Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 11. Juni 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Island und Kroatien kämpften um die Führung in ihrer WM-Qualifikationsgruppe. Lange sah es nach einem 0:0 aus, bis die Isländer in der 90. Minute noch das siegbringende Tor erzielen konnten. Sehen Sie hier alle Highlights im Video

Beim Swiss Bike Cup in Gränichen konnte ein handicapierter Nino Schurter überzeugen. Bei den Frauen fehlte Jolanda Neff, doch das Schweizer Frauenteam konnte den Ausfall mit den Rängen drei, vier und sechs aufwiegen.

Stan Wawrinkas Finalteilnahme an den French Open ist der Verdienst harter Arbeit. Und er muss vor den Fallen der Gewohnheit fliehen. Eine Analyse.

Soll sich der Traum vom Stanley-Cup-Triumph für Roman Josi, Yannick Weber und den verletzten Kevin Fiala verwirklichen, muss Nashville im sechsten Finalspiel zu Hause gegen Pittsburgh gewinnen.

Die Solothurnerin Daniela Ryf feierte beim Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona den vierten Sieg in Folge.

Nach seiner deutlichen Finalniederlage am French Open gegen Rafael Nadal erklärt Stan Wawrinka, warum es so schwierig ist, gegen den Spanier zu spielen.

Die Solothurnerin Daniela Ryf feiert beim Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona den vierten Sieg in Folge.

Der Sörenberger Joel Wicki hatte auf dem Stoos den besten Auftritt seiner noch jungen Schwingerkarriere. Er gewann das erste Bergkranzfest der Saison mit sechs Siegen.

Der neue Tour-de-Suisse-Leader Stefan Küng freut sich auf die heutige Etappe, in welcher er erstmals das gelbe Trikot tragen darf.

Stan Wawrinka geht in seinem vierten Grand-Slam-Final erstmals als Verlierer vom Platz. Der Waadtländer unterliegt in Paris einem magistralen Rafael Nadal in drei Sätzen.

Stan Wawrinka geht in seinem vierten Grand-Slam-Final erstmals als Verlierer vom Platz. Der Waadtländer unterliegt in Paris einem magistralen Rafael Nadal in drei Sätzen.

Stan Wawrinka ergänzt sein Trainerteam für die bevorstehende Rasensaison mit dem Amerikaner Paul Annacone.

Die brasilianischen Volleyballerinnen gewinnen die 32. Auflage des "Volley Masters" in Montreux. Die Südamerikanerinnen besiegen im Final Deutschland 3:0 (25:21, 25:18, 25:20).

Beim Schweizer Frauenlauf in Bern kann das Publikum einen Schweizer Sieg durch Fabienne Schlumpf beklatschen.

Der Sörenberger Joel Wicki hat auf dem Stoos den besten Auftritt seiner noch jungen Schwingerkarriere. Er gewinnt das erste Bergkranzfest der Saison mit sechs Siegen.

Leaderwechsel in der 81. Tour de Suisse: Stefan Küng übernimmt von Prolog-Sieger und BMC-Teamkollege Rohan Dennis das Maillot jaune. Sieger der 2. Etappe in Cham wird Philippe Gilbert.

Stan Wawrinka verliert zum ersten Mal einen Grand-Slam-Final. Er scheiterte an einem begeisternd aufspielenden Rafael Nadal mit 2:6; 3:6 und 1:6. Nadal holt sich dabei bei der zehnten Finalteilnahme den zehnten French-Open-Titel.

In den ersten Monaten als Formel-1-Fahrer für Williams musste Lance Stroll viel Kritik einstecken. Vor seinem Heim-GP in Montreal fühlt sich der 18-Jährige gleichwohl nicht unter Druck gesetzt.

Der deutsche National-Torwart Manuel Neuer und seine Frau Nina Neuer haben sich am Samstag auch kirchlich trauen lassen.

