Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 04. August 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die AC Milan schafft den Einzug in die Playoffs zur Europa League ohne Probleme. Ricardo Rodriguez steht beim 2:0 im Rückspiel gegen die Rumänen von Universitatea Craiova am Ursprung beider Treffer.

Die Niederlande und Dänemark bestreiten an der Frauen-EM den Final am Sonntag. Der Gastgeber besiegt im Halbfinal England 3:0, Dänemark beendet im Penaltyschiessen das österreichische Sommermärchen.

Die spanische Motorrad-Legende Angel Nieto ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Der 13-fache Weltmeister erliegt in einem Spital auf der Mittelmeer-Insel Ibiza seinen schweren Verletzungen.

Zum zweiten Mal in Folge und zum 28. Mal insgesamt sichert der populäre spanische Golfprofi Miguel Angel Jimenez seine Teilnahme am Omega European Masters zu.

Nach Stan Wawrinka und Novak Djokovic verpassen mit dem Weltranglistenersten Andy Murray und dem Kroaten Marin Cilic zwei weitere Top-Ten-Spieler das Masters-1000-Turnier nächste Woche in Montreal.

Dank Sky werden die Spiele der deutschen Bundesliga nicht mehr nur bei UPC mit MySports Pro, sondern mittels einer App auf speziellen Plattformen von Sunrise und Swisscom zu sehen sein.

Steve Guerdat erreicht beim CHIO Aachen im Sattel von Ulysse in der Hauptprüfung vom Samstag den 2. Platz.

Rapperswil-Jona, der Aufsteiger in die Challenge League, vermeldet einen prominenten Zuzug. Die St. Galler unterzeichnen mit dem 27-jährigen Stürmer Orhan Mustafi einen Einjahresvertrag.

Das Schweizer Fernsehen verlängert mit der European Broadcasting Union den Vertrag für die Übertragungsrechte an der Tour de France bis ins Jahr 2023.

Schafft der in die Challenge League abgestiegene FC Vaduz den sofortigen Wiederaufstieg, wie er letzte Saison dem FC Zürich gelungen ist? Oder erklimmt Neuchâtel Xamax die nächsthöhere Sprosse?

Im FC St. Gallen blieb in diesem Sommer kaum ein Stein auf dem anderen. Der Präsident ist neu, Sportchef Christian Stübi weg, dem Leiter der medizinischen Abteilung (Simon Storm) wurde gekündigt.

Statt in die USA, die Schwimmnation Nummer eins, führt der Erfolgsweg von Jérémy Desplanches über Frankreich, wo er «traumhafte Bedingungen» vorfindet.

Norwegen droht in der EM-Kampagne ein Debakel. Eine der besten Frauen-Equipen der letzten 20 Jahre unterliegt an der Endrunde in den Niederlanden dem Turnier-Debütanten Belgien 0:2.

Die Schweizer Springreiter schaffen beim CHIO in Aachen im Nationenpreis unter Flutlicht als Zweite ex-aequo mit den USA den Sprung aufs Podest. Der Sieg geht vor 40'000 Zuschauern an Deutschland.

Der türkische Top-Klub Galatasaray Istanbul blamiert sich in der 2. Runde der Qualifikation zur Europa League bis auf die Knochen: Out gegen Schwedens Cupsieger Östersund.

Der FC Luzern scheitert zum fünften Mal in Folge in der Qualifikation zur Europa League schon an der ersten Hürde. Gegen Osijek reicht der 2:1-Heimsieg im Rückspiel nicht.

Nach zuletzt schwachen Leistungen findet der irische Golfstar Rory McIlroy auf den Start des 148. British Open seine Form nicht zurück. Mit einer 71er-Runde handelt er sich eine Hypothek ein.

Vaduz scheitert in der 2. Qualifikationsrunde der Europa League am norwegischen Vertreter Odd Skien. Dem 0:1 vor eigener Kulisse folgt im Norden nach ungenügender Vorstellung das gleiche Ergebnis.

Das Gstaader Frauen-Turnier findet ab den Viertelfinals im Einzel ohne Schweizer Beteiligung statt. Patty Schnyder verliert den Achtelfinal gegen die Deutsche Antonia Lottner 6:7 (0:7), 6:2, 3:6.

Javier «Chicharito» Hernandez wechselt von Bayer Leverkusen zu West Ham United. Der Klub aus London lässt sich die Verpflichtung des 29-jährigen Stürmers rund 17 Millionen Euro kosten.

Chris Froome hat das Geschehen auch in der letzten Bergetappe der 104. Tour de France fest im Griff. Der Brite steht unmittelbar vor seinem vierten Tour-Triumph. Der Tagessieg geht an Warren Barguil.

