Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 30. Mai 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Pittsburgh Penguins werden im ersten Finalspiel um den Stanley-Cup gegen Nashville den ­hohen Erwartungen nur bedingt gerecht, siegen aber 5:3. Ein Augenschein beim Titelverteidiger.

Stan Wawrinka zeigt gegen den unbekannten Slowaken Jozef Kovalik (ATP 152) eine solide Leistung und gewinnt in drei Sätzen.

Herzogenbuchsees Frauen haben im dritten Barragespiel in Stans den Aufstieg in die Handball-NLA sichergestellt. Die Oberaargauerinnen dürften dort gegen die Teams aus der unteren Tabellenhälfte nicht chancenlos sein.

Cristiano Ronaldo will am Samstag im Final gegen Juventus erneut die Champions League gewinnen. Der Superstar von Real Madrid hat sich neu erfunden – auf altem Weltfussballerniveau. Der 32-Jährige lebt zwischen Strafraum und Steueraffäre.

Der 43-Jährige ist nicht mehr Dortmund-Trainer. Als Nachfolger wird Lucien Favre gehandelt.

Challenge-League-Torschützenkönig Jean-Pierre Nsamé möchte zu YB wechseln. Noch hat es keinen Platz für ihn im Kader.

Matthias Kamber, Direktor von Antidoping Schweiz, spricht über den Fakt, wonach sich Swiss Athletics zwecks Gewährleistung der Kontrolle seiner Spitzenathleten an der Finanzierung beteiligt.

Böse Überraschung für Mitfavorit Zverev +++ Schwede testet Saubers C36 +++ Weltverbands-Präsident für «krasse Olympia-Reform» +++ ZSC verpflichtet Shore +++

Die Pittsburgh Penguins gewinnen das Auftaktspiel des Stanley-Cup-Finals gegen Nashville mit 5:3.

Der Spanier Rafael Nadal ist am French Open in Paris der grosse Favorit. Eine Annäherung an den Sandplatzkönig.

Der FC Spiez bezwingt Meiringen 2:1, macht damit einen grossen Schritt Richtung Ligaerhalt. Für Furore sorgt im Oberländer Derby ­Peter Kobel. Weil alle Goalies verletzt sind, hütet der 48-jährige Spiezer Coach das Tor.

Die derzeit erfolgreichste Berner Athletin in rhythmischer Gymnastik, Julia Wymann, hat am Samstag in Thun einen Einblick in ihre Sportart gewährt. Klar ist: Die Sportart fordert den Athletinnen bereits in jungen Jahren viel ab.

Höchstetten hat das Spitzenspiel im Hornussen gegen Wäseli mit 108 Punkten Differenz ­gewonnen und damit für Spannung im Kampf um den Meistertitel gesorgt. Das Heimteam spielte sein grösseres Schlagpotenzial aus.

Thunerstern gewinnt den NLB-Superfinal gegen Vordemwald mit 6:3 und spielt nächste Saison wieder in der Nationalliga A. Zum Matchwinner in Zuchwil avanciert Gian Rettenmund.

Tiger Woods ist verhaftet worden, weil er unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gefahren sein soll. Der Polizeibericht gibt Aufschluss.

Hitziges Barrage-Rückspiel in Braunschweig: Trotz schwacher Leistung bleibt der Vfl Wolfsburg in der Bundesliga.

Huddersfield feiert im Wembley +++ Neuer Chef bei Mainz +++ Weitere Abgänge beim FCZ +++ Dortmunds Topstürmer fällt mehrere Monate aus +++ 180 Millionen für Ter Stegen +++ Kurioser Notruf nach Penaltytor in Argentinien +++

Der FC Muri-Gümligen feiert schon wieder. Ein Jahr nach dem Aufstieg in die 2. Liga regional folgte am Wochenende die Promotion in die 2. Liga inter.

Tiger Woods wurde in Florida wegen Fahrens unter Drogen- oder Alkoholeinfluss vorübergehend festgenommen.

Die möglichen YB-Gegner in der Champions-League-Qualifikation sind bekannt. Darunter ist etwa der diesjährige Europa-League-Finalist.

