Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 19. November 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Cristiano Ronaldo schiesst beim 3:0-Sieg von Real Madrid gegen Atlético alle Tore. Barcelona patzt ohne Lionel Messi und Luis Suárez gegen Malaga.

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.

Die ZSC Lions schlagen Davos 2:1. Der SC Bern muss sich nach 9 Siegen in Serie Kloten 1:8 geschlagen geben.

Der Leader Basel schickt das Tabellenschlusslicht Vaduz mit 6:0 nach Hause. Seydou Doumbia ist Doppeltorschütze.

Ricardo Rodriguez und Diego Benaglio verlieren mit Wolfsburg gegen Schalke 0:1. Auch Borussia Mönchengladbach kassiert eine Pleite.

Thun und GC teilen sich in einer kampfbetonten Partie im Letzigrund die Punkte. GC ist nun seit fünf Partien ohne Sieg.

Granit Xhaka spielt mit Arsenal gegen Manchester United 1:1. Der Schweizer Nationalspieler darf die letzten zehn Minuten ran.

Arsène Wenger will endlich José Mourinho besiegen und gegen einen Fluch angehen, der seit 20 Jahren auf ihm und Arsenal lastet.

Das Samstagabendspiel in der Bundesliga ist ein richtiger Knüller: Borussia Dortmund empfängt Bayern München. Interessante Zahlen zur Ausgangslage.

Im unbedeutenden letzten Gruppenspiel verliert Kei Nishikori gegen Marin Cilic mit 6:3, 2:6, 3:6. Damit ist Nishikori ist mit nur einem Sieg weiter.

Das Tennisjahr 2016, welches ihm am US Open den dritten Major-Titel eintrug, endet für Stan Wawrinka ernüchternd.

RB Leipzig erklimmt die Tabellenspitze. Der Aufsteiger bezwingt Bayer Leverkusen nach 0:1- und 1:2-Rückstand 3:2.

Neel Jani erstmals Langstrecken-Champion +++ Murray nach Rekordspiel erster Finalist +++ Weltmeisterinnen starten mit Niederlage in Curling-EM +++ Atlanta verliert ohne verletzten Sefolosha +++ Val d'Isère springt für Rennen in Colorado ein +++

Kloten verliert 0:7 gegen Zug und kassiert die höchste Saisonniederlage. Bern schlägt Genf, Biel gewinnt auch das zweite Spiel nach der Ära Schläpfer.

Andy Murray und Novak Djokovic bestreiten am Sonntag den Masters-Final in London. Murray besiegt Milos Raonic nach abgewehrtem Matchball 5:7, 7:6, 7:6; Djokovic deklassiert Kei Nishikori 6:1, 6:1.

Nach neun Siegen in Serie wird der Überflieger Bern durch eine 1:8-Heimklatsche gegen Kloten brutal auf den Boden zurückgeholt. Neue Leader sind punktgleich die ZSC Lions und Zug.

Dank je zwei Toren in Unter- und in Überzahl gewinnt der neue Leader Zug ein gehässiges Duell mit insgesamt 61 Strafminuten souverän 5:1.

Der finnisch-schweizerische Doppelbürger Henri Laaksonen feiert in Champaign im US-Bundesstaat Illinois seinen dritten Sieg bei einem Challenger-Turnier.

Fribourg-Gottéron setzt sich im Kellerduell gegen die SCL Tigers dank eines fulminanten Schlussdrittels 5:3 durch. Zweimal Greg Mauldin und Mattias Ritola machen einen 2:3-Rückstand wett.

Der SC Bern überlässt die grosse Bühne ein letztes Mal Marco Bührer. Nach dem Adieu des langjährigen Goalies will offenbar niemand Bührer die Show stehlen. Gegen Kloten resultiert eine 1:8-Pleite.

Die ZSC Lions bleiben im Hoch. Beim 2:1 in Davos gewinnen die Stadtzürcher zum fünften Mal in Folge. Inti Pestoni und Morris Trachsler sorgen schon früh für die entscheidende Differenz.

Der RTV Basel gewinnt das einzige Samstagsspiel in der Handball-NLA zuhause gegen Suhr Aarau mit 35:24.

Die Hauptprobe ist geglückt: Der FC Basel gewinnt gleich mit 6:0 gegen ein Vaduz, dass sich kaum wehren konnte. Seydou Doumbia traf zwei Mal, überragend war aber vor allem Matias Delgado, der die ersten drei Tore alle vorbereitete.

Der NLB-Meister Ajoie tut sich nach wie vor schwer. Beim Nachwuchsteam des EV Zug sichern sich die Jurassier den 3:2-Sieg erst 43 Sekunden vor Schluss durch ein Tor von Jonathan Hazen in Überzahl.

St. Otmar St. Gallen gewinnt das Auswärtsspiel in der 3. Runde des Challenge Cup in Litauen gegen Klaiped Dragunas souverän mit 35:28 (17:13).

Das Migrationsamt droht mit dem Entzug der Arbeitsbewilligung von Kickern aus Drittstaaten, sollten diese im Nachwuchs zum Einsatz kommen. Jetzt gibt es eine überraschende Wendung. Oder doch nicht?

YB-Sportchef Christoph Spycher äussert sich vor dem Verfolgerduell gegen Sion über seine Pläne mit dem Chaos-Verein YB.

In ihrem zwölften Spiel der NBA-Saison verlieren die Atlanta Hawks zum dritten Mal. Sie unterliegen den Charlotte Hornets, den Zweiten der Eastern Conference, auswärts mit 96:100.

Im unbedeutenden letzten Gruppenspiel am Masters in London verliert der Japaner Kei Nishikori gegen den Kroaten Marin Cilic mit 6:3, 2:6, 3:6. Nishikori sorgt damit für ein Kuriosum.

Das Spitzenquartett hält sich am Freitag in der NLB schadlos. La Chaux-de-Fonds führt die Tabelle weiter mit sieben Punkten vor Langenthal an.

Zur Halbzeit der Schachweltmeisterschaft in New York steht es nach sechs Remis 3:3. Magnus Carlsen hinterliess insgesamt den stärkeren Eindruck als sein Herausforderer Sergej Karjakin.

Biel nimmt den Schwung vom 1:0-Sieg in Genf mit und besiegt Lugano mit 3:1. Der kanadische Interims-Trainer Mike McNamara feiert damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel als Headcoach der Seeländer.

Der SC Bern verspielt bei Genève-Servette eine 3:0-Führung, feiert aber am Ende in einer spektakulären Partie mit 4:3 doch den neunten Meisterschaftssieg in Serie.

NLA-Schlusslicht Ambri-Piotta beendet nach fünf Niederlagen in Folge mit einem 3:0 im Schlussdrittel seine Negativserie. Die Leventiner schlagen Lausanne mit 3:2.