Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 12. Februar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Spitzenteams FC Sevilla und Atletico Madrid feiern in der 22. Runde knappe Siege. Atletico schafft beim 3:2 gegen Celta Vigo die Wende in extremis.

Die Schweizer Ski-Freestyler räumen beim Weltcup in Québec auch im Slopestyle im grossen Stil ab. Andrea Ragettli siegt bei den Männern, bei den Frauen schauen die Ränge 2 und 3 heraus.

Gegen ein harmloses Lausanne gewinnt der FC St.Gallen verdient mit 2:1. Für die Ostschweizer gibt es dabei nur einen Wermutstropfen: Tranquillo Barnetta wird um die perfekte Rückkehr nach St. Gallen gebracht.

Die Curler von Adelboden, mit Genf die hohen Favoriten, erleben an den Schweizer Meisterschaften in Flims einen unerwarteten Fehlstart. Das Berner Oberländer Quartett verliert die ersten drei Spiele.

Im letzten Spiel der NLB-Qualifikation besiegt Playoff-Teilnehmer Hockey Thurgau am Sonntag den Tabellenletzten GCK Lions mit 3:1 Toren. Nun können Headcoach Stephan Mair und sein Team ihren Fokus auf die am nächsten Freitag beginnenden Playoff-Viertelfinals (best of 7) legen.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam der Frauen nimmt in einem Jahr in Pyeongchang zum vierten Mal in Folge an Olympischen Spielen teil.

Der FC Luzern gewinnt das attraktive Verfolgerduell gegen die Young Boys klar mit 4:1 und verteidigt seinen dritten Zwischenrang. Für YB ist es die erste Niederlage seit über fünf Monaten.

Der VfL Wolfsburg schafft in der 20. Runde der Bundesliga einen wichtigen Erfolg im Kampf gegen den Abstieg. Das Team von Valérien Ismaël siegt gegen Hoffenheim 2:1.

Neuchâtel Xamax und Zürich sind für Aarau in der Challenge League ausser Reichweite. Aber die Aarauer wahren mit einem 2:1-Sieg in Wohlen immerhin den Anschluss an den Dritten Servette.

Lucien Favre und Nice verliert in der 25. Runde der Ligue 1 weiter Terrain auf die Spitzenteams. In Rennes holt der Tabellendritte nach einem 0:2-Rückstand aber immerhin noch einen Punkt.

"Für solche Momente fahre ich Skirennen", durfte Beat Feuz nach getaner Arbeit festhalten. Der Druck war riesig, doch Feuz holte sich das Gold, welches die Ski-Schweiz von ihm erwartete.

Das Bündner Stimmvolk verwirft zum zweiten Mal innert vier Jahren eine Kandidatur für die Durchführung Olympischer Winterspiele. 60 Prozent sagen Nein zu einem Kredit von 25 Millionen Franken.

Das Schweizer Fedcup-Team steht wie im letzten Jahr im Halbfinal. Timea Bacsinszky und Belinda Bencic gewinnen ihre beiden Einzel am Sonntag in Genf gegen Frankreich.

Mit dem 2:1-Heimsieg über ein schwaches Lausanne hat St. Gallen Platz fünf in der Tabelle gefestigt. Die Ostschweizer, für die Karim Haggui und Goalgetter Albian Ajeti die Tore markierten, dürfen sich nun vorerst nach vorne orientieren.

Leader Chelsea muss sich in der 25. Runde der Premier League mit einem Remis begnügen. Die "Blues" trennen sich auswärts von Aufsteiger Burnley 1:1.

Nach Silber in der Mixed-Staffel und Bronze im Sprint gewinnt Martin Fourcade in Hochfilzen im WM-Verfolgungsrennen über 12,5 km die Goldmedaille.

Eine starke zweite Halbzeit von Sion gegen Schlusslicht Vaduz bringt wieder Ruhe ins Wallis. Geoffrey Bia trifft zweimal und lässt Trainer Peter Zeidler aufatmen.

Beat Feuz erringt den grössten Triumph seiner Karriere. In St. Moritz krönt er seine Karriere mit WM-Gold in der Abfahrt.

Juventus Turin setzt auch in der 24. Runde der Serie A seine Erfolgsserie fort. Der Leader siegt in Cagliari 2:0. Wieder erster Verfolger des Meisters ist die AS Roma.

Der FC Barcelona muss rund fünf Monate auf Aleix Vidal verzichten. Beim 6:0-Auswärtssieg gegen Alaves verletzt sich der Katalane schwer.

Wie können schwere Knieverletzungen wie jene von Lara Gut verhindert werden? Für die FIS stellen die Ski-Bindungen ein grosses Risiko dar.

Beat Feuz feiert am Abend den Weltmeistertitel in Abfahrt und löst in St. Moritz ein rauschendes Fest aus.

Nach 169 Tagen der Ungeschlagenheit verliert YB in Luzern erstmals wieder ein Spiel. Trainer Adi Hütter hat dazu eine klare Meinung.

Weltmeister Beat Feuz über das Geheimnis seiner Goldfahrt, die Gefühle im Ziel und die Begegnung mit Roger Federer - im Video.

Timea Bacsinszky und Belinda Bencic gewinnen ihre beiden Einzel am Sonntag in Genf gegen Frankreich.

Fourcade holt seine elfte Goldmedaille +++ Deutsche holt Gold, Schweizerinnen hintenan +++ Simon Ammann in Japan auf Platz 14 +++ Schweizerinnen auf Erfolgskurs in Korea +++

Weltmeisterin Ilka Stuhec lässt der Konkurrenz in der WM-Abfahrt keine Chance. Fabienne Suter und Michelle Gisin fahren in die Top Ten.

In St. Moritz zeigte sich neben den Ski-Stars am Sonntag eine weitere Sportgrösse: Roger Federer zog die Blicke der Zuschauer auf sich.

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier versorgen wir Sie mit den wichtigsten Kurznews und Wechselgerüchten.

Der VfL Wolfsburg erzielt einen wichtigen Erfolg in der 20. Runde der Bundesliga. Freiburg feiert seinen siebten Heimsieg dieser Saison.

Luzern gewinnt das attraktive Verfolgerduell gegen YB klar mit 4:1 und verteidigt den dritten Zwischenrang. Für YB ist es die erste Niederlage seit über fünf Monaten.

Die Abfahrt der Herren hält die nächste Medaille bereit für die Schweiz: Beat Feuz holt Gold. Patrick Küng verpasst das Podest ganz knapp.

Roger Federer zu Besuch im Zielraum, Jasmina Suter vertritt Lara Gut im Riesenslalom, Fan-Ansturm auf den Shuttle-Bus - und weitere News von der Ski-WM in St. Moritz.

Die Schweiz feiert Abfahrts-Gold an der Ski-WM in St. Moritz. Patrick Küng verpasst das Podest um zwei Hundertstel.