Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 30. April 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Young Boysgewinnen in St. Gallen 2:0, obwohl sie über weite Strecken harmlos agierten. Derweildie Berner reich beschenkt wurden, steckt der FC St. Gallen tief in der Krise.

Anthony Joshua besiegte in einem dramatischen Duell vor 90'000 Zuschauern in London den langjährigen Schwergewichtsweltmeister Wladimir Klitschko durch technischen K. o. – das Karriereende des Ukrainers könnte bevorzustehen.

YB kommt gegen St. Gallen dank zweier Tore von Einwechselspieler Alexander Gerndt zu einem schmeichelhaften 2:0-Auswärtssieg. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen Toko konnten die Berner über eine halbe Stunde lang mit einem Mann mehr agieren.

Am Rande der Exhibition «Match for Africa 4» in Seattle bestätigt Roger Federer seine Teilnahme an den French Open in Paris.

Die Tessiner lassen sich als Team der Stunde auch von den Grasshoppers nicht stoppen und gewinnen 1:0. Lugano hat sich damit einen Europa-League-Platz schon beinahe gesichert.

Guillaume Hoarau hat sich vor drei Wochen in Basel schwer an der Hüfte verletzt. Dem 33-jährigen YB-Stürmer geht es erstaunlich gut. Der Franzose ist voller Tatendrang.

Thun gelingt gegen Sion ein später, aber nicht unverdienter 2:1-Heimsieg.

Die Schweizer Extremsportlerin Evelyne Binsack kannte Ueli Steck seit 20 Jahren. Ein Gespräch über den Schock, die Leidenschaft – und Ängste von Extremsportlern.

Valtteri Bottas feiert im Grand Prix von Russland seinen ersten Sieg in der Formel 1. Der Finne gewinnt im Mercedes vor den beiden Ferraris. Sauber geht leer aus.

Der Ghanaer Sulley Muntari wird beim Spiel mit Pescara in Cagliari von den gegnerischen Fans rassistisch beleidigt und verlässt zwei Minuten vor dem Ende den Platz.

Der FC Chelsea macht einen weiteren grossen Schritt in Richtung Meistertitel. Das Team von Trainer Antonio Conte gewinnt auswärts beim FC Everton mit 3:0.

Nach vier Niederlagen in Folge gegen die AS Roma gewinnt Lazio Rom seine erstes Derby in der Serie A seit über vier Jahren.

Witali und Wladimir Klitschko haben die Boxszene zusammen fast zwanzig Jahre lang geprägt. Wir haben zehn Fights ausgewählt, welche für besonders viel Gesprächsstoff sorgten.

Im Schwergewicht fehlt es momentan an überdurchschnittlichen Boxern und einer klaren Hierarchie. Wer taugt für die Rolle des Chefs im Ring?

Der Anschlag auf den Teambus von Borussia Dortmund war eine Belastung für die ganze Familie Bürki.

Marco Bürki dürfte am Sonntag gegen Sion sein Comeback geben. Im Sommer läuft sein Leihvertrag aus – zu weit in die Zukunft schaut er indes nicht.

Sportredaktor Fabian Ruch zum achten Meistertitel in Serie des FC Basel.

Nach dem Wechsel auf dem Trainerposten – Laurent Meuwly wurde durch Ralph Mouchbahani ersetzt – ist Mujinga Kambundji in die Sprintstaffel zurückgekehrt. Die Bernerin hat ein Problem, welches an Simon Ammann erinnert.

Das Tour-de-Romandie-Feld präsentiert sich etwas anders als in den letzten Jahren. Italien stellt kein World-Tour-Team mehr, dafür sind zwei der 18 erstklassigen Mannschaften am Persischen Golf zu Hause.

Jenny Perret und Martin Rios sind stark in die Mixed-Doppel-WM gestartet. Nun wollen die Seeländer Curlerin und ihr Glarner Partner in Kanada die Olympiaqualifikation schaffen.

Mingma Sherpa arbeitet für die Firma, die Ueli Stecks Tour mitorganisiert hat. Er sagt, was man bisher über das tödliche Unglück weiss.

Zwei leidenschaftliche Boxer, vier Niederschläge: Nach dem Kampf merken Anthony Joshua und Wladimir Klitschko, dass sie Grosses geleistet haben.

Nach der Rückkehr aus Luzern feierten weit nach Mitternacht die hartgesottenen FCB-Fans ihre Lieblinge auf dem Barfi.

Am Rande der Exhibition «Match for Africa 4» in Seattle bestätigt Roger Federer seine Teilnahme an den French Open in Paris.

Der Ghanaer Sulley Muntari wird beim Spiel mit Pescara in Cagliari von den gegnerischen Fans rassistisch beleidigt und verlässt zwei Minuten vor dem Ende den Platz.

Der FC Chelsea macht einen weiteren grossen Schritt in Richtung Meistertitel. Das Team von Trainer Antonio Conte gewinnt auswärts beim FC Everton mit 3:0.

Der FC Basel sichert sich mit Rationalität, Demut und Arbeitsethos überlegen seinen 20. Meistertitel.

Nach vier Niederlagen in Folge gegen die AS Roma gewinnt Lazio Rom seine erstes Derby in der Serie A seit über vier Jahren.

Der FC Basel gewinnt mit 2:1 (1:0) auswärts beim FC Luzern und krönt sich damit vorzeitig zum Meister. Bewerten Sie die FCB-Spieler und Trainer Urs Fischer.

Nach der dritten Niederlage in Folge ist der Hamburger SV mehr ein Abstiegsnot als je zuvor in dieser Saison. Hoffenheim übernimmt in der Tabelle Platz 3.

Die Young Boys setzen sich in St. Gallen mit 2:0 durch. Thun gelingt gegen Sion ein später, aber nicht unverdienter 2:1-Heimsieg.

An der Tour de Romandie tritt erstmals auf höchster Stufe ein Team mit 8 Fahrern vom afrikanischen Kontinent an.

Auch der vierte «Match for Africa» war ein voller Erfolg. Roger Federer sammelt mit John Isner und Bill Gates in Seattle mehr als zwei Millionen Dollar.

Die Tessiner lassen sich als Team der Stunde auch von den Grasshoppers nicht stoppen und gewinnen 1:0. Lugano hat sich damit einen Europa-League-Platz schon beinahe gesichert.

Raphael Wicky wird im Sommer neuer Trainer des FC Basel werden – er traut sich das zu.

Die Welt trauert um Ueli Steck. Der Extrembergsteiger ist heute am Mount Everest tödlich verunglückt.

Der Entscheid, Raphael Wicky aus der U21 zu holen, ist von der neuen Crew um Bernhard Burgener und Marco Streller noch mutiger, als sich von Urs Fischer zu trennen.

Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer wünscht sich stolzere, bissigere Schweizer und sagt, was ihn für die WM optimistisch stimmt.

Zürich nähert sich mit grossen Schritten dem direkten Wiederaufstieg. Gegen Chiasso beschenkt das Team Geburtstagskind Uli Forte mit einem 2:1-Erfolg.

Die Schweizer Extremsportlerin Evelyne Binsack kannte Ueli Steck seit 20 Jahren. Ein Gespräch über den Schock, die Leidenschaft – und Ängste von Extremsportlern.