Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 01. Januar 2017 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Für die Schweizer Tennis-Cracks beginnt in Australien und China die neue Saison. Im Mittelpunkt steht Roger Federer, der nach halbjähriger Pause am Hopman Cup in Perth sein Comeback gibt.

Nick Kyrgios kehrt mit einem Erfolg auf die Tennis-Bühne zurück. Der 21-Jährige aus Canberra siegt zum Auftakt am Hopman Cup in Perth gegen den Spanier Feliciano Lopez 6:3, 6:4.

Für Jorge Alves, den Materialwart der Carolina Hurricanes, endet das Jahr 2016 mit einem erfüllten Traum. Er darf beim 1:3 gegen Tampa Bay in den letzten Sekunden das Tor der Hurricanes hüten.

Die 90. Ausgabe des Tradition-Turniers ist die erste, welche der HCD in der Neuzeit selbst vermarktet. Aber es zeigt sich: Trotz Zauberformel ist der Spengler Cup an seine Grenzen gestossen.

NBA-Superstar James Harden gelingt in der Silvesternacht ein historischer Rekord: Der Guard der Houston Rockets erzielt beim 129:122 gegen die New York Knicks 53 Punkte.

Minnesota Wild kann die eigene Siegesserie nicht fortsetzten und jene von Columbus nicht stoppen. Nino Niederreiters Team verliert daheim gegen die Blue Jackets 2:4.

Die Schweiz verliert an der U20-WM in Kanada zum Abschluss der Vorrunde gegen Finnland 0:2 und beendet die Gruppe A als Vierter. Im Viertelfinal sind die USA der Gegner.

Zum Jahresende gibt der Henrik Stenson, der im Juli als erster Schwede am British Open einen Majortitel errang, Einblick in sein Innenleben als Golfprofi. Er macht allen unbedarften Amateuren Mut.

Das Team Canada gewinnt erneut den Spengler Cup. Wie vor Jahresfrist setzt es sich im Final gegen den HC Lugano durch - diesmal mit 5:2.

Gregory Sciaroni wird dem HC Davos wochenlang nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Power-Flügel erlitt im Spengler-Cup-Halbfinal gegen Lugano (0:4) eine schwere Gehirnerschütterung.

Der Weltranglistenerste Andy Murray soll im kommenden Jahr von Queen Elizabeth II. den Ritterschlag erhalten. Dies teilt die britische Regierung mit.

Valerie Adams, die Königin im Kugelstossen, wird in ihrer Heimat Neuseeland zur "Dame" Valerie ernannt.

Am Donnerstag, dem 29. Dezember 2016, ist mit Ferdy Kübler einer der letzten ganz grossen Schweizer Sportler im Alter von 97 Jahren gestorben. Der Zürcher war in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts einer der erfolgreichsten Radprofis und der älteste noch lebende Tour-de-France-Sieger. Sein Todesfall ist auch das Ende von einer ganzen Epoche.

Yannick Weber trägt sich erstmals in dieser NHL-Saison in die Torschützenliste ein. Der Berner Verteidiger erzielt beim 4:0-Auswärtssieg Nashvilles in St. Louis den ersten Treffer.

Die Atlanta Hawks feiern in ihrem letzten NBA-Spiel des Jahres einen 105:98-Heimerfolg gegen Detroit. Nach 33 Saisonspielen hat das Team um den Waadtländer Thabo Sefolosha nun 17 Siege auf dem Konto.

Die Europa-PGA-Tour fällt immer weiter hinter die mächtige PGA-Tour in den USA zurück. Jetzt wollen die Europäer Gegensteuer geben. Sie lancieren 2017 eine lukrative Turnierserie.

Die Schweiz steht an der U20-WM in Kanada in den Viertelfinals. Das Team von Christian Wohlwend gewinnt in Montreal gegen Dänemark trotz eines 1:4-Rückstandes mit 5:4 nach Penaltyschiessen.

Arno Del Curto ist ein Urgestein der Schweizer Sportszene. Der sechsfache Meistercoach des HC Davos spricht mit der Nachrichtenagentur sda über andere NLA-Saurier und Trainergrössen, die er bewundert.

Leader La Chaux-de-Fonds kassiert in der NLB die erste Saisonniederlage vor heimischem Publikum in der regulären Spielzeit. Die Neuenburger unterliegen im Spitzenkampf gegen Olten 1:4.

