Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 25. November 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Marschroute für die Partie war klar: Maurizio Mansi und seine Mannschaft wollten nach drei Heimniederlagen gegen den schwierigen Gegner Visp zum Siegen zurückfinden. Dies gelang den Powermäusen auch, sie schlagen die Walliser deutlich mit 3:0.

Der SC Bern entscheidet auch den dritten Vergleich in dieser Saison mit dem HC Davos für sich. Simon Bodenmann sichert dem Schweizer Meister beim 2:1 n.V. in der 62. Minute den Zusatzpunkt.

La Chaux-de-Fonds wendet in der NLB die zweite Niederlage in Folge in extremis ab. Der Leader erzielt in Martigny gegen Red Ice in den letzten zehn Minuten vier Tore und siegt noch 6:5.

Die ZSC Lions gewinnen den Spitzenkampf in Zug mit 6:4 und bleiben damit Tabellenführer in der NLA. Für die Zentralschweizer ist es die erste Niederlage nach vier Siegen.

Lausanne setzt sich auch im dritten Saisonduell gegen Kloten durch. Die Waadtländer gewannen zu Hause 3:2 nach Penaltyschiessen.

Fribourg-Gottéron besiegt Genève-Servette mit 3:2 nach Verlängerung und nähert sich bis auf zwei Punkte zu den im 9. Rang klassierten Gästen.

Die ZSC Lions gewinnen den Spitzenkampf gegen Zug 6:4 und verteidigen ihre Leaderposition in der Tabelle erfolgreich. Der erste Verfolger der Zürcher ist neu der SC Bern.

Ambri-Piotta kommt gegen Biel zu einem 3:2-Sieg nach Verlängerung und setzt damit den leichten Aufwärtstrend mit dem zweiten Sieg aus den letzten drei Spielen fort.

Mark Streit kassiert mit den Philadelphia Flyers im 22. NHL-Saisonspiel die 13. Niederlage.

Die SCL Tigers beenden mit einem 4:1-Heimsieg gegen Lugano eine Negativserie von elf Niederlagen gegen die Tessiner.

Im Davis-Cup-Final in Zagreb zwischen Kroatien und Argentinien steht es nach dem ersten Tag 1:1.

Jürg Stahl wird an der 20. Versammlung des Sportparlaments in Ittigen BE zum neuen Präsidenten von Swiss Olympic gewählt.

Der erfolgreiche Rollstuhlfahrer Marcel Hug ist am Freitagabend in Weinfelden zum Thurgauer des Jahres 2016 erkoren worden. Die Redaktionsleitung der "Thurgauer Zeitung" wählte den 30-Jährigen aus hundert Vorgeschlagenen.

Mit einem Video lud Roger Federer den Schotten Andy Murray, die aktuelle Weltnummer 1 im Tennis, zum dritten «Match for Africa» seiner Roger Federer Foundation in die Schweiz ein. Dabei trug der Maestro einen Schottenrock und versuchte sich am Dudelsack – und scheiterte kläglich. Doch das könnte sich ändern.

Der HC Davos reagiert auf die bevorstehende Absenz des Schweizer U20-Nationalgoalies Joren van Pottelberghe und verpflichtet leihweise vom EHC Kloten Melvin Nyffeler.

Sven Andrighettos Situation bei den Montreal Canadiens bleibt kompliziert. Am "Thanksgiving Day" schaut er bei Montreals 2:1-Heimsieg über die Carolina Hurricanes wieder nur zu.

Ein junger Schweizer macht in der Québec Major Junior Hockey League (QMJHL) auf sich aufmerksam. Nico Hischier erzielt am nordamerikanischen Thanksgiving Day schon sein 20. Saisontor.

An der WM in New York steht es nach zehn von zwölf Partien wieder unentschieden. In der zehnten Partie feiert der 24-jährige norwegische Weltmeister Magnus Carlsen endlich seinen ersten Sieg.

Ein Verwaltungsrat soll Vermittlungsprovisionen kassieren und sorgt damit für Ärger in Bern.

Argentinien, angeführt von Juan Martin Del Potro, will bei der fünften Finalteilnahme endlich erstmals den Davis Cup gewinnen. Marin Cilic und Federico Delbonis eröffnen um 14 Uhr in Zagreb den Final.

La Chaux-de-Fonds wendet in der NLB die zweite Niederlage in Folge in extremis ab. Der Leader erzielt in Martigny gegen Red Ice in den letzten zehn Minuten vier Tore und siegt noch 6:5.