Leichtathletik-Superstar Usain Bolt hat in seiner Heimat Jamaika seine Abschiedsvorstellung gegeben. Mit einem bewegenden Volksfest ist er von seinen Fans verabschiedet worden.

Österreichs Fussballer haben in der WM-Qualifikation die Chance verpasst, ihre Lage erheblich zu verbessern. Italien kommt zu einem Pflichtsieg.

Lewis Hamilton gewinnt den GP von Kanada bereits zum sechsten Mal und verringert den WM-Rückstand auf Sebastian Vettel um 13 Zähler. Sauber bleibt ohne Punkte.

Nach seiner deutlichen Finalniederlage am French Open gegen Rafael Nadal erklärt Stan Wawrinka, warum der Spanier so stark ist.

Stan Wawrinka unterliegt Rafael Nadal im Paris-Final 2:6, 3:6, 1:6. berichtete live und sammelte Reaktionen.

Wickis grosser Sieg auf dem Stoos +++ Buemi triumphiert in Berlin +++ Ryfs Serie geht weiter +++ Jamaika verabschiedet Bolt mit Volksfest +++ Scharapowa gibt für Wimbledon Forfait +++

Der zehnte Pariser Titel von Rafael Nadal wurde besonders gefeiert – und sorgte für Gefühlsausbrüche.

2:6, 3:6, 1:6 – Stan Wawrinka war im Paris-Final gegen Rafael Nadal erstaunlich chancenlos.

Rafael Nadal bewies mit seinem zehnten French-Open-Titel, dass man grosse Sportler nie abschreiben darf. Aber auch Stan Wawrinka darf stolz aus Paris abreisen.

Wurde Ronaldo heimlich Vater von Zwillingen? +++ Erster WM-Titel seit 1966 für England +++ Überraschender Bayern-Transfer +++ Lewandowski greift Kollegen an +++ Löw entsetzt über Pfiffe gegen eigenen Spieler +++

Leaderwechsel in der Tour de Suisse: Stefan Küng übernimmt von Rohan Dennis das gelbe Trikot. Der Thurgauer profitiert auch vom Pech seines BMC-Teamkollegen.

Gustavo Kuerten glaubt, dass Rafael Nadal das French Open 15-mal gewinnen kann – womit er die Major-Bestmarke des Schweizers knacken würde.

Was muss der Romand gegen Nadal tun? Wie steckt er den Halbfinal-Marathon weg? Was macht ihn so stark? Drei, die es wissen müssen, antworten.

Strassenweltmeister Peter Sagan zeichnet neben seinem Talent vor allem seine Lockerheit aus. Die würde auch den anderen gut anstehen, findet er.

Er ist nicht zu stoppen: Zum sechsten Mal fährt Tom Lüthi aufs Podest. Und rückt damit in der Gesamtwertung näher zum WM-Leader.

In der Region kriselt es, Katar wird von seinen Nachbarn zunehmend isoliert. Die WM 2022 in Katar sei deshalb aber nicht in Gefahr, so Infantino.

Wieso Stan Wawrinka im Paris-Final Sandkönig Rafael Nadal schlagen kann, erklärt Simon Graf.

Während der Romand in Paris nach seiner vierten Grand-Slam-Krone greift, erinnert man sich in Deutschland an eine verpasste Chance.

England verliert in Schottland zwei Punkte im Kampf um ein WM-Ticket. Deutschland gibt sich gegen einen Aussenseiter keine Blösse.

Warum Schalke Tuchel nicht haben wollte +++ Nationalstürmer rechnet mit Ultras ab +++ Grosse Ehre für Yann Sommer in Deutschland +++ Tami vor Unterschrift bei Lugano +++ Ungarn blamiert sich gegen Andorra +++ Schwede trifft aus 50 Metern +++

Der 2017er-French-Open-Final zwischen Wawrinka und Nadal ist der neunte mit Schweizer Beteiligung. lässt die bisherigen Endspiele noch einmal aufleben.