Wie schon letztes Jahr stehen sich auch am 90. Spengler Cup Lugano und das Team Canada im Final gegenüber. Die Tessiner schlagen in ihrem Halbfinal Gastgeber Davos 4:0.

Für die Schweizer Tennis-Cracks beginnt in Australien und China die neue Saison. Im Mittelpunkt steht Roger Federer, der nach halbjähriger Pause am Hopman Cup in Perth sein Comeback gibt.

Jens Todt soll es richten. Der frühere Bundesliga-Spieler erhält vom Karlsruher SC die Freigabe für den Hamburger SV. Dort muss er als Sportchef die Winter-Transfers abwickeln.

Ciriaco Sforza bringt sich beim deutschen Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern als Nachfolger des zurückgetretenen Tayfun Korkut ins Gespräch.

Die Schweizer Langläuferin Nadine Fähndrich überrascht in der Tour de Ski mit einem 4. Etappenrang.

Die englische Premier League startet spektakulär in das neue Jahr. Olivier Giroud erzielt in der 19. Runde beim 2:0 von Arsenal gegen Crystal Palace ein Traumtor.

Nick Kyrgios kehrt mit einem Erfolg auf die Tennis-Bühne zurück. Der 21-Jährige aus Canberra siegt zum Auftakt am Hopman Cup in Perth gegen den Spanier Feliciano Lopez 6:3, 6:4.

Für Jorge Alves, den Materialwart der Carolina Hurricanes, endet das Jahr 2016 mit einem erfüllten Traum. Er darf beim 1:3 gegen Tampa Bay in den letzten Sekunden das Tor der Hurricanes hüten.

Simon Ammann erleidet beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen erneut eine deftige Niederlage. Mit Rang 43 fliegt er die schlechteste Klassierung in dieser Saison ein.

Dario Cologna belegt in Tschierv beim Massenstart-Rennen der Tour de Ski über 10 km in klassischer Technik einen guten 5. Rang. Der Schweizer zeigt, dass wieder mit ihm zu rechnen ist.

NBA-Superstar James Harden gelingt in der Silvesternacht ein historischer Rekord: Der Guard der Houston Rockets erzielt beim 129:122 gegen die New York Knicks 53 Punkte.

Minnesota Wild kann die eigene Siegesserie nicht fortsetzten und jene von Columbus nicht stoppen. Nino Niederreiters Team verliert daheim gegen die Blue Jackets 2:4.

Das neue Jahr beginnt mit der zweiten Etappe der Tour de Ski: einem Massenstartrennen im klassischen Stil. Die Frage der Taktik wird für die Männer knifflig.

Die Schweiz verliert an der U20-WM in Kanada zum Abschluss der Vorrunde gegen Finnland 0:2 und beendet die Gruppe A als Vierter. Im Viertelfinal sind die USA der Gegner.

Chelsea geht als klarer Leader der Premier League ins neue Jahr. Die "Blues" feiern in der 19. Runde beim 4:2 gegen Stoke City den 13. Sieg in Folge. Liverpool siegt gegen Manchester City 1:0.

Zum Jahresende gibt der Henrik Stenson, der im Juli als erster Schwede am British Open einen Majortitel errang, Einblick in sein Innenleben als Golfprofi. Er macht allen unbedarften Amateuren Mut.

Pünktlich zum Jahreswechsel macht Tranquillo Barnetta seine Rückkehr zum FC St.Gallen auch auf seinem Internet-Auftritt sichtbar. Die Website zeigt einen jubelnden Barnetta im St.Galler Trikot - und generell viel Grün und Weiss.

Laurien van der Graaff läuft beim Sprint im Münstertal im Rahmen der Tour de Ski in den starken 5. Rang - und sagt, sie habe noch Reserven.

Dario Cologna übertrifft mit dem Viertelfinal-Vorstoss im Skating-Sprint und Platz 13 zum Auftakt der Tour de Ski sein Minimalziel.

Der routinierte Verteidiger Patrick Parati verlängert den im Frühling auslaufenden Vertrag bei Hockey Thurgau um zwei weitere Jahre mit einer Option für eine weitere Saison. Somit bleibt Parati mindestens bis zum Ende der Saison 2018/19 bei Hockey Thurgau.

Die Schweizer Skispringer überzeugen auch in der Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen nicht. Simon Ammann belegt mit einem Flug auf 125 m den 38. Rang.