Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 26. Juli 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Deutschland qualifiziert sich an der Frauen-EM in den Niederlanden als Gruppensieger für die Viertelfinals. Im letzten Vorrundenspiel schlägt der Europameister der letzten sechs Turniere Russland 2:0.

Olympiakos Piräus gewinnt sein Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde zur Champions League bei Partizan Belgrad mit 3:1. Pajtim Kasami steht nicht im Aufgebot des griechischen Meisters.

Spaniens oberste Sportbehörde (CSD) suspendiert den Präsidenten des spanischen Fussballverbandes (RFEF), Angel Maria Villar, wegen mutmasslicher Verwicklung in einen Korruptionsskandal für ein Jahr.

Das auf diese Saison hin umgestaltete Schweizer Degen-Quartett um Teamleader Max Heinzer vollzieht an den Weltmeisterschaften in Leipzig mit dem Gewinn von Silber einen unerwartet frühen Ritterschlag.

Der im Degen-WM-Final der Männer mit Verdacht auf Hirnerschütterung ausgeschiedene Max Heinzer beschreibt seine Befindlichkeit am späten Dienstagabend gegenüber der Nachrichtenagentur sda.

Die Schweizer Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg spricht vor der entscheidenden Partie an der EM in den Niederlanden gegen Frankreich vom «Spiel des Jahres».

Die Amerikanerin Katie Ledecky ist nach ihrem Triumph über 1500 m Crawl mit zwölf Titeln die erfolgreichste WM-Schwimmerin. Dazu fallen am Dienstag im Budapester WM-Pool gleich vier Weltrekorde.

Am Tennis Swiss Open der Männer in Gstaad verregnet es auch den zweiten Tag. Die Partien von Henri Laaksonen und Marco Chiudinelli werden vertagt. Ab Mittwoch herrscht nun aber Hochbetrieb.

Die sportliche Zukunft von Mark Streit ist geregelt. Der Berner Verteidiger setzt seine Laufbahn bei den Montreal Canadiens fort, bei denen er vor zwölf Jahren seine NHL-Karriere lanciert hat.

Mirco Müller unterschreibt bei den New Jersey Devils einen Zweijahresvertrag. Der 22-jährige Winterthurer Verteidiger erhält einen Einwegvertrag.

Steve Guerdat erreicht beim CHIO Aachen im Sattel von Ulysse in der Hauptprüfung vom Samstag den 2. Platz.

Rapperswil-Jona, der Aufsteiger in die Challenge League, vermeldet einen prominenten Zuzug. Die St. Galler unterzeichnen mit dem 27-jährigen Stürmer Orhan Mustafi einen Einjahresvertrag.

Das Schweizer Fernsehen verlängert mit der European Broadcasting Union den Vertrag für die Übertragungsrechte an der Tour de France bis ins Jahr 2023.

Schafft der in die Challenge League abgestiegene FC Vaduz den sofortigen Wiederaufstieg, wie er letzte Saison dem FC Zürich gelungen ist? Oder erklimmt Neuchâtel Xamax die nächsthöhere Sprosse?

Im FC St. Gallen blieb in diesem Sommer kaum ein Stein auf dem anderen. Der Präsident ist neu, Sportchef Christian Stübi weg, dem Leiter der medizinischen Abteilung (Simon Storm) wurde gekündigt.

Statt in die USA, die Schwimmnation Nummer eins, führt der Erfolgsweg von Jérémy Desplanches über Frankreich, wo er «traumhafte Bedingungen» vorfindet.

Norwegen droht in der EM-Kampagne ein Debakel. Eine der besten Frauen-Equipen der letzten 20 Jahre unterliegt an der Endrunde in den Niederlanden dem Turnier-Debütanten Belgien 0:2.

Die Schweizer Springreiter schaffen beim CHIO in Aachen im Nationenpreis unter Flutlicht als Zweite ex-aequo mit den USA den Sprung aufs Podest. Der Sieg geht vor 40'000 Zuschauern an Deutschland.

Der türkische Top-Klub Galatasaray Istanbul blamiert sich in der 2. Runde der Qualifikation zur Europa League bis auf die Knochen: Out gegen Schwedens Cupsieger Östersund.

Der FC Luzern scheitert zum fünften Mal in Folge in der Qualifikation zur Europa League schon an der ersten Hürde. Gegen Osijek reicht der 2:1-Heimsieg im Rückspiel nicht.

Nach zuletzt schwachen Leistungen findet der irische Golfstar Rory McIlroy auf den Start des 148. British Open seine Form nicht zurück. Mit einer 71er-Runde handelt er sich eine Hypothek ein.

Vaduz scheitert in der 2. Qualifikationsrunde der Europa League am norwegischen Vertreter Odd Skien. Dem 0:1 vor eigener Kulisse folgt im Norden nach ungenügender Vorstellung das gleiche Ergebnis.

