Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 22. September 2018 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Russland darf in den Weltsport zurückkehren. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA begnadigt die russische Agentur RUSADA. Diese muss aber bis zum 30. Juni 2019 den Zugang zum Moskauer Labor zulassen.

Karl Erb ist in Muralto am Mittwoch im Alter von 92 Jahren friedlich eingeschlafen. Er war in den goldenen Zeiten des Skisports populärster Sportreporter und prägte die TV-Berichterstattung.

Die Schweiz wird sich nicht für die Olympischen Winterspiele 2030 bewerben. Das teilt Swiss Olympic am traditionellen Mediengespräch mit.

Zum Abschluss der Para-Leichtathletik-EM in Berlin sichert sich Marcel Hug über 1500 m seinen dritten Titel.

Nach ihrem EM-Titel über 5000 m doppelt Manuela Schär am 3. Tag der Para-Leichtathletik-EM in Berlin nach. Sie gewinnt auch über 1500 m. Hinter Schär sorgt Alexandra Helbling für einen Doppelsieg.

Die Schweizer Delegation gewinnt an der Para-Leichtathletik-EM in Berlin über die 200 m gleich drei Medaillen.

Die favorisierten Manuela Schär und Marcel Hug gewinnen am ersten Tag der Para-Leichtathletik-EM in Berlin jeweils souverän Gold über 5000 m.

Weil sie Sex mit Prostituierten hatten, sind vier japanische Basketballer von den laufenden Asien-Spielen ausgeschlossen worden.

Ob nun Karate, Judo, Krav Maga, MMA, Jiu-Jitsu oder Taekwondo, wer im Glarnerland Kampfsport betreiben will, findet ein breites Angebot vor. Nun hat in Niederurnen ein weiteres Kampfsportcenter eröffnet, die Präsidentin erklärt ihre Beweggründe.

Mit Ems, Schluein Ilanz und Thusis-Cazis starten drei Bündner Vereine als Mitfavoriten zur 3.-Liga-Fussballmeisterschaft 2018/19. Brisant: Gleich zwei der potenziellen Spitzenklubs treten mit einem Trainerneuling an.

40 Kilometer, 1680 Höhenmeter und rund 250 Teilnehmende das sind die Eckdaten des Bike Marathons Lumnezia-Obersaxen. Der Event startet am Sonntag bereits zum 28. Mal. Mit dabei sind auch einige Grössen der internationalen Mountainbike-Szene.

Die 21-jährige Svenja Stoffel aus Domat/Ems ist eine der besten Schwimmerin des Landes. An der EM in Glasgow durfte Stoffel zum ersten mal an einem Grossanlass teilnehmen.

Celine Malär (Trimmis) sorgte am Sommerturnier anlässlich der 20 Prüfungen und rund 1050 Starts für den einzigen Bündner Sieg. Dominatoren waren die Gastreiter, unter denen auch etliche Profis dabei waren.

Rund zwei Jahre vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ortet John Coates, der Vize-Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), noch zahlreiche Mängel.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will laut der deutschen Nachrichtenagentur dpa bei einem Forum in Lausanne mit Sportverbänden und der E-Sport-Community über Gemeinsamkeiten diskutieren.

Verehrt und angehimmelt werden sie, die Bündner Sportstars. Ihr wollt wissen, wie Ambühl, Janka, Van der Graaff, Lulic und Co. vor Jahren ausgesehen haben? Wischt Euch durch unsere «Then&Now-Slider» und geht auf Entdeckungstour.

«Für SRF Sport war die Fussball-Weltmeisterschaft ein Turnier der Rekorde». So bilanziert Roland Mägerle, der Abteilungsleiter SRF Sport, die am Sonntag zu Ende gegangene WM in Russland.

Nach der ersten Halbzeit feiern tausende französische Fans in Genf bereits vier Tore gegen Kroatien. Die meisten Zuschauer wehen mit Frankreich-Flaggen. Doch auch die anwesenden Kroaten konnten sich über zwei Tore freuen.

Mit Brasilien verabschiedet sich nach dem Viertelfinal gegen Belgien das letzte nicht-europäische Team von der WM. Das Amt des Trainers steht aber kaum zur Debatte.

Schwedens Verteidiger Mikael Lustig zeigt nach seiner Ankündigung, Granit Xhaka zu einer Roten Karte provozieren, Reue.

Die WM-Premiere des Videobeweises senkt die Anzahl der Fehlentscheide nach Angaben der FIFA deutlich. Durch das Einschreiten habe sich die Quote korrekter Entscheide von 95 auf 99,3 Prozent erhöht.

Durch das 0:2 gegen Südkorea ist Deutschland erstmals bei einer WM in der Gruppenphase ausgeschieden. Doch es gibt schon vor der Blamage in Kasan grosse Enttäuschungen bei Turnieren.

Bernhard Heusler und Urs Wietlisbach werden vom Exekutivrat von Swiss Olympic zu den neuen Präsidenten der Stiftung Schweizer Sporthilfe gewählt. Als CEO wird künftig Dominique Gisin tätig sein.

In wenigen Stunden gilt es ernst für die Schweiz: Mit Brasilien wartet im Gruppenspiel einer der Topfavoriten auf die Schweiz. Welche Chancen hat die Schweiz? Welche Taktik verspricht Erfolg? Und wie war die Atmosphäre im Team in der vergangen Woche? Antworten von Keystone-SDA-Fussballexperte Stefan Wyss.

Snowboard-Olympiasieger Nevin Galmarini stand an der After-Show-Party der Bündner Sportnacht im «Selig» im Mittelpunkt. Sportler, Funktionäre und Sponsoren feierten den Engadiner – und sich selbst.

