Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 21. Januar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Napoli gewinnt das Topspiel der Serie A vom Samstag. Die Süditaliener setzen sich auswärts dank eines Blitzstartes gegen die AC Milan 2:1 durch.

Russlands Biathleten kommen vorerst um einen Komplettausschluss herum. Der Weltverband vermeidet diese drastische Strafe, eröffnet aber ein formelles Verfahren gegen den russischen Verband RBU.

Lange Zeit neutralisieren sich Kloten und Davos gegenseitig. Dank einer Steigerung und zwei späten Toren sichert sich der HCD beim 2:0-Auswärtserfolg im Strichkampf nicht unverdient die drei Punkte.

Unter anderem dank Ville Koistinen kommen die SCL Tigers zum 4:2-Heimsieg gegen Gottéron. Langnau (10.) baut den Vorsprung auf Freiburg (11.) auf sieben Punkte aus.

Angeführt von "Geburtstagskind" Lino Martschini deklassiert der EV Zug den SC Bern mit 6:0. Unter anderem dank Martschinis Triplette qualifizieren sich die Zentralschweizer für die Playoffs.

Ambri-Piotta hat ein Wochenende zum Vergessen hinter sich. Einen Tag nach der 1:8-Schlappe in Bern und dem Fall an das Tabellenende verlieren die Tessiner auch gegen die ZSC Lions deutlich (2:5).

Der FC St.Gallen kann beim letzten Testspiel im Trainingslager auf Malta einen Erfolg verbuchen. Die Espen gewinnen gegen den 2.-Bundesliga-Club Karlsruhe mit 2:0.

Nach Bern und den ZSC Lions steht ein dritter NLA-Klub vorzeitig als Playoff-Teilnehmer fest. Zug ist nach dem 6:0 gegen Bern nicht mehr aus den Top 8 zu verdrängen.

Gastgeber Frankreich erreicht an der Handball-WM vor der Turnier-Rekordkulisse von 28'010 Zuschauern die Viertelfinals. Der Titelverteidiger besiegt Island im Fussballstadion in Lille mit 31:25.

Dank einem Tor nach 89 Minuten zum mageren 1:0-Sieg gegen Uganda wahren Ägyptens Fussballer am Afrika-Cup in Gabun ihre Chancen auf das Erreichen der Viertelfinals.

Paris Saint-Germain verkürzt mit dem dritten Meisterschaftssieg in Folge den Rückstand auf Nice und Monaco. Der Ligue-1-Titelverteidiger setzt sich in Nantes 2:0 durch.

Dank zwei Toren von Verteidiger Sergio Ramos erringt Real Madrid in der 19. Runde der Liga einen 2:1-Heimsieg gegen Malaga, der den Madrilenen nach der Hälfte der Meisterschaft die Führung einbringt.

Hoffenheim und Dortmund beginnen das Fussball-Jahr 2017 mit Auswärtssiegen. Das noch immer ungeschlagene Hoffenheim schlägt Augsburg 2:0, Dortmund gewinnt in Bremen 2:1.

Die Schweizer Männer beenden die Staffel beim Weltcup in Antholz im 8. Rang.

Wayne Rooney schreibt Klubgeschichte von Manchester United. Der späte Ausgleich in Stoke ist das 250. Tor der eingewechselten Ikone.

Auch im 2. Halfpipe-Weltcup des Winters steht ein Schweizer Freestyler auf dem Podest. Nach dem Doppelsieg in Copper Mountain (Burgener vor Podladtchikov) wird in Laax Iouri Podladtchikov Dritter.

Dario Cologna verpasst in Ulricehamn über 15 km Skating das Podest nur knapp. Als Vierter fehlen ihm bloss 4 Zehntelsekunden auf Marcus Hellner, der vor dem Heimpublikum den 3. Rang belegt.

Rico Peter verpasst im Heim-Weltcup in St.Moritz das Podest im Zweier mit Alex Baumann als 15. klar. Nach dem ersten Durchgang war der zweite Podestplatz der Saison für Peter dank kleiner Zeitabstände noch in Reichweite gelegen.

Der verpasste Sieg auf der legendären Streif ist für Beat Feuz nur zweitrangig. In erster Linie zeigt sich der am Samstag in Kitzbühel spektakulär gestürzte Berner erleichtert, dass er gesund blieb.

Die Deutsche Nadine Horchler sorgt beim Biathlon-Weltcup in Antholz für eine grosse Überraschung. Der 30-Jährigen gelingt im Massenstart ihr erster Weltcupsieg.

Gastgeber Frankreich erreicht an der Handball-WM vor der Turnier-Rekordkulisse von 28'010 Zuschauern die Viertelfinals. Der Titelverteidiger besiegt Island im Fussballstadion in Lille mit 31:25.

