Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 14. Dezember 2018 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Profi-Alpin-Snowboarderin Ladina Jenny nimmt heute im italienischen Carezza ihre zehnte Weltcupsaison in Angriff. Die Uznerin ist trotz langwieriger Verletzung bereit für die kurze, aber intensive Saison.

Die Joner Faustballerinnen sind in der Nationalliga-A-Hallenmeisterschaft weiterhin das Mass der Dinge. Ihre Bilanz nach dem zweiten Spieltag: fünf Partien, fünf Siege, 15:0 Sätze.

Grosse Ehre für Pascal Meier: Der Torhüter der Unihockey-Nationalmannschaft wird als erster Schweizer zum MVP und zum besten Goalie der WM 2018 in Prag gewählt.

Im zehnten Anlauf hat es für Nino Schurter endlich geklappt: Der Mountainbiker wird zum Schweizer Sportler des Jahres 2018 gekürt und macht sich damit selbst «ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk».

Daniela Ryf ist Schweizer Sportlerin des Jahres. Die Auszeichnung als Team des Jahres geht an das Eishockey-Nationalteam der Männer.

Zahlreiche Schweizer Sportler haben 2018 Ausserordentliches geleistet, deshalb präsentiert sich das Feld der Nominierten für die Credit Suisse Sports Awards vom Sonntag hochkarätig wie selten zuvor.

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft scheitert an der WM in Prag im Halbfinal. Gegen Turnierfavorit Schweden verliert das Team von David Jansson auf dramatische Art 4:5 nach Penaltyschiessen.

Die Unihockey-WM 2022 der Männer findet in der Schweiz statt. Dies gibt der internationale Verband IFF am Rande der laufenden Weltmeisterschaft in Prag bekannt.

Zum fünften Mal in Serie gastiert die EKZ Crosstour am Sonntag in Eschenbach. Es ist der zweitletzte Lauf der Saison. Die Hoffnungen des Veranstalters ruhen dabei vor allem auf Lars Forster.

Das Schweizer Unihockey-Nationalteam zieht an der WM in Prag in die Halbfinals ein. Beim 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen Norwegen bekundet das Team von David Jansson mehr Mühe als angenommen.

Das Schweizer Nationalteam der Männer verpasst an der Unihockey-Weltmeisterschaft in Prag den Gruppensieg. Die Mannschaft von David Jansson unterliegt Tschechien 4:6.

Weil Deutschland gegen Lettland 5:4 gewann, steht das Schweizer Unihockey-Nationalteam an der WM in Prag in den Viertelfinals.

Die Schweiz befindet sich an der Unihockey-WM in Prag im Fahrplan. Im zweiten Gruppenspiel deklassiert sie Deutschland 13:1.

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft startet mit einem standesgemässen 7:3-Sieg gegen Lettland in die WM in Prag.

Die Schweizer Nationalmannschaft startet heute gegen Lettland ins WM-Turnier. Der WM-Titel scheint dabei so realistisch zu sein wie nie zuvor. Wieso dies so ist, was diese Schweizer Nationalmannschaft so stark macht und was das Team in der WM-Vorbereitung in Dubai getrieben hat, verrät uns Tim Braillard.

Seit 20 Jahren prägt Matthias Hofbauer die Schweizer Unihockey-Szene. Nun steht der 37-jährige Berner vor seiner wohl letzten WM - ohne Wehmut und mit einem letzten grossen Ziel.

Am Schluss scheint in London im WM-Kampf um die Schachkrone alles ganz einfach zu sein. Das Wunderkind Magnus Carlsen lässt sein Genie aufblitzen.

Magnus Carlsen verteidigt in London seinen Weltmeister-Titel im Schach erfolgreich. Im Tiebreak wird der Norweger seiner Favoritenrolle gerecht und demontiert den Amerikaner Fabiano Caruana.

Ihr Olympiasieg 1984 in Los Angeles habe sie von «zero to hero», vom Nichts zur Heldin verwandelt. Inzwischen kämpft Nawal El Moutawakel (56) für eine bessere Welt, für die Frauen und für den Sport.

Fabiano Caruana und Weltmeister Magnus Carlsen trennen sich in der 12. Partie der Schach-WM in London remis. Völlig überraschend bietet Carlsen mit Schwarz in besserer Stellung das Unentschieden an.

Der FC Zürich und die Grasshoppers sollen doch noch ein reines Fussballstadion erhalten. Die Freude bei Klubexponenten und Fans ist entsprechend gross.

Den «runden» Spendenbeitrag von 1‘111‘111 Franken erbringt die 12. Laureus Charity Night in Dübendorf. Die Laureus-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche mit sozialen Sportprojekten.

