Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 27. November 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Pole Konrad Formela hat bei Näfels eingeschlagen wie ein Blitz. Seine Athletik, Cleverness und sein temporeiches Spiel beeindruckten auf Anhieb. Nun trifft er mit seinem Team zum zweiten Mal auf Chênois.

Das oberste Berufungsgericht Südafrikas erhöht die Gefängnisstrafe gegen den früheren Behindertensport-Start Oscar Pistorius von sechs Jahren auf 13 Jahre und fünf Monate.

Der in Chicago beheimatete deutsche Weltmeister Bastian Schweinsteiger und seine Frau, die frühere Tennis-Spitzenspielerin Ana Ivanovic, werden erstmals Eltern.

Einen Monat nach der Zusage des Bundesrates, die Olympia-Kandidatur Sion 2026 finanziell zu unterstützen, äussert sich die Führungsspitze von Swiss Olympic zum aktuellen Stand der Arbeiten.

Ein Rekordergebnis von fast drei Millionen Franken erbringt die 11. Laureus Charity Night in der Samstagnacht. Die Laureus-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche mit sozialen Sportprojekten.

Die russische Anti-Doping-Agentur RUSADA bleibt suspendiert. Das beschliesst die Welt-Anti-Doping-Agentur am Donnerstag in Seoul, wie sie via Twitter mitteilt.

Das 1. Glarner Sportforum in Näfels mit dem Thema «Mentale Höchstleistung am Tag X» löste einen riesigen Besucheransturm aus. Der Saal schien für den Andrang zu klein. Die Vorstandsmitglieder des Glarner Sportverbandes waren mental gefordert.

Die Wasserspringerin Michelle Heimberg und die Leichtathletin Géraldine Ruckstuhl fordern NHL-Profi Nico Hischier an den diesjährigen Sports Awards bei der Wahl zum Newcomer des Jahres.

Grosse Ehre für Mo Farah. Der viermalige Olympiasieger und sechsfache Weltmeister ist in London für seine sportlichen Verdienste zum Ritter geschlagen worden.

Sepp Blatter sieht sich mit einer unangenehmen Anschuldigung konfrontiert: Er soll die amerikanische Fussballerin Hope Solo unsittlich berührt haben.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) suspendiert den früheren Top-Sprinter Frankie Fredericks wegen einer möglichen Verwicklung in einen Stimmenkauf um die Vergabe der Olympischen Spiele 2016.

Dopingfreier Spitzensport - die Illusion einer heilen Welt? «Ja», sagt Hajo Seppelt, der bekannteste Investigativ-Journalist des Sports im deutschen Sprachraum an einer Tagung in Magglingen.

Die Luftgewehr-Mannschaftsmeisterschaft hätte für die Glarner Sportschützen nicht besser beginnen können. Alle drei Teams siegten in ihren Ligen.

Russlands Vizeregierungschef Witali Mutko bezeichnet die lebenslangen Olympia-Sperren für russische Sportler als Angriff auf sein Land vor den Winterspielen in Südkorea.

Die Rollstuhlfahrer Marcel Hug und Manuela Schär zeichnen am Marathon in New York für einen Schweizer Doppelerfolg verantwortlich.

Der Bau einer neuen Lichtanlage im Stadion Grünfeld des Fussballclubs Rapperswil-Jona (FCRJ) verzögert sich wegen Einsprachen weiter. Bauchef Thomas Furrer rechnet frühestens Mitte 2018 mit Baubeginn.

Dopingfreier Spitzensport - die Illusion einer heilen Welt? Das «Ja» der Referenten Hajo Seppelt, Matthias Simmen und Matthias Kamber am Symposium in Magglingen fällt mehr oder weniger deutlich aus.

Nach Anfangsschwierigkeiten setzen sich die Rapperswil-Jona Lakers gegen Winterthur am Schluss doch noch deutlich mit 5:1 (1:0, 1:0, 3:1) durch. Jan Mosimann gelingt der erste Treffer für die Lakers.

Nach einem schwachen Start fangen sich die Glarner Volleyballerinnen auf. Aber schliesslich fehlt das nötige Glück, und sie unterliegen Aadorf mit 1:3 (18:25, 21:25, 25:16, 25:27).

Das olympische Feuer ist entfacht. 108 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Winterspielen in Pyeongchang wurde die Flamme traditionell im griechischen Olympia entzündet.

Jetzt wird es richtig kalt: Das erste Mal wird Eis unter dem Dach des Eisfelds im Buchholz gemacht. Betriebsleiter Ruedi Tschudi wird da warm ums Herz.

Ein gutes Projekt, das jeden Tag noch besser werden soll - so sieht Swiss-Olympic-Präsident Jürg Stahl die Olympia-Bestrebungen von Sion 2026.

Die drei Schweizer Curling-Nationalteams nehmen die Saison mit klarer Zielvorgabe in Angriff: An den Olympischen Spielen in Pyeongchang im Februar sollen mindestens zwei Medaillen herausschauen.

Neun Jahre lang war Cyril Joos ein Ankerpunkt in der Mannschaft von Chur 97. Die dritte Knieverletzung schickt den 33-Jährigen nun in die frühzeitige Fussballrente.

