Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 11. Mai 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Celta Vigo und Lyon schnuppern an der Überraschung. Am Ende stehen aber doch die Favoriten im Final der Europa League.

Der Präsident geht auf seine Kritiker los und lässt sich von den Delegierten den Umbau der Fifa absegnen.

Am Sonntag steigt Schwingerkönig Matthias Glarner am Emmentalischen in die neue Kranzfestsaison. Wie lebt er mit der neuen Rolle?

Luka Piberniks Jubel am diesjährigen Giro d'Italia wird in Erinnerung bleiben. Weil er unberechtigt war. Pibernik ist aber nicht der Einzige, dem dieses Missgeschick widerfahren ist.

Tschechien müht sich an der WM in Paris gegen Norwegen ab und gewinnt nur 1:0 nach Verlängerung. Derweil bezwingt Russland die Dänen mit 3:0.

Erster Giro-Etappensieg für Silvan Dillier Mackenzie neuer Teamkollege von Aegerter +++ Penguins werfen dank Fleury Capital aus Playoffs +++ Wawrinka scheidet gegen Paire aus +++

Die Absetzung der Fifa-Ethiker friert die Arbeit der Ethikkommission für Monate ein.

Manchester United kann sich nur noch über einen Sieg in der Europa League für die Königsklasse qualifizieren – ein schwacher Trost für eine verkorkste Saison.

Der Australian-Open-Sieger postete ein witziges Kurzvideo von einem Hartplatz-Training in Dubai.

Der Kanadier Tyson Barrie muss den Rest der Eishockey-WM verletzt aussetzen – weil er sich im Hotelzimmer mit einem Teamkollegen gerauft hat.

Uli Hoeness, der nach verbüsster Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe wieder zum Chef der Bayern gewählt wurde, sorgt für gewaltigen Zündstoff.

Juventus im Champions-League-Final mit Khedira? +++ Dortmunder Anschlagsopfer zurück im Training +++ WM-Vergabe erst im nächsten Jahr +++

Der dreifache Grand-Slam-Champion rutscht in Madrid in ein Zwischentief. Dabei ist Rang 2 für ihn zum Greifen nahe.

Gianni Infantino richtet deutliche Worte an seine Gegner innerhalb und ausserhalb des Weltfussballverbandes.

Die Absetzung der Ethiker Borbély und Eckert ist eine Machtdemonstration des Fifa-Präsidenten. Heute soll eine weitere folgen.

Der Trainer aus der Romandie ist einfach gut. Genau darum passt er perfekt zum BVB.

2:0 nach 16 Minuten: Atletico wäre gegen das Team von Ronaldo fast das Wunder gelungen. Doch dann kamen Benzema und Isco.

Die Fifa hat Cornel Borbély, Chefermittler der Ethikkommission, geschasst. Was für ihn der Unterschied zwischen Blatter und Infantino ist.

Um den Gigathlon zu dominieren, reicht Training alleine nicht aus. Es braucht auch viel Material und Planung.

Ein Jahr nach ihrem Karrieretiefpunkt in der Schweiz sind Guy Boucher und Marc Crawford im Hoch. Mit Ottawa greifen sie nach dem Stanley-Cup.

Celta Vigo und Lyon schnuppern an der Überraschung. Am Ende stehen aber doch die Favoriten im Final der Europa League.

Der Australian-Open-Sieger postete ein witziges Kurzvideo von einem Hartplatz-Training in Dubai.

Tschechien müht sich an der WM in Paris gegen Norwegen ab und gewinnt nur 1:0 nach Verlängerung. Derweil bezwingt Russland die Dänen mit 3:0.

Erster Giro-Etappensieg für Silvan Dillier Mackenzie neuer Teamkollege von Aegerter +++ Penguins werfen dank Fleury Capital aus Playoffs +++ Wawrinka scheidet gegen Paire aus +++

Der Kanadier Tyson Barrie muss den Rest der Eishockey-WM verletzt aussetzen – weil er sich im Hotelzimmer mit einem Teamkollegen gerauft hat.

Uli Hoeness, der nach verbüsster Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe wieder zum Chef der Bayern gewählt wurde, sorgt für gewaltigen Zündstoff.

Luka Piberniks Jubel am diesjährigen Giro d'Italia wird in Erinnerung bleiben. Weil er unberechtigt war. Pibernik ist aber nicht der Einzige, dem dieses Missgeschick widerfahren ist.

Gianni Infantino richtet deutliche Worte an seine Gegner innerhalb und ausserhalb des Weltfussballverbandes.

Beim 2:2-Unentschieden gegen Lugano überzeugt ein FCB-Spieler, der ansonsten nicht so häufig im Rampenlicht steht: Der Schwede Alexander Fransson.

Der dreifache Grand-Slam-Champion rutscht in Madrid in ein Zwischentief. Dabei ist Rang 2 für ihn zum Greifen nahe.

Juventus im Champions-League-Final mit Khedira? +++ Dortmunder Anschlagsopfer zurück im Training +++ WM-Vergabe erst im nächsten Jahr +++

Manchester United kann sich nur noch über einen Sieg in der Europa League für die Königsklasse qualifizieren – ein schwacher Trost für eine verkorkste Saison.

Vieles deutet darauf hin, dass im Schweizer Fussball schon bald ein neuer Modus kommt.

Real Madrid steht zum dritten Mal seit 2014 im Endspiel der Champions League. Die 1:2-Niederlage bei Atletico Madrid genügt dem Titelverteidiger zum 15. Finaleinzug.

Der österreichische FCB-Stürmer erhält beim FCB keinen neuen Vertrag mehr.

Belinda Bencic fällt nach einer Operation am linken Handgelenk monatelang aus.

Mit einem 2:1 gegen den FC Luzern macht sich der FCB vorzeitig zum Meister. Torschütze Renato Steffen erhält den BaZ-Lesern die Bestnote.

Nach der Rückkehr aus Luzern feierten weit nach Mitternacht die hartgesottenen FCB-Fans ihre Lieblinge auf dem Barfi.

Der FC Basel sichert sich mit Rationalität, Demut und Arbeitsethos überlegen seinen 20. Meistertitel.

Der Trainer aus der Romandie ist einfach gut. Genau darum passt er perfekt zum BVB.