Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Februar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Golubic trifft in Dubai auf Wozniacki +++ Schwyzer Degenfechter feiert 9. Weltcupsieg +++ Björgen deklassierte die Konkurrentinnen +++

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier versorgen wir Sie mit den wichtigsten Kurznews und Wechselgerüchten.

Mit dem 2:1-Sieg gegen Mönchengladbach hat Leipzig den Rückstand hinter Bayern auf fünf Punkte verkürzt.

Nach einem Bericht von 20 Minuten bestätigte der FCB am Sonntag den Führungswechsel. Am Nachmittag nahm Präsident Bernhard Heusler Stellung.

Marcel Hirscher holt das letzte WM-Gold, die Schweizer gehen leer aus - und weitere News von der Ski-WM in St. Moritz.

Was wäre, wenn ... Roger Federer als Linkshänder den Rechtshänder Rafael Nadal im Australian-Open-Final bodigte? Das zeigt dieses Video.

Die Grasshoppers müssen weiter auf ihre ersten Rückrunden-Punkte warten. Trotz zahlreichen Chancen unterliegen sie dem FC Sion.

Matthias Hüppi und Bernhard Russi haben mit dem WM-Slalom in St. Moritz ihr letztes Ski-Rennen gemeinsam kommentiert. Nun treten die Legenden ab.

Die Ski-WM im Engadin ist Geschichte. Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann zieht Bilanz.

Der FC Basel zieht an der Spitze der Super League weiter davon. Der Meister dreht gegen Lausanne nach einem 1:3-Rückstand die Partie und baut seinen Vorsprung auf YB auf 17 Punkte aus.

Marcel Hirscher gewinnt Slalom-Gold vor Landsmann Manuel Feller. Die Schweizer können nicht überzeugen.

Ein halbes Jahr nach dem Ende der Olympischen Sommerspiele in Brasilien sind die Wettkampfstätten verlassen und verlottert.

Roger Federer geniesst die letzten Tage im Winterwunderland Schweiz. Der Maestro nimmt seinen Australian-Open-Pokal sogar mit in den Schnee.

Langnau verliert das Derby gegen Bern und muss gegen den Abstieg kämpfen. Damit steht Lugano als letzter Playoff-Teilnehmer fest. Der ZSC siegt in Davos knapp.

Der Gala in der Champions League gegen Barcelona kann Paris Saint-Germain keine zweite dominante Vorstellung folgen lassen. Der Titelverteidiger büsst mit dem 0:0 gegen Toulouse wertvolle Punkte ein.

Der FC Barcelona kommt in der 23. Runde der spanischen Meisterschaft dank Lionel Messi zu einem 2:1-Erfolg gegen Leganes.

Hockey Thurgau rennt im ersten Heimspiel gegen Langenthal unermüdlich an, kommt aber kaum zu Chancen. Nach dem 1:4 heisst es in der Best-of-7-Serie 0:2.

Der letztjährige NLB-Meister Ajoie entscheidet in der 2. Runde der Playoff-Viertelfinals auch das zweite Spiel gegen Red Ice Martigny für sich. Die Jurassier gewinnen 5:3. Die Lakers führen gegen Olten in der Serie 2:0, Hockey Thurgau ist gegen Langenthal 0:2 im Rückstan.

Nach zwei Niederlagen in der Champions League meldeten sich die Kadetten Schaffhausen in der Meisterschaft mit dem 17. Sieg im 20. Spiel zurück. Gegen Bern Muri gewannen sie 38:30.

Swiss-Ski selektioniert für die nordischen Ski-WM in Lahti, die am Mittwoch beginnen, fünf Skispringer. Neben Teamleader Simon Ammann erhielten auch Gregor Deschwanden, Gabriel Karlen, Killian Peier und Andreas Schuler ein Aufgebot.

Nach dem 0:4 am Samstag gegen den FC Zürich geht für den FC Wil der Existenzkampf weiter. Mittlerweile haben sich die Clubverantwortlichen mit einem Ausschuss des Wiler Stadtrates getroffen. Die Anhänger melden sich derweil mit einem Statement.

Jo-Wilfried Tsonga feierte am ATP-Turnier in Rotterdam seinen 13. Turniersieg auf der Tour. Der Franzose, die Nummer 14 der Welt, bezwang im Final den Weltranglisten-Elften David Goffin aus Belgien in knapp zwei Stunden 4:6, 6:4, 6:1.

Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St.Moritz gingen am Sonntag auf traditionelle Art zu Ende - mit Fahnen-Übergabe und Dankesworte.

GC bleibt trotz der Rückkehr von Munas Dabbur in der Rückrunde punkt- und torlos. Die Zürcher zeigen gegen Sion zwar Aufwärtstendenz, verlieren aber 0:1.

Lea Sprunger und Selina Büchel beweisen an den Schweizer Hallen-Meisterschaften in Magglingen, dass sie für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad Anfang März bereit sind.

Unter der Regie der ersten Sturmformation mit Thoresen, Suter und Nilsson, die je drei Skorerpunkte erzielen, gewinnen die ZSC Lions das einzige Sonntagspiel der NLA gegen die SCL Tigers mit 8:3.

Alejandro Valverde gewinnt zum fünften Mal nach 2012, 2013, 2014 und 2016 die Andalusien-Rundfahrt. Der 36-jährige Spanier vom Team Movistar verteidigte in der letzten Etappe seinen Minimalvorsprung von einer Sekunde auf seinen Landsmann Alberto Contador erfolgreich.

Neuchâtel Xamax bleibt in der Challenge League in Tuchfühlung mit Leader Zürich. Die Neuenburger siegen in der 21. Runde auswärts in Chiasso 2:0.

Leipzig findet nach zuletzt zwei Niederlagen in der Bundesliga zum Siegen zurück. Durch das 2:1 bei Mönchengladbach liegt der Aufsteiger nach 21 Runden noch fünf Punkte hinter Bayern München.

Dank drei Toren von Harry Kane stösst Tottenham im englischen Cup problemlos in die Viertelfinals vor. Die "Spurs" setzen sich im Londoner Derby gegen Zweitligist Fulham mit 3:0 durch.

Napoli bleibt in der Serie A zum 14. Mal in Folge ungeschlagen. Die Neapolitaner schlagen in der 25. Runde Chievo Verona auswärts mit 3:1. Die AS Roma bezwingt Torino mit 4:1.

Wie schnell sich doch alles drehen kann. Marcel Hirscher, vor weniger als einer Woche noch mit Spott bedacht, macht sich in St.Moritz innerhalb von drei Tagen wieder zum Helden.

Der FC Lugano tut sich gegen den FC Vaduz weiterhin schwer. Die Tessiner kommen trotz einer leichten spielerischen Überlegenheit gegen das Schlusslicht nur zu einem 1:1.

Der FC Basel zieht an der Spitze der Super League weiter davon. Der Meister dreht gegen Lausanne nach einem 1:3-Rückstand die Partie und baut seinen Vorsprung auf YB auf 17 Punkte aus.