Die IOC habe im «Fall Russland» ein Zeichen gegen Doping-Betrug gesetzt. So lautet der Tenor der internationalen Presse über den IOC-Entscheid.
Russland wird die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang trotz der Bestrafung durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) nicht boykottieren.
Laut dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) legen 22 der 25 Russen, die bisher wegen Dopingvergehen bei den Winterspielen 2014 lebenslang von Olympia ausgeschlossen wurden, Rekurs ein.
Der Ausschluss Russlands von den Olympischen Spielen löst weltweit Reaktionen aus. Im Interview mit SRF lobt Matthias Kamber, Direktor von Antidoping Schweiz, das IOC für seinen Entscheid.
Das IOC hat Russland von den Olympischen Spielen 2018 in Südkorea ausgeschlossen. Dennoch bleibt für russische Athleten eine Hintertür offen.
Die Sportwelt wartet gespannt auf den Entscheid in der Russland-Affäre. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) zieht am Dienstag in Lausanne die Konsequenzen aus dem russischen Doping-Skandal.
Es wäre für die Sportweltmacht Russland ein Moment der Demütigung: Der Ausschluss von den Winterspielen in Südkorea.
Die iranischen Fussballfans verpassen wegen eines knappen Kleids einen Teil der Auslosungszeremonie für die Weltmeisterschaft 2018.
Witali Mutko, als Sportminister der mutmassliche staatliche Organisator des Dopings in Russland, weist an einer Medienkonferenz vor der Auslosung der Fussball-WM alle Anschuldigungen zurück.
Der Pole Konrad Formela hat bei Näfels eingeschlagen wie ein Blitz. Seine Athletik, Cleverness und sein temporeiches Spiel beeindruckten auf Anhieb. Nun trifft er mit seinem Team zum zweiten Mal auf Chênois.
Das oberste Berufungsgericht Südafrikas erhöht die Gefängnisstrafe gegen den früheren Behindertensport-Start Oscar Pistorius von sechs Jahren auf 13 Jahre und fünf Monate.
Der in Chicago beheimatete deutsche Weltmeister Bastian Schweinsteiger und seine Frau, die frühere Tennis-Spitzenspielerin Ana Ivanovic, werden erstmals Eltern.
Einen Monat nach der Zusage des Bundesrates, die Olympia-Kandidatur Sion 2026 finanziell zu unterstützen, äussert sich die Führungsspitze von Swiss Olympic zum aktuellen Stand der Arbeiten.
Ein Rekordergebnis von fast drei Millionen Franken erbringt die 11. Laureus Charity Night in der Samstagnacht. Die Laureus-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche mit sozialen Sportprojekten.
Die russische Anti-Doping-Agentur RUSADA bleibt suspendiert. Das beschliesst die Welt-Anti-Doping-Agentur am Donnerstag in Seoul, wie sie via Twitter mitteilt.
Das 1. Glarner Sportforum in Näfels mit dem Thema «Mentale Höchstleistung am Tag X» löste einen riesigen Besucheransturm aus. Der Saal schien für den Andrang zu klein. Die Vorstandsmitglieder des Glarner Sportverbandes waren mental gefordert.
Die Wasserspringerin Michelle Heimberg und die Leichtathletin Géraldine Ruckstuhl fordern NHL-Profi Nico Hischier an den diesjährigen Sports Awards bei der Wahl zum Newcomer des Jahres.
Grosse Ehre für Mo Farah. Der viermalige Olympiasieger und sechsfache Weltmeister ist in London für seine sportlichen Verdienste zum Ritter geschlagen worden.
Sepp Blatter sieht sich mit einer unangenehmen Anschuldigung konfrontiert: Er soll die amerikanische Fussballerin Hope Solo unsittlich berührt haben.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) suspendiert den früheren Top-Sprinter Frankie Fredericks wegen einer möglichen Verwicklung in einen Stimmenkauf um die Vergabe der Olympischen Spiele 2016.
Dopingfreier Spitzensport - die Illusion einer heilen Welt? «Ja», sagt Hajo Seppelt, der bekannteste Investigativ-Journalist des Sports im deutschen Sprachraum an einer Tagung in Magglingen.
Die Luftgewehr-Mannschaftsmeisterschaft hätte für die Glarner Sportschützen nicht besser beginnen können. Alle drei Teams siegten in ihren Ligen.
Russlands Vizeregierungschef Witali Mutko bezeichnet die lebenslangen Olympia-Sperren für russische Sportler als Angriff auf sein Land vor den Winterspielen in Südkorea.
