Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. August 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Final des Masters-1000-Turniers in Montreal kommt es heute zum Generationenduell. Roger Federer trifft auf den 20-jährigen Alexander Zverev und findet das «cool».

Die vier Entscheidungen im Gehen sind für den Schlusstag unter dem Motto «Festival of Race Walks» angesetzt. Laura Polli und Alex Florez vertreten die Schweizer Farben.

Die Schweizer Frauenstaffel beendet die 4x100-m-Staffel an den Weltmeisterschaften in London im 5. Rang. Gold geht an die USA.

Usain Bolt verabschiedet sich an den Weltmeisterschaften in London ohne Medaille. Als Schlussläufer der jamaikanischen 4x100-m-Staffel verletzt sich Bolt und muss das Rennen aufgeben.

Beim glänzend besetzten WTA-Premier-Turnier in Toronto scheitern in den Viertelfinals sowohl die Weltranglistenerste Karolina Pliskova als auch die Wimbledonsiegerin Garbiñe Muguruza.

Die Schweizer 4x100-m-Staffel sorgt an den Weltmeisterschaften in London im Vorlauf für ein Ausrufezeichen und qualifiziert sich mit einem Schweizer Rekord für den Final.

Freiluftsportlern steht in Rapperswil-Jona seit Kurzem eine Street-Work-out-Anlage zur Verfügung. Die Idee stammt von Jugendlichen.

Selina Büchel verpasst an den Weltmeisterschaften in London den 800-m-Final erneut knapp. Die Toggenburgerin wird im zweiten von drei Halbfinals in 1:59,85 Minuten nur Fünfte.

Die Anzeichen verdichten sich, dass Tom Lüthi 2018 mit einer KTM-Maschine die Moto2-Saison bestreiten wird. Der Vertrag könnte schon am Wochenende beim Grand Prix von Österreich unterschrieben werden.

Sensation am Masters-1000-Turnier in Montreal: Rafael Nadal verliert gegen den kanadischen Teenager Denis Shapovalov und wird am Montag nicht die neue Nummer 1.

Der US-Golfprofi Brooks Koepka, Sieger des US Open im Juni, bringt sich an der US PGA Championship in Charlotte zum Auftakt in eine vorzügliche Position. Er liegt nur einen Schlag hinter der Spitze.

Nach schwachem Start qualifiziert sich Roger Federer beim Masters-1000-Turnier in Montreal in drei Sätzen für die Viertelfinals. Er gewinnt in knapp zwei Stunden 4:6, 6:4, 6:2 gegen David Ferrer.

Auch im Final über 200 m der Männer setzt es an der WM in London eine Überraschung ab. Wayde van Niekerk verpasst das Double, der für die Türkei startende Ramil Guliyev avanciert zum Spielverderber.

Der einzige echte Schweizer Medaillentrumpf an den Weltmeisterschaften in London sticht nicht. Lea Sprunger verpasst im Final über 400 m Hürden als Fünfte das Podest um 85 Hundertstel.

Mujinga Kambundji verpasst an den Weltmeisterschaften in London auch den Einzug in den WM-Final über 200 m knapp.

Der British-Open-Champion und Topfavorit Jordan Spieth startet mit einer mässigen Leistung in die US PGA Championship in Charlotte. Mit einer 72er-Runde verliert er mehrere Schläge auf die Spitze.

Selina Büchel qualifiziert sich an den Weltmeisterschaften in London über 800 m erwartungsgemäss für den Halbfinal. Sie qualifiziert sich als Dritte ihrer Serie direkt für die nächste Runde.

Stefan Küng hat das Leadertrikot der Benelux-Rundfahrt auch nach der 4. von 7 Etappen inne. Der 23-jährige Thurgauer vom BMC Racing Team führt weiterhin vier Sekunden vor dem Polen Maciej Bodnar.

Die Zugerin Fabienne In-Albon beendet mit 30 Jahren ihre Karriere als Golfprofi. Die laufende Saison wird sie mit Turnieren im Herbst noch fertig spielen.

Der ehemalige Schweizer Internationale Ely Tacchella ist im Alter von 81 Jahren verstorben.

Kariem Hussein kämpft an den Weltmeisterschaften in London am Mittwochabend um 22.30 Uhr im Final über 400 m Hürden um die Medaillen. Schafft der 28-jährige Thurgauer den grossen Coup?

Das Berner Derby in der 4. Runde der Super League steht mehr denn je im Zeichen der Affiche David gegen Goliath. Thun gastiert als punkteloser Tabellenletzter beim makellosen Leader Young Boys.

Stefan Küng gewinnt bei der 13. Benelux-Rundfahrt das verregnete Zeitfahren über 9 km im niederländischen Voorburg. Der Thurgauer übernimmt auch gleich das Leadertrikot.

Die Schweiz trifft an der A-WM 2018 in Dänemark im Startspiel auf Österreich.

Petra Fontanive und Lea Sprunger überstehen an den Weltmeisterschaften in London über 400 m Hürden problemlos die erste Runde und qualifizieren sich für die Halbfinals. Yasmin Giger schied aus.

Der Luzerner Tomi Juric und der GC-Spieler Numa Lavanchy sind nach ihren Platzverweisen vom Sonntag für zwei Spiele gesperrt.

