Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. Januar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier versorgen wir Sie mit den wichtigsten Kurznews und Wechselgerüchten.

Der EHC Kloten steht mit dem Rücken zur Wand. Doch von einer Entscheidung am Strich will man nichts wissen.

Der Schweizer Eishockey-Verband kann dank einem neuen TV-Vertrag mit UPC jährlich nun über 35 Millionen Franken einnehmen.

Manaf Alsaeed passt so gar nicht ins Bild eines Handball-Goalies: Der Saudi ist 40 Jahre alt und für sein Gewicht etwas zu klein geraten.

Nur einer ist schneller als Feuz auf der Streif +++ Ausländer-Rochade bei Gottéron +++ Auch Könige müssen einrücken +++ SCB-Stürmer gesperrt +++

14 Schweizer Eishockeyprofis haben diese Saison bereits in der NHL gespielt. 20 Minuten zieht eine Halbzeit-Bilanz der Regular Season.

Das zweite erfolgreiche Einzel von Roger Federer am Australian Open offenbart vor dem Duell gegen Tomas Berdych einige Schwächen.

Fifa-Direktor Marco van Basten macht für die WM 2026 einen revolutionären Vorschlag. Es handelt sich um eine Alternative zum Penaltyschiessen.

Jeison Murillo von Inter Mailand macht Olivier Giroud von Arsenal Konkurrenz um das Tor des Jahres 2017.

Der dritte Tag in Melbourne ist vorbei. Hier finden Sie die wichtigsten Resultate und Randgeschichten.

Heute wird um 11.30 Uhr in Kitzbühel das erste Abfahrtstraining ausgetragen. Obwohl die Streif sicherer wurde, bleibt sie ein Höllenritt.

Ein Winterthurer wurde in Manchester für ein Wochenende zum Star, weil er Zlatan Ibrahimovic ähnelt. Im Interview erzählt er von seinem verrückten Erlebnis.

Nach Stan Wawrinka qualifiziert sich auch Roger Federer am Australian Open in Melbourne für die 3. Runde. Der Baselbieter setzt sich gegen Noah Rubin aus den USA 7:5, 6:3, 7:6 (7:3) durch.

Out in der 2. Runde: Stefanie Vögele verliert am Australian Open gegen die US-Amerikanerin Venus Williams 3:6, 2:6.

Vor der letzten Runde der Gruppenphase an der Handball-WM in Frankreich sind noch drei Plätze in den Achtelfinals offen. Involviert sind Ungarn, Weissrussland und Chile sowie Island und Tunesien.

Am Tag vor der Zielankunft der Einhand-Weltumsegelung Vendée Globe in Les Sables-d'Olonne an der französischen Westküste liegt der Franzose Armel Le Cléac'h weiter an der Spitze

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie sich die mutigsten Abfahrer der Welt auf der "Streiff" fühlen? Wie rundherum die verschneite Berglandschaft an Ihnen vorbeiflitzt? Und wie steil die Mausefalle tatsächlich ist?

Die NLA-Klubs werden dank dem neuen TV-Vertrag der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) ab der kommenden Saison rund eine Million Franken mehr als bisher erhalten.

Der chinesische Präsident Xi Jinping hat am Mittwoch in Lausanne das Olympische Museum in Begleitung des IOK-Präsidenten Thomas Bach besucht. Zum Abschluss seines Besuchs in der Schweiz wurde der chinesische Präsident am UNO-Sitz in Genf erwartet.

Captain Martin Stettler von den SCL Tigers fällt mit einer Hirnerschütterung für unbestimmte Zeit aus.

Der langjährige NLA-Stürmer Sven Lindemann (38) wechselt auf die kommende Saison hin vom aktuellen NLA-Klub SCL Tigers zum derzeitigen B-Verein Rapperswil-Jona Lakers.

Fribourg-Gottéron löst den eigentlich bis 2018 laufenden Vertrag mit dem Schweden Mattias Ritola auf.

Neue Regeln braucht der Fussball! Wirklich? Die Fifa will testweise Shootouts anstelle von Penaltyschiessen und Zeitstrafen statt Gelber Karten einführen und hat noch jede Menge weiterer Regeln im Köcher. Eine gute Idee?

In der Runde zwei unterliegt am Mittwoch die Aargauerin Stefanie Vögele der zehn Jahre älteren Venus Williams in zwei Sätzen. Roger Federer und Stan Wawrinka siegen beide in drei Sätzen. Verfolgen Sie hier die Australian Open live im Stream.

Von der Schweizer Challenge League bis hin zur englischen Premier League – und chinesischen Geldlockvögeln: Welcher Fussballer wechselt wohin? Mit unserem Transferticker bleiben Sie stets am Ball.

Der EHC Kloten verpflichtet bis Saisonende den 33-jährigen Kanadier Colby Genoway.

Nach Stan Wawrinka qualifiziert sich auch Roger Federer am Australian Open in Melbourne für die 3. Runde. Der Baselbieter setzt sich gegen Noah Rubin aus den USA 7:5, 6:3, 7:6 (7:3) durch.

Luca Sbisa und Sven Bärtschi entscheiden in der NHL mit den Vancouver Canucks das Schweizer Duell gegen Yannick Weber mit den Nashville Predators mit 1:0 zu ihren Gunsten.

Clint Capela ist zurück in der NBA. Der Genfer gibt bei der 103:109-Niederlage der Houston Rockets auswärts bei den Miami Heat sein Comeback.

Rafael Nadal will mit seinem Mentor aus Kindertagen zu alter Stärke zurückfinden. Der Spanier belegt auf der Weltrangliste nur Platz 9 und hat seit zwei Jahren keinen Grand-Slam mehr gewinnen können.

Stan Wawrinka setzt sich in der 2. Runde des Australian Open ohne die geringsten Probleme 6:3, 6:4, 6:4 gegen den Amerikaner Steve Johnson (ATP 30) durch. Nun trifft er auf den Serben Viktor Troicki.

Nationalspieler Leandro Gerber wollte in Kolumbien ein halbes Jahr Pause vom Volleyball machen. Der 25-Jährige hat es nicht ausgehalten und kehrt zu Volley Schönenwerd zurück: «Ich bekam viele Angebote. ‹Schöni› ist so oder so die Nummer Eins. Es ist mein Stammklub, den ich in- und auswendig kenne und liebe.»

Stefanie Vögele verliert in der 2. Runde des Australian Open gegen die als Nummer 13 gesetzte Venus Williams 3:6, 2:6.