Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. November 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einem schwachen Start fangen sich die Glarner Volleyballerinnen auf. Aber schliesslich fehlt das nötige Glück, und sie unterliegen Aadorf mit 1:3 (18:25, 21:25, 25:16, 25:27).

Das olympische Feuer ist entfacht. 108 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Winterspielen in Pyeongchang wurde die Flamme traditionell im griechischen Olympia entzündet.

Jetzt wird es richtig kalt: Das erste Mal wird Eis unter dem Dach des Eisfelds im Buchholz gemacht. Betriebsleiter Ruedi Tschudi wird da warm ums Herz.

Ein gutes Projekt, das jeden Tag noch besser werden soll - so sieht Swiss-Olympic-Präsident Jürg Stahl die Olympia-Bestrebungen von Sion 2026.

Die drei Schweizer Curling-Nationalteams nehmen die Saison mit klarer Zielvorgabe in Angriff: An den Olympischen Spielen in Pyeongchang im Februar sollen mindestens zwei Medaillen herausschauen.

Neun Jahre lang war Cyril Joos ein Ankerpunkt in der Mannschaft von Chur 97. Die dritte Knieverletzung schickt den 33-Jährigen nun in die frühzeitige Fussballrente.

Nach einer erfolgreichen NLB-Saison ist es bei Glaronia zu vielen Abgängen und Veränderungen gekommen. Thais de Azevedo Camargo trägt bei den Glarner Volleyballerinnen erneut als Spielertrainerin die Verantwortung. Nicht zum ersten Mal.

Davos und der HCD überbrücken die Olympiapause mit einem hochkarätig besetzten Turnier. Vom 15. bis 18. Februar 2018 messen sich am «Davos Hockey Summit» Spitzenteams in der Vaillant Arena.

Nach sechs Siegen in Serie führen die SCRJ Lakers die Tabelle der Swiss League an. Einzig der Titelverteidiger SC Langenthal vermag derzeit noch mitzuhalten.

In der morgen startenden NLA-Volleyballsaison der Männer sind die Vorzeichen ähnlich wie bisher. Amriswil ist der Favorit, Näfels will diesen ärgern.

Seit Kurzem trainiert in der Turnhalle in Mitlödi ein besonderes Fussballteam. Dessen Spieler verbindet nicht nur die Liebe zum Fussball – sie alle leben an der Armutsgrenze.

Den St. Galler Sportvereinen geht es im schweizweiten Vergleich überdurchschnittlich gut, wie eine Studie zeigt. Allerdings weist das Sorgenbarometer innerhalb des Kantons im Linthgebiet den höchsten Wert auf.

Mit Jan Lochbihler ist der erfolgreichste Schweizer EM-Teilnehmer beim Sommercup-Final in Näfels am Start. Im Juli wurde er in Aserbaidschans Hauptstadt Baku Europameister. Seine Wünsche sind dennoch bescheiden.

Das WM-Qualifikationsspiel Portugal - Schweiz (2:0) beschert dem Schweizer Fernsehen Spitzenwerte.

Heute startet für den Go-Kart-Fahrer Michael Müller im italienischen Lonato die Mission Weltmeistertitel. Der Näfelser geht als Favorit ins samstägliche Rennen und strotzt derzeit vor Selbstvertrauen – mit gutem Grund.

Im Schweizer Streckenflug Cup steht der Gleitschirmklub Glarnerland von 94 teilnehmenden Klubs auf Rang zwei und bestätigt so die sehr guten Resultate der letzten Jahre. Der Ennendaner Michi Müller legte den Grundstein mit einem Flug, der länger als ein Arbeitstag dauerte.

Das IOC-Exekutivmitglied Wu Ching-Kuo aus Taiwan steht am Pranger. Er wird als Präsident des Weltverbandes der Amateurboxer AIBA suspendiert. Mit derselben Massnahme reagiert das IOC.

In der Kleinkaliber-Schiessanlage in Näfels fand zum ersten Mal der Jugendfinal der Glarner Nachwuchsschützen statt. Severin Schmucki, Franziska Stüssi und Tim Landolt entschieden ihre Kategorie für sich.

