Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Januar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Novak Djokovic scheidet gegen den Usbeken Denis Istomin aus dem Australian Open aus. Überraschend? Fakt ist, dass sich Djokovic seit seinem letzten Titelgewinn letzten Mai (French Open) in einer Sinnkrise befindet.

Gastgeber Frankreich überstand die Vorrunde bei der Handball-WM verlustpunktlos.

Die Überraschung ist perfekt. Novak Djokovic, die Weltnummer 2, der 6-malige Gewinner des Australian Open, verliert gegen den Usbeken Denis Istomin und scheidet somit schon in der 2. Runde des Turniers aus. Der 30-jährige Istomin liegt auf der Weltrangliste (nur) auf Rang 117.

Armel Le Cléac'h trifft am Donnerstagnachmittag als Sieger der Weltumsegelung Vendée Globe in Les Sables-d'Olonne ein.

Die Florida Panthers schicken ihren NHL-Rookie Denis Malgin erstmals überhaupt ins AHL-Farmteam zu den Springfield Thunderbirds.

Bei den Nachkontrollen von Doping-Proben der Olympischen Spiele 2008 in Peking wurden erstmals Athletinnen aus China erwischt. Die Art und Weise ist ausserordentlich bemerkenswert. Hat Sport-China schon vor neun Jahren systematisch gedopt?

Genève-Servette ist in einem ordentlichen Verfahren ohne Strafe davongekommen.

Bei den GCK Lions kommt es im Hinblick auf die nächste Saison zu einem Trainerwechsel. Der Finne Matti Alatalo wird beim Farmteam der ZSC Lions nach sechs Saisons durch Leo Schumacher ersetzt.

Von der Schweizer Challenge League bis hin zur englischen Premier League – und chinesischen Geldlockvögeln: Welcher Fussballer wechselt wohin? Mit unserem Transferticker bleiben Sie stets am Ball.

Timea Bacsinszky setzt sich in der 2. Runde des Australian Open in genau 100 Minuten 6:1, 7:6 (7:5) gegen die Montenegrinerin Danka Kovinic (WTA 68) durch.

Der HC Lugano muss für unbestimmte Zeit auf Grégory Hofmann verzichten.

Novak Djokovic scheitert am Australian Open so früh wie seit 2006 nicht mehr. In der 2. Runde unterliegt er Denis Istomin, der Nummer 117 der Welt, 6:7 (8:10), 7:5, 6:2, 6:7 (5:7), 4:6.

10 000 Zuschauer waren dabei, als Petra Klingler in Paris Weltmeisterin im Bouldern wurde. Erst der Anfang einer grossen Karriere im Klettersport? Die 24-jährige Bonstetterin ist nämlich eine grosse Medaillenhoffnung für die nächsten Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokyo.

Sven Andrighetto erzielt in der NHL zwar sein zweites Saisontor für die Montreal Canadiens, kann die 1:4-Niederlage gegen die Pittsburgh Penguins aber nicht verhindern.

Nachdem der Schotte von Queen Elizabeth II zum Ritter geschlagen wurde, will er seinem neuen Status auch am Australian Open gerecht werden und dort erstmals den Titel holen.

Clint Capela und Thabo Sefolosha erhalten in der NBA nur wenig Einsatzzeit. Während Houston gegen Milwaukee 111:92 gewinnt, verliert Atlanta bei den Detroit Pistons deutlich.

Beat Feuz spricht vor den Rennen in Kitzbühel über sein Knie, schwere Stürze und den Schweizer Nachwuchs.

John McEnroe kritisiert Nick Kyrgios bei dessen Niederlage in der 2. Runde des Australian Open hart. Und der australische "Bad Boy" schlägt an der Pressekonferenz zurück.

Vor der letzten Runde der Gruppenphase an der Handball-WM in Frankreich sind noch drei Plätze in den Achtelfinals offen. Involviert sind Ungarn, Weissrussland und Chile sowie Island und Tunesien.

Am Tag vor der Zielankunft der Einhand-Weltumsegelung Vendée Globe in Les Sables-d'Olonne an der französischen Westküste liegt der Franzose Armel Le Cléac'h weiter an der Spitze

Gastgeber Frankreich überstand die Vorrunde bei der Handball-WM verlustpunktlos.

