Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 04. April 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der SC Langenthal ist zum zweiten Mal nach 2012 NLB-Meister. In der siebten Finalpartie gegen die Rapperswil-Jona Lakers gewannen die Oberaargauer 5:4. Den entscheidenden Treffer erzielte Pierrick Pivron in der 59. Minute.

Ab Donnerstag spielt Langenthal gegen Ambri-Piotta um Auf- und Abstieg. In der NLA müsste das Budget verdoppelt werden.

Sportredaktor Reto Pfister zum NLB-Meistertitel des SC Langenthal.

Manchester United verliert die Champions-League-Plätze wieder aus den Augen. Immerhin rettet ein Stürmer-Star den Red Devils einen Punkt.

Hoffenheim überrascht den Bundesliga-Leader und gewinnt 1:0. Dortmund setzt sich klar gegen den HSV durch.

Thurgauer Radprofi spurtet zum Sieg +++ Schweizer Curler eilen von Sieg zu Sieg +++ CSI Zürich stellt Betrieb ein +++ 5. Pleite in Folge für Berra mit Florida +++

Der 34 Jahre alte Defensivverteidiger Beat Gerber hält für den SC Bern seit der Saison 2003/2004 die Knochen hin. Er ist aus dem Team nicht wegzudenken.

Heute Dienstag (20 Uhr) treffen Langenthal und Rapperswil-Jona im entscheidenden siebten Playoff-Finalspiel aufeinander. Wir nennen Argumente für einen Erfolg des einen oder anderen Teams.

Das IOC hat offenbar positiv ausgefallene Kontrollen zu verheimlichen versucht. Es geht um die Olympischen Spiele 2008 in Peking, die betroffenen Proben stammen unter anderem von jamaikanischen Sprintern.

ski alpin In Adelboden hat der Final des Grand Prix Migros für viele leuchtende Kinderaugen gesorgt. Über 750 Jugendliche waren am Start.

Patricia Tauscher war eine der ersten Ringrichterinnen im Boxsport. Auf allen Stufen leitet die Deutsche Amateurwettkämpfe. Am Samstag gewährte sie in Thun einen Einblick in ihre ­Tätigkeit.

Roger Federer wird bis zum French Open wohl kein Turnier mehr bestreiten. Der Fokus gilt Wimbledon – und seiner Familie, wie er nach ­seinem Finalsieg über Rafael Nadal in Miami sagte.

Es bleibt spannend in der regionalen 2. Liga. Bei den zwei Derbys vom letzten Wochenende gewannen Dürrenast und Meiringen.

Mark Arcobello hat nach dem Halbfinal eine Pause gebraucht. Nun ist der Center wieder voller Tatendrang.

Am Samstag im Penaltyschiessen unterlegen, am Sonntag in der Verlängerung siegreich: Die Wizards Bern-Burgdorf präsentieren sich in der Halbfinalserie gegen den favorisierten Meister Piranha Chur als ebenbürtige Widersacherinnen.

Der FC Ostermundigen ist in der regionalen 2. Liga im Mittelfeld platziert. Priorität hat nach einem Trainerwechsel im Moment der Ligaerhalt. Beim 4:4 am Wochenende gegen Italiana bewies das Team, dass die Moral intakt ist.

Der UHC Thun ist gerettet: Die Oberländer entscheiden die Ligaqualifikation gegen Floorball Thurgau mit 4:0 Siegen für sich. Den Nervenkitzel zum Saisonende gelte es künftig ­unbedingt zu verhindern, sagt Captain Jonas Wettstein.

Übers Wochenende durften sich die SCB-Spieler vom Halbfinal gegen Lugano erholen, nun lautet die Devise: «Mit Vollgas gegen Zug».

YB-Stürmer Michael Frey erzielte gegen Vaduz sein erstes Tor in diesem Jahr. Er spricht über seinen wilden Torschrei.

Wie stehen nach seinem grandiosen Triumph in Miami Roger Federers Chancen, Andy Murray als Nummer 1 abzulösen? Wer wird dereinst die «Big 4» beerben? Prognosen und Erklärungen.

Hoffenheim überrascht den Bundesliga-Leader und gewinnt 1:0. Dortmund setzt sich klar gegen den HSV durch.

Die Oberaargauer schlagen die Lakers 5:4 und sind NLB-Meister. Offen bleibt, ob sie im Fall des Sieges in der Ligaqualifikation aufsteigen.

Manchester United verliert die Champions-League-Plätze wieder aus den Augen. Immerhin rettet ein Stürmer-Star den Red Devils einen Punkt.

+++ Salah trifft doppelt +++ Lazio steht im Cupfinal +++ Atletico schaut gelassen zu Barça und Real +++ David Moyes wird nur gerügt +++

Andrew Ebbett spielt beim SCB viele Rollen. Auch in seinem zweiten Schweizer Playoff-Final am liebsten die als Erfolgsgarant.

Thurgauer Radprofi spurtet zum Sieg +++ Schweizer Curler eilen von Sieg zu Sieg +++ CSI Zürich stellt Betrieb ein +++ 5. Pleite in Folge für Berra mit Florida +++

+++ Ein Kölner tanzt vor dem falschen Auto +++ Muss Dzemaili früher nach Montreal? +++ Trainer droht Journalistin Ohrfeige an +++ Sanchez will zum Stadtrivalen

2018 wird der CSI Zürich ein letztes Mal stattfinden. Grund für das Aus ist auch die Übersättigung des Marktes mit hoch dotierten Springturnieren.

Der SC Langenthal hat das entscheidende siebte Spiel um die NLB-Meisterschaft gegen die Lakers knapp gewonnen. Nun treffen die Berner auf Ambri.

Die NHL stellt während der Olympischen Spiele im Februar ihren Spielbetrieb nicht ein. Die Reaktionen fallen heftig aus.

Ein spanisches Team verliert 0:12, der Präsident wittert Wettbetrug, der Trainer wird verhaftet. Und ein seltsamer italienischer Investmentfonds mischt auch mit.

Manuel Akanji startet gerade beim FC Basel durch, Sarah kämpft für Frauen-Spitzenfussball in Winterthur.

Die Erinnerungen an die Winterspiele in Ex-Jugoslawien sind noch frisch. Getrübt werden sie aber von Elend und Zerstörung.

Wer denkt eigentlich an Fussball, wenn er den Namen Niederhasli hört? Die Lage des GC-Campus ist auf jeden Fall alles andere als günstig.

Die NHL will den Spielbetrieb für die Olympischen Spiele 2018 nicht unterbrechen. Doch das IOK will bis dann eine Lösung finden.

Warum der Schweizer Tennis-König Turniere ohne Busse auslassen kann.

418 Sekunden brauchte Mario Gomez für seinen Hattrick gegen Bayer Leverkusen. Da waren einige schon schneller als er.

Die Fernsehfrau verlässt das SRF und wechselt zu UPC. Wie man den TV-Wechsel des Jahres verstehen muss.

Nach dem vierten Erfolg in Serie gegen Rafael Nadal sind sich die nationalen und internationalen Medien einig: Roger Federer ist zurzeit der beste Tennisspieler der Welt.

Ein einziger BVB-Fan umgeben von Schalke-Anhängern: Dortmund-Spieler Marc Bartra sucht per Twitter die mutige Frau auf der Tribüne.