Die iranischen Fussballfans verpassen wegen eines knappen Kleids einen Teil der Auslosungszeremonie für die Weltmeisterschaft 2018.
Witali Mutko, als Sportminister der mutmassliche staatliche Organisator des Dopings in Russland, weist an einer Medienkonferenz vor der Auslosung der Fussball-WM alle Anschuldigungen zurück.
Der Pole Konrad Formela hat bei Näfels eingeschlagen wie ein Blitz. Seine Athletik, Cleverness und sein temporeiches Spiel beeindruckten auf Anhieb. Nun trifft er mit seinem Team zum zweiten Mal auf Chênois.
Das oberste Berufungsgericht Südafrikas erhöht die Gefängnisstrafe gegen den früheren Behindertensport-Start Oscar Pistorius von sechs Jahren auf 13 Jahre und fünf Monate.
Der in Chicago beheimatete deutsche Weltmeister Bastian Schweinsteiger und seine Frau, die frühere Tennis-Spitzenspielerin Ana Ivanovic, werden erstmals Eltern.
Einen Monat nach der Zusage des Bundesrates, die Olympia-Kandidatur Sion 2026 finanziell zu unterstützen, äussert sich die Führungsspitze von Swiss Olympic zum aktuellen Stand der Arbeiten.
Ein Rekordergebnis von fast drei Millionen Franken erbringt die 11. Laureus Charity Night in der Samstagnacht. Die Laureus-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche mit sozialen Sportprojekten.
Die russische Anti-Doping-Agentur RUSADA bleibt suspendiert. Das beschliesst die Welt-Anti-Doping-Agentur am Donnerstag in Seoul, wie sie via Twitter mitteilt.
Das 1. Glarner Sportforum in Näfels mit dem Thema «Mentale Höchstleistung am Tag X» löste einen riesigen Besucheransturm aus. Der Saal schien für den Andrang zu klein. Die Vorstandsmitglieder des Glarner Sportverbandes waren mental gefordert.
Die Wasserspringerin Michelle Heimberg und die Leichtathletin Géraldine Ruckstuhl fordern NHL-Profi Nico Hischier an den diesjährigen Sports Awards bei der Wahl zum Newcomer des Jahres.
Grosse Ehre für Mo Farah. Der viermalige Olympiasieger und sechsfache Weltmeister ist in London für seine sportlichen Verdienste zum Ritter geschlagen worden.
Sepp Blatter sieht sich mit einer unangenehmen Anschuldigung konfrontiert: Er soll die amerikanische Fussballerin Hope Solo unsittlich berührt haben.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) suspendiert den früheren Top-Sprinter Frankie Fredericks wegen einer möglichen Verwicklung in einen Stimmenkauf um die Vergabe der Olympischen Spiele 2016.
Dopingfreier Spitzensport - die Illusion einer heilen Welt? «Ja», sagt Hajo Seppelt, der bekannteste Investigativ-Journalist des Sports im deutschen Sprachraum an einer Tagung in Magglingen.
Die Luftgewehr-Mannschaftsmeisterschaft hätte für die Glarner Sportschützen nicht besser beginnen können. Alle drei Teams siegten in ihren Ligen.
Russlands Vizeregierungschef Witali Mutko bezeichnet die lebenslangen Olympia-Sperren für russische Sportler als Angriff auf sein Land vor den Winterspielen in Südkorea.
Die Rollstuhlfahrer Marcel Hug und Manuela Schär zeichnen am Marathon in New York für einen Schweizer Doppelerfolg verantwortlich.
Der Bau einer neuen Lichtanlage im Stadion Grünfeld des Fussballclubs Rapperswil-Jona (FCRJ) verzögert sich wegen Einsprachen weiter. Bauchef Thomas Furrer rechnet frühestens Mitte 2018 mit Baubeginn.
Dopingfreier Spitzensport - die Illusion einer heilen Welt? Das «Ja» der Referenten Hajo Seppelt, Matthias Simmen und Matthias Kamber am Symposium in Magglingen fällt mehr oder weniger deutlich aus.
Nach Anfangsschwierigkeiten setzen sich die Rapperswil-Jona Lakers gegen Winterthur am Schluss doch noch deutlich mit 5:1 (1:0, 1:0, 3:1) durch. Jan Mosimann gelingt der erste Treffer für die Lakers.
Nach einem schwachen Start fangen sich die Glarner Volleyballerinnen auf. Aber schliesslich fehlt das nötige Glück, und sie unterliegen Aadorf mit 1:3 (18:25, 21:25, 25:16, 25:27).
Das olympische Feuer ist entfacht. 108 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Winterspielen in Pyeongchang wurde die Flamme traditionell im griechischen Olympia entzündet.
Jetzt wird es richtig kalt: Das erste Mal wird Eis unter dem Dach des Eisfelds im Buchholz gemacht. Betriebsleiter Ruedi Tschudi wird da warm ums Herz.
Ein gutes Projekt, das jeden Tag noch besser werden soll - so sieht Swiss-Olympic-Präsident Jürg Stahl die Olympia-Bestrebungen von Sion 2026.
Die drei Schweizer Curling-Nationalteams nehmen die Saison mit klarer Zielvorgabe in Angriff: An den Olympischen Spielen in Pyeongchang im Februar sollen mindestens zwei Medaillen herausschauen.
Neun Jahre lang war Cyril Joos ein Ankerpunkt in der Mannschaft von Chur 97. Die dritte Knieverletzung schickt den 33-Jährigen nun in die frühzeitige Fussballrente.
Nach einer erfolgreichen NLB-Saison ist es bei Glaronia zu vielen Abgängen und Veränderungen gekommen. Thais de Azevedo Camargo trägt bei den Glarner Volleyballerinnen erneut als Spielertrainerin die Verantwortung. Nicht zum ersten Mal.