Armel Le Cléac'h trifft am Donnerstagnachmittag als Sieger der Weltumsegelung Vendée Globe in Les Sables-d'Olonne ein.

Seit einem halben Jahr ist Roger Stilz Nachwuchskoordinator beim FC St.Pauli. Der Tübacher spricht vom «richtigen Job am richtigen Ort». Auch wenn es der ersten Mannschaft sportlich alles andere als rosig läuft.

Die Florida Panthers schicken ihren NHL-Rookie Denis Malgin erstmals überhaupt ins AHL-Farmteam zu den Springfield Thunderbirds.

Genève-Servette ist in einem ordentlichen Verfahren ohne Strafe davongekommen. Der NLA-Achte sah sich mit dem Vorwurf konfrontiert, Stürmer Auguste Impose soll eine Verletzung vorgetäuscht haben, um einen Penalty nicht selber schiessen zu müssen.

Den Schweizer Biathletinnen missrät der Auftakt zur WM-Hauptprobe in Antholz gründlich. Im Einzel - so heisst die Disziplin über 15 km mit vier Schiessen - verpasst das Swiss-Ski-Quartett die Top 40.

Roman Bürki arbeitet seit Wochen an seiner Rückkehr in die Bundesliga. In der zweiten Saisonhälfte hat der Berner Torhüter von Borussia Dortmund einiges vor.

Iouri Podladtchikov setzt beim Laax Open eine erste Duftmarke. Der Olympiasieger zeigt in den Halbfinals den besten Run und zieht locker in den Final ein.

Der FC St.Gallen muss sein Trainingslager auf Malta um einen Tag verlängern. Die Ostschweizer treten nach einigen Turbulenzen um Testspielgegner am Samstag gegen den Karlsruher SC an. So reisen sie statt wie geplant an jenem Samstag erst am Sonntag heim.

Bei den GCK Lions kommt es im Hinblick auf die nächste Saison zu einem Trainerwechsel. Der Finne Matti Alatalo wird beim Farmteam der ZSC Lions nach sechs Saisons durch Leo Schumacher ersetzt.

Das zweite Training zur Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel ist gekennzeichnet durch knappe Abstände und zwei Schweizer, die im obersten Teil fast stürzen.

Fabienne Suter zeigt in Garmisch-Partenkirchen ein gutes Training. Die Schwyzerin wird Dritte. Lara Gut kommt auf Platz 12.

Borussia Dortmund muss erneut mehrere Wochen auf den deutschen Internationalen Sven Bender verzichten. Der 27-jährige Abwehrspieler fällt mit einer Verletzung am Sprunggelenk aus.

Timea Bacsinszky setzt sich in der 2. Runde des Australian Open in genau 100 Minuten 6:1, 7:6 (7:5) gegen die Montenegrinerin Danka Kovinic (WTA 68) durch.

Der HC Lugano muss für unbestimmte Zeit auf Grégory Hofmann verzichten.

Novak Djokovic scheitert am Australian Open so früh wie seit 2006 nicht mehr. In der 2. Runde unterliegt er Denis Istomin, der Nummer 117 der Welt, 6:7 (8:10), 7:5, 6:2, 6:7 (5:7), 4:6.

Obwohl es sportlich lange nicht gut lief, hat der FC St.Gallen laut Sportchef Christian Stübi doch zwei Ziele erreicht. Für die Rückrunde will er keine Transfers mehr tätigen - und sieht noch Potenzial.

Manchester United ist laut der Studie "Football Money League" erstmals seit der Saison 2003/04 wieder der umsatzstärkste Fussballklub der Welt.

Sven Andrighetto erzielt in der NHL zwar sein zweites Saisontor für die Montreal Canadiens, kann die 1:4-Niederlage gegen die Pittsburgh Penguins aber nicht verhindern.

Clint Capela und Thabo Sefolosha erhalten in der NBA nur wenig Einsatzzeit. Während Houston gegen Milwaukee 111:92 gewinnt, verliert Atlanta bei den Detroit Pistons deutlich.