Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 11. März 2018 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gleich zum Auftakt der Paralympics in Pyeongchang kann die Schweizer Delegation erstmals Edelmetall feiern. Theo Gmür gewinnt Gold in der Abfahrt.

Unter dem Motto «Leidenschaft bewegt uns» werden zwölf Tage nach Ende der Olympischen Spiele in Pyeongchang die 12. Winter-Paralympics eröffnet.

In Dortmund macht sich eine gewisse Ratlosigkeit breit. Der Bundesligist geht in der Europa League gegen Österreichs Meister Red Bull Salzburg in mehrfacher Hinsicht als Verlierer vom Platz.

Gestern Abend hat die Bevölkerung von Ardez Nevin Galmarini herzlich zu Hause empfangen.

Menduri Kasper ist als Geschäftsführer von Engadin Skimarathon in diesen Tagen ein gefragter Mann. Heute Samstag starten die Aktivitäten zur 50. Ausgabe des «Engadiners». Im Vorfeld gab es ein ausgedehntes «Zmorga» in Samedan.

Bloss eine Frau hat an jedem Engadin Skimarathon das Ziel erreicht: Françoise Stahel aus Klosters. Bei der 50. Auflage des Langlauf-Klassikers plant die bald 81-Jährige gar erstmals einen Doppelstart.

Snowboarder Nevin Galmarini holte im Parallel-Riesenslalom olympisches Gold für die Schweiz – auf einem Board, an dem die Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) mitgewirkt hat.

Roger Federer wird anlässlich der 19. Laureus Sports Awards in Monaco zum fünften Mal als «Weltsportler des Jahres» ausgezeichnet.

Olympia-Goldmedaillengewinner Nevin Galmarini übergab am Montagabend die «Olympia-Fackel» an Rollstuhl-Curler-Skip und Fahnenträger Felix Wagner. Luana Bergamin, Missionschefin der Paralympics, sprach über die Ziele der Athleten.

Die Schweizer Delegation egalisierte mit 15 Medaillen einen historischen Rekord. Die Bevölkerung nahm es leider zu wenig wahr.

Die Dreifach-Olympiasiegerin Wendy Holdener und der Olympiasieger Dario Cologna sind aus Pyeongchang zurückgekehrt. Am Flughafen Zürich wurden sie von ihren Fans begeistert empfangen.

Dritter Sieg für den FC Luzern unter seinem neuen Trainer Gerardo Seoane: Matchwinner beim glücklichen 2:1-Heimsieg über Thun ist der zweifache Torschütze Pascal Schürpf.

Die Engadinerin Flurina Heuberger arbeitet während der Olympischen Spiele als Kellnerin im House of Switzerland in Pyeongchang. Dabei serviert sie nicht nur eine «unechte» Bratwurst, sondern erlebt auch manch andere Kuriositäten.

Patrick Küng, Lydia Hiernickel und Martin Rios sind zu den Glarner Sportlern 2017 gewählt worden. Die weiteren Siegespokale gehen an Gian-Andrin Tanno, Carina Lobnig und den Nachwuchs von Volley Näfels.

Die Olympischen Spiele gibt es seit über 100 Jahren. Kein Wunder, dass da nicht nur grosse Sportgeschichte geschrieben wird, sondern auch die eine oder andere kuriose, lustige und spezielle Geschichte Schlagzeilen macht. Wir haben für Euch unsere Highlights der verangenenen Jahre zusammengestellt.

So hat die Karin Luchsinger, Physiotherapeutin der Snowboardcross-Nationalmannschaft die Olympischen Spiele erlebt. Vom City-Trip nach Seoul, dem Training und Behandeln der Athleten bis hin zur Zielgerade. Diese und noch viele weitere Erlebnisse hat sie mit uns geteilt.

Sie ist die Physiotherapeutin der Snowboard-Crosser: Karin Luchsinger. Deshalb ist die Glarnerin mit nach Südkorea gereist, um dort ihre Arbeit verrichten zu können. Sie erzählt, wie sie das Geschehen dort erlebt.