Die Rollstuhlfahrer Marcel Hug und Manuela Schär zeichnen am Marathon in New York für einen Schweizer Doppelerfolg verantwortlich.
Der Bau einer neuen Lichtanlage im Stadion Grünfeld des Fussballclubs Rapperswil-Jona (FCRJ) verzögert sich wegen Einsprachen weiter. Bauchef Thomas Furrer rechnet frühestens Mitte 2018 mit Baubeginn.
Dopingfreier Spitzensport - die Illusion einer heilen Welt? Das «Ja» der Referenten Hajo Seppelt, Matthias Simmen und Matthias Kamber am Symposium in Magglingen fällt mehr oder weniger deutlich aus.
Nach Anfangsschwierigkeiten setzen sich die Rapperswil-Jona Lakers gegen Winterthur am Schluss doch noch deutlich mit 5:1 (1:0, 1:0, 3:1) durch. Jan Mosimann gelingt der erste Treffer für die Lakers.
Nach einem schwachen Start fangen sich die Glarner Volleyballerinnen auf. Aber schliesslich fehlt das nötige Glück, und sie unterliegen Aadorf mit 1:3 (18:25, 21:25, 25:16, 25:27).
Das olympische Feuer ist entfacht. 108 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Winterspielen in Pyeongchang wurde die Flamme traditionell im griechischen Olympia entzündet.
Jetzt wird es richtig kalt: Das erste Mal wird Eis unter dem Dach des Eisfelds im Buchholz gemacht. Betriebsleiter Ruedi Tschudi wird da warm ums Herz.
YB kommt im letzten Europa-League-Gruppenspiel gegen Skënderbeu aus Albanien spät zu einem 2:1-Erfolg. Dem FC Lugano gelingt auswärts gegen FCS Bukarest das gleiche Resultat.
Laut den Champions-League-Vermarktern gibt's keine Anzeichen, dass sich die Grössten zu Tode siegen. Doch viele Meister kleinerer Fussballländer stehen schlecht da. Ausnahme: der FC Basel.
Steve Guerdat gehört an diesem Wochenende am 57. CHI Genf zu den Favoriten. Überhaupt war Guerdat vermutlich noch nie so beschäftigt.
Die bereits für die Sechzehntelfinals qualifizierte AC Milan verliert im letzten Gruppenspiel der Europa League in Rijeka 0:2. Der Zürcher Goalie Gregor Kobel kommt bei Hoffenheim zu seinem Europacup-Debüt.
Genf/Servette klettert dank einem 1:0-Arbeitssieg gegen Freiburg zurück auf einen Play-off-Platz. Den entscheidenden Treffer erzielt der Verteidiger Goran Bezina.
Ronaldo gewinnt zum fünften Mal den Ballon d'Or und zieht damit mit Lionel Messi gleich.
Warum Besiktas Istanbul kein Traumlos wäre für den FC Basel und wieso sich CEO Jean-Paul Brigger ausgerechnet das brillante Tottenham als Gegner wünscht.
Brüssel wird von der Uefa als Austragungsort für die EM 2020 nicht mehr berücksichtigt. Das Eröffnungsspiel wird in Rom ausgetragen.
Der frühere Team-Arzt der US-Turnerinnen, Larry Nassar, wird wegen Kinderpornografie zu 60 Jahren Haft verurteilt. «Er soll nie mehr die Möglichkeit haben, in Kontakt mit Kindern zu kommen», sagt der Richter.
Der südkoreanische Dokumentarfilmer Gary Byung-Seok Kam schreibt bis zu den Olympischen Winterspielen regelmässig eine Kolumne. In seiner ersten zeigt er die buchstäblich langen Wege auf, bis Pyeongchang endlich angebunden war.
Die Gruppenspiele der Champions League werden immer unausgewogener: Die europäischen Spitzenklubs zerlegen ihre Gegner offenbar mühelos. Alles eine Folge des Geldes?
Die Schweiz gehört bei der erstmals stattfindenden Nations League zu den besten zwölf Teams und wird bei der Auslosung aus Topf 2 gezogen. Topgesetzt sind Deutschland, Portugal, Belgien und Spanien.
Borussia Dortmund unterliegt bei Real Madrid im letzten Gruppenspiel 2:3 und spielt nun in der Europa League. Finden Sie hier auch die Zusammenfassung der übrigen Champions-League-Spiele, die Resultate und Ranglisten.
