Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 28. November 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FCZ siegt in Chiasso dank guter zweiter Halbzeit 2:0, Stürmer Koné überzeugt mit seiner Trefferquote.

Breel Embolo spricht über seine Verletzung und weshalb ihn seine Teamkollegen als falschen Eidgenossen bezeichnen.

Mozart gegen Asket, Norwegen gegen Russland: Der Ticker zum Finale der Schach-WM.

Der Ärger bei Mercedes ist nach Lewis Hamiltons Schleichfahrt nach wie vor gross. Es könnte eine drastische Massnahme folgen.

Argentinien besiegte Kroatien in einem dramatischen Final. Nach dem letzten Punkt gab es für die Fussballlegende kein Halten mehr.

Der mit dem Ego-Gen: Warum die Formel 1 dem egoistischen Briten dankbar sein muss.

Kein Olympia live bei ARD und ZDF +++ Huet verlängert mit Lausanne +++ Bolt fordert Null-Toleranz +++ Football hat einen neuen Rekordhalter +++

Wie zeigt ein Coach, dass die Leistung seiner Spieler ihn zur Weissglut bring? Dortmunds Thomas Tuchel machte es vor.

Unmittelbar nach dem Sieg dankte der neue Formel-1-Champion Nico Rosberg mit einer herzergreifenden Videobotschaft seinen Eltern.

Trotz Führung versuchte der Brite die Verfolger zu provozieren – sogar einen Crash? Dafür bekam er nun mächtig eins drauf.

+++ Bonucci fällt rund zwei Monate aus +++ Favres Gegner holen auf +++ Schweinsteiger ist zurück +++ Schweizer Goalie im MLS-Final in Amerika +++ Ehemaliger Bayern-Goalie kritisiert Ancelotti +++

Uli Hoeness zeigt sich Im Videointerview angriffig – und sagt, was er vom Red-Bull-Club RB Leipzig hält.

Seit dem Erdbeben in Japan lächelt er nicht mehr. Dafür springt Yuzuru Hanyu als Erster den Rittberger vierfach.

Nico Rosberg ist die neue Nummer 1 der Formel 1. Mit akribischer Arbeit und ganz ohne Glamour hat er Lewis Hamilton entthront.

Ein Offsidetor, ein nicht gegebenes Hands, aber auch eine strenge Rote Karte. Der Spitzenkampf gab zu reden.

Barcelona enttäuscht mit einem 1:1. Atlético Madrid hingegen siegt gegen Osasuna auswärts – eine Woche nach der Derby-Pleite gegen Real Madrid.

2:1-Heimsieg gegen Mainz – der Club aus der Hauptstadt erklimmt den Champions-League-Fixplatz. Auch Schalke gewinnt.

Exzentrischer Investor greift durch +++ Tuchel stellt Spieler an den Pranger +++ Ribéry verlängert bei Bayern +++ Hasenhüttl kontert Hoeness +++

Zweiter Weltcupslalom, zweiter Podestplatz: Wendy Holdener wird hinter Velez Zuzulova und Mikaela Shiffrin Dritte.

3 Gegentore in 29 Minuten und eine Niederlage in Genua: Sowas ist dem Serie-A-Leader lange nicht mehr passiert.

Die WM in New York wird in einem Tiebreak entschieden. Die zwölfte Partie zwischen Weltmeister Magnus Carlsen und Herausforderer Sergej Karjakin endet zum zehnten Mal mit einem Remis.

Die deutschen TV-Sender ARD und ZDF werden nicht live von den Olympischen Spielen 2018 bis 2024 berichten können.

Der schnellst Mann der Welt, Usain Bolt (30), fordert eine härtere Linie gegenüber Dopingsündern.

Der französische Nationalkeeper Cristobal Huet bleibt eine weitere Saison und damit bis 2018 Goalie beim HC Lausanne.

Triathlet Mike Aigroz (38) tritt vom Spitzensport zurück.