US-Vizepräsident Mike Pence verlässt das Footballspiel der Indianapolis Colts, weil mehrere Spieler während der Nationalhymne gekniet und nicht gestanden sind.

Nach der Unihockey-reichen letzten Woche mit einer Doppelrunde der NLA und der U21, stehen dieses Wochenende nur fünf Spiele auf dem Programm. In der heimischen GBC gibt es trotzdem drei Spiele zu sehen, denn sowohl die NLA als auch die U21 kommen zu einem Heimspiel. Zusätzlich spielt die 2. Liga um den Einzug in den 1/4-Final des Ligacups.

Am 10. Juni 2018 findet der erste «Trail Run HTW Chur» statt. Die Fachhochschule will damit ihre Bekanntheit bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Alpenstadt erhöhen.

Ab Donnerstag schlagen die Herzen der Hockey-Fans wieder höher - die NHL ist in die neue Saison gestartet. Wir haben mit unserem internen NHL-Experten darüber gesprochen, warum es sich lohnt, die Spiele morgens um 2 Uhr vor dem Fernseher zu verfolgen.

Im einzigen Profirennen von Kasachstan belegt Colin Stüssi den 4. Platz. In einer Etappe fährt der Näfelser aufs Podest.

Zum ersten Mal führen gleich zwei Frauen Teams am Snow Polo World Cup St. Moritz als Captain an. Neu ist ausserdem die Teilnahme einer Equipe aus Aserbaidschan, das als Mutterland des Polosports gilt.

Reto Nötzli gewinnt den Abschluss der Schwinger-Freiluftsaison im schwyzerischen Unteriberg. Im Schlussgang bezwingt er Nichtkranzer Christian Lagler. Mario Tschudi holt sich die Auszeichnung.

Donald Trumps Aufruf an die Besitzer der NFL-Teams, Spieler zu entlassen, die während des Abspielens der Hymne protestieren, führt vor den NFL-Spielen der 3. Runde zu einer Protestwelle.

US-Präsident Donald Trump legt sich mit dem Profisport an. So fordert er die Teambesitzer der National Football League auf, Spieler zu entlassen, die während des Abspielens der Nationalhymne knien.

Der neue Direktor von Antidoping Schweiz heisst Ernst König. Der 39-jährige Berner tritt die Stelle am 1. März 2018 an.

Denis Oswald ist an der Session in Lima zurück in die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees gewählt worden. Der 70-jährige Neuenburger gehört bereits seit 1991 als Mitglied dem IOC an.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) kann in Zukunft bei Verletzungen des Regelwerks durch Doping oder andere Manipulationen Bussen verhängen.

Tottenham bezwingt im Wembley den Titelverteidiger Real Madrid 3:1 und löst das Ticket für die Achtelfinals. Das Team von Coach Zinedine Zidane ist sachte, aber unübersehbar, in eine Krise geschlittert.

Gegen APOEL Nikosia kommt der BVB trotz drückender Überlegenheit erneut nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Roman Bürki und sein Team dürften die Qualifikation für die Champions-League-Achtelfinals wohl verpasst haben.

Alexander Legkow und Jewgeni Below sind von der Teilnahme an Olympischen Winterspielen ausgeschlossen worden, nicht aber von Langlaufrennen des Ski-Weltverbands. Eine verwirrende Geschichte.

Die Niederlage gegen ZSKA Moskau zeigt, dass der FC Basel trotz grossen Qualitäten noch nicht ausreichend gefestigt ist. Nun sind die Champions-League-Achtelfinals wieder weiter weg.

Heute Abend spielt Real Madrid in der Champions League gegen Tottenham. Ausgerechnet. Es hätte einfachere Gegner gegeben, um das Wochenende vergessen zu machen.

Besiktas Istanbul macht einen weiteren Schritt in Richtung erstmalige Achtelfinal-Qualifikation in der Champions League. Der türkische Meister spielt am 4. Spieltag gegen AS Monaco daheim 1:1.

Der New-York-Marathon findet trotz des Anschlags am Dienstag in Manhattan wie geplant am Sonntag statt.

