Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 17. Februar 2018 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dario Cologna gewinnt die erste Goldmedaille an den Olympischen Spielen für die Schweiz. Radio Südostschweiz konnte mit seinem Vater telefonieren.

Es gibt solche, die es immer noch bedauern. Und es gibt solche, die sich sicher sind: Die Ohrfeige des Stimmvolks zu den Bündner Olympiaplänen war das Beste, was dem Kanton passieren konnte. Stimmen ein Jahr nach Ende Feuer.

1924 wurden die ersten Olympischen Winterspiele ausgetragen, immer mit dabei: Die Schweiz. Und alljährlich zeigen sie sich bei der Eröffnungsfeier von der besten Seite. Wir haben unser Archiv durchgesehen und geschaut, wie sich ihr Stil seit 1994 geändert hat. Wann sahen die Schweizer Olympia-Sportler Eurer Meinung nach am besten aus?

Nathalie von Siebenthal zeigte in Pyeongchang eine starke Olympia-Premiere. Die Berner Oberländerin beendete den von der Schwedin Charlotte Kalla gewonnenen Skiathlon als Sechste. Besser war erst einmal eine Schweizer Langläuferin gewesen.

Die regionalen Teilnehmer an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang sind dieselben zwei, wie vor vier Jahren in Sotschi: Skeletonfahrerin Marina Gilardoni und Alpin-Snowboarderin Ladina Jenny.

Die Firma Berlinger Spezial AG in Ganterschwil SG produziert derzeit rund 4350 Doping-Kits für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang nach. Sie reagiert damit auf einen Entscheid des Internationalen Olympischen Komitees (IOK).

Der frühere Teamarzt der US-Turnerinnen Larry Nassar wird wegen sexuellen Missbrauchs zu einer weiteren langjährigen Haftstrafe verurteilt.

Der Fall des pädophilen amerikanischen Turnarztes Larry Nassar lässt das FBI schlecht aussehen. Nach einem Zeitungsbericht wusste die Bundespolizei Bescheid, lange bevor Nassar verhaftet wurde.

Für SwissTopSport, den Zusammenschluss der 21 grössten Sportanlässe der Schweiz, ist es eindeutig: Die Annahme der No-Billag-Initiative hätte tiefgreifende Folgen für den Schweizer Sport.

Der Internationale Sportgerichtshof CAS hebt die lebenslangen Sperren gegen 28 russische Wintersportler auf. Russland will die Olympia-Teilnahme der freigesprochenen Athleten erwirken.

Die SCL Tigers verlängern den Vertrag mit ihrem Trainer Heinz Ehlers um ein Jahr bis zum Frühjahr 2019.

Das Team OAR ist bei den Winterspielen in Südkorea mit einer - für russische Verhältnisse - Mini-Delegation vertreten.

Larry Nassar, ehemaliger Arzt von amerikanischen Turnerinnen, ist wegen massenhaften sexuellen Missbrauchs verurteilt worden.

Der Freiburger Volkan Oezdemir verliert den Titelkampf im Mixed Martial Arts gegen den amerikanischen Titelverteidiger Daniel Cormier.

Nord- und Südkorea werden an den Olympischen Winterspielen am 9. Februar bei der Eröffnungsfeier in Pyeongchang gemeinsam einlaufen und zusammen ein Frauen-Eishockey-Team stellen.

Mit dem Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Volkan Oezdemir tritt endlich wieder ein Schweizer in ein ganz grosses Scheinwerferlicht der Kampfsport-Welt.

Am 8. und 9. Februar treffen sich die Cricket-Superstars der Welt auf dem St. Moritzersee. Dank Live-TV-Übertragung werden die Bilder um die Welt gehen. Top-Werbung für Top of the World.

Mit Christoph Hofbauer von Wiler-Ersigen tritt einer der namhaftesten Unihockey-Spieler der Schweiz per sofort zurück. Der 34-Jährige muss seine Karriere wegen anhaltender Knieprobleme beenden.

Doping-Fahnder dürfen Profisportler aus Sicht des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte verpflichten, Monate im Voraus Angaben zu ihren Aufenthaltsorten zu machen.

Mit Roger Federer und dem Schweizer Rollstuhl-Leichtathleten Marcel Hug sind gleich zwei Schweizer für den Laureus Sports Award nominiert.

Am 23. Februar 2018 werden in der Lintharena SGU in Näfels an einer Sportgala die Glarner Sportler des Jahres 2017 geehrt. Gewählt werden die Sportlerinnen und Sportler von den Leserinnen und Leser der «Südostschweiz», sowie von einer Jury.

Die Österreicher, respektive Marcel Hirscher, dominieren den alpinen Skiweltcup. Das lässt den Eindruck erwecken, dass alle gut auf zwei Carbonplatten stehen.

Was wäre eine gute Sportübertragung ohne eine vernünftige und vom Publikum gern gesehene Moderation? Ein am Montag veröffentlichtes Ranking gibt Aufschluss darüber, welche der Moderatorinnen und Moderatoren beliebt oder einfach nur nervig sind.

Phil Taylor, bester Dartspieler aller Zeiten, könnte die Karriere mit seinem 17. WM-Titel abschliessen. Aber der WM-Neuling Rob Cross hat etwas dagegen. Er deklassierte Taylor im Final mit 7:2.

Grosse Triumphe, bittere Niederlagen und viele weitere Facetten des Sports. Wir nehmen Euch mit auf eine kurze Reise durch das Südostschweizer Sportjahr 2017 – Gänsehaut garantiert.

Phil Taylor, der beste Dartspieler aller Zeiten, wird im WM-Final, dem letzten Match seiner Karriere, nicht auf Titelverteidiger Michael van Gerwen treffen. Dieser unterliegt dem WM-Neuling Rob Cross.

