Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. August 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die 4x100-m-Staffel der Frauen gewinnt an der Sommer-Universiade in Taipeh die Goldmedaille.

Für die Schweizer Delegation gibt es an der Sommer-Universiade in Taipeh eine Medaille zu feiern. Salomé Kora gewinnt über 100 m in 11,33 Sekunden Bronze.

Die FIFA reagiert laut einer Meldung der «SonntagsZeitung» auf Kritik und stellt ab sofort neue Bedingungen an die Austragungsländer von Sportgrossereignissen.

Nach dem Terror-Anschlag in Barcelonas Flaniermeile Las Ramblas drückt die Sportwelt ihr Mitgefühl aus.

Im Final des Masters-1000-Turniers in Montreal kommt es heute zum Generationenduell. Roger Federer trifft auf den 20-jährigen Alexander Zverev und findet das «cool».

Die vier Entscheidungen im Gehen sind für den Schlusstag unter dem Motto «Festival of Race Walks» angesetzt. Laura Polli und Alex Florez vertreten die Schweizer Farben.

Die Schweizer Frauenstaffel beendet die 4x100-m-Staffel an den Weltmeisterschaften in London im 5. Rang. Gold geht an die USA.

Usain Bolt verabschiedet sich an den Weltmeisterschaften in London ohne Medaille. Als Schlussläufer der jamaikanischen 4x100-m-Staffel verletzt sich Bolt und muss das Rennen aufgeben.

Beim glänzend besetzten WTA-Premier-Turnier in Toronto scheitern in den Viertelfinals sowohl die Weltranglistenerste Karolina Pliskova als auch die Wimbledonsiegerin Garbiñe Muguruza.

Die Schweizer 4x100-m-Staffel sorgt an den Weltmeisterschaften in London im Vorlauf für ein Ausrufezeichen und qualifiziert sich mit einem Schweizer Rekord für den Final.

Freiluftsportlern steht in Rapperswil-Jona seit Kurzem eine Street-Work-out-Anlage zur Verfügung. Die Idee stammt von Jugendlichen.

Selina Büchel verpasst an den Weltmeisterschaften in London den 800-m-Final erneut knapp. Die Toggenburgerin wird im zweiten von drei Halbfinals in 1:59,85 Minuten nur Fünfte.

Die Anzeichen verdichten sich, dass Tom Lüthi 2018 mit einer KTM-Maschine die Moto2-Saison bestreiten wird. Der Vertrag könnte schon am Wochenende beim Grand Prix von Österreich unterschrieben werden.

Sensation am Masters-1000-Turnier in Montreal: Rafael Nadal verliert gegen den kanadischen Teenager Denis Shapovalov und wird am Montag nicht die neue Nummer 1.

Der US-Golfprofi Brooks Koepka, Sieger des US Open im Juni, bringt sich an der US PGA Championship in Charlotte zum Auftakt in eine vorzügliche Position. Er liegt nur einen Schlag hinter der Spitze.

Nach schwachem Start qualifiziert sich Roger Federer beim Masters-1000-Turnier in Montreal in drei Sätzen für die Viertelfinals. Er gewinnt in knapp zwei Stunden 4:6, 6:4, 6:2 gegen David Ferrer.

Auch im Final über 200 m der Männer setzt es an der WM in London eine Überraschung ab. Wayde van Niekerk verpasst das Double, der für die Türkei startende Ramil Guliyev avanciert zum Spielverderber.

Der einzige echte Schweizer Medaillentrumpf an den Weltmeisterschaften in London sticht nicht. Lea Sprunger verpasst im Final über 400 m Hürden als Fünfte das Podest um 85 Hundertstel.

Mujinga Kambundji verpasst an den Weltmeisterschaften in London auch den Einzug in den WM-Final über 200 m knapp.

Der British-Open-Champion und Topfavorit Jordan Spieth startet mit einer mässigen Leistung in die US PGA Championship in Charlotte. Mit einer 72er-Runde verliert er mehrere Schläge auf die Spitze.

Selina Büchel qualifiziert sich an den Weltmeisterschaften in London über 800 m erwartungsgemäss für den Halbfinal. Sie qualifiziert sich als Dritte ihrer Serie direkt für die nächste Runde.

Stefan Küng hat das Leadertrikot der Benelux-Rundfahrt auch nach der 4. von 7 Etappen inne. Der 23-jährige Thurgauer vom BMC Racing Team führt weiterhin vier Sekunden vor dem Polen Maciej Bodnar.

Die Zugerin Fabienne In-Albon beendet mit 30 Jahren ihre Karriere als Golfprofi. Die laufende Saison wird sie mit Turnieren im Herbst noch fertig spielen.