100 Tage vor den Olympischen Spielen in Pyeongchang spricht der Schweizer Chef de Mission Ralph Stöckli über die grösste Olympia-Delegation aller Zeiten, den Nordkorea-Konflikt und fehlende Euphorie.

Auf dem Transfermarkt der Königsklasse werden die Restposten verhandelt. Das Sauber-Team scheint 2018 auf Charles Leclerc statt Pascal Wehrlein zu setzen.

Er dominierte die Langstrecken auf der Bahn, nun will er den Marathon erobern. Dafür verändert Mo Farah auch sein Umfeld. Er verlässt den Coach Alberto Salazar, gegen den Antidopingbehörden ermitteln.

Nadal kann nach dem Sieg in der 2. Runde beim Masters 1000 in Paris-Bercy von Roger Federer nicht mehr eingeholt werden. Der Spanier setzt sich gegen den Südkoreaner Chung Hyeon (ATP 55) 7:5, 6:3 durch.

Der Schweizer Meister verpasst die frühzeitige Qualifikation für die Achtelfinals der Champions League. Die Basler verlieren zu Hause gegen ZSKA Moskau 1:2, weil sie zu früh nachlassen. Die Gruppe A bleibt offen.

Der NBA-Klub des Genfers Clint Capela hat einen ziemlich unkonventionellen General Manager. Er versucht, mithilfe von zahllosen Statistikanalysen genau das in einem Spieler zu erkennen, was die Konkurrenz nicht sieht.

Paris St. Germain und Bayern München aus der Gruppe B stehen zwei Runden vor Ende der Gruppenphase der Champions League als erste Achtelfinalisten fest. Atlético Madrid enttäuscht gegen Karabach Agdam.

Sechs Spiele war der Schweizer Nino Niederreiter verletzt. Nun kehrt er aufs NHL-Eis zurück.

Die Lions mühen sich gegen die Nottingham Panthers aus England zu einem 3:1-Heimsieg. Interessanter als das Gezeigte auf dem Eis war ein Gerücht, das derzeit um die Personalie Simon Bodenmann kursiert.

Das Team von Trainer Kevin Schläpfer holt in Langnau einen 0:2-Rückstand auf und siegt im Penaltyschiessen. Bei den Tigers herrschte zuletzt Aufbruchstimmung.

Es roch nach einer kleinen Revolution, doch jetzt bleibt fast alles beim Alten: In der Super League und der Challenge League wird weiterhin mit je zehn Teams gespielt.

Die Karriere von Bode Miller ist zu Ende. Das verkündet der 40-jährige Amerikaner in einem Interview abseits der grossen Bühne.

2002 schiesst der FC Basel den grossen Liverpool FC aus der Champions League. 2012 besiegt er Bayern München und ein Jahr später Chelsea. Ein Rückblick auf FCB-Spiele, die in Erinnerung bleiben.

Nach Christian Constantin wird auch dessen Sohn für die Attacke gegen Rolf Fringer zur Rechenschaft gezogen: Der Sportchef des FC Sion ist für zehn Meisterschaftsspiele ausgeschlossen und kassiert eine Busse.

Die Basler könnte sich so früh wie nie für die nächste Runde der Champions League qualifizieren. Dazu brauchen sie am Dienstag einen Sieg gegen ZSKA Moskau. Und ein wenig Schützenhilfe.

Der Italiener Simone Zaza hat nach trüben Zeiten einen sensationellen Lauf in Valencia. Zuletzt trifft er in jedem Spiel.

Der FC Zürich steigt im Mai 2016 in die Challenge League ab – ein Schock für den Traditionsverein. Und für Alain Nef. Der FCZ ist seine Jugendliebe. Wie der Führungsspieler den Abstieg verarbeitet hat und wie sich der Klub davon erholt - Teil 1 unserer dreiteiligen Videoreportage.

Der FC Zürich hat sich schnell vom Abstieg erholt und hat die Realität der Challenge League angenommen. Sie ist sogar ein wenig ein Genuss: Die Nähe zu den Fans, der Geruch von Bier und Wurst. Alain Nef und der geschichtsträchtige Klub können sich entfalten, auch in der Europa League.

