Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Februar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bis Dienstag hätte der FC Wil bei der Liga nachweisen müssen, dass die Januar-Löhne überwiesen wurden. Das ist nicht geschehen. Schuld sollen Angestellte sein, die nicht einlenken.

Die Grasshoppers verstärken sich im Kampf gegen den Abstieg erneut. Nach Munas Dabbur kehrt auch Milan Vilotic zu den Zürchern zurück.

Mathias Seger hängt bei den ZSC Lions noch eine Saison an. Nach 22 Jahren ist dann aber definitiv Schluss.

Einem College-Spieler brennen in einem Match die Sicherungen durch. Er stürmt von der Strafbank direkt auf den Schiedsrichter los.

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier versorgen wir Sie mit den wichtigsten Kurznews und Wechselgerüchten.

Stan Wawrinka verliert in Dubai in der ersten Runde. Der Titelverteidiger unterliegt dem Bosnier Damir Dzumhur 6:7, 3:6.

Francis Koné ist ein Held, denn der Togoer ist ein Lebensretter. Und das nicht zum ersten Mal. Nein, das ist bereits seine vierte gute Tat.

Niederreiter mit 20. NHL-Saisontor +++ NHL-Club schnappt sich Langnaus Liebling +++Pech von Raonic ist Glück von Sock +++ Ex-Tour-de-Suisse-Sieger gewinnt in Abu Dhabi

Cédric Brunner gehört zu den besten Einwerfern des Schweizer Fussballs. Wie steht es um Ihre Einwurf-Künste? Nehmen Sie es mit dem FCZ-Verteidiger auf!

PostFinance-Topskorer verraten vor dem Playoff-Start 20 Minuten ihre Gewohnheiten. Hören Sie rein.

Leicester City gelingt ohne seinen Meistermacher der Befreiungsschlag. Das Team kommt zum ersten Sieg des Jahres.

Mit den ersten Tests in Barcelona beendet die Formel 1 die Winterpause. Das neue Reglement hat die 2017er-Autos stark verändert. Ein Überblick.

Die Swiss Football League analysiert einen neuen Modus und nimmt dabei die kleinen Ligen im Ausland unter die Lupe. Vier Beispiele von Belgien bis Österreich.

Bei den ersten Formel-1-Tests 2017 setzt Lewis Hamilton im Mercedes sofort ein Zeichen der Stärke. Der Sauber-Pilot dagegen kommt nicht in Fahrt.

Die Volleyballerinnen von Volero Zürich qualifizieren sich in der Champions League dank einem 3:0-Sieg im letzten Gruppenspiel zuhause gegen Dynamo Krasnodar für die Viertelfinals.

Die israelische Tennisspielerin Shahar Peer hat über Facebook ihren Rücktritt bekannt gegeben.

Tiger Woods bleibt seit seiner verletzungsbedingten Aufgabe am Turnier in Dubai der Öffentlichkeit fern. Jack Nicklaus, mit 18 Majortiteln der erfolgreichste Golfer, macht sich Sorgen.

Für Timothy Kast von Genève-Servette geht die Saison vorzeitig zu Ende.

Der SC Bern verstärkt sich für die Playoffs mit dem Stürmer Nicolas Thibaudeau.

Nur noch wenige Tage fehlen, bevor es in Belgrad mit den Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaften losgeht. Mit dabei ist auch Lea Sprunger. Nach ihrer Jahresweltbestleistung in 400 Meter gilt die Waadtländerin als Favoritin.

Beim FC Basel steht Nachwuchsspieler Charles Pickel kurz vor einem Wechsel zum Super Leaguisten GC. Der 19-Jährige wechselte 2011 von Solothurn zum FCB und durchlief dort die Nachwuchsabteilung.

Die Europameisterschaft in Frankreich rückt näher und näher. Heute in 48 Tagen spielt die Schweiz gegen Albanien. Es ist das erste grosse Spiel für Vladimir Petkovic als Nationaltrainer überhaupt. Und es ist bereits so etwas wie ein Final. Die Schweiz ist zum Siegen verdammt.

Der ZSC-Saurier Mathias Seger verlängert seinen Vertrag mit den Lions ein letztes Mal und wird im Frühling 2018 definitiv von der NLA-Bühne abtreten.

Der Schweizer Freeskier Elias Ambühl ist neuer Weltrekordhalter im Rückwärts-Skifahren. Mit 131,23 Stundenkilometern raste der Bündner die Piste am Weisshorn von Arosa hinunter – auf der Autobahn würde er mit diesem Tempo eine Busse kassieren.

Für Stan Wawrinka ist das ATP-Turnier von Dubai nach dem ersten Auftritt beendet. Der als Nummer 2 gesetzte Lausanner verliert sein Erstrundenspiel gegen den Bosnier Damir Dzumhur 6:7 (4:7), 3:6.

Die zweifache Ironman-Weltmeisterin Daniela Ryf bestreitet ihren ersten Ironman der laufenden Saison bereits am 2. April in Südafrika.

In einem Interview mit "L'Equipe" bekräftigte Roger Federer seine Ambitionen auf weitere Grand-Slam-Titel. Die Möglichkeit sei da, sagte Federer und fügte an: "20 Grand-Slam-Titel wären ein Traum."

Der Schweizer kehrt in Dubai – einen Monat nach seinem Triumph in Melbourne – mit einem Sieg auf die Tour zurück.

Am kommenden Samstag beginnen die NLA-Playoffs. Wir lassen im Vorfeld die Topskorer der jeweiligen Playoff-Kontrahenten gegeneinander antreten und testen, wie gut sie ihren Gegner kennen. Heute mit Lino Martschini vom EV Zug und Nick Spaling von Servette.

Der EV Zug (3.) war das «böseste» Team der Qualifikation – aber in den Playoffs kann Servette (6.) noch «böser» sein.

Nino Niederreiter gewinnt mit Minnesota Wild daheim gegen die Los Angeles Kings mit 5:4 nach Verlängerung. Der Bündner steuert sein 20. Saisontor zum Erfolg bei.

Auch an der Langlauf-WM in Lathi gibt es sie: Die Exoten. Sie versuchen sich wohl zum ersten Mal in der Loipe und nehmen dennoch viel Auwand auf sich, um nach Finnland zu kommen. Die Medien stürzen sich gierig auf die Geschichten dieser Sportler.

Thabo Sefolosha gewinnt mit den Atlanta Hawks mit 114:98 bei den Boston Celtics.

Früher waren sie Konkurrenten, heute sind sie Geschäftspartner: Martin Schmitt und Simon Ammann. Der Deutsche kann Ammanns derzeitige Situation gut verstehen. Auch Schmitt kämpfte im Herbst seiner Karriere mit einem sportlichen Dauertief. Doch einen grossen Erfolg traut er Ammann immer noch zu.