Der ehemalige Schweizer Internationale Ely Tacchella ist im Alter von 81 Jahren verstorben.

Kariem Hussein kämpft an den Weltmeisterschaften in London am Mittwochabend um 22.30 Uhr im Final über 400 m Hürden um die Medaillen. Schafft der 28-jährige Thurgauer den grossen Coup?

Das Berner Derby in der 4. Runde der Super League steht mehr denn je im Zeichen der Affiche David gegen Goliath. Thun gastiert als punkteloser Tabellenletzter beim makellosen Leader Young Boys.

Stefan Küng gewinnt bei der 13. Benelux-Rundfahrt das verregnete Zeitfahren über 9 km im niederländischen Voorburg. Der Thurgauer übernimmt auch gleich das Leadertrikot.

Die Schweiz trifft an der A-WM 2018 in Dänemark im Startspiel auf Österreich.

Petra Fontanive und Lea Sprunger überstehen an den Weltmeisterschaften in London über 400 m Hürden problemlos die erste Runde und qualifizieren sich für die Halbfinals. Yasmin Giger schied aus.

Der Luzerner Tomi Juric und der GC-Spieler Numa Lavanchy sind nach ihren Platzverweisen vom Sonntag für zwei Spiele gesperrt.

Der frühere US-Open-Champion Juan Martin del Potro lässt dem Schweizer Henri Laaksonen auf der grossen Bühne im Arthur Ashe Stadium keine Chance.

Pierre-Ambroise Bosse ist im Südwesten Frankreichs tätlich angegriffen worden. Der Leichtathlet muss seine Saison beenden.

Verstorbene Mutter, Hilfe von Rafael Nadal und ein dummer Fehler von Barça: die bewegte Geschichte von Reals Shootingstar Marco Asensio.

Wie fit ist der Schweizer wirklich? In New York zitterte er sich in Runde 2. Der 5. Satz wurde zum Krimi.

Im Platz-Interview spricht Roger Federer über seinen schwierigen Auftakt am US Open.

Ein zwölfjähriger Deutsch-Kameruner brilliert in der Junioren-Bundesliga gegen 16-Jährige. Wieso nicht geprüft werden kann, ob sein Alter der Wahrheit entspricht.

Was die Statistik der Startspiele über den weiteren Verlauf seiner Turniere aussagt.

Wir müssen realistisch sein: Die personelle Struktur auf Führungsebene und auf dem Feld überzeugt beim FC Basel noch nicht.

Nach dem 1:1-Remis gegen Sion sehen die BaZ-Leser nur einen Spieler, der den Ansprüchen genügte: FCB-Goalie Tomas Vaclik.

Murat Yakin und der Grasshopper Club: Man hat das Gefühl, es könnte etwas werden.

Ein Russe fordert Federer +++ Froome hat alles im Griff +++ Box-Weltmeisterin stirbt nach Training +++ Phelps wird zum zweiten Mal Vater +++ Flotter Start von Nadal in New York +++

+++ Doppelte Absage an Chelsea +++ Höwedes beim Medizincheck +++ Nächster Transfer-Ärger wegen Barça +++ Deshalb blieb Griezmann bei Atlético +++ Junger Stürmer für YB +++

Warum die TV-Lösung mit MySports im Schweizer Eishockey-Kosmos dennoch nicht alle nur glücklich macht.

Wenn der Maestro am US Open trainiert, bricht das Chaos aus. Sein Rücken scheint vor seinem Startspiel gegen Frances Tiafoe (gegen 3 Uhr morgens, MEZ) wieder gut.

Was für ein hartes Stück Arbeit. Warum Roger Federer glaubt, dass sein Zittersieg in der 1. Runde der US Open Gold Wert sein kann.

0:4-Niederlage und wechselwillige Spieler: Der Arsenal-Trainer rechtfertigt seinen Vertrag nicht.

+++ Wenn sich Rückenprobleme in Luft auflösen +++ Guardiola bietet Stürmer zum Tausch an +++ Monaco verpflichtet Stürmer +++ Neuer Teamkollege für Shaqiri +++

Kader, Liga, Coach und Glamour-Faktor: Wie das Team um Neymar & Stars gegenüber Real, Barça und Bayern abschneidet. Der Experten-Check.

Die Russin meldet sich mit einem grossen Auftritt auf der Grand-Slam-Bühne zurück. Und zeigt sich von ungewohnter Seite.

Frances Tiafoe soll dem US-Männertennis wieder Grand-Slam-Titel bescheren. Heute steht der 19-Jährige vor dem Match seines Lebens.