Dario Cologna gewinnt die erste Goldmedaille an den Olympischen Spielen für die Schweiz. Radio Südostschweiz konnte mit seinem Vater telefonieren.

Es gibt solche, die es immer noch bedauern. Und es gibt solche, die sich sicher sind: Die Ohrfeige des Stimmvolks zu den Bündner Olympiaplänen war das Beste, was dem Kanton passieren konnte. Stimmen ein Jahr nach Ende Feuer.

1924 wurden die ersten Olympischen Winterspiele ausgetragen, immer mit dabei: Die Schweiz. Und alljährlich zeigen sie sich bei der Eröffnungsfeier von der besten Seite. Wir haben unser Archiv durchgesehen und geschaut, wie sich ihr Stil seit 1994 geändert hat. Wann sahen die Schweizer Olympia-Sportler Eurer Meinung nach am besten aus?

Nathalie von Siebenthal zeigte in Pyeongchang eine starke Olympia-Premiere. Die Berner Oberländerin beendete den von der Schwedin Charlotte Kalla gewonnenen Skiathlon als Sechste. Besser war erst einmal eine Schweizer Langläuferin gewesen.

Die regionalen Teilnehmer an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang sind dieselben zwei, wie vor vier Jahren in Sotschi: Skeletonfahrerin Marina Gilardoni und Alpin-Snowboarderin Ladina Jenny.

Die Firma Berlinger Spezial AG in Ganterschwil SG produziert derzeit rund 4350 Doping-Kits für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang nach. Sie reagiert damit auf einen Entscheid des Internationalen Olympischen Komitees (IOK).

Der frühere Teamarzt der US-Turnerinnen Larry Nassar wird wegen sexuellen Missbrauchs zu einer weiteren langjährigen Haftstrafe verurteilt.

Der Fall des pädophilen amerikanischen Turnarztes Larry Nassar lässt das FBI schlecht aussehen. Nach einem Zeitungsbericht wusste die Bundespolizei Bescheid, lange bevor Nassar verhaftet wurde.

Für SwissTopSport, den Zusammenschluss der 21 grössten Sportanlässe der Schweiz, ist es eindeutig: Die Annahme der No-Billag-Initiative hätte tiefgreifende Folgen für den Schweizer Sport.

Der Internationale Sportgerichtshof CAS hebt die lebenslangen Sperren gegen 28 russische Wintersportler auf. Russland will die Olympia-Teilnahme der freigesprochenen Athleten erwirken.

Die SCL Tigers verlängern den Vertrag mit ihrem Trainer Heinz Ehlers um ein Jahr bis zum Frühjahr 2019.

Das Team OAR ist bei den Winterspielen in Südkorea mit einer - für russische Verhältnisse - Mini-Delegation vertreten.

Larry Nassar, ehemaliger Arzt von amerikanischen Turnerinnen, ist wegen massenhaften sexuellen Missbrauchs verurteilt worden.

Das Comeback von Novak Djokovic verläuft weiter nicht nach Wunsch. Der 30-jährige Serbe unterliegt dem Japaner Taro Daniel (ATP 109) in zwei Stunden 30 Minuten mit 6:7 (3:7), 6:4, 1:6.

Der Sieg in Schaffhausen war nicht unbedingt budgetiert, könnte man die Jungkadetten doch als Angstgegner des TV Solothurn bezeichnen. Seit Wiederaufstieg in die NLB verlor der TVS alle seine Auswärtsspiele in Schaffhausen. Mit dem 26:24-Sieg brechen die Solothurner nun den Bann und grüssen weiterhin vom dritten Rang.

Volley Schönenwerd gewinnt das letzte Qualifikationsspiel gegen den TSV Jona und holt sich somit vor dem Playoff-Viertelfinal den ersten Sieg in der neuen Betoncoupe Arena.

Das erste Spiel nach dem Tod ihres Captains Davide Astori war für die Fiorentina-Spieler alles andere als einfach. Schwierig war es für die «Viola» sich zu konzentrieren. Dennoch schaffte Fiorentina einen 1:0 Sieg gegen Benevento. Die Verabschiedung der Fans von ihrem Captain war dabei eindrücklich und äusserst bewegend.