Davos und der HCD überbrücken die Olympiapause mit einem hochkarätig besetzten Turnier. Vom 15. bis 18. Februar 2018 messen sich am «Davos Hockey Summit» Spitzenteams in der Vaillant Arena.
In der morgen startenden NLA-Volleyballsaison der Männer sind die Vorzeichen ähnlich wie bisher. Amriswil ist der Favorit, Näfels will diesen ärgern.
Nach sechs Siegen in Serie führen die SCRJ Lakers die Tabelle der Swiss League an. Einzig der Titelverteidiger SC Langenthal vermag derzeit noch mitzuhalten.
Der EHC Olten schlägt den SC Langenthal auswärts 2:1 und beanspruchte auf dem Weg dazu eine gute Portion Glück. Die Tore schossen Schirjajew und Truttmann. Doch der Oltner Mann des Spiels war ein anderer: Torhüter Simon Rytz.
Tiger Woods besteht den ersten Test auf dem Weg zurück an die Spitze des Golfsports. Beim Comeback am Einladungs- und Wohltätigkeitsturnier auf den Bahamas belegt er den 9. Platz.
Leader Rapperswil-Jona Lakers gibt sich in der Swiss League bei den GCK Lions keine Blösse und siegt 5:2. Im Verfolgerduell zwischen Langenthal und Olten setzen sich die Gäste 2:1 durch.
Wie bringt man einen Finnen zum Sprechen? Mit zwei Niederlagen hintereinander. Der SCB hat gegen Langnau (3:5) und Biel (4:5 n.P) zweimal hintereinander nach einer 3:0-Führung verloren. Und nun gestern auch gegen die ZSC Lions (2:3 n.P). Und ihren Trainer zum Sprechen gebracht.
Davos verliert zum dritten Mal hintereinander vor heimischem Publikum. Die Bündner unterliegen Genève-Servette 1:4. Die grosse Figur des Spiels ist Stéphane Da Costa mit drei Toren.
Leader Bern verliert zum ersten Mal in dieser Saison drei Spiele in Folge. Wie gegen Biel unterliegen die Berner auch im Spitzenkampf der National League gegen die ZSC Lions nach Penaltyschiessen.
St. Otmar St. Gallen bezwingt in der 12. NLA-Runde zuhause den BSV Bern Muri mit 28:24 (16:13). Die Ostschweizer dürfen nach dem dritten Saisonsieg weiterhin auf den Vorstoss in die Finalrunde hoffen.
Der FC Basel gewinnt verdient mit 4:1 gegen Lausanne. Für die Basler heisst es nun hoffen, dass YB patzt, denn sie kommen dem Tabellenführer immer näher. Wir zeigen die besten Szenen des Spiels.
Für einen guten Zweck haben sich am Sonntag über 300 Schwimmer und Schwimmerinnen bei minus sieben Grad Lufttemperatur in den fünf Grad "warmen" Blausee oberhalb von Kandergrund BE gestürzt. Unter den Teilnehmenden waren etliche Prominente.
Bern verliert zum ersten Mal seit Januar 2016 drei Partien hintereinander. Der Titelverteidiger unterliegt bei den ZSC Lions 2:3 nach Penaltyschiessen.
Lugano etabliert sich immer mehr als erster Verfolger von Leader Bern. Das 4:2 vor heimischem Publikum gegen die SCL Tigers ist der vierte Sieg in Serie für die Bianconeri.
Was für eine Serie! Die Nationalliga-B-Handballer des RTV 1879 Basel gewannen auch das elfte Meisterschaftsspiel in Serie für sich. Die Mannschaft von Cheftrainer Samir siegte auswärts in Schaffhausen bei der SG GS/Kadetten Espoirs Schaffhausen mit 34:30 (15:12) und zementierte damit die Tabellenführung weiter.
Jérémy Desplanches (23) von Genève Natation schwimmt an den französischen Kurzbahnmeisterschaften in Montpellier einen weiteren Schweizer Rekord.
Daniela Ryf (30) wird in Deutschland von Lesern der Zeitschrift "Triathlon" und des Online-Portals "tri-mag.de" zum zweiten Mal in Folge zur Triathletin des Jahres im deutschsprachigen Raum gewählt.
Thomas Rüfenacht von Eishockey-Meister Bern wird vorsorglich gesperrt und ist im Topspiel vom Sonntag bei den ZSC Lions nicht spielberechtigt.
Kevin Fiala wird bei Nashvilles 3:2-Heimsieg nach Penaltyschiessen über die Anaheim Ducks zum besten Spieler der Partie gewählt.
Sie stammen aus dem gleichen Dorf im Appenzellerland, sind zwischen 45 und 48, treffen sich einmal pro Woche und jassen oder spielen Boule. Pius, Qualitätsmanager, Appenzell. David, Lehrer, Speicher AR. Tobias, Consultant, Zürich. Flavio, Sozialarbeiter, Kirchberg SG. François, Journalist, Windisch.
Nach zwei ausgezeichneten Runden liefert Tiger Woods bei seinem Comeback am Einladungsturnier auf den Bahamas erstmals ein schwaches Ergebnis ab. Er benötigt 75 Schläge (3 über Par).
Der SC Bern verliert zum zweiten Mal in dieser Woche ein Berner Derby vor heimischem Publikum nach einer 3:0-Führung. Dem 3:5 gegen die SCL Tigers lässt der SCB ein 4:5 nach Penaltyschiessen.
Ambri-Piotta kehrt nach drei Niederlagen zum Siegen zurück. Die Leventiner bezwingen die ZSC Lions zu Hause 4:0.