Die 11. Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet nach einem enttäuschenden Verlauf mit der 11. Punkteteilung.

Die zehnte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Herausforderer Fabiano Caruana mit Weiss und dem Titelverteidiger Magnus Carlsen endet nach einem offenen Spiel remis.

Die Fussballer der Young Boys, die Eishockey-Nationalmannschaft und das alpine Ski-Team treten an den Credit Suisse Sports Awards vom 9. Dezember in der Kategorie Team des Jahres gegeneinander an.

Am Sonntag beginnt die neue Nationalliga-A-Hallensaison der Frauen. Favorit ist einmal mehr Jona. Die härtesten Konkurrentinnen der derzeitigen Dominatorinnen der hiesigen Faustballszene kommen aus Diepoldsau.

Auch die neunte Partie der Schach-WM in London zwischen dem Weltmeister Magnus Carlsen und seinem Herausforderer Fabiano Caruana endet mit einem Remis. In der Gesamtwertung steht es damit 4,5:4,5.

Schachweltmeister Magnus Carlsen tritt am Mittwoch in London mit einem blauen Auge zur neunten Partie gegen Herausforderer Fabiano Caruana an.

Herausforderer Fabiana Caruana verpasst bei der Schach-WM in London den ersten Sieg gegen Weltmeister Magnus Carlsen.

Trotz des Debüts von Michael Pinto Dos Santos muss sich der TSV Jona in der 6. Runde der Nationalliga-A- Meisterschaft auswärts Schönenwerd mit 1:3 Sätzen geschlagen geben.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft verliert im Final des Vierländerturniers in Luzern gegen eine offizielle B-Auswahl Russlands deutlich mit 1:5. Denis Hollenstein ist der einzige Schweizer Torschütze. Einmal mehr bestätigt sich: Ohne NHL-Spieler genügen die Schweizer nicht.

Die guten Bedingungen in Engelberg hätten eine Übernahme des abgesagten Weltcups von Titisee-Neustadt zugelassen. Doch die zeitgleich stattfindenden Wettkämpfe im Langlauf und Ski-Cross auf Schweizer Boden liessen Swiss Ski zögern.

Der VfL Wolfsburg befindet sich in der Bundesliga weiter im Aufwind. Die Niedersachsen setzen sich zum Auftakt der 15. Runde auswärts gegen den 1. FC Nürnberg mit 2:0 durch.

Selbst mit einem lädierten Daumen gewinnt Aksel Svindal den Super-G von Gröden. Er beweist einmal mehr, dass trotz Verletzungen und Rückschlägen jederzeit mit ihm zu rechnen ist. Es ist bereits sein siebenter Weltcup-Sieg im Südtirol.

Der Trainer Thorsten Fink lässt GC so Fussball spielen, wie er es eigentlich nicht mag – und er kündigt weitere Spielerwechsel an.

Die FIS trifft eine Entscheidung: Stefan Luitz soll für seinen Verstoss gegen die Reglement des Verbandes disqualifiziert werden. Seinen ersten Weltcup-Sieg wäre er dann los. Der Deutsche Skiverband hat nun eine Frist zur Reaktion – und denkt schon an den CAS.

Adolfo Cambiaso ist der beste Polo-Spieler der Welt. Er friert die Haut seines verstorbenen Lieblingspferdes ein und hofft, den Hengst irgendwann klonen zu können. Das sei verrückt, sagt die Familie. Neun Jahre später gewinnt Cambiaso mit acht Klonen das wichtigste Poloturnier der Welt.

Die AC Milan sorgt nach dem blamablen Ausscheiden in der Europa League auch abseits des Rasens für Negativschlagzeilen.

Am Donnerstag hat die Darts-WM im «Ally Pally» in London begonnen. Was Sie zum bedeutendsten Darts-Wettbewerb wissen müssen und warum es sich lohnt, die Veranstaltung im TV zu verfolgen.

Neel Jani wechselt von der Langstrecke in die Stromserie. Der Bieler bereitet den Einsteig des Stuttgarter Sportwagenherstellers für die Saison 2019/2020 vor.

An den Europameisterschaften im Crosslauf ist Fabienne Schlumpf einmal mehr erfolgreich. Und bald will sie einen Marathon rennen. Denn: Was heisst schon Talent?

Der verschobene Copa-Libertadores-Final zwischen den Boca Juniors und River Plate legt alles offen: die Probleme Argentiniens und die des Fussballs gleich mit.