In der letzten Partie der Hinrunde am vergangenen Sonntag zeigten die Volleyballer aus Schönenwerd eine ausgezeichnete Partie und schickten ihre Gegner aus Jona in der heimischen Erlimatthalle mit einer 3:0 Packung nach Hause. Ausser einer kurzen Baisse zum Auftakt des zweiten Satzes hatten die Solothurner das Spielgeschehen jederzeit fest im Griff und liessen nie Zweifel am schlussendlich verdienten Erfolg der Niederämter.

Denis Malgin und die Florida Panthers erhalten in der NHL einen neuen Headcoach. Gerard Gallant wird nach der 2:3-Niederlage bei den Carolina Hurricanes entlassen.

Das Hoch von Clint Capela und Houston in der NBA hält an. Die Rockets feiern mit dem 130:114 bei den Portland Trail Blazers den fünften Sieg in den letzten sechs Spielen.

In der Nacht auf Sonntag gehen in der NHL sechs von neun Spiele in die Verlängerung. Auch für Nino Niederreiter, Denis Malgin und Luca Sbisa heisst es Nachsitzen, jedoch mit unterschiedlichem Erfolg.

Der FC Basel gewinnt auch das Spitzenspiel gegen den FC Sion und bleibt weiter ungeschlagen. Die Treffer heute haben Matias Delgado und Marc Janko erzielt, Letzterer aus einer Offside-Position.

Argentinien gewinnt zum ersten Mal den Davis Cup. Das Team um Juan Martin Del Potro bezwingt Kroatien in Zagreb nach einem 1:2-Rückstand mit 3:2.

Der HC La Chaux-de-Fonds gewinnt dank eines spektakulären Schlussfuriosos das Spitzenspiel der NLB gegen Olten 6:4. Binnen 23 Sekunden macht der Leader aus einem 3:4-Rückstand ein 6:4.

St. Otmar St. Gallen steht im drittklassigen Challenge Cup in den Achtelfinals. Die Ostschweizer bezwingen den litauischen Vertreter Klaipeda Dragunas in der 3. Runde mit dem Gesamtskore von 63:52.

Roger Federer gibt sein Comeback früher als erwartet. Der Baselbieter ist für die asiatische Exhibition-Tour ITPL gemeldet.

Nico Rosberg ist zum ersten Mal in seiner Karriere Formel-1-Weltmeister. Der 31-jährige Deutsche klassierte sich beim Saisonfinale in Abu Dhabi mit rund einer Sekunde Rückstand auf dem 2. Platz.

Dieser Titel hatte Tschopp noch in ihrem Elite-Palmares gefehlt. Seit ihren Zeiten bei der U17 gab es keinen nationalen Titel mehr, sei es wegen Terminkollisionen mit internationalen Wettkämpfen und Trainingslagern oder einer Niederlage gegen die ebenfalls starke Schweizer Konkurrenz in der Klasse bis 57 kg.

Viele Experten sehen beim 21-jährigen Westschweizer das Potenzial zum Podestspringer. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Beim Saisonauftakt dieses Wochenende konnte Peier jedenfalls (noch) nicht überzeugen.

Die San Antonio Spurs und die Golden State Warriors sind in der NBA in beneidenswerter Form. Während Golden State den elften Sieg in Folge feiert, bleibt San Antonio auswärts weiter ungeschlagen.

Der ehemalige Skiprofi und Schweizer des Jahres Didier Cuche spricht über sein Kind, sportpolitische Ambitionen und seine Erwartungen an die Schweizer Skifahrer im Winter mit der Heim-WM.

Am Sonntag steigt in Dubai das Saisonfinal der Formel 1. Unser Redaktor Marcel Kuchta wägt sich dabei in alten Erinnerungen, die heute jedoch längst verflogen sind. Ein Kommentar über die guten alten Zeiten und die Tatsache, dass auch in der Formel 1 das Geld die Tradition verdrängt.