Boxer, Golfer, Basketballer und ein Schweizer Tennisspieler: Roger Federer hat in seiner Karriere viel Geld gescheffelt.
Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.
Die Berner Young Boys verabschieden sich versöhnlich von der Europa League. Im letzten Gruppenspiel gegen Astana resultiert ein 3:0-Erfolg.
Der FCZ sucht gegen Osmanlispor den Sieg und wird bitter bestraft. Dennoch überwiegt der Stolz über das Gezeigte in der abgelaufenen Kampagne.
Der FC Zürich scheidet in der Europa League aus. Das Team von Trainer Uli Forte verliert auswärts gegen Osmanlispor 0:2.
Novak Djokovics neuer Einflüsterer weckt Erinnerungen an Patty Schnyders Saftguru und führt in die Welt der Wunderheiler mit Episoden zu Federer und Shaqiri.
Ein Sieg fehlt Zürich zur Sensation. Uli Forte hofft, dass sein Team die nötige Extraportion drauflegen kann.
Zinédine Zidane ist seit 50 Spielen Trainer von Real Madrid. Mit den Königlichen hat der französische Weltmeister erst zweimal verloren.
Tongas Fahnenträger hat an den Olympischen Sommerspielen in Rio Weltberühmtheit erreicht. Nun will Pita Taufatofua erneut ins Rampenlicht treten.
+++ Davos-Stürmer zu 1920 Franken Busse verdonnert +++ Olympiasieger von Rio für Sports Awards nominiert +++ Marc Gisin muss Saison vorzeitig beenden +++
Der FCZ ist auf unangenehme 90 Minuten in Ankara vorbereitet. Ist er auch bereit für das Terrain im Osmanli-Stadion?
Noch ist nicht klar, wer die Nachfolge von Weltmeister Nico Rosberg antreten soll. Sein Ex-Team geht auf der Suche neue Wege - und beweist Humor.
Lukas Podolski stürmt nicht nur auf dem Fussballplatz. Der 31-jährige Deutsche erobert mit einem Song die Charts in der Heimat.
Last-Minute-Ausgleich sei Dank. Borussia Dortmund zieht nach 2:2 gegen Real Madrid als Gruppensieger in die 1/8-Finals der Champions League ein.
Kent Farrington gewinnt den Donnerstags-GP beim Fünfsternen-CHI in Genf. Der Amerikaner setzt sich auf Creedance im Stechen gegen acht Konkurrenten durch und kassiert dafür 66'000 Franken.
Am 18. Dezember, werden an den Credit Suisse Sports Awards die Sportler des Jahres 2016 geehrt. Je sechs Finalistinnen und Finalisten kämpfen um die Nachfolge von Daniela Ryf und Stan Wawrinka.
Die Frauen-Staffel der USA sorgt am zweiten Tag der Kurzbahn-Weltmeisterschaften im kanadischen Windsor für einen Weltrekord.
Mit einem Sieg bei Osmanlispor überwintert der FC Zürich in der Europa League. Würde dies der Zweitligist schaffen, wäre er nach dem Ausscheiden von Basel, YB, Luzern und GC der letztverbliebene Schweizer Vertreter auf europäischem Parkett.
Nino Niederreiter feiert mit Minnesota im fünften Auswärtsspiel in Folge den zweiten Sieg. Die Wild schliessen ihren Road Trip mit einem 3:2-Erfolg bei den Toronto Maple Leafs ab.
Nach zuletzt sieben Niederlagen hintereinander gelingt Thabo Sefolosha mit Atlanta in der NBA ein Befreiungsschlag. Die Hawks bezwingen die Miami Heat zuhause 103:95.
Wer bei der Untersuchung über staatlich gelenktes Doping in Russland auf die namentliche Nennung von betroffenen Athletinnen und Athleten hofft, könnte enttäuscht werden.
Der Star des CHI Genf ist bereits bekannt, obwohl noch gar nicht geritten wurde. Steve Guerdat ermöglicht Nino des Buissonnets am Sonntag einen Abschied im Rampenlicht.
Der Schweizer Nationaltrainer David Jansson zieht vor dem Viertelfinal seine WM-Zwischenbilanz. Die Schweiz qualifizierte sich als Gruppenzweite für die Viertelfinals. Mit dem weltranglistensechsten Norwegen trifft die Nationalmannschaft auf einen zähen Gegner.
Der FC Basel muss das erlittene Europa-Aus erst verdauen. Viel Zeit dazu bleibt nicht: Bereits am Samstag treffen die Basler zum Vorrunden-Abschluss auf St. Gallen. In der Winterpause wird die Organisation zahlreiche Probleme zu lösen haben, die sich aufgrund des Ausscheidens auf der europäischen Bühne ergaben.
In der viertletzten Runde der NLA-Qualifikation kommt es am Strich zum grossen Zusammenschluss. Das sechstplatzierte St. Otmar und den neuntklassierten RTV Basel trennen nur noch drei Punkte.
Nach Fribourg (5:2 in Ostrava) und den ZSC Lions (0:0 gegen Växjö Lakers) bleibt mit dem SC Bern auch das dritte Schweizer NLA-Team in den Viertelfinal-Hinspielen der Champions League ungeschlagen.
Yannick Noah heisst der neue Fedcup-Captain Frankreichs - und wird damit zum Gegner der Schweizerinnen Mitte Februar in Genf.
Verteidiger Mirco Müller (21) steht vor seinem NHL-Saisondebüt. Er wird innerhalb von San Jose vom AHL-Farmteam Barracuda ins NHL-Team der Sharks berufen.
Maria Ugolkova sorgt an den Kurzbahn-Weltmeisterschaften im kanadischen Windsor für den ersten Schweizer Rekord.
Genève-Servette muss rund zwei Wochen ohne Abwehrchef Johan Fransson auskommen.
Die Diamond League wird ab 2017 umgestaltet. Einzig die Klassierung bei den Finals bei Weltklasse Zürich und Brüssel entscheidet neu über die Vergabe von 100'000 Dollar Preisgeld pro Disziplin.
Die Schweiz bekommt es an der Unihockey-WM in Riga am Freitag in den Viertelfinals mit Norwegen zu tun. Matthias Hofbauer verzichtet derweil (vorerst) auf einen Rekord.
Nationaltrainer Patrick Fischer gibt sein Aufgebot für die Swiss Ice Hockey Challenge am 16./17. Dezember in Biel bekannt. Unter den 23 Spielern befinden sich auch Jonas Hiller und Leonardo Genoni.
Der ZSC-Stürmer Luca Cunti wechselt im Sommer 2017 zum HC Lugano. Der 27-Jährige verpflichtet sich bei den Tessinern für zwei Jahre.