Nach einer erfolgreichen NLB-Saison ist es bei Glaronia zu vielen Abgängen und Veränderungen gekommen. Thais de Azevedo Camargo trägt bei den Glarner Volleyballerinnen erneut als Spielertrainerin die Verantwortung. Nicht zum ersten Mal.

Davos und der HCD überbrücken die Olympiapause mit einem hochkarätig besetzten Turnier. Vom 15. bis 18. Februar 2018 messen sich am «Davos Hockey Summit» Spitzenteams in der Vaillant Arena.

In der morgen startenden NLA-Volleyballsaison der Männer sind die Vorzeichen ähnlich wie bisher. Amriswil ist der Favorit, Näfels will diesen ärgern.

Nach sechs Siegen in Serie führen die SCRJ Lakers die Tabelle der Swiss League an. Einzig der Titelverteidiger SC Langenthal vermag derzeit noch mitzuhalten.

Seit Kurzem trainiert in der Turnhalle in Mitlödi ein besonderes Fussballteam. Dessen Spieler verbindet nicht nur die Liebe zum Fussball – sie alle leben an der Armutsgrenze.

Mit Jan Lochbihler ist der erfolgreichste Schweizer EM-Teilnehmer beim Sommercup-Final in Näfels am Start. Im Juli wurde er in Aserbaidschans Hauptstadt Baku Europameister. Seine Wünsche sind dennoch bescheiden.

Die ZSC Lions können zuhause doch noch gewinnen. Der Tabellenzweite bezwingt Genève-Servette durch ein Tor von Chris Baltisberger 3:2 nach Verlängerung.

Die Schwingsaison 2018 wird keine Feste mit eidgenössischem Charakter bieten. Ein Highlight steht dennoch im Kalender. Es ist er Schwägalp-Schwinget am 19. August.

Stefan Rüegsegger von den SCL Tigers wird wegen eines Checks gegen den Kopf des Bielers Fabian Lüthi im Meisterschaftsspiel vom Samstag (1:2 n.P.) für vier Spiele gesperrt.

Der SC Bern bestätigt den Transfer von Nationalstürmer Gregory Sciaroni vom HC Davos auf die nächste Saison hin.

Der EHC Kloten wird laut Kevin Schläpfer in der nächsten National-League-Saison auf jeden Fall durchwegs über ein komplettes Ausländer-Kontingent von vier Spielern verfügen.

Yannick-Lennart Albrecht wechselt laut der Zeitung "Walliser Bote" auf die nächste Saison hin innerhalb der National League von den SCL Tigers zu Zug.

Captain Denis Hollenstein (28) wechselt auf die nächste Saison hin von den Kloten zu den ZSC Lions. Der WM-Silbermedaillengewinner von 2013 erhält einen Fünfjahresvertrag.

Die Edmonton Oilers kommen zum dritten Sieg in den letzten neun NHL-Spielen. Sie setzen sich auswärts 4:2 gegen die Boston Bruins durch.

Denise Feierabend fährt im Slalom in Killington auf Rang vier und verpasst das Podest hauchdünn. Mikaela Shiffrin hält derweil dem enormen Druck stand und siegt vor Heimpublikum.

Es ist nach dem 3:0 vom 8. September in Kloten erst Biels zweiter «Shutout» in dieser Saison. Der Verwaltungsrat hat nach dem 0:3 gegen Kloten zügig mit 5:0 Stimmen beschlossen, Trainer Mike McNamara des Amtes zu entheben.

Ein New Yorker am Skirennen – geht nicht? Geht doch: Ein Besuch an der skiverrückten US-Ostküste.

In den Sonntagspielen der Swiss League gewinnt NLB-Meister Langenthal das Verfolgerduell in Visp 3:0. Die Langenthaler liegen in der Tabelle elf Punkte hinter Leader Rapperswil-Jona Lakers zurück.

Christian Marti, Verteidiger der ZSC Lions, erleidet beim Derby-Sieg am Samstagabend in Kloten einen Handgelenkbruch.

Drei Jahre nach der Finalniederlage gegen die Schweiz holt Frankreich zum zehnten Mal den Davis Cup. Lucas Pouille stellt den 3:2-Sieg gegen Belgien sicher.

Die Handballer von Pfadi Winterthur nützen die gute Ausgangslage gegen Lugi Lund nicht, verlieren das Rückspiel gegen die Schweden mit 17:22 und verpassen die Gruppenphase des EHF-Cups.

Im Davis-Cup-Final in Lille muss zwischen Frankreich und Belgien ein viertes Einzel die Entscheidung bringen.

Michael Langs Karriere ist auf Kurs. Eine feste Grösse beim FC Basel, wichtig in der Nationalmannschaft. Doch wer ist eigentlich der Mann, der gegen Manchester United traf? Eine Spurensuche.

Der Start zu den Wintercuprennen wurde am Samstag traditionell auf der Aare in Solothurn durchgeführt. Das Rennen über sechs Kilometer durch die barocke Solothurner Altstadt wurde beim Bootshaus der Solothurner Kajakfahrer gestartet.

Russlands Leichtathleten bleiben weiter für internationale Wettkämpfe gesperrt. Dieser Entscheid fällt das Council des Weltverbandes IAAF in Monte Carlo.

Mit einem starken Clint Capela feiern die Houston Rockets in der NBA den vierten Sieg in Serie. Der souveräne Leader der Eastern Conference schlägt die New York Knicks im Heimspiel mit 117:102.