Rekord-Weltmeister Phil Taylor ist nur noch einen Schritt von seinem 17. Darts-WM-Titel entfernt.

Der Weltranglistenerste und der Rekord-Weltmeister: Die Darts-WM steuert auf einen Traumfinal zwischen Michael van Gerwen und Phil Taylor zu. Beide stehen im Halbfinal.

Fussballstar Cristiano Ronaldo ist «Europas Sportler des Jahres 2017».

Die Zukunft von Dominique Aegerter im Motorrad-Zirkus ist wieder völlig offen. Der Brite David Pickworth, der das deutsche Team Kiefer hätte kaufen sollen, lässt den Deal platzen.

Roger Federer spielt in Rotterdam am Sonntag um seinen 97. Turniersieg. Einen Tag nachdem er wieder die Weltnummer 1 wurde, gewinnt er den Halbfinal gegen Andreas Seppi mit 6:3, 7:6 (7:3).

Am ersten Tag der Hallen-Meisterschaften in Magglingen sorgt Mujinga Kambundji für den Höhepunkt. Sie läuft über 60 m in 7,03 Sekunden zu einem Schweizer Rekord und einer Jahresweltbestleistung.

Mit rund einstündiger Verspätung landen am Samstag kurz vor 19 Uhr die ersten Schweizer Medaillengewinner wieder in der Heimat. Einige hundert Fans bereiteten den Olympia-Helden einen gebührenden Empfang am Flughafen Zürich.

Die Schweizer waren gegen Südkorea so gut wie es das Resultat (8:0) sagt. Und mit ziemlicher Sicherheit haben wir unser Goalie-Problem gelöst.

Nach dem 2:6 gegen Russland im Viertelfinale ist der Traum von einer Medaille zu Ende. Nicht nur die tragische Heldin Lara Stalder weinte bittere Tränen.

Andri Ragettli will hoch hinaus – eine Olympia-Medaille im Slopestyle ist ihm langfristig zu wenig. Auch durch seine Videos auf Social Media folgen ihm bereits Weltstars. Ragettli träumt aber noch grösser und will durch seine Vermarktung Sponsoren anlocken.

Das Team OAR qualifiziert sich im olympischen Eishockey-Turnier der Männer als erstes und bisher einziges Team für die Viertelfinals.

Die Volunteers helfen in Südkorea selbst bei klirrender Kälte. Unser Autor ist immer wieder Fasziniert vom Phänomen der Volunteers. Was treibt nur so viele Menschen zur unbezahlten Tätigkeit? Und doch muss es so sein, damit sie etwas Magisches sind.

Die Hälfte der Olympischen Winterspiele sind fast durch. Ein persönlicher Rückblick aus Pyeongchang von «Nordwestschweiz»-Sportredaktor Martin Probst auf die erste Olympia-Woche.

Die Olympischen Spiele in Südkorea laufen: Alle News, Reaktionen, Enttäuschungen, die schönsten Momente, die besten Gänsehaut-Emotionen in Bild und Video finden Sie in unserem Liveblog.

Sie stammen aus dem gleichen Dorf im Appenzellerland, sind zwischen 45 und 48, treffen sich einmal pro Woche und jassen oder spielen Boule. Pius, Qualitätsmanager, Appenzell David, Lehrer, Speicher AR Tobias, Consultant, Zürich Flavio, Sozialarbeiter, Kirchberg SG François, Journalist, Windisch

Die Schweizer Springreiter starten nicht wunschgemäss in die WM-Saison. Beim ersten Nationenpreis des Jahres in Abu Dhabi belegt das Schweizer Quartett Platz 4 unter acht Teams.

Snowboarder Pat Burgener spricht im grossen Interview mit der «Schweiz am Wochenende» über Risiko, Musik und verrät, warum er nirgends wohnt, aber viele Frauen liebt

Erstmals seit seinem Comeback an offiziellen US-PGA-Tour-Events liefert Tiger Woods eine schlechte Runde ab. Mit 76 Schlägen am zweiten Tag verpasst er am Turnier in Pacific Palisades klar den Cut.

Das Eishockey-Nationalteam der Männer zeigt mit dem 8:0 gegen Südkorea eine eindrückliche Reaktion auf das 1:5 gegen Kanada zum Auftakt. "Wir waren hässig", so Nationaltrainer Patrick Fischer.

Angekündigt hat die Schweizer Freeski-Equipe ein Spektakel, im Tableau der Frauen hielt sie mit dem doppelten Medaillengewinn Wort. Sarah Höfflin (27) spielte dabei die Hauptrolle und vergoldete ihren nicht alltäglichen Way of Life.

Das Eishockey-Nationalteam der Männer kommt im Olympia-Turnier zum ersten Sieg. Die Schweizer besiegen Gastgeber Südkorea im zweiten Gruppenspiel gleich mit 8:0.

Dario Cologna wird mit seinem vierten Olympiasieg zum erfolgreichsten Schweizer Wintersportler. Die Konsequenz und die Selbstverständlichkeit seiner Arbeit macht Cologna zum Langlauf-Olympiasieger und zum konstantesten Athleten.

Im vierten Spiel der Rückrunde trifft der TV Solothurn auswärts auf den TV Steffisburg. Die beiden Vereine ähneln sich nicht nur in ihren Abkürzungen. Auch in anderen Bereichen weisen sie Parallelen auf.

Auch dank einem Assist des Schweizer Verteidigers Dean Kukan retten sich die Columbus Blue Jackets in der NHL zu Hause gegen die Philadelphia Flyers in die Verlängerung. Dort behalten aber die Gäste das bessere Ende für sich und gewinnen 2:1.