Die Schweizer Unihockey-Frauen schliessen die WM erneut im 3. Rang ab. Sie gewinnen in Bratislava das Bronzespiel gegen Tschechien nach zweimaligem Rückstand mit 3:2.
Die IOC-Untersuchungskommission unter dem Vorsitz von alt Bundesrat Samuel Schmid zu mutmasslichem Doping-Betrug in Russland ist Ziel von russischen Spionen in der Schweiz gewesen.
Lydia Hiernickel steht vor einem weiteren Karriere-Highlight. Morgen Sonntag wird sie beim Langlauf-Weltcup in Davos ihr erstes Weltcuprennen als Einzelläuferin bestreiten – über 10 km Skating.
Das Schweizer Unihockey-Nationalteam der Frauen verpasst an der WM in Bratislava den Finaleinzug. Gegen Finnland verliert die Equipe von Trainer Rolf Kern den Halbfinal 1:3.
Russland hält konsequent an seiner Linie fest. Der lebenslang für Olympia gesperrte Vize-Regierungschef Witali Mutko versteht nicht, weshalb er als OK-Chef der WM 2018 in Russland zurücktreten sollte.
Russland als Nation ausgeschlossen, saubere Sportler unter neutraler Flagge zugelassen. Corinne Schmidhauser, die Präsidentin der Stiftung Antidoping Schweiz, wertet den IOC-Entscheid.
Die IOC habe im «Fall Russland» ein Zeichen gegen Doping-Betrug gesetzt. So lautet der Tenor der internationalen Presse über den IOC-Entscheid.
Russland wird die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang trotz der Bestrafung durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) nicht boykottieren.
Laut dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) legen 22 der 25 Russen, die bisher wegen Dopingvergehen bei den Winterspielen 2014 lebenslang von Olympia ausgeschlossen wurden, Rekurs ein.
Der Ausschluss Russlands von den Olympischen Spielen löst weltweit Reaktionen aus. Im Interview mit SRF lobt Matthias Kamber, Direktor von Antidoping Schweiz, das IOC für seinen Entscheid.
Das IOC hat Russland von den Olympischen Spielen 2018 in Südkorea ausgeschlossen. Dennoch bleibt für russische Athleten eine Hintertür offen.
Die Sportwelt wartet gespannt auf den Entscheid in der Russland-Affäre. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) zieht am Dienstag in Lausanne die Konsequenzen aus dem russischen Doping-Skandal.
Es wäre für die Sportweltmacht Russland ein Moment der Demütigung: Der Ausschluss von den Winterspielen in Südkorea.
Die iranischen Fussballfans verpassen wegen eines knappen Kleids einen Teil der Auslosungszeremonie für die Weltmeisterschaft 2018.
Witali Mutko, als Sportminister der mutmassliche staatliche Organisator des Dopings in Russland, weist an einer Medienkonferenz vor der Auslosung der Fussball-WM alle Anschuldigungen zurück.
Der Pole Konrad Formela hat bei Näfels eingeschlagen wie ein Blitz. Seine Athletik, Cleverness und sein temporeiches Spiel beeindruckten auf Anhieb. Nun trifft er mit seinem Team zum zweiten Mal auf Chênois.
Das oberste Berufungsgericht Südafrikas erhöht die Gefängnisstrafe gegen den früheren Behindertensport-Start Oscar Pistorius von sechs Jahren auf 13 Jahre und fünf Monate.
Der in Chicago beheimatete deutsche Weltmeister Bastian Schweinsteiger und seine Frau, die frühere Tennis-Spitzenspielerin Ana Ivanovic, werden erstmals Eltern.
Einen Monat nach der Zusage des Bundesrates, die Olympia-Kandidatur Sion 2026 finanziell zu unterstützen, äussert sich die Führungsspitze von Swiss Olympic zum aktuellen Stand der Arbeiten.
Ein Rekordergebnis von fast drei Millionen Franken erbringt die 11. Laureus Charity Night in der Samstagnacht. Die Laureus-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche mit sozialen Sportprojekten.
Die russische Anti-Doping-Agentur RUSADA bleibt suspendiert. Das beschliesst die Welt-Anti-Doping-Agentur am Donnerstag in Seoul, wie sie via Twitter mitteilt.
Das 1. Glarner Sportforum in Näfels mit dem Thema «Mentale Höchstleistung am Tag X» löste einen riesigen Besucheransturm aus. Der Saal schien für den Andrang zu klein. Die Vorstandsmitglieder des Glarner Sportverbandes waren mental gefordert.
Die Wasserspringerin Michelle Heimberg und die Leichtathletin Géraldine Ruckstuhl fordern NHL-Profi Nico Hischier an den diesjährigen Sports Awards bei der Wahl zum Newcomer des Jahres.
Grosse Ehre für Mo Farah. Der viermalige Olympiasieger und sechsfache Weltmeister ist in London für seine sportlichen Verdienste zum Ritter geschlagen worden.
Sepp Blatter sieht sich mit einer unangenehmen Anschuldigung konfrontiert: Er soll die amerikanische Fussballerin Hope Solo unsittlich berührt haben.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) suspendiert den früheren Top-Sprinter Frankie Fredericks wegen einer möglichen Verwicklung in einen Stimmenkauf um die Vergabe der Olympischen Spiele 2016.