Uli Hoeness steht wieder an der Spitze "seines" FC Bayern. Mehr als drei Stunden muss der 64-Jährige am Freitagabend warten, bis er von den über 7000 Mitgliedern wieder zum Präsidenten gewählt wird.

Nach dem 6. Rang der Weltmeisterinnen um Binia Feltscher bescheren die Genfer Curler an der EM in Glasgow der Schweiz doch noch einen Erfolg. Sie besiegen Russland im Spiel um Bronze 8:6.

Lausanne setzt sich auch im dritten Saisonduell gegen Kloten durch. Die Waadtländer gewannen zu Hause 3:2 nach Penaltyschiessen.

Fribourg-Gottéron besiegt Genève-Servette mit 3:2 nach Verlängerung und nähert sich bis auf zwei Punkte zu den im 9. Rang klassierten Gästen. Verteidiger Larri Leeger entschied die ausgeglichene Partie in der 62. Minute.

Aufsteiger RB Leipzig gewinnt das Aufsteiger-Duell in der 12. Bundesligarunde souverän mit 4:1 in Freiburg. Damit ist bereits nach dem Freitagsspiel der 12. Runde klar, dass die noch ohne Niederlage dastehenden Sachsen ihre Leaderposition verteidigen werden.

Der SC Bern entscheidet auch den dritten Vergleich in dieser Saison mit dem HC Davos für sich. Simon Bodenmann sichert dem Schweizer Meister beim 2:1 n.V. in der 62. Minute den Zusatzpunkt.

Die ZSC Lions gewinnen den Spitzenkampf in Zug mit 6:4 und bleiben damit Tabellenführer in der NLA. Für die Zentralschweizer ist es die erste Niederlage nach vier Siegen.

Ambri-Piotta kommt gegen Biel zu einem 3:2-Sieg nach Verlängerung und setzt damit den leichten Aufwärtstrend mit dem zweiten Sieg aus den letzten drei Spielen fort. Das Siegtor erzielte Janne Pesonen mit seinem siebten Treffer in der laufenden NLA-Saison (63.). Die Leventiner agierten dabei in Überzahl.

Die SCL Tigers beenden mit einem 4:1-Heimsieg gegen Lugano eine Negativserie von elf Niederlagen gegen die Tessiner. Der finnische Verteidiger Ville Koistinen war mit drei Assists der herausragende Akteur der Emmentaler.

Der Schweizer Internationale Eren Derdiyok erzielt am Freitag sein sechstes Saisontor für Galatasaray Istanbul und sichert dem neuen Tabellen-Dritten den 3:1-Sieg gegen Bursaspor.

Jürg Stahl ist an der 20. Versammlung des Sportparlaments in Ittigen zum neuen Präsidenten von Swiss Olympic gewählt worden. Der 48-jährige SVP-Nationalrat aus Winterthur tritt die Nachfolge des ehemaligen Basler Regierungsrats Jörg Schild an.

Simon Ammann verpasst zum Saisonauftakt der Skispringer im finnischen Kuusamo die Top 20. Der Toggenburger klassiert sich beim ersten Weltcupsieg des Slowenen Domen Prevc im 25. Rang.

In der Round Robin ihrer Heim-EM in Glasgow gewinnen sie alle neun Spiele, aber in den Halbfinals lassen sich Schottlands Curlerinnen deklassieren. Sie unterliegen den Russinnen 6:11.

Im Davis-Cup-Final in Zagreb zwischen Kroatien und Argentinien steht es nach dem ersten Tag 1:1.

Dario Cologna kehrt am Samstag zum Weltcupauftakt in Kuusamo wieder auf die Tour zurück, nachdem er im vergangenen Winter wegen seiner Wadenverletzung zahlreiche Rennen verpasst hatte.

Norwegens Ski-Star Aksel Lund Svindal hofft auf sein Comeback im alpinen Weltcup in der kommenden Woche in Val d'Isère (2. bis 4. Dezember).

Am Rande des Grand Prix der Vereinigten Arabischen Emirate in Abu Dhabi gibt die Banco do Brasil bekannt, dass sie ihr Formel-1-Sponsoring aufgibt. Bedeutet dies das Aus für Felipe Nasr bei Sauber?

Lewis Hamilton legt im Titelkampf gegen seinen Mercedes-Teamrivalen Nico Rosberg am ersten Trainingstag vor und erzielt in beiden 90-Minuten-Trainings die Bestzeit.

Mike Kleiber vom FC Zürich verletzt sich erneut schwer Der 23-jährige Verteidiger reisst sich im Training vor dem Europa-League-Spiel gegen Villarreal (1:1) das vordere Kreuzband.