Böse Überraschung für den aufstrebenden Deutschen Alexander Zverev: Der Deutsche scheitert in der 1. Runde des French Open an Fernando Verdasco.

Stan Wawrinka setzt sich in der 1. Runde des French Open ohne zu brillieren, aber letztlich ungefährdet 6:2, 7:6 (8:6), 6:3 gegen den Qualifikanten Jozef Kovalik (ATP 152) durch und wehrt dabei drei Satzbälle ab.

Am 9. Juni gibt Bernhard Heusler sein Amt als Präsident des FC Basel ab. Ein letztes Mal in dieser Funktion erinnert sich Heusler an seine frühesten Erinnerungen an den FCB, wie er die Bedeutung des Vereins realisiert hat – und wieso er unter Verlustängsten leidet.

Thomas Tuchel ist nicht mehr Trainer bei Borussia Dortmund. Der DFB-Pokalsieger hat sich wie erwartet von seinem 43-jährigen Coach getrennt.

Drew Shore kehrt nach einem kurzen Abstecher in die National Hockey League (NHL) in die Schweiz zurück.

Fribourg-Gottéron verpflichtet den norwegischen Verteidiger Jonas Holos bis 2019.

Die Pittsburgh Penguins gewinnen das erste Spiel des Stanley-Cup-Finals gegen die Nashville Predators mit 5:3. Gerade mal 12 Torschüsse realisierte Sieger Pittsburgh.

Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) eröffnet eine Untersuchung wegen der Übertragung von Schweizer Eishockeyspielen im Bezahl-TV. Sie hat Anhaltspunkte für Kartellverstösse der Kabelnetzbetreiberin UPC festgestellt.

Die Luzerner Siebenkämpferin Géraldine Ruckstuhl brach am Mehrkampf-Meeting in Götzis den Uralt-Schweizer-Rekord. Und sie berührt mit der Geschichte, die dahintersteht.

Für einem Jahr wechselt Moritz Bauer vom den Grasshoppers zu Rubin Kasan. Ein riskanter Wechsel, der sich aber voll ausgezahlt hat, wie der Winterthur erzählt.

Lange war Nick Kyrgios das Enfant Terrible in der Tenniswelt. Der Rebel eckte immer und überall an. Jetzt scheint es beim Australier einen Sinneswandel gegen zu haben. Er hat sogar endlich einen Coach verpflichtet.

Seit 17 Jahren warten die Franzosen auf einen Heimsieg an den French Open. Die ganzen Hoffnungen der Grande Nation liegen in diesem Jahr auf Kristina Mladenovic.

Die Hitze hat Paris fest im Griff. Stan Wawrinka lässt sich nur am frühen Morgen auf dem Trainingsplatz blicken, obwohl er nach dem Sieg in Genf das Training gar nicht mehr nötig hat.

Das Stade Roland-Garros, Austragungsort des French Open, steht vor einer Totalerneuerung. Nach Jahren der Gerichtsverfahren scheint der Weg frei für einen neuen Court und ein Dach.

Nach seiner Festnahme wegen Autofahrens unter mutmasslichem Rauschmitteleinfluss hat sich der frühere Golf-Superstar Tiger Woods öffentlich zu Wort gemeldet. Er bestreitet jeglichen Alkoholkonsum.

Viktorija Golubic steckt in einer Krise. Zum wiederholten Mal verliert sie in Paris eine Partie knapp in drei Sätzen. Die Leichtigkeit des letzten Jahres ist bei der Schweizer Nummer 2 verflogen.

Golf-Superstar Tiger Woods ist in den USA wegen Verdachts auf Trunkenheit am Steuer vorübergehend festgenommen worden.

Die beiden Topfavoriten Rafael Nadal und Novak Djokovic starten erfolgreich ins French Open. Beide gewinnen in der 1. Runde in drei Sätzen.

Oliver Buff wird den FC Zürich nach dieser Saison verlassen. Der 24-jährige Mittelfeldspieler war während zwölf Jahren beim Zürcher Stadtklub tätig.

Der Zürcher Golfprofi André Bossert erreicht an der Senior PGA Championship, einem der fünf Majorturniere der Ü50-Golfer, die Finalrunden. Mit dem 46. Schlussrang lässt er viele Stars hinter sich.