Am Sonntag findet im Kanton Wallis die Volksabstimmung über die Kandidatur für die Olympischen Winterspiele 2026 statt. Es geht um einen Kredit von 100 Millionen Franken.

Nevin Galmarini ist Bündner Sportler 2018. Aber: Wer waren seine Vorgänger? Wir haben sie für Euch in Wort und Bild.

Am Freitagabend ist Nevin Galmarini zum Bündner Sportler des Jahres 2018 gewählt worden. Am Samstag war er bei uns zum Interview.

Alpinsnowboarder Nevin Galmarini ist an der Bündner Sportnacht im GKB-Auditorium Chur von Fachjury und Publikum der prestigeträchtige Titel verliehen worden.

Am Freitagabend fand im GKB-Auditorium in Chur die siebte Bündner Sportnacht statt. Klickt Euch durch die schönsten Bilder des Galaabends.

Eine turbulente und ereignisreiche Partie mit elf Treffern entscheidet Zug gegen Lugano mit 6:5 für sich. Der glückhafte Siegtreffer für den EVZ durch Viktor Stalberg passt zum unterhaltsamen Abend.

Pablo Brägger und Ilaria Käslin küren sich in Frauenfeld zu den Schweizer Meistern im Mehrkampf der Kunstturner.

Kloten gewinnt in der Swiss League auch das erste Heimspiel. Der Absteiger siegt gegen Thurgau 5:2 und führt die Tabelle der zweithöchsten Liga nach zwei Spieltagen gemeinsam mit Ajoie an.

Im Duell der ambitionierten Lausanne und Biel behalten die Gäste dank einer Steigerung im letzten Drittel die Oberhand. 4:1 setzen sich die Seeländer nach einem 0:1-Rückstand durch.

Rapperswil-Jona hält gegen die ZSC Lions lange gut mit, bis der Meister im letzten Drittel seine Klasse ausspielt. Maxim Noreau sorgt mit einem Hocheckschuss aus dem Handgelenk für die Differenz.

Cody Almond führt Genève-Servette gegen das weiterhin punktelose und letztklassierte Fribourg-Gottéron mit einer Tor-Doublette zum 3:1-Sieg.

Davos verliert auch das Duell der beiden Fehlstarter gegen Ambri. Das 2:5 verdeutlicht zu einem frühen Zeitpunkt, dass der Rekordmeister vor einem schwierigen Herbst steht.

In der zweiten Runde holt Meister ZSC Lions beim Aufsteiger Rapperswil-Jona Lakers mit 2:1 knapp seinen ersten Saisonsieg. Noch ungeschlagen sind Zug, Biel und Bern.

Einen Tag nach dem Prestigesieg zum Saisonauftakt bei den ZSC Lions (2:1 nach Verlängerung) zeigt sich Bern im ersten Heimspiel gegen die SCL Tigers abgeklärt. 3:0 gewinnt der SCB das Berner Derby.

Rekordverdächtige 17 Tore erzielte Wiler-Ersigen beim Auftritt in der Olma-Stadt. Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel kletterte der SVWE gleichzeitig an die Tabellenspitze. Die Berger-Truppe zog «das Ding» 60 Minuten durch und hielt sich beim 17:2-Sieg sowohl offensiv wie defensiv schadlos und geht weiter ungeschlagen am Sonntag bereits wieder auf Reisen, diesmal noch etwas weiter zu Chur Unihockey.

Für den Coup der 4. NLA-Runde im Handball sorgt GC Amicitia. Die zuvor sieglosen Zürcher ringen Titelhalter Wacker ein 26:26-Remis ab.

Am Samstag werden mit Michael Fora, Yannick Rathgeb und Pius Suter gleich drei Schweizer von ihren NHL-Organisationen aus den Kadern gestrichen.

An der Tour Championship in Atlanta, an der nur die besten 30 Golfprofis der US PGA Tour starten, ist Tiger Woods drauf und dran, erstmals seit seinem Comeback im Januar zu gewinnen.

Stan Wawrinka (ATP 88) scheidet am ATP-Turnier in St. Petersburg im Halbfinal aus. Der 33-jährige Waadtländer unterliegt dem Slowaken Martin Klizan (ATP 65) 6:4, 3:6, 5:7.

Sie stammen aus dem gleichen Dorf im Appenzellerland, sind zwischen 46 und 49, treffen sich einmal pro Woche und jassen oder spielen Boule. Pius, Qualitätsmanager, Appenzell; David, Lehrer, Speicher AR; Tobias, Consultant, Zürich; Flavio, Sozialarbeiter, Kirchberg SG; François, Journalist, Windisch.

Der ehemalige Weltranglisten-Erste Andy Murray (ATP 308) wird seine ohnehin kurze Saison nach den anstehenden Turnieren in Shenzhen und Peking beenden.

Genève-Servette muss möglicherweise längere Zeit ohne den neu verpflichteten Amerikaner Tommy Wingels auskommen.

Roger Federer und Novak Djokovic verlieren das abschliessende Doppel am ersten Tag des Laver Cups in Chicago.

Seit knapp zwei Monaten ist Marcel Koller Trainer des FC Basel. Im Interview spricht er über die Übersättigung vom Fussball, die sportlich schwierige Situation beim FCB – und die Faszination einer leeren Kirche.

Schwergewichts-Weltmeister Anthony Joshua (27) verteidigt im Londoner Wembleystadion seine WM-Titel nach WBA-Super-, WBO- und IBF-Version gegen Pflichtherausforderer Alexander Powetkin (39).