Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 12. August 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der vierten Sprint-Entscheidung der Weltmeisterschaften in London gibt es doch noch einen Favoritensieg. Dafne Schippers verteidigt über 200 m in 22,05 Sekunden ihren Titel.

Roger Federer erreicht beim Masters-1000-Turnier in Montreal mit einem 6:4, 6:4-Sieg gegen den Spanier Roberto Bautista Agut die Halbfinals.

Selina Büchel verpasst an den Weltmeisterschaften in London den 800-m-Final erneut knapp. Die Toggenburgerin wird im zweiten von drei Halbfinals in 1:59,85 Minuten nur Fünfte.

Sarah Sjöström verbessert beim Kurzbahn-Weltcup in Eindhoven den Kurzbahn-Weltrekord über 100 Meter Crawl.

Der amerikanische Golfstar Phil Mickelson beginnt mit seinen 47 Jahren offenbar das Alter zu spüren. An der US PGA Championship in Charlotte erlebt er jedenfalls den Tiefpunkt seiner Karriere.

Die Schweizer Springreiter beenden den Nationenpreis am CSIO Dublin im 6. Rang. Es siegen die fehlerlos bleibenden USA vor Frankreich (5 Punkte) und den Niederlanden (7).

An der Benelux-Rundfahrt muss der Thurgauer Stefan Küng in der 5. Etappe mit Start und Ziel in Sittard-Geleen sein Leadertrikot abgeben.

Am ersten Trainingstag zum GP von Österreich in Spielberg schnappt sich WM-Leader Franco Morbidelli in letzter Sekunde die Bestzeit vor dem WM-Zweiten Tom Lüthi.

An den World-Tour-Finals im Beachvolleyball vom 23. bis 27. August in Hamburg wird neben Joana Heidrich/Anouk Vergé-Dépré auch das zweite Schweizer Frauenduo vertreten sein.

Die Anzeichen verdichten sich, dass Tom Lüthi 2018 mit einer KTM-Maschine die Moto2-Saison bestreiten wird. Der Vertrag könnte schon am Wochenende beim Grand Prix von Österreich unterschrieben werden.

Sensation am Masters-1000-Turnier in Montreal: Rafael Nadal verliert gegen den kanadischen Teenager Denis Shapovalov und wird am Montag nicht die neue Nummer 1.

Der US-Golfprofi Brooks Koepka, Sieger des US Open im Juni, bringt sich an der US PGA Championship in Charlotte zum Auftakt in eine vorzügliche Position. Er liegt nur einen Schlag hinter der Spitze.

Nach schwachem Start qualifiziert sich Roger Federer beim Masters-1000-Turnier in Montreal in drei Sätzen für die Viertelfinals. Er gewinnt in knapp zwei Stunden 4:6, 6:4, 6:2 gegen David Ferrer.

Auch im Final über 200 m der Männer setzt es an der WM in London eine Überraschung ab. Wayde van Niekerk verpasst das Double, der für die Türkei startende Ramil Guliyev avanciert zum Spielverderber.

Der einzige echte Schweizer Medaillentrumpf an den Weltmeisterschaften in London sticht nicht. Lea Sprunger verpasst im Final über 400 m Hürden als Fünfte das Podest um 85 Hundertstel.

Mujinga Kambundji verpasst an den Weltmeisterschaften in London auch den Einzug in den WM-Final über 200 m knapp.

Der British-Open-Champion und Topfavorit Jordan Spieth startet mit einer mässigen Leistung in die US PGA Championship in Charlotte. Mit einer 72er-Runde verliert er mehrere Schläge auf die Spitze.

Selina Büchel qualifiziert sich an den Weltmeisterschaften in London über 800 m erwartungsgemäss für den Halbfinal. Sie qualifiziert sich als Dritte ihrer Serie direkt für die nächste Runde.

Stefan Küng hat das Leadertrikot der Benelux-Rundfahrt auch nach der 4. von 7 Etappen inne. Der 23-jährige Thurgauer vom BMC Racing Team führt weiterhin vier Sekunden vor dem Polen Maciej Bodnar.

Die Zugerin Fabienne In-Albon beendet mit 30 Jahren ihre Karriere als Golfprofi. Die laufende Saison wird sie mit Turnieren im Herbst noch fertig spielen.

Der ehemalige Schweizer Internationale Ely Tacchella ist im Alter von 81 Jahren verstorben.

Kariem Hussein kämpft an den Weltmeisterschaften in London am Mittwochabend um 22.30 Uhr im Final über 400 m Hürden um die Medaillen. Schafft der 28-jährige Thurgauer den grossen Coup?

Das Berner Derby in der 4. Runde der Super League steht mehr denn je im Zeichen der Affiche David gegen Goliath. Thun gastiert als punkteloser Tabellenletzter beim makellosen Leader Young Boys.