Der seit 20 Jahren titellose EV Zug setzt sein Transfer-Powerplay fort: Nach Leonardo Genoni angelt sich der Klub mit Grégory Hofmann den nächsten Nationalspieler. Luganos Topskorer ist ein teurer Zuzug.

Der Präsident von Swiss Sliding arbeitet nicht mehr für den Hauptsponsor des Verbandes. Droht nun in einer für den Schweizer Bobsport schwierigen Zeit der Verlust von Unterstützungsleistungen?

Zum Ende ihrer Champions-League-Saison schlagen die Berner Young Boys den Favoriten Juventus Turin nach einem packenden Spiel 2:1. Der Juve-Star Ronaldo vermag nicht zu brillieren, dafür überzeugen die Berner mit einer soliden Leistung.

Am Mittwoch, 12. Dezember 2018, empfängt YB Juventus Turin. Die «Alte Dame» kommt nicht zum ersten Mal nach Bern.

Der kroatische Mittelfeldspieler Luka Modric gewinnt in Paris erwartungsgemäss den Ballon d’Or.

Schwergewichts-Weltmeister Deonaty Wilder verteidigt seinen Titel gegen den Herausforderer Tyson Fury. Der Kampf in Los Angeles dauert über zwölf Runden und endet unentschieden, wobei Fury zweimal zu Boden geht und angezählt wird.

Der Sieg von YB über Juventus Turin ist bemerkenswert. Doch insgesamt zeigt die Gruppenphase der Champions League, dass sich die Hierarchie in Europas Ligen zuletzt verfestigt hat.

Zum Schluss der Champions-League-Kampagne resultiert ein Sieg gegen Juventus, YB erlebt eine Zeit der Glückseligkeit. Die Bilanz fällt positiv aus, aber es stellen sich Fragen.

Am Mittwochabend besiegen die Berner Young Boys in der Champions League Juventus Turin 2:1. Die Leistung der Berner wird nicht nur in den Schweizer Medien gewürdigt, sondern auch in Italien.

Im letzten Champions-League-Gruppenspiel schaffen die Berner noch eine Überraschung: Sie gewinnen gegen Juventus Turin 2:1.

Dem Juventus-Superstar Cristiano Ronaldo gelingt gegen YB kein standesgemässer Auftritt. Er verwirft vor allem die Hände.

Die Madrilenen verlieren ihr Heimspiel gegen ZSKA Moskau. Den letzten offenen Achtelfinal-Platz sichert sich Lyon.

Kroatien gewinnt nach 2005 erneut den Davis Cup. Im ersten Einzel vom Sonntag holt Marin Cilic in Lille gegen Frankreich den entscheidenden dritten Punkt.

Nach 25 Jahren Tennis verkündet Patty Schnyder ihren zweiten sportlichen Rücktritt. Die 39-jährige Baselbieterin nimmt in der Weltrangliste noch die 282. Position ein.

Der Quervergleich mit den Stars der Generation Federer zeigt: Alexander Zverev, der Sieger der ATP-Finals, ist erfolgreicher, als es der Schweizer im gleichen Alter war.

Mit den ATP Finals ging am Sonntagabend das Tennisjahr zu Ende. Roger Federer blickt auf eine Saison zurück, die ihn zum weitermachen motiviert.

Der Deutsche Alexander Zverev gewinnt an den ATP-Finals gegen Novak Djokovic den ersten grossen Titel. Er zeigt kaum Nerven und läutet wohl eine neue Ära im Tennis ein.

Roger Federer scheitert im Halbfinal der ATP-Finals in London an Alexander Zverev 5:7, 6:7. Der Deutsche wird den Final am Sonntag gegen Novak Djokovic bestreiten, der seinem Halbfinal-Gegner Kevin Anderson keine Chance lässt.

Alexander Zverev versucht am ATP-Final in London, Roger Federer auf dem Weg zum 100. Titel zu stoppen (Samstag, 15 Uhr MEZ). Der Deutsche gewinnt sein letztes Gruppenspiel in der O2 Arena gegen den Amerikaner John Isner 7:6, 6:3 und zieht in die Halbfinals ein.

Das Schweizer Nationalteam gewinnt gegen Österreich 3:1 und spielt wie am Deutschland Cup im November gegen Russland B um den Turniersieg.

Niklas Schlegel wechselt von den ZSC Lions nach Bern und wird dort Nachfolger von Leonardo Genoni. Er wird sich den Job im Tor wohl mit Pascal Caminada teilen.

Als Patrick Fischer vor drei Jahren Eishockey-Nationaltrainer wurde, galt er als Notlösung. Doch er hat in seinem Job schnell gelernt und verbindet seine Überzeugung mit der Realität. Deshalb ist er nun Trainer des Jahres.