Lange Zeit neutralisieren sich Kloten und Davos gegenseitig. Dank einer Steigerung und zwei späten Toren sichert sich der HCD beim 2:0-Auswärtserfolg im Strichkampf nicht unverdient die drei Punkte.

Angeführt von "Geburtstagskind" Lino Martschini deklassiert der EV Zug den SC Bern mit 6:0. Unter anderem dank Martschinis Triplette qualifizieren sich die Zentralschweizer für die Playoffs.

Nach Bern und den ZSC Lions steht ein dritter NLA-Klub vorzeitig als Playoff-Teilnehmer fest. Zug ist nach dem 6:0 gegen Bern nicht mehr aus den Top 8 zu verdrängen.

Unter anderem dank Ville Koistinen kommen die SCL Tigers zum 4:2-Heimsieg gegen Gottéron. Langnau (10.) baut den Vorsprung auf Freiburg (11.) auf sieben Punkte aus.

Ambri-Piotta hat ein Wochenende zum Vergessen hinter sich. Einen Tag nach der 1:8-Schlappe in Bern und dem Fall an das Tabellenende verlieren die Tessiner auch gegen die ZSC Lions deutlich (2:5).

Von der Schweizer Challenge League bis hin zur englischen Premier League – und chinesischen Geldlockvögeln: Welcher Fussballer wechselt wohin? Mit unserem Transferticker bleiben Sie stets am Ball.

Roger Federer besiegt in der 3. Runde des Australian Open den Tschechen Tomas Berdych ohne grössere Probleme. Der Gegner im Achtelfinal heisst Kei Nishikori. Der Japaner konnte die letzten drei Partien gegen Federer nicht gewinnen. Federer gibt sich selbstbewusst.

Timea Bacsinszky scheiterte an den Australian Open in der dritten Runde an Lokalmatadorin Daria Gavrilova. Und auch im Doppel ist mit Martina Hingis eine Schweizerin ausgeschieden. Bei den Männern konnten sich die Favoriten durchsetzen: Raonic, Nadal und Thiem sind allesamt eine Runde weiter. Fest stehen inzwischen die Spielzeiten der beiden verbleibenden Schweizer im Turnier, Roger Federer und Stan Wawrinka.

Timea Bacsinszky verpasst am Australian Open in Melbourne den erstmaligen Einzug in die Achtelfinals. Die Waadtländerin verliert gegen die Australierin Daria Gavrilova 3:6, 7:5, 4:6.

Rafael Nadal steht nach einem harten Kampf in den Achtelfinals am Australian Open in Melbourne. Der 30-jährige Spanier setzt sich gegen den Deutschen Alexander Zverev in fünf Sätzen durch.

Martina Hingis und Coco Vandeweghe scheiden am Australian Open bereits in der 2. Runde aus. Sie unterliegen dem australischen Duo Ashleigh Barty/Casey Dellacqua 2:6, 5:7.

Luca Sbisa feiert eines seiner seltenen persönlichen Erfolgserlebnisse in der NHL: Der Schweizer Verteidiger schiesst die Vancouver Canucks beim 2:1 gegen die Florida Panthers zum Sieg.

Clint Capela stellt in der NBA einen persönlichen Punktrekord auf. Gegen die Golden State Warriors gelingen dem Genfer 22 Punkte, die 108:125-Niederlage kann er aber nicht verhindern.

Das Schweizer OL-Jahrhunderttalent Regula Hulliger hat mit der Geschichte über die Hintergründe ihres frühen Rücktritts (Ausgabe vom 24. 12. 2016) viele Leser bewegt. Gemeldet hat sich auch Irène Müller. Sie hat Hulliger als Cheftrainerin des Frauennationalkaders betreut.

Erst zum zweiten Mal in ihrer Karriere steht Timea Bacsinszky in der 3. Runde des Australian Open. Das Erfolgsrezept ist eine Mischung aus Anpassungsfähigkeit und Kampfgeist.

«Sion 2026» soll neue energetische Massstäbe setzen und ein Trauma überwinden. Christian Constantin steuert eine halbe Million Franken bei.

Der EHC Olten kann im fünften Derby der Saison gegen den SC Langenthal für einmal nicht punkten: Vor 4679 Zuschauern geht das Spiel diskussionslos 2:5 verloren. Der Gegner, zweifellos das Team der Stunde, erwies sich als eine Nummer zu gross.

Nach 15 Niederlagen in Folge gelingt den GCK Lions in der NLB endlich wieder einmal ein Sieg. Im Duell zweier Farmteams setzen sich die Zürcher 4:1 gegen die EVZ Academy durch.

Europameister Deutschland zieht bei der Weltmeisterschaft in Frankreich als Gruppensieger souverän in die Achtelfinals ein.