Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. April 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein verschossener Penalty, eine gelb-rote Karte und ein Doppelpack – und wie Atletico Madrid gegen Leicester gespielt hat.

Borussia Dortmund verliert das Nachholspiel gegen die AS Monaco nur knapp. Wunderkind Mbappé trifft doppelt.

Vor dem Champions-League-Klassiker gegen Bayern hat Real Madrid ein Sorgenkind. Denn: Gareth Bale schiesst keine Tore mehr.

Snowboarder Christian Haller beendet Laufbahn +++ Bestbesetzung für Schweizer Fedcup-Team +++ Lugano verlängert Ireland +++ Fernando Alonso startet in Indianapolis

Kurz vor Abpfiff hat die Polizei Dortmund einige Eingänge des Signal-Idunas-Parks gesperrt. Grund waren verdächtige Gegenstände, die untersucht werden mussten.

Um 18.45 Uhr mussten die attackierten Dortmunder auf dem Rasen stehen. Geht das? Dazu Sportpsychologe Jörg Wetzel.

Trotz Festnahme kommen immer noch mehrere Tätergruppen in Frage. Die Angreifer könnten bewusst eine falsche Fährte gelegt haben.

In die Präsidentschaft von Donald Trump fällt die Vergabe der Sommerspiele 2024 und der Fussball-WM 2026 - und es sieht gut aus für die USA.

Formel-1-Pilot Fernando Alonso wird nicht den Monaco-GP, sondern die 500 Meilen von Indianapolis fahren. McLaren muss für das Rennen einen Ersatz finden.

+++ Fink hat Ausstiegsklausel für FCB +++ Juves Allegri: «Das war das beste Spiel seit drei Jahren» +++ «Clásico» wohl ohne Neymar +++ Anspannung bei den Bayern +++

Das ist gelebte Fan-Solidarität: Damit die Monaco-Anhänger auch heute im Stadion sein können, haben Dortmunder kurzfristig ausgeholfen.

BVB-Chef Hans-Joachim Watzke appelliert nach dem Angriff ans Gemeinschaftsgefühl von Spielern und Fans.

Wladimir Klitschko kämpft in zweieinhalb Wochen gegen Anthony Joshua wieder um WM-Titel. Für den Ukrainer ist es der «wichtigste Kampf meines Lebens».

Gewinnt Mark Streit den Stanley-Cup? An der Seite von Superstar Sidney Crosby sind die Chancen so gut wie nie.

Attentate, Messerstiche, Hooligans – immer wieder rückte der Sport in den Hintergrund.

Auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund wurde ein Anschlag verübt. Die geschockte Fussball-Welt stellt sich hinter den BVB.

Jubel, Szenenapplaus und Roger-Mania auf der Zürcher Quaibrücke: Auf einem Floss haben Roger Federer und Andy Murray einander Bälle zugespielt.

Roman Bürki hat die Explosionen am Mannschaftsbus hautnah miterlebt. Der Dortmunder Torhüter schildert seine Eindrücke.

Was ist bloss mit den Katalanen los? Gegen Juve war Barça chancenlos. Den Glanzpunkt setzte ein neuer Stern am Fussball-Himmel.

Geht das Geschäftsmodell der Fifa auch in Zukunft noch auf?

Ein verschossener Penalty, eine gelb-rote Karte und ein Doppelpack – und wie Atletico Madrid gegen Leicester gespielt hat.

Borussia Dortmund verliert das Nachholspiel gegen die AS Monaco nur knapp. Wunderkind Mbappé trifft doppelt.

Bald geht die Zeit von Yvon Mvogo bei YB zu Ende. Der talentierte Torhüter hat sich für RB Leipzig als nächsten Klub entschieden, weil er das Projekt von Ralf Rangnick spannend findet.

Snowboarder Christian Haller beendet Laufbahn +++ Bestbesetzung für Schweizer Fedcup-Team +++ Lugano verlängert Ireland +++ Fernando Alonso startet in Indianapolis

Beim SC Bern hält sich die Enttäuschung nach dem 1:2 gegen Zug in Grenzen. Die Berner sind der Meinung, eine gute Leistung abgeliefert zu haben.

Kurz vor Abpfiff hat die Polizei Dortmund einige Eingänge des Signal-Idunas-Parks gesperrt. Grund waren verdächtige Gegenstände, die untersucht werden mussten.

Die Pittsburgh Penguins mit Mark Streit starten in der Nacht auf Donnerstag als Titelverteidiger in die NHL-Playoffs. Von den übrigen Schweizern ist in erster Linie Nino Niederreiter etwas zuzutrauen.

Nach seinem überharten Check gegen SCB-Verteidiger David Jobin muss Zug-Stürmer Jarkko Immonen im vierten Finalspiel zusehen.

Wenn in der Nacht auf Donnerstag in der NHL die Playoffs beginnen, werden viele Augen auf einen Mann gerichtet sein: Connor McDavid, 20-jähriger Starstürmer der Edmonton Oilers.

Das ist gelebte Fan-Solidarität: Damit die Monaco-Anhänger auch heute im Stadion sein können, haben Dortmunder kurzfristig ausgeholfen.

Die Heimniederlage war für Spieler und Trainer des SC Bern eine herbe Enttäuschung. Im Hinblick auf Donnerstag dominiert aber bei Verteidiger Calle Andersson die Zuversicht: «Wir werden hungrig bleiben. Wir wollen mehr.»

Im dritten Finalspiel verliert der SC Bern 1:2 nach Verlängerung. Ausgerechnet Lino Martschini trifft für Zug, ausgerechnet Leonardo Genoni greift daneben.

Der 170 Zentimeter kleine Philipp Lahm ist ein ganz Grosser des Weltfussballs. Ende Saison beendet der Weltmeister mit 33 Jahren seine Karriere. Lahm geht konsequent seinen Weg. Heute bestreitet er mit Bayern gegen Real Madrid eines seiner letzten Topspiele.

Der SC Langenthal hat in der Ligaqualifikation gegen Ambri-Piotta erneut in der Verlängerung 1:2 verloren. Die Oberaargauer liegen in der Serie 0:3 zurück. Ein Aufstieg ist in ziemliche Ferne gerückt.

Das Sportparlament bekennt sich in Ittigen geschlossen zur westschweizer Olympiakandidatur für 2026. Auf deren führende Köpfe kommt ein politischer Hindernislauf zu – eine wichtige Rolle nimmt der Berner Ständerat Hans Stöckli ein.

Belinda Bencic muss am Heimturnier in Biel schon nach dem Erstrundenspiel die Segel streichen. In zwei Sätzen verliert sie gegen Carina Witthöft aus Deutschland.

Auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund wurde ein Anschlag verübt. Die geschockte Fussball-Welt stellt sich hinter den BVB.

Der tschechische Topskorer und Punkterekordhalter Patrik Doza wechselt zu Floorball Köniz.

Die SCL Tigers ­haben den 30-jährigen Finnen Antti Erkinjuntti verpflichtet. Damit sind die Langnauer Transferaktivitäten fast abgeschlossen – aber eben nur fast.

Heute Dienstag und morgen Mittwoch werden die Hinspiele der attraktiven Champions-League-Viertelfinals ausgetragen. Wir stellen acht Figuren der Viertelfinalisten vor, die ein wenig im Schatten der Superstars stehen.