Eine grosse Zahl russischer Athleten dürfte individuell zu den Winterspielen 2018 in Pyeongchang eingeladen werden.
Das IOK-Urteil und vor allem der lebenslange Ausschluss von Witali Mutko hat sehr wohl Einfluss auf die Fifa und die bevorstehende WM. Doch der Weltfussballverband spielt auf Zeit.
Der FC Basel schaut nach dem Achtelfinal-Einzug in der Königsklasse auf die Liga. Will man im Konzert der Grossen wieder mitmischen, wäre der 2. Rang suboptimal.
Ein weiterer Renn-Unfall schockiert die Skiwelt: Der deutsche Nachwuchs-Fahrer Max Burkhart stirbt nach einem Sturz bei einer Abfahrt in Lake Louise. Erst vor wenigen Wochen war ein Weltcup-Athlet verunglückt.
Der Ausschluss des russischen Teams von den Winterspielen in Südkorea provoziert patriotische Hysterie. Unter die Räder kommen der Sport und die ehrlichen Athleten.
Iouri Podladtchikov reisst sich im März das Kreuzband. Den Traum von der Titelverteidigung an den Olympischen Spielen 2018 will er nicht aufgeben, deshalb unterzieht er sich einer ungewöhnlichen Operation.
Das IOK schliesst Russland von den Olympischen Spielen aus. Viele Russen sind entrüstet und sprechen von einer Verschwörung. Auch Wladimir Putin hat eine dezidierte Meinung. Die westlichen Medien halten die Strafe des IOK für lächerlich.
Kadetten Schaffhausen kassiert eine deutliche 20:26-Niederlage gegen BSV Bern Muri. Beim Meister läuft es derzeit nicht rund.
Der FC Basel qualifiziert sich zum vierten Mal nach 2002, 2011 und 2014 für die Runde der besten 16 Teams Europas. Diese fünf Exponenten des Basler Teams sind in der Champions-League-Gruppenphase besonders aufgefallen.
Was der FC Basel in diesem Halbjahr vor allem international geschafft hat, zeugt schon fast von übernatürlichen Kräften.
Der FC Zürich steigt im Mai 2016 in die Challenge League ab – ein Schock für den Traditionsverein. Und für Alain Nef. Der FCZ ist seine Jugendliebe. Wie der Führungsspieler den Abstieg verarbeitet hat und wie sich der Klub davon erholt - Teil 1 unserer dreiteiligen Videoreportage.
Der FC Zürich hat sich schnell vom Abstieg erholt und hat die Realität der Challenge League angenommen. Sie ist sogar ein wenig ein Genuss: Die Nähe zu den Fans, der Geruch von Bier und Wurst. Alain Nef und der geschichtsträchtige Klub können sich entfalten, auch in der Europa League.
Die Rückrunde ist für den FCZ kein Selbstläufer. Auch wenn er deutlich den Aufstieg erreicht: Der Weg dazu ist steinig. Er führt auch über das Cup-Viertelfinal in Basel, eine erste Hauptprobe für die Rückkehr in die Super League.
Die glitzernde Kulisse an den ATP-World-Tour-Finals kaschiert ein grundsätzliches Problem im internationalen Tennis: Es wird zu viel gespielt. Die Stars leiden, das Publikum wendet sich ab.
Einiges spricht dafür, dass Zlatan Ibrahimovic nach der geglückten WM-Qualifikation der Schweden in die Nationalmannschaft zurückkehrt.
Wer sich rehabilitiert hat, wer seelenruhig bleibt und wer vermutlich der nächste Captain wird – die Nationalspieler nach Abschluss der WM-Qualifikation in der Einzelkritik.
Der FC Basel qualifiziert sich dank dem vierten Sieg im 6. Gruppenspiel für die Achtelfinals der Champions League.
Die Auslosung im Kremlpalast im Herzen von Moskau ist vorbei. Die acht Vorrundengruppen für die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 stehen fest. In Russland begegnen sich im kommenden Jahr 32 unterschiedliche Teams. Die Schweiz trifft auf Brasilien, Costa Rica und Serbien. Alle Gruppen im Überblick. (Bild: Ivan Sekretarev / AP)
Der FC Basel gewinnt in der Champions League gegen das grosse Manchester United 1:0.
Boris Becker, der am 22. November seinen 50. Geburtstag feiert, blickt auf eine beispiellose Karriere zurück, mit vielen Hochs, aber auch einigen Tiefschlägen. Zuletzt machte er Schlagzeilen, als es hiess, er sei pleite.
