Der Weltranglisten-Dritte Stan Wawrinka trifft am ATP-Masters-1000-Turnier von kommender Woche in Madrid auf einen Gegner, gegen den er eine positive Bilanz aufweist.
Thomas Röhler sorgt beim Auftakt der Diamond-League-Saison in Doha für das Glanzlicht. Mit einem Wurf auf 93,90 Meter hievt sich der Deutsche auf den 2. Rang der ewigen Bestenliste.
Zum Auftakt der Eishockey-WM erhalten die Zuschauer sogleich einen ersten Höhepunkt präsentiert. Rekordweltmeister Russland gewinnt das Spitzenspiel gegen Schweden mit 2:1 nach Penaltyschiessen.
In kaum einer Sportart werden Körper und Geist innert kürzester Zeit derart gefordert wie im Squash – doch weshalb fristet der packende Sport ein Schattendasein? Ein Besuch bei den weltbesten Spielern am GC-Cup
Am Tag vor dem ersten WM-Spiel zeigen sich Spieler und Trainer des Schweizer Nationalteams optimistisch. Offen bleibt, mit welcher Aufstellung das Team von Patrick Fischer gegen die Slowenen antritt.
Timea Bacsinszky wird beim am Samstag beginnenden WTA-Turnier in Madrid schon in der Startrunde stark gefordert. Die Nummer 27 der Welt trifft auf die spanische French-Open-Siegerin Garbiñe Muguruza.
Die beiden Triathletinnen Natascha Badmann und Daniela Ryf haben den Ausdauersport geprägt. Ein Gespräch mit zwei Ausnahmeathleten über die Entwicklung des Triathlon-Sports, Geld, Schmerzen und Erholung.
NBA-Spieler Kelly Oubre ist kein Kind von Traurigkeit. Nun sorgt er für einen neuen Skandal: Er greift beim Spiel seiner Washington Wizards gegen die Boston Celtics einen Gegner an, der ihn zuvor unsanft geblockt hat.
Glück für Lionel Messi und Argentinien: Der FIFA-Berufungsausschuss hebt die Länderspiel-Sperre gegen den argentinischen Superstar auf.
Am Sonntag tritt der FC Basel in Lugano erstmals als Meister der Saison 2016/2017 an. Laut Cheftrainer Urs Fischer ohne auch nur den kleinsten Spannungsabfall. Trotzdem: In einer Niederlage gegen das Team der Stunde würde er auch sein Gutes sehen.
Fortunato Sforza ist nach einer schweren Krankheit im Alter von 73 Jahren gestorben. Die Beerdigung des Vaters vom früheren Fussball-Star Ciriaco Sforza findet am Samstagmorgen in Wohlen statt.
Die Schweiz tritt in den nächsten zwei Wochen an der Eishockey-WM in Paris und Köln an. Schaffen die Schweizer ein Wunder wie der Silber-Exploit von 2013 oder heisst es schon bald «Koffer packen»? Verfolgen Sie alles zur Weltmeisterschaft in unserem Liveblog.
Trainer, Physiotherapeut, Fitnessguru. Novak Djokovic reagiert auf die sportliche Talfahrt und entlässt sein gesamtes Team.
Eine Glasbox, in der nicht dumm daher geredet wird, sondern um jeden Zentimeter gekämpft wird: Das bieten diese Woche die weltbesten Squashspieler in Zürich. Es ist Spitzensport zum Anfassen.
Die Schweiz stellt an der diesjährigen Eishockey-WM mit acht Neulingen und sechs Spielern, die zum zweiten Mal dabei sind, ein unerfahrenes Team. Umso wichtiger ist ein erfolgreicher Turnierstart.
Seit 2010 schaffte die Schweiz an der WM einen grossen Exploit, enttäuschte sonst aber mehrheitlich. Wir schlüsseln die einzelnen Turniere auf.
Wandelnde Altersstrukturen, Jobsharing im Ehrenamt und steigende Existenzsorgen prägen die Vereinslandschaft im Sport.
Die Golden State Warriors feiern in der zweiten Runde der NBA-Playoffs den nächsten Sieg und stellen in der Serie auf 2:0. Washington verkürzt gegen Boston auf 1:2.
Die New York Rangers gewinnen Spiel 4 der Playoff-Viertelfinals gegen die Ottawa Senators mit 4:1. Damit stellen sie in der Serie auf 2:2.
Am Samstag um 5.45 wollen drei Läufer auf der Formel-1-Strecke von Monza den Marathon erstmals unter 2 Stunden laufen. 5 Fragen und Antworten.
Nach neun Siegen in Folge kassiert das Team von Mauricio Pochettino eine 0:1-Niederlage bei West Ham – und verliert damit den Anschluss an Leader Chelsea.
Erstmals seit Februar geht Werder Bremen wieder als Verlierer vom Platz – bezwungen vom 1. FC Köln.
Der Serbe steht vor einem kompletten Neuanfang. Er trennt sich von allen seinen langjährigen Begleitern.
Die DEB-Auswahl startet mit einem 2:1-Sieg ins Turnier. Russland ringt Schweden im Penaltyschiessen nieder.
Der Amerikaner Marty Sertich ist der wohl älteste Eishockeyspieler der Welt. Er freut sich schon auf den nächsten runden Geburtstag.
Wawrinka zum Auftakt gegen Paire oder Carreño Busta +++ Deutscher Speerwerfer mit gewaltigem Wurf +++ Erstmals ein Österreicher im Maglia rosa +++ Aegerter Zweiter am ersten Trainingstag +++
Gaël Monfils (ATP 16) wurde nach seinem Ausscheiden beim ATP-Turnier in München weit unter der Gürtellinie angegriffen. Im Tennis längst kein Einzelfall mehr.
Eine unwahre Aussage über den Gesundheitszustand von Michael Schumacher kommt die Zeitschrift teuer zu stehen.
+++ Luzern hat einen neuen Sportchef +++ 650'000 Pfund – in der Woche +++ FCZ-Sarr schon wieder verletzt +++ Das wilde Buhlen um Zakaria +++ Ronaldo gibt sich ganz bescheiden +++
Tottenham Hotspur fordert Chelsea – dank Trainer Pochettino und grossem Offensivgeist.
Die Uefa will das Penaltyschiessen verändern. Teilen Sie uns mit, was Sie davon halten.
Der Hamburger SV steckt schon wieder tief im Abstiegskampf – am Sonntag gegen Mainz hat er sein nächstes Schicksalsspiel.
In einem Experiment mit einem Läufertrio versucht Nike, Sportgeschichte zu inszenieren: 42,195 km erstmals unter 2 Stunden zu laufen – fast 3 Minuten schneller als je zuvor.
Die Schwestern Hannah und Marissa Brandt wollen bei den Olympischen Spielen 2018 das Eishockeyturnier bestreiten. Die eine für die USA, die andere für Südkorea.
Vor 40 Jahren erlebte das Schwingen einen Skandal.
Blerim Dzemaili spielt am Sonntag letztmals in der Serie A. Danach wechselt er nach Montreal, um wie einst mit dem FCZ Meister zu werden.
Im Halbfinal-Hinspiel der Europa League gewinnt der englische Rekordmeister bei Celta Vigo dank einem Freistosstor von Marcus Rashford 1:0.
Der FC Aarau beendet im Wiederholungsspiel gegen den FCZ seine Niederlagen-Serie.
Die Familie des verunglückten Extrembergsteigers hat im Kloster Tengboche östlich von Kathmandu Abschied vom Verstorbenen genommen.