Die frühere French-Open-Finalistin Sara Errani aus Italien ist nach einem positiven Dopingtest für zwei Monate gesperrt.

Luca Hischier (22) vom SC Bern zieht sich rund einen Monat vor dem Meisterschaftstart bei einem Sturz auf das linke Knie eine Verletzung mit einer kleinen Knochenabsplitterung zu.

Johan Djourou wechselt in die Türkei zu Antalyaspor.

Der 25-jährige japanische Golfprofi Hideki Matsuyama spielt sich in die Rolle des Favoriten für die US PGA Championship in Charlotte. Er siegt überlegen am WGC-Turnier in Akron.

Die Belgierin Gudrun Patteet und ihr Fuchs Atlantic mögen die Schweiz. Im Vorjahr gewinnt die Amazone den GP Ascona, nun die erste Weltranglistenprüfung in St. Moritz vor Pius Schwizer.

Nach dem Terror-Anschlag in Barcelonas Flaniermeile Las Ramblas drückt die Sportwelt ihr Mitgefühl aus.

Die Schweizer Frauen befinden sich an der Beachvolleyball-EM in Jurmala weiter auf Erfolgskurs.

Der zurückgetretene Sprint-Star Usain veröffentlicht für kurze Zeit auf Twitter die Röntgenbilder seiner Verletzung an der hinteren Oberschenkelmuskulatur.

Nach turbulenten Monaten schlägt Belinda Bencic (20) ihre Zelte in der Slowakei auf. Kehrt sie wie angekündigt bereits Mitte September in den Turnier-Zirkus zurück, wäre das ein fataler Fehler.

15 neue Spieler sind im Sommer zum EHC Olten gestossen. Wir haben die Neulinge schon anfangs August getestet, wie viel sie von ihrem neuen Klub und ihrer neuen Heimat wissen. Der Oberbuchsiter Helder Duarte spielt seinen Heimvorteil aus und scheitert ganz knapp am Maximum.

Beim Englischen Viertligisten gibt es am Spieltag keine tierischen Produkte. Weder Bratwürste noch Pommes mit Mayo stehen auf der Speisekarte und auch das neue Stadion soll komplett aus Holz entstehen. Mit dieser Einstellung wollen Green Devils ein Zeichen setzen

Der AFV präsentiert in Frick eine Weltneuheit: Zum ersten Mal auf der Welt trägt ein Schiedsrichter Werbung in grösserem Umfang auf dem Trikot. Doch der Grund ist nicht Raffgier: Damit soll das Budget für die Fairplay-Prämien für die Vereine erhöht werden.

Rafael Nadal übersteht am Masters-1000-Turnier in Cincinnati sein Auftaktspiel problemlos. Gegen Richard Gasquet setzt sich der Spanier 6:3, 6:4 durch.

Valentin Stocker und Fabian Frei sind in der Bundesliga immer noch auf der Suche nach der Anknüpfung an die erfolgreichen FCB-Zeiten. Während man in der kommenden Saison eher nicht mit Stocker als Stammspieler rechnen kann, sieht man bei Frei bessere Chancen.

Das Pflichtspiel-Comeback von Schalke-Youngster Breel Embolo rückt näher – und damit auch der nächste Coiffure-Besuch. Denn Embolo lässt sich seit seiner Verletzung die Haare wachsen - bis zu seinem ersten Einsatz nach der Pause

Alexander Zverev, zuletzt Turniersieger in Montreal und Washington, scheidet in Cincinnati in seinem Auftaktspiel gegen den Amerikaner Frances Tiafoe in drei Sätzen aus.

Belinda Bencic hofft, Mitte September auf die WTA-Tour zurückzukehren. Dies sagt sie in einem auf der Homepage der "L'Empire Tennis Academy" von Trnava aufgeschalteten Interview.

In den Aufgeboten für das Unspunnenfest vom 27. August fehlen die Namen vieler verdienter Schwinger. Auch Arnold Forrer wird nicht zu sehen sein. Der Schwingerkönig von 2001 bricht seine Saison ab.

Der EHC Basel gewinnt gegen den SC Unterseen-Interlaken das zweite Vorbereitungsspiel mit 6:2. Mit den Berner Oberländern traf man auf einen alten Bekannten, spielte man doch in den vergangenen Saisons jeweils in der Regio League gegeneinander.

Serena Williams plant, bereits drei Monate nach der Geburt ihres ersten Kindes ihren Titel am Australian Open 2018 zu verteidigen.

Es kam zu einer kuriosen Szene im Derby der Landesliga Baden-Württemberg. Der Treffer zum 2:0 für den SV Kehlen steht praktisch schon fest, der Ballt rollt auf das völlig leere Tor zu. Doch auf der Linie kommt ein Fan auf den Platz und klärt den Ball von der Linie!

Der Japaner Kei Nishikori muss wegen einer Verletzung am rechten Handgelenk seine Saison vorzeitig beenden.

Die Premier League läuft wieder, doch der beste Torschütze des Meisters Chelsea ist nicht dabei. Trotz laufendem Vertrag weilt Diego Costa derzeit im Ausland. Und nichts deutet auf eine baldige Rückkehr des Stürmers hin. Was ist passiert?

Die Schweizer Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballer sind erfolgreich in die Europameisterschaften im lettischen Jurmala gestartet.