YB ist am Mittwochnachmittag in die neue Saison gestartet – mit prominenten Wiedergenesenen und glücklichen Zugängen. «Wir haben ein Team, das unseren Ambitionen gerecht wird», sagt Sportchef Christoph Spycher.
Schweizer Duo fährt die Tour de France +++ Conz verlässt die Eisdrachen +++ Podladtchikov nach OP zurück in der Halfpipe +++ Wiesberger in Crans-Montana dabei +++
Der Europameister Portugal besiegt den WM-Gastgeber Russland 1:0, der Cold-Cup-Gewinner ringt Neuseeland 2:1 nieder.
«Ich will meine Karriere bei City beenden» +++ Zwei neue Spieler für GC +++ Der nächste prominente Steuersünder +++ Hat Arsenal den Wechsel seines Topscorers verraten? +++
Eine offizielle Bestätigung fehlt zwar noch, aber alles deutet darauf hin: Monisha Kaltenborn verlässt den Hinwiler Formel-1-Rennstall.
Jeweils im Sommer sortieren YB und der FC Thun im Nachwuchs aus. Für etliche Junioren bedeutet es das Ende des Traums von der Profikarriere. Der Negativbescheid kann zudem weitreichende Konsequenzen haben.
Freispruch für Simon Trummer. Der Frutiger liess den Vorwurf nicht auf sich sitzen, er sei am 24-Stunden-Rennen von Le Mans einem Toyota ins Heck gefahren.
In der Schweiz ist der Begriff Draft in vieler Munde – wegen Nico Hischier. Was genau ist der Draft? Weshalb existiert er? Und inwiefern kann Hischier Historisches erreichen? Zehn Fragen und zehn Antworten zum NHL-Draft.
Bevor die grössten Talente im Draft gezogen werden, dürfen sich die Vegas Golden Knights ihr Team zusammenstellen.
Matthias Sempach wird am Sonntag am Oberländischen Schwingfest im Sägemehl stehen. Seine Muskelzerrung ist verheilt.
Roger Federer schlägt Yuichi Sugita zum Auftakt in Halle locker 6:3, 6:1 – und hat auf der ATP-Tour nun 1100 Spiele gewonnen.
Die Liga hat den Spielplan der nächsten Super-League-Saison veröffentlicht. Die Young Boys empfangen gleich am ersten Spieltag den FC Basel.
Michael Frey wechselt von den Young Boys zum FC Zürich. Der 22-jährige Stürmer unterschreibt beim Aufsteiger einen Vierjahresvertrag.
Der FC Thun ist am Montag in die neue Saison gestartet. Beim Trainingsauftakt waren vier der fünf Zugänge dabei. Zudem absolvierte Trainer Marc Schneider seine erste Einheit als Chef. Captain Dennis Hediger ist derweil voller Tatendrang.
Innenverteidiger Kasim Adams Nuhu bleibt bis 2021 bei den Berner Young Boys. Dafür wird Kwadwo Duah an Winterthur ausgeliehen. Ausserdem steht fest, dass David von Ballmoos die neue Nummer 1 im Tor ist.
Am Montag hat die erste Mannschaft des FC Thun das Training wieder aufgenommen – erstmals unter Marc Schneider als etatmässigem Trainer.
Die Frauen 50+ des TC Alpenregion haben am zentralen Interclub-Finaltag in Burgdorf den Schweizer-Meister-Titel geholt.
Der Waadtländer unterlag am Rasenturnier von Queen's in London dem Spanier Feliciano Lopez, der vor allem mit seinen Aufschlägen auftrumpfen konnte.
Der prominente Trainer von Manchester United muss sich in Spanien vor der Justiz verantworten.
Das Team von Joachim Löw setzt sich im Auftaktspiel des Confederations Cup in Sotschi mit 3:2 gegen Australien durch. Ein junger Schalker Spieler ist besonders aufgefallen.
Schweizer Duo fährt die Tour de France +++ Conz verlässt die Eisdrachen +++ Podladtchikov nach OP zurück in der Halfpipe +++ Wiesberger in Crans-Montana dabei +++
Der Europameister Portugal besiegt den WM-Gastgeber Russland 1:0, der Cold-Cup-Gewinner ringt Neuseeland 2:1 nieder.
Eine offizielle Bestätigung fehlt zwar noch, aber alles deutet darauf hin: Monisha Kaltenborn verlässt den Hinwiler Formel-1-Rennstall.
«Ich will meine Karriere bei City beenden» +++ Zwei neue Spieler für GC +++ Der nächste prominente Steuersünder +++ Hat Arsenal den Wechsel seines Topscorers verraten? +++
Messi wurde bei seinem Steuerfall 2016 als Mafia-Boss tituliert. Cristiano Ronaldo hingegen erhält Zuspruch von Spaniens Finanzminister.
10 Jahre Wolfsburg: Die Höhe- und Tiefpunkte von Diego Benaglio – und warum der Goalie nach Monaco wieder zum VfL will.
2000 Radsportfans kommen auf die offene Rennbahn Oerlikon, um Ferdy Kübler zu gedenken. Kein perfekter Abend. Aber der Legende Küblers wird er gerecht.
Das Buch «The Fall of the House of Fifa» gibt Einblicke in die Skandale der Fifa – in einem Interview lässt Ex-Chef Sepp Blatter tief blicken.
Mit Michael Frey hat Aufsteiger FC Zürich den ersten Wunschspieler verpflichtet. Der 22-jährige Stürmer strotzte im ersten Training vor Tatendrang.
Das ZDF und der ORF haben erstmals keine Live-Rechte für die Champions League erhalten. Ein mögliches Signal für den Schweizer Markt.
Der Japaner Yuichi Sugita bleibt beim Erstrundenspiel in Halle gegen den Basler chancenlos. Roger Federer bezwingt ihn 6:3, 6:1.
Der Waadtländer unterlag am Rasenturnier von Queen's in London dem Spanier Feliciano Lopez, der vor allem mit seinen Aufschlägen auftrumpfen konnte.
Von wegen halb leeres Stadion: Manche Kritik am aktuellen Confederations Cup in Russland ist schwer nachzuvollziehen.
Brisante Aussage von Dortmund-Star +++ Super League: Zwei Klassiker zum Saisonstart +++ Leipzig darf in die Champions League +++ Hoffenheim holt Ex-Borusse +++ Schneuwly wechselt ins Wallis
Der prominente Trainer von Manchester United muss sich in Spanien vor der Justiz verantworten.
Tennis-Spektakel pur: Dominic Thiem und Maximilian Marterer liefern sich in Halle einen der besten Ballwechsel der Saison.
Mayweather gegen McGregor oder: Wenn zwei Exzentriker aus unterschiedlichen Sportarten aufeinandertreffen.
Die Berner dominieren das Schwingen seit Jahren – jetzt wollen sie die noch fehlende Trophäe: den Unspunnensieg.
Das Glück ist selbst dann nicht dauerhaft, wenn der Trainer seinen Club zuletzt glücklich machte.
Der Portugiese will Real Madrid verlassen. Clubs, die sich als Weltmarke positionieren wollen, sollten zugreifen.