Die Rückrunde ist für den FCZ kein Selbstläufer. Auch wenn er deutlich den Aufstieg erreicht:  Der Weg dazu ist steinig. Er führt auch über das Cup-Viertelfinal in Basel, eine erste Hauptprobe für die Rückkehr in die Super League.

Christian Gross war einmal Murat Yakins Trainer bei GC und Basel. Er sagt: «Wenn Yakin Geduld hat, wird er GC zu altem Glanz zurückführen.» Aber kann das ein Trainer überhaupt?

Der schwedische Stürmer Fredrik Pettersson hat sich in seiner Karriere mehrfach neu erfunden. Sein Engagement verspricht Spektakel.

Welche Liga gibt am meisten Geld aus? Und warum vermeldet der FC Barcelona einen Transfer, den es nie gab? Alles Wichtige rund um die Transfers der Saison.

Hätte der FC Basel das Heimspiel gegen ZSKA Moskau gewonnen, wäre er vorzeitig für die Achtelfinals der Champions League qualifiziert gewesen. Nun aber siegten die Russen im St.-Jakob-Park 2:1.

Der Amerikaner war ein bunter Hund in der Skiszene. Drei Wochen nach seinem 40. Geburtstag hat er erklärt, dass er nicht mehr in den Spitzensport zurückkehrt. Sein letztes Rennen bestritt er vor zweieinhalb Jahren. Seine Karriere zieren ein Olympiasieg, vier WM-Titel und zwei Gesamtweltcup-Siege.

Mark Streit beendet seine Karriere per sofort. Weil ihn die Canadiens – und alle anderen NHL-Teams – nicht mehr wollen, ist seine Zeit als Spieler nach 820 NHL-Partien zu Ende.

Roger Federer steht zum 13. Mal im Final von Basel, Gegner ist Juan Martín Del Potro. Nach knapp drei Stunden holt sich der 36-jährige Schweizer den Pokal.

Der Serie-A-Leader kombiniert sich aus der Minikrise und spielt mitreissenden Fussball. Nun brennt Napoli auf Revanche gegen Manchester City.

Der Schweizer Leistungsträger im Nationalteam könnte für die WM-Barrage gegen Nordirland ausfallen. Angesichts Behramis Wert für das Team ist nicht ausgeschlossen, dass ihn der Nationalcoach Vladimir Petkovic am Freitag doch ins Aufgebot nimmt – in der Hoffnung, dass es vielleicht im Rückspiel für einen Einsatz reichen könnte.

Der Deutsche übernimmt das Mandat als Nationaltrainer Österreichs bereits am 14. November im Testspiel gegen Uruguay. Danach wird er aber bis zum Jahresende Trainer bei Sturm Graz bleiben.

Der Schweizer Trainer probiert mit Nizza alles – ohne Erfolg. Von einer Krise will aber auch nach fünf Niederlagen in Folge noch niemand reden.

Ob spanische oder italienische Liga: Gonzalo Higuain trifft und trifft. Derweil verheisst die Statistik nichts Gutes für Real Madrid. Und vor 57 Jahren erblickte eine Fussballlegende das Licht der Welt.

Werder Bremen trennt sich einen Tag nach der 0:3-Heimniederlage gegen Augsburg von Chefcoach Alexander Nouri.

Manuel Akanji hat sich unter Raphael Wicky zu einem Stammspieler im FC Basel entwickelt. Der 22-jährige Innenverteidiger ist schnell, ballgewandt und selbstbewusst.

Das globale Wachstum des Fussballs verschärft dessen Politisierung – im Grossen wie im Kleinen.

Wichtige Fussballspiele werden zunehmend mit Aufführungen von Pop-Stars garniert. Der Trend gefährdet das Produkt.

Drei Experten schreiben, was sie für Entwicklungen im modernen Fussball beobachten. Und wieso sie gegenüber diesen skeptisch sind.

Der Niederländer Marco van Basten ist eine Marke für offensiven Fussball, den vor drei Jahrzehnten Ajax und die AC Milan geprägt haben. Heute kämpft er als Fifa-Direktor gegen die Überladung des Kalenders und um mehr Auszeiten für Fussballer und Fussballfans.

