Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 11. Dezember 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nice verspielt in Paris zwar eine 2:0-Führung, bleibt aber dank dem bemerkenswerten 2:2 gegen den Serienmeister PSG zwei Spieltage vor dem Ende der Vorrunde Leader der Ligue 1.

Der Hamburger SV vollzieht die Trennung von Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer. Der 53-Jährige muss den Posten wegen der anhaltenden Sorgen um die sportliche Existenz des HSV räumen.

Im 13. Heimspiel setzt es für Hockey Thurgau die zehnte Niederlage ab. Beim 2:3 nach Penaltyschiessen gegen den Tabellenvierten Olten gibt es für einen couragierten Auftritt dennoch einen wichtigen Punkt.

Der Zürcher Golfprofi André Bossert hat seine dritte volle Saison auf der europäischen Seniorentour im hervorragenden 3. Rang abgeschlossen. Am Finalturnier in Mauritius kam Bossert auf den 17. Platz.

In der NLB-Meisterschaft gelingt Leader La Chaux-de-Fonds im 28. Spiel eine Premiere. Erstmals in dieser Saison siegt La Chaux-de-Fonds gegen die GCK Lions (9.).

Den emotionalen Höhepunkt des CHI Genf in der Palexpo-Halle bildet die Verabschiedung von Nino aus dem Turniersport.

Der Brasilianer Pedro Veniss gewinnt im Sattel von Quabri de l'Isle den Grand-Slam-Grand-Prix beim CHI Genf. Für den schnellsten Nullfehlerritt im Stechen kassiert er 400'000 Franken.

Der Schweizer Halbmarathon-Europameister Tadesse Abraham gewinnt den Zürcher Silvesterlauf zum dritten Mal. Bei den Frauen siegt erstmals die Kenianerin Betty Chepkwony.

Der europäische Triumphzug hilft Fribourg in der Meisterschaft nichts. Nach dem 3:6 in Ambri verharrt Gottéron während der Nati-Pause auf dem letzten Platz.

Die ZSC Lions verdrängen mit einem 3:1 gegen den HCD im erstmals ausverkauften Hallenstadion den EVZ von der NLA-Spitze. Für die Bündner verschärft sich die Lage.

Bern gelingt die Hauptprobe vor dem Europacup-Auftritt in Prag am Dienstag gegen Sparta. Das Auswärtsspiel gegen Kloten gewinnt der SCB 4:1.

Zweimal geht Thun gegen Rivale YB in Führung. Zweimal gleicht YB innert Minutenfrist aus. Am Ende bejubeln die effizienteren Gäste den glücklichen 3:2-Erfolg.

Der ZSC geht als Leader der NLA in die Nationalmannschaftspause. Die Lions bezwingen Davos 3:1. Bern überholt das spielfreie Zug dank eines 4:1-Sieges in Kloten ebenfalls.

Borussia Mönchengladbach beendet in der Bundesliga mit dem ersten Sieg nach acht Spielen seine negative Serie. Das Team der Schweizer Yann Sommer, Nico Elvedi und Josip Drmic bezwingt Mainz 1:0.

Der Brasilianer Pedro Veniss gewinnt im Sattel von Quabri de l'Isle den Grand-Slam-Grand-Prix beim CHI Genf. Für den schnellsten Nullfehlerritt im Stechen kassiert er 400'000 Franken.

Serienmeister Juventus Turin bleibt auch nach der 16. Runde souveräner Leader der Serie A. Den 3:1-Erfolg im Stadtderby gegen Torino verdankt Juve seinem Stürmer Gonzalo Huguain.

Im letzten Spiel des Jahres vermag Schlusslicht Schaffhausen seine Schieflage nicht mehr zu verbessern. In Wohlen unterliegt das Schlusslicht deutlich mit 0:4.

Die Schweizer Biathletinnen liegen beim Staffel-Weltcup in Pokljuka nach drei Läuferinnen im 4. Rang, ehe Elisa Gasparin wegen eines schwachen Liegend-Schiessens auf Platz 10 durchgereicht wird.

