Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 28. April 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

So frühzeitig wie erst einmal steht der FC Basel als Schweizer Meister fest. Die rotblaue Dominanz im Schweizer Fussball ist erdrückend.

Der 2:1-Sieg in Luzern genügt den Baslern, um sechs Runden vor Schluss den 8. Meistertitel in Serie einzufahren.

Der 20. Meistertitel ist der 8. in Serie für den FC Basel. Diese Spieler prägten die Erfolgsjahre.

Sechs Runden vor Schluss steht der FC Basel als Schweizer Meister fest. FCB-Präsident Bernhard Heusler ist erleichtert.

Der FC Basel gewinnt mit 2:1 (1:0) auswärts beim FC Luzern und krönt sich damit vorzeitig zum Meister. Bewerten Sie die FCB-Spieler und Trainer Urs Fischer.

Der FC Basel könnte sich heute seinen achten Meistertitel in Serie sichern. Als der Pokal letztmals nicht ins Joggeli ging, sah die Sportwelt noch ganz anders aus.

Der FC Schalke 04 sorgt mit einem Blitzstart gegen Bayer Leverkusen schon früh für die Vorentscheidung. Bereits nach 18 Minuten liegen die Gäste mit 3:o in Führung.

Argentinien hat neuen Nationaltrainer gefunden +++ Thiago verlängert bei den Bayern +++ Löw: «Götze wird wieder voll belastbar sein» +++

Von der Alpe d’Hueb bis zum Bachtel: Der Kanton Zürich bietet einige Herausforderungen für jeden Velofahrer. Doch bei welcher Steigung schwitzt man am schönsten?

Gianluca Gaudino liess sich nach St. Gallen ausleihen, um für die Bayern wieder interessant zu werden. München ist heute weiter weg denn je. Ein Einzelfall ist er nicht.

Kanada gegen Russland, Crosby gegen Owetschkin: Im NHL-Playoff kommt es zum Duell der Superlative. Was die beiden so einzigartig macht – und wo sie sich ähnlich sind.

Der FC Basel enttäuscht beim 2:2 gegen den FC Vaduz. Nur Torhüter Tomas Vaclik erhält von den BaZ-Leser eine genügende Bewertung.

Manchester City und Stadtrivale United trennen sich im Nachtragsspiel torlos. Das bringt keine der beiden Teams weiter.

Raphael Wicky wird im Sommer neuer Trainer des FC Basel werden – er traut sich das zu.

Der Entscheid, Raphael Wicky aus der U21 zu holen, ist von der neuen Crew um Bernhard Burgener und Marco Streller noch mutiger, als sich von Urs Fischer zu trennen.

Erste EM-Medaille im Badminton seit 1980 +++ Viviani siegt in Payerne im Sprint +++ Österreich wieder A-klassig +++ Ferrari in den Trainings vor Mercedes +++ Scharapowa im Halbfinal +++ Nastases Entschuldigung +++ Fanny Smiths Trennung +++

Selbst wenn der 20. Titel definitiv wird, gibt es am kommenden Wochenende keine Party auf dem Basler Casinobalkon.

Grosse Aufregung vor dem Champions-League-Final: Die Polizei will die Gesichter aller Zuschauer scannen.

Nashville siegt, verliert aber Kevin Fiala: Der begabte Schweizer Stürmer hat sich schwer verletzt. Für ihn sind die Playoffs gelaufen.

Harte Worte, und sie kommen von einer Berufskollegin: Eugenie Bouchard schiesst scharf gegen Rückkehrerin Maria Scharapowa.

Der 2:1-Sieg in Luzern genügt den Baslern, um sechs Runden vor Schluss den 8. Meistertitel in Serie einzufahren.

Sechs Runden vor Schluss steht der FC Basel als Schweizer Meister fest. FCB-Präsident Bernhard Heusler ist erleichtert.

Der 20. Meistertitel ist der 8. in Serie für den FC Basel. Diese Spieler prägten die Erfolgsjahre.

So frühzeitig wie erst einmal steht der FC Basel als Schweizer Meister fest. Die rotblaue Dominanz im Schweizer Fussball ist erdrückend.

Der FC Basel könnte sich heute seinen achten Meistertitel in Serie sichern. Als der Pokal letztmals nicht ins Joggeli ging, sah die Sportwelt noch ganz anders aus.

Argentinien hat neuen Nationaltrainer gefunden +++ Thiago verlängert bei den Bayern +++ Löw: «Götze wird wieder voll belastbar sein» +++

Der FC Schalke 04 sorgt mit einem Blitzstart gegen Bayer Leverkusen schon früh für die Vorentscheidung. Bereits nach 18 Minuten liegen die Gäste mit 3:o in Führung.

Von der Alpe d’Hueb bis zum Bachtel: Der Kanton Zürich bietet einige Herausforderungen für jeden Velofahrer. Doch bei welcher Steigung schwitzt man am schönsten?

Gianluca Gaudino liess sich nach St. Gallen ausleihen, um für die Bayern wieder interessant zu werden. München ist heute weiter weg denn je. Ein Einzelfall ist er nicht.

Max Verstappen lässt die Kritiker verstummen. Rennen für Rennen beweist der Holländer, dass er mit 19 schon ein ganz grosser Formel-1-Fahrer ist. Dem strengen Vater Jos sei Dank.

Manchester City und Stadtrivale United trennen sich im Nachtragsspiel torlos. Das bringt keine der beiden Teams weiter.

Erste EM-Medaille im Badminton seit 1980 +++ Viviani siegt in Payerne im Sprint +++ Österreich wieder A-klassig +++ Ferrari in den Trainings vor Mercedes +++ Scharapowa im Halbfinal +++ Nastases Entschuldigung +++ Fanny Smiths Trennung +++

Munas Dabbur erklärt, wieso er sich von Salzburg ausleihen liess – und in Zürich als Captain mehr Emotionen zeigt als in Österreich.

Snooker dauert Stunden. Trotzdem lockt es Massen vor den Fernseher. Das liegt auch an seinem Vermarkter – und einer umstrittenen Figur.

Kanada gegen Russland, Crosby gegen Owetschkin: Im NHL-Playoff kommt es zum Duell der Superlative. Was die beiden so einzigartig macht – und wo sie sich ähnlich sind.

Nashville siegt, verliert aber Kevin Fiala: Der begabte Schweizer Stürmer hat sich schwer verletzt. Für ihn sind die Playoffs gelaufen.

Harte Worte, und sie kommen von einer Berufskollegin: Eugenie Bouchard schiesst scharf gegen Rückkehrerin Maria Scharapowa.

Grosse Aufregung vor dem Champions-League-Final: Die Polizei will die Gesichter aller Zuschauer scannen.

Yann Sommer redet auch nach mehreren Jahren Bundesliga wie ein Schweizer und ist damit leider die Ausnahme.

Favre als «Trainer des Jahres» nominiert +++ Coman darf bei den Bayern bleiben +++ Yakin verlängert in Schaffhausen +++ So viel verdienen die Schweizer in den USA +++