Mark Streit mit zweiter Niederlage innerhalb von 24 Stunden +++ Schweizer Reiter verpassen Grand-Prix-Podium +++ Schweizer auch im Viererbob ohne Medaille +++ Schlierenzauer springt in die Top Ten +++
Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier versorgen wir Sie mit den wichtigsten Kurznews und Wechselgerüchten.
Die Serie von 40 Pflichtspielen ohne Niederlage ist dahin. Die Königlichen verlieren beim FC Sevilla 1:2. Die Young Boys waren live dabei.
Nicht nur Roger Federer ist Stammgast am Kids Day. Der Nachwuchs lässt sich das Spektakel selten entgehen. 2017 schauten aber nur die Mädchen vorbei.
Biels Goalie Simon Rytz spielt in Bern (0:1) stark und macht Werbung in eigener Sache. Der Keeper will weg aus Biel.
Henrik Kristoffersen und Marcel Hirscher bieten grosses Spektakel beim Lauberhorn-Slalom. Die Absage der Abfahrt schmerzt dafür.
Am liebsten wäre Pep Guardiola in der 47. Spielminute von dannen gezogen: Manchester City lag gegen Everton 0:2 hinten. Es kam noch schlimmer.
Ramon Zenhäusern wird im Slalom in Wengen 16. und ist damit bester Schweizer. Der 24-jährige Walliser hätte beinahe nicht starten können.
Belinda Bencic freut sich auf das Highlight gegen Serena Williams. Die Schweizerin ist sogar glücklich über ihr Erstrunden-Los in Melbourne.
Die Weltcup-Abfahrt in Zauchensee endet mit einer Sensation. Die Österreicherin Christine Scheyer siegt vor der Liechtensteinerin Tina Weirather. Lara Gut wird Vierte.
Nadia Fanchini und Edit Miklos stürzen beim Training für die Abfahrt in Zauchensee schwer. Für beide ist die Saison vorbei.
Der Norweger gewinnt wie im Vorjahr den Weltcup-Slalom in Wengen. Er siegt vor dem Österreicher Marcel Hirscher und dem Deutschen Felix Neureuther.
Roger Federer trifft in Melbourne zum Start auf Jürgen Melzer. Der Österreicher ist zwar älter als der Schweizer, darf sich aber Hoffnungen machen.
Eine Woche nach dem glücklichen Remis in Villarreal kehrt der FC Barcelona zum Erfolg zurück. Gegen Las Palmas gelingt Barça nun ein Kantersieg.
Von der Schweizer Challenge League bis hin zur englischen Premier League – und chinesischen Geldlockvögeln: Welcher Fussballer wechselt wohin? Mit unserem Transferticker bleiben Sie stets am Ball.
Zwischenzeitlich lag der EHCO gegen Thurgau mit 0:2 hinten, die Oltner kämpften sich jedoch zurück und führten nach zwei Dritteln mit 3:2. Im letzten Abschnitt kassierten die Powermäuse schliesslich die zwei Treffer, aufgrund deren die Partie schlussendlich mit 3:4 verloren ging.
Mark Streits Comeback in der NHL misslingt: Der Berner verliert mit den Philadelphia Flyers auch am Sonntag - 0:5 bei den Washington Capitals.
Der NLA-Zweite Volley Schönenwerd deklassiert das Tabellenschlusslicht Einsiedeln.
Der SC Langenthal zementiert in der NLB seine Vormachtstellung. Die Oberaargauer gewinnen das Topspiel gegen Ajoie zuhause 5:1 und beenden damit eine acht Spiele andauernde Siegesserie der Jurassier.
Deutschland kommt an der WM in Frankreich der dritten Achtelfinal-Qualifikation innerhalb von vier Jahren näher. Die verlustpunktlose Europameister deklassiert Chile 35:14.
Der 33-jährige Belgier Niels Bruynseels gewann im Sattel der Stute Gancia de Muze den Grand Prix des CSI Basel. Die Schweizer Reiter verpassten das Podest.
Der Norweger siegt vor dem Österreicher Marcel Hirscher und dem Deutschen Felix Neureuther. Ramon Zenhäusern fährt als bester Schweizer auf Rang 16.
Um ein Haar hätte Nordirlands Golfstar Rory McIlroy seinen ersten Start im neuen Jahr mit einem Sieg abgeschlossen. Er verliert aber in Johannesburg das Stechen gegen den Engländer Graeme Storm.
Belinda Bencic schätzt es sehr, mit Roger Federer spielen zu dürfen. Sie könne viel von ihm profitieren - auf und neben dem Feld, sagt die 19-Jährige.
Ein Kommentar zum Start zu den Australian Open.
China gibt Millionen aus, um mit Fussball-Stars aus Europa die Chinese Super League aufzuwerten. Auf dem Schweizer Transfermarkt ist es bisher verdächtig ruhig geblieben. Doch es könnte die berühmte Ruhe vor dem Sturm sein, weiss FCB-Sportdirektor Georg Heitz.
Belinda Bencics Vater war bis zum Australian Open auch ihr Trainer - die Doppelfunktion war nicht immer nur vorteilhaft. Auch andere Spielerinnen haben sogenannte «Tennis-Väter».
Das Comeback von Roger Federer ist am Australian Open in Melbourne das dominierende Thema. Am Montag trifft er in der ersten Runde auf den Österreicher Jürgen Melzer.
Ramon Zenhäusern ist viel unterwegs. Die Zeit im Bus nutzt er, um für die Uni zu lernen. Daneben fährt er Rennen. Heute den Slalom in Wengen, wo er einen Schritt Richtung WM machen will.
In der Nacht auf Dienstag erlitt Reitlegende Willi Melliger aus Neuendorf einen Herzinfarkt. Reitkollege Pius Schwizer weiss, wie es dem 63-Jährigen geht.
Murat Yakin glänzte als Trainer einst auf der europäischen Bühne. Jetzt ist er nach einer 18-monatigen Pause in der Provinz beim FC Schaffhausen gelandet. Er erklärt, warum.
Sensationssieger wie Niels Hintermann in Wengen gab es viele. Wenige blieben Eintagsfliegen. Lise-Marie Morerod, Bernhard Russi und Co. lancierten glanzvolle Karrieren.
Die am frühen Sonntagmorgen engagierten Schweizer NHL-Spieler sind mit ihren Klubs fast geschlossen siegreich.
Bei den Australian Open ist Belinda Bencic erstmals seit zehn Jahren ohne ihren Vater und Trainer Ivan unterwegs. Die 19-Jährige löst sich Schritt für Schritt vom Elternhaus und trifft nun ihre eigenen Entscheidungen. Der Vater will sich auf Anfrage nicht dazu äussern.