Das Gstaader Frauen-Turnier findet ab den Viertelfinals im Einzel ohne Schweizer Beteiligung statt. Patty Schnyder verliert den Achtelfinal gegen die Deutsche Antonia Lottner 6:7 (0:7), 6:2, 3:6.

Javier «Chicharito» Hernandez wechselt von Bayer Leverkusen zu West Ham United. Der Klub aus London lässt sich die Verpflichtung des 29-jährigen Stürmers rund 17 Millionen Euro kosten.

Chris Froome hat das Geschehen auch in der letzten Bergetappe der 104. Tour de France fest im Griff. Der Brite steht unmittelbar vor seinem vierten Tour-Triumph. Der Tagessieg geht an Warren Barguil.

Heute beginnt in den Niederlanden die Frauen-EM. Für die Schweizer Nationalmannschaft startet die erste EM-Teilnahme am Dienstag gegen Österreich. Das Ziel ist das Erreichen der Viertelfinals.

Am zweiten Tag der U23-Europameisterschaft in Bydgoszcz gibt es bereits die zweite Goldmedaille für die Schweizer Delegation. Angelica Moser gewinnt im Stabhochsprung mit 4,55 m.

Michael Frey, 22-jährig, 1,89 m gross und kräftig, ambitioniert, unerschrocken. Er soll den FC Zürich in jeder Beziehung bereichern.

Der Premier-League-Klub Tottenham Hotspur dementiert Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.

Jolanda Neff fehlen im Cross-Country-Weltcup in Lenzerheide als Vierte 36 Sekunden zum Podest. Gleichwohl fühlt sich die 24-jährige Ostschweizerin wie eine Siegerin.

David Wiederkehr über das jähe Aus der Fussballerinnen an der EM.

Die Schweizerinnen waren nah dran am Einzug in den EM-Viertelfinal, doch ein Freistoss wurde ihnen zum Verhängnis.

Die Schweizerinnen bringen Frankreich beim 1:1 an den Rand einer Niederlage –und scheiden am Ende aus.

Sauber kriegt ein Update +++ Neuer Teamkollege für Dominique Aegerter +++ Motorrad-Legende verunfallt schwer +++ Chiudinelli verliert Startspiel in Gstaad +++

In den nordamerikanischen Topligen spielen 21 Schweizer mit. Letzte Saison verdiente NHL-Star Roman Josi am Besten, das wird sich aber bald ändern.

Die Young Boys verspielen in der Nachspielzeit eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. Die Berner verlieren bei Dynamo Kiew 1:3.

Jetzt ist es definitiv: Der Serbe muss verletzungsbedingt mehrere Monate pausieren.

Für den chinesischen Fussballverband CFA machen seine Clubs immer noch zu viele Schulden. Nun droht er mit drastischen Massnahmen.

Embolo zurück auf dem Rasen +++ Englischer Nationalspieler auf Clubsuche +++ Transfer-Update bei Mbappé +++ Portugiesischer Jungstar verlässt Bayern +++

Nizzas Saison unter erschwerten Bedingungen hält für den Schweizer Trainer Lucien Favre gleich zum Auftakt eine tückische Aufgabe bereit.

YB steht wieder an den Toren zur Champions League, wo es bisher stets scheiterte. Heute folgt der fünfte Anlauf.

Sieg oder EM-Aus – die Schweizer Fussballerinnen stellen sich heute um 20.45 Uhr Turnierfavorit Frankreich zum Showdown.

Die Europameisterinnen der letzten sechs Turniere schicken die Russinnen nach Hause. In die Viertelfinals ziehen die Deutschen als klarer Leader der Gruppe B.

Mit Frankreich wartet für das Schweizer Frauen-Nationalteam der härteste Brocken der EM-Vorrunde. Die Trainerin gibt vor dem Match eine Einschätzung.

Lange hat er geschwiegen, viel wurde spekuliert: Aus China meldet sich der Weltfussballer nun selber zu Wort.

Basketballer Clint Capela ging als zweiter Schweizer in die NBA. Bei den Houston Rockets hat er sich vom Ersatzspieler zur Teamstütze entwickelt.

Der Schweizer NHL-Verteidiger Mark Streit (39) hat in Nordamerika einen neuen Arbeitgeber gefunden.

Mercedes verlässt die DTM. Für die Verbliebenen könnte das mehr sein als nur der Ausstieg eines Konkurrenten.

Auf den Kampf folgte der Kuss: Die spanische Judo-Olympiasiegerin von 1992 hat ihrer damalige Kontrahentin das Jawort gegeben.

Uli Hoeness’ Auftritt nach dem 0:4 im Testspiel gegen Milan zeigte: Clubintern zieht die Angst auf, dass das Kader international nicht funktioniert.