Die Schweizer Skispringer müssen vor dem Heimweltcup in Engelberg eine bittere Pille schlucken. In Lillehammer verpassen Simon Ammann, Gregor Deschwanden und Killian Peier den Finaldurchgang.

Im Verfolgerduell der Super League entgeht der FC Luzern in Sion einer Kanterniederlage. Sion siegt hochverdient 3:1 und erobert vom Kontrahenten auch gleich den 3. Rang zurück.

Tadesse Abraham gewinnt die Jubiläumsaustragung, doch Siegerinnen und Sieger gibt es über 21 000.

Gladbachs sportliche Talfahrt hat ein Ende – auch dank eines fragwürdigen Entscheides. Ein guter Tag war es aber besonders für einen Schweizer.

Kloten steckt nach dem 1:4 gegen Bern und dem Nullpunkte-Weekend in der Krise. Nach vier Niederlagen in Serie kommt die Pause gerade recht.

Nice verspielt in Paris zwar eine 2:0-Führung bleibt aber dank dem bemerkenswerten 2:2 gegen den Serienmeister PSG zwei Spieltage vor dem Ende der Vorrunde Spitzenreiter der Ligue 1.

«Bottle Flip Challenge» heisst der neue Internet-Hype. Wie Keiran Gibbs diese Herausforderung meistert und seine Mitspieler das feiern, ist einfach nur grandios.

Während die eindrucksvolle Serie der Blues weiterhin anhält, wird ein ehemaliger Dortmunder zum Matchwinner bei ManUnited – und muss danach verletzt raus.

Wendy Holdener sichert sich in Sestriere einen weiteren Platz auf dem Treppchen. Hinter Mikaela Shiffrin und Veronika Velez Zuzulova wird sie Dritte.

+++ Hat Manchester United 40 Millionen für Embolo geboten? +++ Schweizer hext Seattle zum Titel +++ Spieleraufstand in Leverkusen +++ Rekord für Real Madrid +++

Der FC Basel gewinnt zum Abschluss der Hinrunde mit 1:0 (0:0) gegen den FC St. Gallen – benoten Sie jetzt die Leistung der Spieler sowie von FCB-Trainer Urs Fischer.

Leader Basel geht mit einem komfortablen Vorsprung von zwölf Punkten in die Winterpause. Einen Tag nach dem 1:0 gegen St. Gallen gewinnen auch die Young Boys mit 3:2 in Thun.

Nico Rosberg spricht über seine beruflichen und privaten Zukunftspläne. Offenbar scheint ihn die Leinwand zu faszinieren.

Granit Xhaka verursacht beim Sieg von Arsenal gegen Stoke einen Penalty. Danach wird er im englischen TV angegangen.

Beim Abschied von der grossen Bühne verhalf Nino des Buissonnets seinem Reiter Steve Guerdat nicht zu einem weiteren Erfolg. Nun wartet auf das Olympiasieger-Pferd die Rente.

Der Norweger gewinnt den Slalom in Val d'Isère. Yule und Aerni besetzen die Plätze 11 und 12.

Fredy Bickel spricht über seine neue Stelle als Geschäftsführer Sport bei Rapid Wien.

Nach zwei Niederlagen in Serie gewinnt der FCB sein letztes Heimspiel vor der Winterpause gegen St. Gallen. Marc Janko erzielt den goldenen Treffer.

Urs Fischer ist kein Trainer, der für den FC Basel die Sterne vom Himmel holt.

Amman & Co. verpassen Finaldurchgang +++ Tadesse Abrahams dritter Streich +++ Cologna kommt nicht auf Touren +++ Ugolkova mit Schweizer Rekord +++ Capela und Houston weiter in Topform +++ Erste Punkte für Andrighetto +++

Erstmals spricht einer der Überlebenden des Fussballclubs Chapecoense. Im Video erzählt Alan Ruschel, wie es ihm geht.

+++ Klopp erleidet emotionalen Ausbruch +++ Fifa erwägt, das Unentschieden abzuschaffen +++ Shaqiri schwärmt von seinem Schuhzimmer +++