Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 21. März 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Fussballwelt dreht sich immer schneller. Die wichtigsten News und Transfergerüchte aktuell in der Übersicht.

Lakers holen das Break in Langenthal +++ WM-Pleiten für Schweizer Curlerinnen +++ Josi liegt mit Nashville auf Playoff-Kurs +++ Super-Bowl-Trikot von Star Brady ist aufgetaucht +++

Quali-Sieger Bern ist mit einer Niederlage in die Halbfinal-Serie gegen Lugano gestartet. Die Partie Zug - Davos ist noch im Gang.

Englische Medien kritisieren den Lebenswandel von Xherdan Shaqiri. Nati-Coach Vladimir Petkovic schenkt ihm sein Vertrauen.

Jamie Vardy lebt in Angst. Der Leicester-Stürmer wird für die Entlassung von Meistertrainer Claudio Ranieri verantwortlich gemacht.

Fribourg hat das erste Abstiegs-Playoff-Spiel gegen Ambri problemlos 4:0 gewonnen. Ein ehemals unerwünschter Profi macht speziell von sich reden.

Das Magazin «GQ» hat seinen «Most Stylish Man» in St. Moritz zum Fotoshooting gebeten. Roger Federer wird seiner Auszeichnung gerecht.

Illoyales Verhalten nennt Swiss-Ski als Grund für die Entlassung von Sepp Brunner. Der 58-jährige Österreicher blickt auf den bitteren Moment zurück.

Die Scheinwerfer sind auf sie gerichtet: Leonardo Genoni, Elvis Merzlikins, Tobias Stephan und Gilles Senn. Vier Goalies greifen nach dem Playoff-Final.

Das Olympia-Turnier 2020 wird im Kasumigaseki Country Club ausgetragen. Davor musste der Golfclub jedoch das Mittelalter hinter sich lassen.

Roger Federer und die Schweizer Ski-Stars legten einen perfekten Start hin. Wir wagen den Blick in die Glaskugel und sehen einen fantastischen Sommer.

Kaum ist die Weltcup-Saison zu Ende, muss Speed-Trainer Sepp Brunner den Verband wegen einer Streiterei per sofort verlassen.

Andrew Ebbett ist der Playoff-Topskorer der NLA. Der Stürmer des SC Bern steht bei 8 Punkten (5 Tore/3 Assists). Genug hat der Kanadier noch nicht.

In Jekaterinburg fand das erste Auto-Curling-Turnier statt. Die Teams benutzten Oka-Autos ohne Motor, aber mit Fahrern - und schoben diese übers Eis.

Knall bei Swiss-Ski: Sepp Brunner, Gruppentrainer der Schweizer Speed-Männer, ist seinen Posten los.

Schnuderbueb, Schlitzohr, Aggressivleader, Publikumsliebling: Eine Annäherung an den Spieler und Menschen Tristan Scherwey (25), der für den SC Bern in vielerlei Hinsicht unverzichtbar geworden ist.

Das Olympia-Turnier 2020 wird im Kasumigaseki Country Club ausgetragen. Davor musste der Golfclub jedoch das Mittelalter hinter sich lassen.

Fribourg hat das erste Abstiegs-Playoff-Spiel gegen Ambri problemlos 4:0 gewonnen. Ein ehemals unerwünschter Profi macht speziell von sich reden.

Sportredaktor Micha Jegge zu Sepp Brunners Kündigung.

Heute Dienstag um 19.45 Uhr beginnt der Halbfinal zwischen Bern und Lugano. Beim letzten Meistertitel der Tessiner war SCB-Assistenzcoach Ville Peltonen als treffsicherer Stürmer dabei.

Erstmals seit fünf Jahren wird mit dem VBC Uni Bern wieder eine Berner Mannschaft in der höchsten Spielklasse vertreten sein. Die Bären konnten sich am Wochenende zum Meister in der NLB küren lassen.

Das Juniorenteam aus Adelboden gewinnt an der Schweizer Meisterschaft in Gstaad Silber. Nun löst sich die Equipe gezwungenermassen wieder auf.

Die Wizards Bern-Burgdorf stehen im ­Playoff-Halbfinal. Nach Startschwierigkeiten gewannen sie die Serie gegen Zug 3:1.

Claudio Cadonau startet heute Dienstag mit dem SC Langenthal in die Playoff-Final­serie gegen Rapperswil-Jona. Der 28-Jährige zieht es vor, in der NLB ein Leistungsträger zu sein, statt in der NLA im dritten Paar zu verteidigen.

Lakers holen das Break in Langenthal +++ WM-Pleiten für Schweizer Curlerinnen +++ Josi liegt mit Nashville auf Playoff-Kurs +++ Super-Bowl-Trikot von Star Brady ist aufgetaucht +++

Nach dem Abstieg in der Saison 2014/2015 verfolgt Langenthals Finalgegner Rapperswil-Jona das klare Ziel der Rückkehr ins schweizerische Oberhaus.

Offiziell ist Mauro Lustrinelli neuer Trainer beim FC Thun. Inoffiziell dürfte der künftige Chef Marc Schneider das Sagen haben. Lustrinelli meint dennoch: «Ich musste nicht lange überlegen, als mich Thun angefragt hat.»

Fünf Jahre nach dem Titelgewinn stehen die Oberaargauer wieder im NLB-Final. Während der SCL 2012 überraschte, steht das Team in diesem Jahr nicht ­unerwartet im Final.

Für Berner Oberland ist der Aufstieg in die NLA zum Greifen nah. Am nächsten Samstag kommt es bei einem Sieg zur grossen Party.

Mit 246 Jungschwingern verzeichnete der 30. Nachwuchsschwingertag in der Langenthaler «Märithalle» eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl.

Roger Federer begeistert die Tenniswelt weiter. Der Baselbieter trat in Indian Wells fast noch besser auf als in ­seinen besten Zeiten. Wo kann das noch hinführen?

Die Saison von Floorball Köniz ist seit Samstagabend zu Ende. Das Ausscheiden im Playoff-Viertel­final kam nicht überraschend. Die Vorstädter hatten nicht zur NLA-Spitze gehört.

Adrian Lehmann ist am Samstag beim Kerzerslauf das Comeback geglückt. «Damit ziehe ich den Schlussstrich unter ein schwarzes Kapitel in meiner Karriere», sagt der 27-jährige Langenthaler.

Die Fahrer des BOSV haben bei der Schweizer Meisterschaft im Super-G zwei Medaillen geholt.