Heute beginnt in den Niederlanden die Frauen-EM. Für die Schweizer Nationalmannschaft startet die erste EM-Teilnahme am Dienstag gegen Österreich. Das Ziel ist das Erreichen der Viertelfinals.

Am zweiten Tag der U23-Europameisterschaft in Bydgoszcz gibt es bereits die zweite Goldmedaille für die Schweizer Delegation. Angelica Moser gewinnt im Stabhochsprung mit 4,55 m.

Michael Frey, 22-jährig, 1,89 m gross und kräftig, ambitioniert, unerschrocken. Er soll den FC Zürich in jeder Beziehung bereichern.

Der Premier-League-Klub Tottenham Hotspur dementiert Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.

Jolanda Neff fehlen im Cross-Country-Weltcup in Lenzerheide als Vierte 36 Sekunden zum Podest. Gleichwohl fühlt sich die 24-jährige Ostschweizerin wie eine Siegerin.

Kilian Wenger und Christian Stucki teilen sich am Berner Kantonalschwingfest in Affoltern im Emmental den Festsieg. Im Schlussgang feiert Wenger den ersten Sieg in seiner Karriere gegen Stucki.

Nino Schurter ist auch im Heimrennen nicht zu schlagen. Der Schweizer Olympiasieger von Rio feiert in Lenzerheide im vierten Weltcuprennen der Saison den vierten Sieg.

Die Schweizer Mountainbikerinnen verpassen die Podestplätze im Heimweltcup in Lenzerheide. Jolanda Neff fehlen als Vierte 36 Sekunden zu den Top 3, was ihre Freude nicht trübt.

Die Grasshoppers verpflichten drei neue Spieler. Nikola Gjorgjev geht derweil zu Twente Enschede.

Spektakulärer Auftakt zu den Leichathletik-Weltmeisterschaften in London. Der erste Tag im Ticker.

Der grosse Gewinner der Swiss Ice Hockey Awards heisst SC Bern. Und HCD-Stürmer Andres Ambühl bleibt populär wie eh und je.

Es wird nichts mit der Titelverteidigung am US Open: Der Romand bricht die Saison ab.

Grösser träumen mit Neymar: PSG stellt den Brasilianer vor – und sogar Frankreichs Staatschef ist euphorisch.

Die Leichtathletik steckt nicht nur im Dopingsumpf. Offenbar kommt es auch zu Menschenhandel. Eine Betroffene erzählt.

Juve-Spieler zu Shaqiri? +++ City-Brasilianer zu Galatasaray +++ Robbie Keane findet einen neuen Club +++ ehemaliger Super-League-Stürmer vor Wechsel in die Heimat +++ Muss Bale Real verlassen?

Kleiner Gewinn für Hockey-Verband +++ Davis-Cup-Reformen teilweise gescheitert +++ Tennis-Stars sagen für Montreal ab +++ Verurteilter Pistorius ist im Spital +++ Wird NHL-Profi Josi Captain? +++

700 Millionen für Neymar: Kann PSG diesen Betrag stemmen? Was wären die Konsequenzen? Und gibt es ein Schlupfloch? Die Antworten.

Usain Bolt sprintet letztmals um Medaillen. Der schnellste Mann der Welt in unserer Infografik.

Die Auslosung der Champions-League-Playoffs hat den Young Boys eine machbare Aufgabe beschert. Der Trainer der Berner ist optimistisch.

Der Superstar ist in der Seine-Stadt eingetroffen und sprach vor den Pariser Medien erstmals über seinen Rekord-Transfer.

Die 222 Millionen Ablösesumme müssen gewisse Konsequenzen haben.

PSG provoziert, Barça klagt, Neymar versucht die Wogen zu glätten – und aus Madrid kommt ein Seitenhieb.

Der Fall Neymar zeigt: Der Fussball ist seiner Basis längst entwachsen. Wie kann der normale Fan damit umgehen? Eine Antwort liefert ein Bundesliga-Trainer.

Am Wochenende startet die französische Meisterschaft. Wer wird Meister? Und wie steht es um die Schweizer? Stimmen Sie ab.

Die Seine-Stadt feiert ihren neuen Fussball-Helden.

Mit viel Pathos verabschiedet sich Neymar von Barcelona. Die Rekord-Ablösesumme sorgt international für Schlagzeilen.

Der Deal ist unter Dach und Fach: Neymar wechselt für die Ablösesumme von 222 Millionen Euro vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain.

Für Katar ist die Verpflichtung Neymars ein Prestigecoup sondergleichen – der Hauptstreich eines Masterplans, an dem es seit dem Kauf von PSG baut.

Nach einem dramatischen Duell gegen Österreich qualifizieren sich die Däninnen für den EM-Final. Diesen hat Favorit England verpasst.