Bayern München ist nach dem 3:1 gegen Paris Saint-Germain wieder ganz obenauf. «Wir sind da», lautet die Botschaft des Sportdirektors Hasan Salihamidzic.
Eine Stunde lang schwebt der FC Basel in Ungewissheit. Doch am Schluss ist ihm ein weiterer Coup in der Königsklasse geglückt.
Der Traum vom Champions-League-Achtelfinal ist ausgeträumt – zumindest für Dortmund. RB Leipzig glaubt hingegen noch an ein kleines Fussballwunder. In den letzten Gruppenspielen kämpfen beide noch um internationale Ziele.
Der Franzose Coman überragt beim 3:1 im letzten Gruppenspiel der Champions League. Finden Sie hier auch die Zusammenfassung der übrigen Spiele, die Resultate und Ranglisten.
Der FC Basel kann am Dienstag bei Benfica Lissabon die Champions-League-Achtelfinals erreichen. Bernhard Burgener sagt: Chapeau!
Enttäuschungen in der Champions League haben Benficas Image ramponiert – für die Verantwortlichen ist dies kein Grund zur Kursänderung. Gegen den FC Basel soll primär das Selbstvertrauen für die Meisterschaft gestärkt werden.
In Lissabon gegen Benfica hat der FC Basel vor dem letzten Gruppenspiel gute Aussichten, die Achtelfinals zu erreichen. Der Exploit wäre auch eine Wohltat für den Schweizer Fussball.
Das globale Wachstum des Fussballs verschärft dessen Politisierung – im Grossen wie im Kleinen.
Wichtige Fussballspiele werden zunehmend mit Aufführungen von Pop-Stars garniert. Der Trend gefährdet das Produkt.
Drei Experten schreiben, was sie für Entwicklungen im modernen Fussball beobachten. Und wieso sie gegenüber diesen skeptisch sind.
Der Niederländer Marco van Basten ist eine Marke für offensiven Fussball, den vor drei Jahrzehnten Ajax und die AC Milan geprägt haben. Heute kämpft er als Fifa-Direktor gegen die Überladung des Kalenders und um mehr Auszeiten für Fussballer und Fussballfans.
Extra-Training statt Strassenfussball, Twittern statt Rauchen: Die künftigen Fussballstars haben mit Legenden wie Franz Beckenbauer und Johann Cruyff wenig gemein. Schon jetzt lassen die Sozialen Netzwerke Stars wie Cristiano Ronaldo rätselhaft erscheinen.
Die letzten fünf Monate seien die härteste Zeit seiner Karriere gewesen, sagt Wawrinka an einer Medienkonferenz in Genf. Im Januar will er am Australian Open spielen.
Drei Jahre nach der Finalniederlage gegen die Schweiz holt Frankreich zum zehnten Mal den Davis Cup. Lucas Pouille stellt den 3:2-Sieg gegen Belgien sicher. Im entscheidenden Doppel zahlt sich eine riskante Aufstellung aus.
Tennislegende Boris Becker wird am Mittwoch 50 Jahre alt. Erinnern Sie sich an seine grössten Skandale und Triumphe?
Die Tennisspielerin Jana Novotna stand in den 1990er Jahren im Schatten von Steffi Graf, Gabriela Sabatini und Monica Seles. Mit attraktivem, athletischem und offensivem Spiel gewann die Tschechin exakt 100 Titel. Am Sonntag ist Novotna im Alter von 49 Jahren gestorben.
Die Niederlage gegen David Goffin legt einen leichten Schatten über Roger Federers Saison. Doch insgesamt war er 2017 der dominierende Spieler auf der ATP-Tour.
Die Tschechin Jana Novotna, 1998 Gewinnerin in Wimbledon, stirbt am Sonntag im Alter von 49 Jahren.
Mit 7:5, 4:6, 6:4 im Final gegen David Goffin gewinnt Grigor Dimitrow die ATP-Finals. Es ist der erste grosse Titel des Bulgaren, der schon lange als grosses Talent gilt.
Zwei Grand-Slam-Titel, sieben Turniersiege und eine Matchbilanz wie in den besten Zeiten – Roger Federer hat sich 2017 für viele überraschend an der Weltspitze zurückgemeldet. Die Gründe, grafisch analysiert.
Die ZSC Lions verschaffen sich im Viertelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League in Tschechien gegen Liberec eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. Inti Pestoni beisst zu.
Ein lebloser EHC Kloten verliert in Lausanne 0:4 und kassiert die fünfte Niederlage in Folge.