Dem Schweizer NHL-Spieler Timo Meier läuft es derzeit: Beim Sieg seiner San Jose Sharks trifft er doppelt.

Die meisten Schweizer Eishockeyspieler, die in dieser Saison bisher zu NHL-Einsätzen gekommen sind, haben die National League schon im Juniorenalter verlassen. Das spricht nicht unbedingt für die Qualität der National League.

Inmitten einer Qualifikation voller Überraschungen spielt sich der SCB von Sieg zu Sieg. Dabei hat das Team sein Potenzial bisher nur selten ausgeschöpft.

Einst flog der Katamaran als Stolz der Segelnation Schweiz spektakulär mit dem Helikopter vom Genfersee über die Alpen nach Genua. Heute ist sein Skelett auf einer staubigen Brache im Hafen von Valencia zu besichtigen.

An der Segelregatta Golden Globe Race müssen mehr als die Hälfte der Teilnehmer aufgeben. Ist ein solches Rennen noch zeitgemäss?

Die erfolgreichste Radsport-Equipe des Jahrzehnts verliert Ende 2019 ihren Sponsor. Teamchef Brailsford verkündete den Fahrern die Hiobsbotschaft an einem festlichen Dinner.

Bei den Sports Awards sieht man die Sportprominenz nicht durchgeschwitzt, sondern durchgestylt – das hat seinen Reiz. Trotzdem wendet sich die Credit Suisse nun von dieser Erfolgsgeschichte ab.

Über Ehnings Grand-Prix-Sieg freut sich auch eine Geschäftsfrau aus dem Kanton Thurgau. Dank Ehning hat die deutsche Springreiter-Equipe einen grossen Umbruch gut gemeistert.

Nino Schurter und Daniela Ryf sind die Schweizer Sportler des Jahres. Der Bündner gewinnt die Wahl zum ersten Mal, die Solothurnerin zum zweiten Mal.

Die Reformen für einen gesunden Motorsport sind zum Saisonende ins Stocken geraten. Für Geduld ist die Formel 1 aber nicht gerade bekannt.

Die Formel-1-Saison endet mit dem 73. Sieg des fünffachen Weltmeisters Lewis Hamilton. Derweil wird Fernando Alonso verabschiedet.

Mercedes stellte im Qualifying zum Grand Prix von Abu Dhabi einen Rekord auf. Auf dem Yas Marina Circuit stehen zum fünften Mal hintereinander beide Mercedes-Piloten in der ersten Reihe.

Mit Fernando Alonso beendet am Wochenende einer der auffälligsten Formel-1-Fahrer seine Karriere. Der Spanier wird vergöttert und gehasst. Ein Rückblick auf eine Karriere, die weniger erfolgreich war als erwartet.

Der Schweizer Rennstall ist der Aufsteiger des Formel-1-Jahres. Im Saisonfinale von Abu Dhabi könnten vier zusätzliche Millionen fliessen.

Lewis Hamilton, der sich vor zwei Wochen zum fünften Mal als Weltmeister feiern lassen durfte, kommt im Grand Prix von Brasilien zu einem glücklichen Sieg.

Der vierfache Skisprung-Olympiasieger Simon Ammann ist in seiner Karriere den Widerständen nie ausgewichen, manchmal hat er sie geradezu gesucht. Findet er am Wochenende in Engelberg aus der Krise?

Die Entstehung des Sturzes ist  jedes Mal unterschiedlich, der Moment des Realisierens ist indes immer gleich, schreibt unser Kolumnist, der Skifahrer Marc Gisin. Er beschreibt, was während eines Sturzes in Körper und Kopf abgeht.

Der Skirennfahrer Mauro Caviezel ist in den Speed-Disziplinen der Mann der Stunde – doch diese Position musste er sich lange erkämpfen

Der Norweger Petter Northug hat jahrelang den Langlaufsport neben Dario Cologna dominiert. Nun tritt er überraschend zurück aus dem Spitzensport.

Die Olympiasiegerin in der Kombination lässt in dieser Skisaison fast kein Rennen aus. Trotz einem Mammutprogramm wirkt Michelle Gisin so gar nicht gestresst.

Die Untersuchung gegen den deutschen Skirennfahrer Stefan Luitz wirft Fragen auf. Aber sie weist vor allem auf ein Problem hin: auf mangelnde Sensibilität in Dopingfragen.

Die NZZ-Bildredaktion präsentiert täglich eindrückliche Bilder aus der ganzen Welt des Sports.