Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 17. April 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der SC Bern gewinnt nach dem Spiel am Samstag auch die sechste Partie der Finalserie deutlich mit 5:1 und holt sich in Zug verdient den Meistertitel. Der SCB verteidigt somit auch den Titel aus dem Vorjahr. berichtete live.

Im Spiel der ausgelassenen Chancen trifft Dabbur kurz vor Schluss mit dem Kopf. berichtete live.

Derweil die 17-jährige Tschechin Marketa Vondrousova das Ladies Open in Biel gewinnt, müssen sich ­Timea Bacsinszky/Martina Hingis im Doppelfinal ­geschlagen geben.

U-18-Nationalteam verliert gegen Kanada +++ Schwingerkönig verliert Schlussgang +++ Niederreiter & Co. stehen vor dem Aus +++ Capelas Rockets starten erfolgreich +++

Der SC Bern ist erneut Schweizer Meister – das soll gefeiert werden. Die BZ tut dies mit einem Extrablatt.

Der SC Bern hat sich mit einem souveränen 5:1-Sieg in Zug die Schweizer Meisterschaft gesichert. In den sozialen Medien hagelt es Glückwünsche.

Ostermontag-Blues im Stade de Suisse: Ein wenig überzeugendes YB verliert gegen GC 0:1. Damit kann Serienchampion Basel bereits am nächsten Wochenende erneut Meister werden.

Der SC Bern ist wie schon im letzten Jahr auswärts Meister geworden. Und wie schon im letzten Jahr feiern im heimischen Stadion tausende Fans.

Ein Eigentor von Verteidiger Mickaël Facchinetti kurz nach der Pause leitet für den FC Thun die 1:2-Niederlage in Lugano ein. Für die Tessiner das dritte Erfolgserlebnis in Serie.

Roger Federer gibt nach dem phänomenalen Start ins Jahr 2017 Auskunft zur weiteren Saisonplanung, zur Nummer 1 und zu seinem erfolgreichen Comeback.

Er wirkt manchmal ein bisschen bequem. Eigentlich aber ist er zu brillant für die Super League. Doch auf dem prophezeiten Weg zum Topspieler wurde YB-Flügelspieler Miralem Sulejmani oft von fiesen Verletzungen zurückgeworfen.

Vor einem Jahr spielte Dejan Sorgic noch in der Promotion League bei Kriens, nun hat er sich beim FC Thun zu einem der torgefährlichsten Stürmer der Super League entwickelt.

Der FC Liverpool wahrt im Rennen um die Champions-League-Plätze seine gute Position. Dagegen schmilzt der Vorsprung von Tabellenführer Chelsea.

Die Bremer setzen den Höhenflug auch im Nordderby gegen den HSV fort. Der Tabellenletzte Darmstadt stemmt sich gegen den Abstieg.

Drei Tage nach den Übergriffen von Besiktas-Anhängern im Europa-League-Heimspiel wird Olympique Lyon erneut mit Randalen konfrontiert.

Der vierfache Weltmeister übernimmt mit dem 2. Saisonsieg die alleinige Führung in der Fahrerwertung. Sauber und Pascal Wehrlein verpassen knapp die ersten Punkte.

Jerry Savage lebt in Philadelphia und geht für den FC Vaduz durchs Feuer. Warum tut er sich das bloss an?

Auf der Raststätte Würenlos haben «sogenannte Fans» den Bus des Genfer Fussballclubs Servette attackiert. Zwei Chauffeure wurden durch Glassplitter verletzt.

Erkenntnisse aus dem 6:1-Sieg des SC Bern über den EV Zug und Fakten zum Playoff-Final.

Im fünften Finalspiel ackerte und kämpfte Marco Müller emsig – und schoss das beruhigende 3:0. Leistete der Mann des Spiels damit seinen Beitrag zum Meistertitel, ehe er zu Ambri-Piotta wechselt?

Der SC Bern ist zum 15. Mal Schweizer Meister. Der letzte Schritt zur erfolgreichen Titelverteidigung ist ein überragendes 5:1 beim EV Zug. Die Serie entscheidet der SCB mit 4:2 für sich.

Manuela Schär holt den Weltrekord und Marcel Hug den Streckenrekord im Rollstuhl-Marathon – wegen der Topografie sind sie aber nicht offiziell gültig.

+++ Chelsea-Legende verlässt den Club +++ Barça-Spieler besuchen Bartra in Dortmund +++ Der Schreihals der Bundesliga +++ Guardiola will mehr Druck für seine Spieler +++ Bernegger macht sich Sorgen um GC

Beim korsischen Club SC Bastia ist nie klar, wo der Sport aufhört und die Politik beginnt. Nun rasten die Fans gegen Lyon derart aus, dass dem Verein eine heftige Strafe droht.

Krimi im Letzigrund: Dank einem Penalty-Tor in der Nachspielzeit gewinnt Leader FCZ gegen kämpferische Aarauer knapp 3:2.

Vier Punkte liegt Chelsea in England noch vor den Spurs, doch Trainer Conte findet die Mannschaft des Konkurrenten besser.

Anhänger der Grasshoppers haben in Bern Pyros gezündet. Die Polizei hat umgehend reagiert.

Die Grasshoppers machen gegen YB einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Lugano ringt zuhause den FC Thun 2:1 nieder.

Andy Murray verlor und fehlte zuletzt aus gesundheitlichen Gründen. Der Tennisspieler dürfte sich zu viel zugemutet haben.

U-18-Nationalteam verliert gegen Kanada +++ Schwingerkönig verliert Schlussgang +++ Niederreiter & Co. stehen vor dem Aus +++ Capelas Rockets starten erfolgreich +++

Servette ist wieder gesund und spielt attraktiv – vor allem dank Präsident Didier Fischer.

Die Münchner gehen am Dienstag mit einem 1:2 ins Rückspiel gegen Real. Und suchen noch eine Lösung fürs Abwehrzentrum.

Wären die Bomben am BVB-Mannschaftsbus in Dortmund einen Bruchteil einer Sekunde früher explodiert, wäre die Wirkung wohl weit verheerender gewesen.

Offene Fragen und tiefe Wunden nach dem Anschlag auf den Teambus von Borussia Dortmund. Roman Bürki macht der Uefa grosse Vorwürfe.

Der FC Liverpool wahrt im Rennen um die Champions-League-Plätze seine gute Position. Dagegen schmilzt der Vorsprung von Tabellenführer Chelsea.

Drei Tage nach den Übergriffen von Besiktas-Anhängern im Europa-League-Heimspiel wird Olympique Lyon erneut mit Randalen konfrontiert.

Der frühere Rennstallbesitzer Oleg Tinkoff greift seinen einstigen Star Alberto Contador auf Twitter an – und geht dabei unter die Gürtellinie.

Beim deutschen Rekordmeister herrscht vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League bei Real Madrid Unruhe.

Der vierfache Weltmeister übernimmt mit dem 2. Saisonsieg die alleinige Führung in der Fahrerwertung. Sauber und Pascal Wehrlein verpassen knapp die ersten Punkte.

Jubel, Szenenapplaus und Roger-Mania auf der Zürcher Quaibrücke: Auf einem Floss haben Roger Federer und Andy Murray einander Bälle zugespielt.