Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 19. Dezember 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.

Carlo Janka zeigt beim Parallelriesenslalom von Alta Badia eine starke Leistung. Schneller als der Bündner ist nur der Franzose Cyprien Sarrazin.

Tommi Santala (37) verlässt den EHC Kloten per sofort. Der finnische Topstürmer will seine Karriere in der KHL bei Metallurg Magnitogorsk fortsetzen.

Drei Chapecoense-Spieler überlebten den tragischen Flugzeugabsturz, darunter Alan Ruschel. Der Verteidiger schildert unter Tränen, was passierte.

Stöckli feiert mit der Slowenin Ilka Stuhec einen sensationellen Start in den Winter. Das neue Glück der Schweizer Skifirma hat gute Gründe.

Bald kehrt der Federer-Tross auf die ATP-Tour zurück. Der Maestro verrät, wie sehr die ganze Familie darauf brennt.

Meillard muss am Knie operiert werden +++ NHL-Schweizer gehen mit ihren Teams unter+++ Tim Duncan unter Hallendach verewigt +++ Leichter Aufwärtstrend bei Simon Ammann

Xherdan Shaqiri und Haris Seferovic versauern auf der Ersatzbank. Admir Mehmedi und Blerim Dzemaili glänzen als Torschützen, aber nur einer gewinnt.

An den Sports Awards in Zürich ist Fabian Cancellara zum Sportler des Jahres 2016 gewählt worden. Sportlerin des Jahres ist Ski-Star Lara Gut.

Bayern München steht dank dem mühevoll erspielten 1:0 in Darmstadt wieder an der Spitze. Mehmedi verliert mit Leverkusen gegen Ingolstadt.

Manchester City gewinnt das Spitzenspiel in der Premier League gegen Arsenal mit 2:1 und ist neu erster Verfolger des entrückten Leaders Chelsea.

Blerim Dzemaili trägt zum 3:0-Sieg von Bologna in Pescara einen Treffer bei. Für den Zürcher ist es das 22. Tor in der Serie A.

Dries Mertens von Neapel war im Spiel gegen Turin nicht zu bremsen. Doch mit einem lupenreinen Hattrick gab sich der Belgier nicht zufrieden.

Real Madrid gewinnt nach 2014 wieder die Club-WM. Die Königlichen setzen sich in Japan im Final durch. Zu reden gibt eine Szene mit Ramos.

Im Montagspiel der 17. Runde in der englischen Premier League siegt der FC Liverpool im Derby gegen Everton dank einem Tor kurz vor Schluss 1:0.

Clint Capela fällt wohl mehrere Wochen aus. Der 22-jährige Genfer leidet an einer Mikrofraktur im Wadenbein.

Carlo Janka erreicht im Weltcup-Parallel-Riesenslalom der Männer in Alta Badia völlig unerwartet den 2. Platz. Erst im Final, den der Bündner gegen den noch überraschenderen Franzosen Cyprien Sarrazin um einen Zehntel verlor, musste sich Janka geschlagen geben.

Der FC Lugano trennt sich von Trainer Andrea Manzo. Nach zehn Spielen ohne Sieg zog Lugano-Präsident Angelo Renzetti die Notbremse und entliess den 55-jährigen Italiener. Wer sein Nachfolger wird, soll in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.

Zwei Wochen vor seinem Comeback beim Hopman Cup in Perth freut sich Roger Federer auf einen "epischen" Jahresbeginn. In einem Interview erklärte der 17-fache Grand-Slam-Turniersieger, dass alle Voraussetzungen für ein grosses Tennis-Jahr 2017 vorhanden seien.

Schwedens Fussballstar Zlatan Ibrahimovic wehrt sich vor Gericht gegen Dopingvorwürfe. Bei dem Prozess wegen Verleumdung geht es um Aussagen des früheren Trainers des schwedischen Leichtathletikteams.

Tommi Santala (37) verlässt den EHC Kloten per sofort. Der finnische Topstürmer will seine Karriere in der KHL fortsetzen.

Bernhard Fluck bleibt bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio Cheftrainer der Schweizer Kunstturner.

Der FC Vaduz muss erneut auf die Dienste des Offensivspielers Yones Felfel verzichten.

Loïc Meillard muss sich einer Meniskus-Operation am rechten Knie unterziehen und fällt längere Zeit aus.

Die Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften finden vom 13. bis 26. Februar 2017 wie erwartet in Königssee statt.

Der EHC Kloten verpflichtet temporär den 32-jährigen französischen Nationalverteidiger Kevin Hecquefeuille.

Der im Sommer zurückgetretene Tim Duncan wird beim 113:100-Sieg der San Antonio Spurs gegen die New Orleans Pelicans geehrt.

Nach den Enthüllungen um Steuertricks im internationalen Spitzenfussball sieht FIFA-Präsident Gianni Infantino den Weltverband bei der Bekämpfung möglicher Verstösse nur bedingt in der Pflicht.

Trotz eines Assists von Sven Bärtschi erleidet Vancouver in der NHL die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen. Die Canucks verlieren gegen die Columbus Blue Jackets 3:4 nach Verlängerung.

Fabian Cancellara verabschiedet sich diesen Sommer auf dem Höhepunkt der Karriere - mit dem zweiten Olympiagold. Dass er nun Sportler des Jahres wird, ist nichts als logisch.

Lara Gut hat sich mit dem Gewinn des Gesamtweltcups endgültig im Kreis der ganz Grossen im Skizirkus etabliert. Für die Tessinerin hat die Wahl zur Sportlerin des Jahres doppelte Bedeutung.

Nach zwei Ausfällen an den Vortagen verhindert Lara Gut in Val d'Isère mit ihrem Super-G-Sieg ein Abdriften in eine Mini-Krise. Auch Vater und Trainer Pauli Gut fällt danach ein Stein vom Herzen.

Mit der Auszeichnung als Sportler des Jahres verabschiedet sich Olympiasieger Fabian Cancellara an den Sports Awards endgültig. Noch vermisst der zurückgetretene Radstar das Training nicht.

Der FC Barcelona verkürzt in der Primera Division den Rückstand auf Leader Real Madrid auf drei Punkte. Die Katalanen gewinnen das Derby gegen Espanyol mit 4:1.