Der SC Bern verschafft sich in der Champions Hockey League nur eine akzeptable Ausgangslage für das Rückspiel in einer Woche gegen Växjö. Denn er verspielt eine 2:0-Führung.
Niemand verfügt über eine grössere Nachwuchsbewegung als die Stadtzürcher. Sie sind stolz, dass sie schon viele eigene Talente in die erste Mannschaft integrierten. Doch in letzter Zeit läuft diesbezüglich kaum etwas.
Der EHC Kloten will den Jungen viel Eiszeit geben. Spieler wie Dominik Egli lassen den Klub hoffen.
Denis Hollenstein wechselt vom EHC Kloten zu den ZSC Lions. Es ist bei weitem nicht der erste Transfer vom Klotener Schluefweg ins Hallenstadion.
Lugano etabliert sich immer mehr als erster Verfolger von Leader Bern. Der HC Davos verliert derweil erneut vor Heimpublikum.
Zum zweiten Mal in vier Tagen verspielt der SCB in einem Berner Derby eine 3:0-Führung. Der Meister verliert gegen Biel nach Penaltyschiessen.
Podestplätze in vier von fünf Rennen – das ist das positive Fazit des Speed-Starts der Schweizer Frauen und Männer in Nordamerika. Doch in der Breite sind die Teams noch nicht ganz dort, wo sie hinwollen.
Der sechsfache Weltcup-Gesamtsieger fährt schon wieder so dominant wie vor seiner Verletzung. Die Walliser Justin Murisier und Loïc Meillard glänzen im Riesenslalom mit den Plätzen 5 und 6.
Im fünften Rennen nach ihrem Kreuzbandriss schafft es Lara Gut bereits wieder aufs Podium. Im Weltcup-Super-G von Lake Louise wird die Tessinerin hinter der Liechtensteinerin Tina Weirather Zweite.
Simon Ammann kommt immer besser in Fahrt. Beim zweiten Weltcup-Springen des Wochenendes im russischen Nischni Tagil belegte der Toggenburger den 12. Rang.
Die WM-Vierte Nathalie von Siebenthal beendet den Skiathlon beim Weltcup in Lillehammer im 15. Rang. Nadine Fähndrich erfüllt zumindest im Sprint, ihrer Spezialdisziplin, noch keine Selektionsvorgaben.
Mario Dolder und Benjamin Weger, auf den Positionen 6 und 18 zur Verfolgung in Östersund gestartet, vergeben beim vierten und letzten Schiessen die mögliche Top-Ten-Klassierung.
Mit dem jungen Monegassen Charles Leclerc sitzt nächste Saison ein Fahrertalent im Sauber-Cockpit. Sein Teamkollege Marcus Ericsson erhält derweil seine vielleicht letzte Chance.
Die Formel 1 muss sich neu erfinden, denn ihr unangefochtener Status als Königsklasse des Motorsports scheint in Gefahr zu geraten. Der E-Sport wird zu einem ernstzunehmenden Rivalen.
Für Alfa Romeo ist es nach mehr als 30 Jahren eine Rückkehr in die Formel 1. Das Team heisst künftig Alfa Romeo Sauber.
Es liegt nun in den Händen von Liberty Media, die Serie prominenter zu verkaufen – im ureigenen Interesse, denn die Investoren aus den USA haben keinen Deut andere Gewinnansprüche als Bernie Ecclestone. In den ersten drei Quartalen mussten sie ein Minus von 13 Prozent verbuchen.
Das Formel-1-Team feiert im letzten Saisonrennen in Abu Dhabi einen Zweifachsieg. Auf Ferrari wartet Arbeit.
Der Monegasse Charles Leclerc besitzt gute Karten für einen Platz im Sauber-Cockpit – von Sebastian Vettel erhält er viel Lob.
Trotz ordentlicher Leistung bleiben beide Sauber-Piloten in Abu Dhabi bereits in der ersten Qualifying-Runde hängen. Lewis Hamilton wird von seinem Mercedes-Teamkollegen bezwungen.
In New York stehen ehemalige Mandatsträger des Weltfussballverbands vor Gericht – einige sehen keine Schuld. Für drei Angeklagte steht ab heute in einem Gericht in Brooklyn viel auf dem Spiel.
Der Präsident des französischen Fussball-Erstligisten Paris Saint-Germain, Nasser al-Khelaïfi, soll am Kauf einer argentinischen Firma interessiert gewesen sein, der Bestechung von Fussballfunktionären vorgeworfen wird. Das sagte ein Zeuge im Prozess um den Fifa-Korruptionsskandal in New York.