Dopingfreier Spitzensport - die Illusion einer heilen Welt? «Ja», sagt Hajo Seppelt, der bekannteste Investigativ-Journalist des Sports im deutschen Sprachraum an einer Tagung in Magglingen.
Die Luftgewehr-Mannschaftsmeisterschaft hätte für die Glarner Sportschützen nicht besser beginnen können. Alle drei Teams siegten in ihren Ligen.
Russlands Vizeregierungschef Witali Mutko bezeichnet die lebenslangen Olympia-Sperren für russische Sportler als Angriff auf sein Land vor den Winterspielen in Südkorea.
Die Rollstuhlfahrer Marcel Hug und Manuela Schär zeichnen am Marathon in New York für einen Schweizer Doppelerfolg verantwortlich.
Heute Abend wurden an den Sport Awards die Sportlerin sowie der Sportler des Jahres gewählt. Ebenfalls wurden die Preise: Newcomer des Jahres, Behinderten Sportler, Trainer des Jahres und Team des Jahres vergeben.
Die Auszeichnung als Sportler des Jahres geht an Roger Federer. Team des Jahres ist das Fussball-Nationalteam. Bei der Wahl im Rahmen der Sports Awards setzt sie sich gegen die Leichtathletik- und die Mountainbike-Staffel durch.
Der Weltranglisten-Erste Kent Farrington gewinnt beim CHI Genf den mit 1,2 Millionen Franken dotierten Grand Prix.
Einen Tag nach dem 9:4-Heimsieg gegen Ambri-Piotta setzen sich die SCL Tigers mit 4:1 auch beim Tabellenletzten Kloten durch.
Die beiden Iren, der ältere Bruder und ein guter Freund von Sean Turner, sind vor dem Fight im ausverkauften Metro-Saal des Grand Casino Basel guter Dinge. „Wenn Sean mit deinem Kämpfer fertig ist, wird der sich wochenlang nur noch von Milchshakes ernähren können“, meint der Bruder grinsend und nimmt einen Schluck Bier.
Max Heinzer ist wie stets in dieser Saison auch am Grand Prix Doha der beste Schweizer Degenfechter.
Der 1,96-m-Hüne Arnold Gjergjaj (33) verliert im Grand Casino Basel einen als Aufbaukampf gedachten Fight gegen den nur 1,80 m grossen Iren Sean Turner durch K.o. in der 8. und letzten Runde.
Stürmer Sven Bärtschi von den Vancouver Canucks wird in der NHL-Partie bei den Calgary Flames (2:4) im Mitteldrittel von einem Puck im Gesicht getroffen und scheidet verletzt aus.
Die Houston Rockets mit Clint Capela brillieren in der NBA weiter. Mit dem 124:117-Sieg bei den Portland Trail Blazers realisieren die Texaner bereits den neunten Sieg in Serie.
Sven Andrighetto gewinnt in der NHL das Schweizer Duell mit Colorado Avalanche bei den Florida Panthers mit 7:3. Colorado beendet damit eine Negativserie von vier Spielen.
Mit Pascal Erlachner steht der erste Schweizer Schiedsrichter, der in der Super League eingesetzt wird, offen zu seiner Homosexualität.
Sie stammen aus dem gleichen Dorf im Appenzellerland, sind zwischen 45 und 48, treffen sich einmal pro Woche und jassen oder spielen Boule. Pius, Qualitätsmanager, Appenzell. David, Lehrer, Speicher AR. Tobias, Consultant, Zürich. Flavio, Sozialarbeiter, Kirchberg SG. François, Journalist, Windisch.
Der EHC Olten rückt in der Swiss League den Rapperswil-Jona Lakers immer näher. Die Solothurner setzen sich im Spitzenkampf auswärts gegen die St. Galler 3:2 nach Penaltyschiessen durch.
Kevin Staut gewinnt beim CHI Genf den mit knapp einer halben Million Franken dotierten Top-Ten-Final, der die besten zehn Reiter der Weltrangliste vereint.
Gregory Hofmann als dreifacher Skorer und Goalie Elvis Merzlikins führen den HC Lugano in Zug (4:3 n.P.) zum vierten Auswärtssieg in Folge.
Die SCL Tigers halten nach dem emotionalen und spektakulären Schlagabtausch gegen Ambri-Piotta den Anschluss an die Playoff-Plätze. Die Emmentaler feiern beim 9:4 den höchsten Sieg seit zwei Jahren.
Nach vier Niederlagen in Folge stoppt der SC Bern seine Negativserie. Gegen Lausanne gewinnen die Berner nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 nach Verlängerung.
Martin Steineggers makellose Serie als Chef-Coach ad interim endet in Davos. Nach fünf Siegen in Folge verliert der Nothelfer mit dem EHC Biel 2:3.
Der EHC Biel verliert im sechsten Auftritt unter Interimscoach Martin Steinegger erstmals ein Spiel. In Davos unterliegen die Seeländer 2:3.
Am 21. Dezember bestreiten der BSV Bern Muri und Pfadi Winterthur den Cupfinal. Im Direktduell in der NLA kommen die Berner zu einem ungefährdeten 34:27-Heimsieg.