Im hessischen Fulda (D) findet jeweils der internationale Auftakt zur Kanusaison 2018 statt. Für das Schweizer Team war dies bereits ein erster Test im Hinblick auf die Heim-WM im Mai auf der Muota. Der Start mit dem Sprintrennen am Samstag ist geglückt.

An der Generalversammlung des Turnverein Grenchen wurde eine neue Geschäftsleitung gewählt. Verschiedene Projekte stehen für die neue Vereinsführung an.

Der sensationelle 2:1-Erfolg über Manchester City hätte zum grossen Wendepunkt für den FC Basel werden sollen. Was an einem trüben Sonntagnachmittag in Luzern folgt, ist hingegen eine brutale Landung auf dem Boden der Tatsachen. Nach einer bestenfalls uninspirierten Leistung unterliegt der FCB mit 0:1. Goldener Torschütze war Gvilia unmittelbar nach Wiederanpfiff.

Dank einem Sieg gegen Uster mit 4:0 steht der SV Wiler-Ersigen zum 19. Mal im Playoff-Halbfinal. Der HC Rychenberg - Winterthur wartet jetzt am 24. März im Halbfinal auf die Solothurner.

Der FC Dietikon schlägt Wohlen II knapp mit 1:0.

Mbabu wer? Die Nachricht, die am 26. September 2015 aus England kommt, sorgt für Stirnrunzeln: Mbabu wer? Die Agentur meldet, ein 20-jähriger Schweizer habe in der Premiere League debütiert und für Aufsehen gesorgt.

Die Liga-Justiz wird nach dem Playoff-Auftakt aktiv und leitet zwei Verfahren ein.

Sie stammen aus dem gleichen Dorf im Appenzellerland, sind zwischen 45 und 48, treffen sich einmal pro Woche und jassen oder spielen Boule. Pius, Qualitätsmanager, Appenzell David, Lehrer, Speicher AR Tobias, Consultant, Zürich Flavio, Sozialarbeiter, Kirchberg SG François, Journalist, Windisch

Der Fussball-Trainer und Wahl-Aargauer Urs Meier fordert mit dem Aufsteiger FC Rapperswil-Jona den FC Aarau – im Interview erzählt er, von seiner Zeit beim FCZ und wie sich der Fussball in den letzten Jahrzehnen verändert hat.

Roman Josi kehrt nach einer Verletzungspause für die Nashville Predators aufs Eis zurück. Er gibt beim 2:3 nach Penaltyschiessen gegen die New Jersey Devils ein Assist.

Das ist eine Seltenheit: Regen in Indian Wells! Wegen Regens wird das Auftakteinzel von Roger Federer gegen den Argentinier Federico Delbonis nach 57 Minuten unterbrochen und auf Sonntag verschoben.

Théo Gmür reitet bei den Paralympics in Pyeongchang auf einer Erfolgswelle. Nach seinem Titel in der Abfahrt holt er einen Tag später auch Gold im Super-G.

Der Mann ist in bestechender Form. Eine Woche nach seinem ersten Doppelpack in einem Super-League-Spiel hat er in Sion nachgelegt; mit superber Technik den Goalie überlupft und dem FC Luzern einen Punkt beschert. Gegen Thun als einzige Sturmspitze, im Wallis als Flügel. «Wo ich spiele, ist eigentlich egal. Die Hauptsache ist, dass ich auf dem Platz stehe», sagt Pascal Schürpf.

Der EV Zug will nach dem 4:1-Sieg vom Samstag zum Playoff-Auftakt gegen die ZSC Lions in Zürich nachlegen. Beide Teams streben für Spiel 2 vom Dienstag ein verbessertes Überzahlspiel an.

Tiger Woods kommt seinem ersten Turniersieg seit über viereinhalb Jahren sehr nahe. Am Turnier in Palm Harbor in Florida liegt er vor der Schlussrunde nur einen Schlag hinter der Spitze.

Die erste Runde der Playoffs und der Abstiegsrunde in der National League ist bereits Geschichte. Viele Tore, viele Emotionen: Hier finden Sie die Zusammenfassungen und die Resultate aller Partien.