Stefan Küng gewinnt bei der 13. Benelux-Rundfahrt das verregnete Zeitfahren über 9 km im niederländischen Voorburg. Der Thurgauer übernimmt auch gleich das Leadertrikot.

Die Schweiz trifft an der A-WM 2018 in Dänemark im Startspiel auf Österreich.

Petra Fontanive und Lea Sprunger überstehen an den Weltmeisterschaften in London über 400 m Hürden problemlos die erste Runde und qualifizieren sich für die Halbfinals. Yasmin Giger schied aus.

Der Luzerner Tomi Juric und der GC-Spieler Numa Lavanchy sind nach ihren Platzverweisen vom Sonntag für zwei Spiele gesperrt.

Die frühere French-Open-Finalistin Sara Errani aus Italien ist nach einem positiven Dopingtest für zwei Monate gesperrt.

Luca Hischier (22) vom SC Bern zieht sich rund einen Monat vor dem Meisterschaftstart bei einem Sturz auf das linke Knie eine Verletzung mit einer kleinen Knochenabsplitterung zu.

Johan Djourou wechselt in die Türkei zu Antalyaspor.

Roger Federer bezwingt Robin Haase klar in zwei Sätzen und kann morgen im Final den Rogers Cup zum ersten Mal in Montreal gewinnen.

Alvaro Morata hatte bei der Niederlage zu Hause gegen Burnley den Ausgleich auf dem Fuss. Er vergab kläglich.

+++ Neymar bezahlt Millionenbusse +++ Behrami wohl in die Serie A +++ Zidane verlängert bei Real +++ Favre erklärt Nizzas Krise +++ Tottenham vor 38-Millionen-Euro-Transfer +++

Usain Bolt beklagt viel Pech bei seinem letzten grossen Rennen, die Schweizer Frauen-Staffel brilliert – die WM-Highlights vom Samstag im Ticker.

Übers Wochenende wird die 1. Hauptrunde des Schweizer Cups ausgetragen. berichtete laufend.

Der Schweizer Internationale verliert zum Saisonauftakt mit Stoke City auswärts gegen Wayne Rooneys Stammclub Everton 0:1. Noch schlechter ergeht es den Blues.

Die 1. Runde des deutschen Cups ist bisher keinem Bundesligisten zum Verhängnis geworden. Einzig Freiburg hat gezittert.

Der 19-fache Major-Champion könnte schon vor dem US Open an die Spitze der Weltrangliste zurückkehren. Die möglichen Szenarien.

+++ 5. Rang für Tom Lüthi im Qualifying +++ Dumoulin neuer Gesamtleader der Benelux-Rundfahrt – Küng fällt zurück +++ Lüthi wechselt 2018 wohl die Maschine +++

Was wäre der Fussball ohne Schadenfreude. Ein Rückblick auf vergangene Pokalpleiten des deutschen Rekordmeisters und ein Mutmacher für den heutigen Gegner Chemnitzer FC.

92 Jahre dauerte es, bis sich erstmals ein Fünftligist für den Schweizer Cup qualifizierte. 1500 Zuschauer sollen kommen. Normalerweise sind es 30.

Der Sechstligist Rielasingen-Arlen empfängt im DFB-Pokal Borussia Dortmund. Fast hätte das Spiel in der Schweiz stattgefunden.

Die 1. Hauptrunde des Schweizer Cups ist bekannt für die Spiele von Klein gegen Gross. Am grossen Tag für die Aussenseiter geht es auch immer um die Frage, was sie für die Sicherheit leisten müssen.

An diesem Wochenende strömen Zehntausende Motocrossfans nach Frauenfeld. Auch, weil der junge Zürcher Jeremy Seewer um den WM-Titel kämpft.

Roger Federer bezwingt beim Masters-1000-Turnier den Spanier Roberto Bautista Agut in zwei Sätzen. Sein Halbfinal-Gegner heisst Robin Haase.

Heute beginnt die neue Saison der englischen Geld- und Glamour-Liga – sechs Mannschaften stehen im Zentrum.

Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen überstehen die 1. Runde im deutschen Cup. Leverkusen musste allerdings in die Verlängerung.

Die nächste Transfer-Eskalation: Coutinho vs. Liverpool +++ Mvogo muss auf der Bank Platz nehmen +++ Milan-Neuzuzug fällt bereits aus +++ PSG: 100 Millionen für einen Goalie? +++ Neymar erhält Spielberechtigung +++

Weshalb haben sich der TV-Sender und Fussballexperte Mehmet Scholl nach neun Jahren tatsächlich getrennt? Die heisse Debatte in Deutschland.

Er ist einer der Gewinner dieser Leichtathletik-WM. Und doch fühlt sich Wayde van Niekerk nicht genug gewürdigt.