Extra-Training statt Strassenfussball, Twittern statt Rauchen: Die künftigen Fussballstars haben mit Legenden wie Franz Beckenbauer und Johann Cruyff wenig gemein. Schon jetzt lassen die Sozialen Netzwerke Stars wie Cristiano Ronaldo rätselhaft erscheinen.

Die Schweizer Medien sind sich nach Federers Triumph in Basel nicht einig – war der Sieg typisch Federer oder überhaupt nicht?

Der Abschied von Martina Hingis ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was los sein wird, wenn dereinst die Karriere von Roger Federer zu Ende geht. Und was wird das mit den Swiss Indoors machen?

Roger Federer gewinnt zum achten Mal sein Heimturnier in Basel. Der 36-jährige Basler bezwingt im Final Juan Martin del Potro 6:7 (5:7), 6:4, 6:3.

Roger Federer steht an den Swiss Indoors in Basel zum 13. Mal im Final. Der topgesetzte Schweizer bezwingt im Halbfinal den Belgier David Goffin (ATP 10) in genau einer Stunde 6:1, 6:2.

Caroline Wozniacki (WTA 6) sichert sich an den WTA-Finals in Singapur den Titel. Die 27-jährige Dänin gewinnt den Final gegen Venus Williams (WTA 5) in 88 Minuten 6:4, 6:4.

Juan Martin Del Potro steht an den Swiss Indoors als erster Finalist fest. Der 29-jährige Argentinier setzt sich im ersten Halbfinal gegen den Titelverteidiger Marin Cilic 6:4, 6:4 durch.

Budgetmässig haben die Swiss Indoors den Zenit längst überschritten. Wie sich die Finanzierung verändert, und wie die Perspektiven für die Zeit nach Roger Federer sind.

Roger Federer steht an den Swiss Indoors in Basel zum 14. Mal in den Halbfinals. Er besiegt den Franzosen Adrian Mannarino 4:6, 6:1, 6:3.

Im ersten Halbfinal an den Swiss Indoors in Basel kommt es am Samstag zum Duell zwischen Titelverteidiger Marin Cilic und Juan Martin Del Potro, dem Sieger in Basel von 2012 und 2013. Vor allem Cilic bekundete in seinem Viertelfinal gegen Marton Fucsovics viel Mühe.

Mark Streit beendet seine Karriere per sofort. Weil ihn die Canadiens – und alle anderen NHL-Teams – nicht mehr wollen, ist seine Zeit als Spieler nach 820 NHL-Partien zu Ende.

Der in Montreal Knall auf Fall ausgemusterte NHL-Profi beendet die Karriere per sofort. Der Abschied tut weh, das Ende hätte man sich schöner vorstellen können – und doch ist das letztlich unwichtig.

Mark Streit ist der international erfolgreichste Schweizer Eishockeyspieler. Doch seine Karriere kennt einige Tiefpunkte.

Der HC Davos ist das jüngste Team der Liga und zeigt so viel Spektakel wie selten zuvor. Wer schwache Nerven hat, schaut besser weg.

Nico Hischier verbleibt in der NHL. Der Schweizer Nummer-1-Draft wird wenig überraschend auch beim 4:3-Heimsieg von New Jersey gegen Arizona eingesetzt.

Der SC Bern bezwingt den Kantonsrivalen Biel 4:1 und feiert den 12. Sieg in den letzten 13 Meisterschaftsspielen. Der HC Lugano schafft gegen Lausanne in den letzten vier Minuten die Wende.

Das Tief des EV Zug hält an. Der diesjährige Play-off-Finalist unterliegt in Davos 3:4 und erleidet in der National League die fünfte Niederlage in Serie.

In Biel gelingt den ZSC Lions eine kleine Premiere, sie feiern den ersten Dreipunkte-Auswärtssieg der Saison. Nach 30 Minuten führen sie 4:0 – und trotzdem geraten sie noch ins Zittern.