Die amerikanische Justiz verhängt im Korruptionsskandal eine Haftstrafe gegen den früheren Generalsekretär des Fussballverbandes von Guatemala. Andere werden wohl länger sitzen müssen als Hector Trujillo.
Die Uefa hievt den OK-Chef der Fussball-WM 2018 per Akklamation in den Fifa-Council. Alexei Sorokin steht für den Einfluss Russlands und dürfte auch als Statthalter Witali Mutkos wirken.
Angel Villar sitzt in Haft und wurde vom spanischen Verband gesperrt. Nun reichte er den Rücktritt als Vizepräsident von Uefa und Fifa ein. Er war der langlebigste Fussballfunktionär überhaupt.
Korruptionsfall: Spaniens oberste Sportbehörde (CSD) suspendiert den Präsidenten des spanischen Fussballverbandes (RFEF), Angel Maria Villar, für ein Jahr.
Die «Bild»-Zeitung ist in den Besitz des Garcia-Reports gelangt, und die Fifa publiziert den 430-seitigen Text zur WM-Doppelvergabe daraufhin auf ihrer Webseite. Was kommt dabei heraus? Eine Medienschau.
Im Organisationskomitee der Schweizer Olympia-Kandidatur «Sion 2026» kommt es zu einem Wechsel. Jürg Stahl übernimmt per sofort das Präsidentenamt von Jean-Philippe Rochat.
«Saubere» russische Athleten dürfen allerdings unter olympischer Flagge weiterhin antreten. Der Politiker Witali Mutko wird bei Olympia jedoch zur unerwünschten Person.
In der Olympiaregion Pyeongchang ist es kalt – dagegen gibt es Mittel.
Das IOK ringt sich nicht zu einem Ausschluss aller russischen Athleten wegen der Dopingverfehlungen durch. Doch das russische Staatsfernsehen kündigt an, die Olympischen Spiele in Pyeongchang nun zu boykottieren.
Am Dienstagabend entscheidet das IOK, ob Russland an den Olympischen Spielen starten darf oder wegen Staatsdopings gesperrt wird. Was sind die Hintergründe? Antworten zu den wichtigsten Fragen.
Die UCI gibt zu, im Fall der Suspendierung Peter Sagans von der Tour de France falsch entschieden zu haben. Das hat nun Konsequenzen.
Pyeongchang, Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2018, ist für die Südkoreaner eine Chance, ihren Nationalstolz demonstrativ zur Schau zu stellen. Seht her, Welt, wie stark wir sind!
Tiger Woods ist nach seinem neuerlichen Comeback nach zehnmonatiger Pause mehr als zufrieden.
Die Liste mit Wünschen an den Weihnachtsmann ist ziemlich lang und teuer. Doch der Liebhaber des Fussballs kann nun einmal nicht anders.
Das Knie der Skirennfahrerin steht für etwas, was sich im Sport häuft, kaum fällt der erste Schnee: Euphemismus. Denn es existiert heute kaum ein Ort, an dem er so existiert, wie wir ihn aus Kindertagen kennen – flockig, leicht und luftig.
Barrage-Spiele sind den Klubchefs hierzulande ein Ärgernis – die Wiedereinführung ist vom Tisch. Doch Fussballpartien, in denen es um alles oder nichts geht, sind phantastisch – für den Thrill, den Zuschauer und die Attraktivität des Sports.
«Dein Körper ist dein Kapital» – mittlerweile habe ich es verstanden» - der Schweizer Abfahrer Marc Gisin gibt in seiner ersten Kolumne für die NZZ in diesem Winter noch mehr preis.
Im Sport gibt es immer wieder Teams, die ohne ihren besten Spieler besser sind als mit ihm. Die Tatsache zerstört einen der am tiefsten verankerten Mythen der Menschheitserzählung: dass der Erfolg des Ganzen immer an der Leistung eines Einzelnen hänge.
Was ist aus den vergessenen Hoffnungsträgern im Schweizer Eishockey geworden? Anders Eldebrink verlor in Schweden gerade seinen Job. Und Kevin Constantine gilt in Südkorea als Tiger.
Nicky Medja ist der erste Super-League-Spieler, der in diesem Jahrtausend zur Welt gekommen ist. Doch was geschieht mit ihm? Schliesslich sind die Wege des Fussballs unergründlich.
Die NZZ-Bildredaktion präsentiert täglich eindrückliche Bilder aus der Welt des Sports.