Lewis Hamilton wird nach dem Triumph in der Formel 1 nicht nur von den Medien in seiner Heimat überschwänglich gelobt. Plötzlich scheint der einst verhöhnte Hamilton beliebt zu sein.

Der Brite und Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton gewinnt zum vierten Mal die Weltmeisterschaft der Formel 1. Er fährt besser denn je – und hat grosse Lust auf die Zukunft.

Lewis Hamilton ist wieder Formel-1-Weltmeister. Der Engländer sichert sich seinen vierten Titel, obwohl er im Grand Prix von Mexiko nach einer Kollision mit Sebastian Vettel nur Neunter wird.

Sebastian Vettel startet aus der Pole-Position in den Grand Prix von Mexiko. Der deutsche Ferrari-Fahrer unterbietet die Pole-Zeit von Lewis Hamilton aus dem Vorjahr um nicht weniger als 2,216 Sekunden.

Der Hinwiler Formel-1-Rennstall steht in Verhandlungen mit Ferrari. Inwieweit die Lieferabkommen von der Fahrerfrage abhängig sind, ist unklar.

Mercedes zeigt im ersten Training zum Grossen Preis von Mexiko seine Stärke, Lewis Hamilton muss allerdings seinem Teamkollegen Valtteri Bottas den Vortritt lassen. Am Sonntag fährt der Brite auf Sieg, auch wenn ein fünfter Platz zum Titel reicht.

Die amerikanische Justiz verhängt im Korruptionsskandal eine Haftstrafe gegen den früheren Generalsekretär des Fussballverbandes von Guatemala. Andere werden wohl länger sitzen müssen als Hector Trujillo.

Die Uefa hievt den OK-Chef der Fussball-WM 2018 per Akklamation in den Fifa-Council. Alexei Sorokin steht für den Einfluss Russlands und dürfte auch als Statthalter Witali Mutkos wirken.

Angel Villar sitzt in Haft und wurde vom spanischen Verband gesperrt. Nun reichte er den Rücktritt als Vizepräsident von Uefa und Fifa ein. Er war der langlebigste Fussballfunktionär überhaupt.

Korruptionsfall: Spaniens oberste Sportbehörde (CSD) suspendiert den Präsidenten des spanischen Fussballverbandes (RFEF), Angel Maria Villar, für ein Jahr.

Die «Bild»-Zeitung ist in den Besitz des Garcia-Reports gelangt, und die Fifa publiziert den 430-seitigen Text zur WM-Doppelvergabe daraufhin auf ihrer Webseite. Was kommt dabei heraus? Eine Medienschau.

Der Weltfussballverband veröffentlicht überraschend den Garcia-Report zu den umstrittenen WM-Vergaben nach Russland 2018 und Katar 2022. Der Bericht listet etliche erstaunliche Vorgänge auf – und wird vorab den Voyeurismus befriedigen.

Gemäss den ehemaligen Fifa-Ethikchefs Hans-Joachim Eckert und Cornel Borbély deckt sich eine Veröffentlichung des Garcia-Berichts durch die Fifa nicht mit den hauseigenen Regeln. Ihre Position sei durch einschlägige Rechtsgutachten bestätigt.

Gianni Infantino, der Präsident des Weltfussballverbandes, äussert sich zur WM 2022 in Katar: Er glaubt, sie sei trotz diplomatischer Krise nicht gefährdet.

Lara Gut entscheidet sich kurzfristig für ein frühes Comeback in Sölden. Die Skirennfahrerin scheidet aus. Und doch ist der Kurzauftritt wichtig für ihre sportliche Zukunft.

Die Weltcup-Ouvertüre der Männer vom Sonntag in Sölden findet nicht statt. Ein Sturm mit orkanartigen Böen verunmöglicht die Durchführung des Riesenslaloms auf dem Rettenbachgletscher.

Lara Guts Comeback dauert nur gut 40 Sekunden – trotzdem wirkt die Tessinerin im Zielraum glücklich. Für sie ist das Ergebnis an diesem Tag nebensächlich. Wendy Holdener klassiert sich im sechsten Rang.

Mit der Reha liess sie sich viel Zeit, doch nun kehrt Lara Gut früher als erwartet in den Weltcup zurück. Ein paar Fahrten auf eisiger Piste zeigten ihr: «Ich bin bereit.»

Mikaela Shiffrin ist als Skistar eine Marke geworden. Die Amerikanerin gewann den Gesamtweltcup und äusserst sich auch zu politischen Themen – und funktioniert manchmal nach eigenen Regeln.

Die amerikanische Skirennfahrerin nimmt zum Saisonauftakt am Riesenslalom teil, obwohl Vonn diese Disziplin zuletzt vernachlässigt hat. Und sie kündigte an, dass sie auch in der Saison 2018/19 Rennen fahren wolle. «Ihr werdet mich nicht so schnell los.»

Der Skirennfahrer erleidet einen Kreuzbandriss – doch den Olympiawinter schreibt er nicht ab. Er muss auf einen Zaubertrick hoffen.

Immer wieder liest man vom «testosterongetriebenen» jungen Mann – vor allem im Umfeld des Fussballs. Aber was ist mit den Frauen und ihren Östrogenen?

Simon Niepmann, Simon Schürch und Lucas Tramèr gewannen Olympiagold im leichten Vierer. Es sollte ihr letztes Rennen sein. Nun ist ihr Rücktritt offiziell. Die Zukunft von Mario Gyr bleibt offen.

Für Max Heinzer ist seit den Olympischen Spielen in Rio 2016 einiges anders geworden. Die grösste Veränderung steht ihm jedoch erst bevor – im Dezember wird er erstmals Vater.

Der englische Schwergewichts-Boxweltmeister Anthony Joshua verteidigte seine WM-Titel (WBA-Super und IBF) mit Erfolg.

In der Schlussrunde des Turniers in Schanghai ereignet sich Einmaliges. Der US-Golfstar Dustin Johnson gibt einen Vorsprung von sechs Schlägen aus der Hand und fällt hinter Sieger Justin Rose zurück.

Tom Lüthi erhielt nach seinem Fussbruch kein grünes Licht für den Grand Prix von Malaysia. Franco Morbidelli holte sich damit noch vor dem Moto2-Rennen, das er als Dritter beendete, den WM-Titel.

Der NBA-Champion Golden State Warriors ist schlecht in die neue Spielzeit gestartet. Als wäre das nicht genug, prügelt sich Draymond Green mit einem Gegenspieler.

Am Degen-Weltcup der Männer in der Berner Wankdorfhalle verpassen die Schweizer im Einzel einen Podestrang deutlich. Max Heinzer scheitert als klar Bester in den Achtelfinals und wird Zwölfter.

Kurzinterviews in den Pausen sind nicht immer etwas für den Fussballfreund. Aber es gibt da auch Ausnahmen.

Eine ehemalige Mitarbeiterin des Schwedischen Fussballverbands wirft ehemaligen Nationalspielern sexuelle Belästigung vor. Ihre Geschichte ist kein Einzelfall im schwedischen Sport. Auch der frühere Ski-Star Anja Pärson prangert an.

Der Streifen zeigt exemplarisch, was das Problem ist bei Sportfilmen: der Sport. Warum ist das so?

Zehn Monate lang war der Mittelfeldspieler Marko Basic verletzt. Nun hat er beim 4:0-Sieg gegen den FCZ wieder von Beginn an gespielt – auf beeindruckende Weise.

Der Coach des VfL Wolfsburg lässt seine Mannschaft nach den Trainings die Zähne putzen und Jürgen Klinsmann postierte als Bayern-Trainer vier Buddhas auf dem Dach des Trainingszentrums. Ob solch unkonventionelle Methoden zum Erfolg führen?

Sexueller Missbrauch, Belästigungen und Ähnliches kommen regelmässig vor. Man kann sich dagegen wehren, klar. Aber ob es etwas nützt?

Lügen hat auf dieser Welt System. Auch in unserer Super League. Dort behaupten Präsidenten, ihren Trainern super Kader zur Verfügung zu stellen – und sie nicht zu entlassen. Die Wahrheit ist anders.

Die NZZ-Bildredaktion präsentiert täglich eindrückliche Bilder aus der Welt des Sports.