Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 14. November 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Andy Murray gewinnt an den ATP World Tour Finals sein erstes Einzel als Weltranglistenerster. Murray schlägt den Kroaten Marin Cilic in 91 Minuten 6:3, 6:2.

Vom Tor zur Nationalmannschaft aufs Abstellgleis: Kevin Schläpfers Absturz in Raten.

Kaum ist das Eidgenössische Schwingfest in Estavayer Vergangenheit, kündigt sich schon der nächste ganz grosse Hosenlupf an. In rund 1000 Tagen findet das Eidgenössische in Zug statt.

Das NLA-Schlusslicht Ambri-Piotta muss rund zwei Monate auf seinen verletzten Captain Paolo Duca verzichten.

Amélie Mauresmo ist zum zweiten Mal schwanger und tritt deshalb als Teamcaptain des französischen Fedcup-Teams zurück.

Stan Wawrinka steht am Masters in London bereits mit dem Rücken zur Wand. Der 31-jährige Romand verliert gegen den Japaner Kei Nishikori mit 2:6, 3:6.

Die ZSC Lions gehen die Personalplanung an. Mit Flügel Chris Baltisberger verlängern sie den Vertrag bis 2020.

Der SC Bern und der Kanadier Maxime Macenauer trennen sich noch nicht.

Barça-Superstar Messi will angeblich seinen Vertrag mit dem spanischen Meister auslaufen lassen. Nur Bluff oder zieht es ihn zurück nach Argentinien?

Caddie Steve Williams ist nur dank Tiger Woods vielfacher Millionär geworden. Fünf Jahre nach der Trennung hackt der 52-jährige Neuseeländer weiterhin unablässig auf dem Superstar herum.

Nico Hischier verzückt gerade Nordamerika. Der 17-Jährige Schweizer liess sich in den letzten beiden QMJHL-Partien sagenhafte neun Skorerpunkte zuschreiben. Das weckt Begehrlichkeiten. Aber der Rookie bleibt cool.

Die Siebenkämpferin Linda Züblin verabschiedet sich vom Spitzensport. Die 30-jährige Thurgauerin veranlassen erneute Knieprobleme zu diesem Schritt.

Ein aufregendes Fussballjahr neigt sich dem Ende zu. Die schlechte Stimmung vor der EM hat sich nach dem Rekordstart in die WM-Qualifikation in eine äusserst positive gewandelt. Das war so nicht zu erwarten findet Etienne Wuillemin.

Sven Bärtschi verbucht in der NHL beim 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen die Dallas Stars einen Assist. Auch Nino Niederreiter gewinnt mit den Minnesota Wild in der Overtime.

Nicht nur wegen seinem Tor ist Eren Derdiyok der Gewinner des Spiels gegen die Färöer. Doch auch andere heimsen gute Noten ein. Zu schwach war der Gegner in Luzern.

Der britische Extremschwimmer Ben Hooper hat seine Reise durch den Atlantik angetreten. Mit den Worten "Los geht's" warf sich der 38-Jährige am Sonntag im westafrikanischen Dakar in die Fluten und machte sich auf die 3000 Kilometer lange Reise nach Brasilien.

Heute Nachmittag um 15 Uhr beginnt das Masters in London auch für US-Open-Sieger Stan Wawrinka. Der 31-jährige Romand trifft auf den Japaner Kei Nishikori.

Novak Djokovic startet mit dem erwarteten Favoritensieg ins Masters in London. Der Serbe tut sich gegen Dominic Thiem aus Österreich aber weit schwerer als erwartet.

Vladimir Petkovic macht auch nach dem vierten Schweizer Sieg in der WM-Qualifikation Raum zur Steigerung aus. Das Team müsse noch besser werden, so der Trainer nach dem 2:0 gegen die Färöer.

Andy Murray gewinnt an den ATP World Tour Finals sein erstes Einzel als Weltranglistenerster. Murray schlägt den Kroaten Marin Cilic in 91 Minuten 6:3, 6:2.

Am Montagnachmittag absolvierte Tranquillo Barnetta seine erste Trainingseinheit mit dem FC St.Gallen. Er sagt im Interview, "es ist wichtig, dass es fortan nicht weiter um mich geht, sondern ums Team."

Kaum ist das Eidgenössische Schwingfest in Estavayer Vergangenheit, kündigt sich schon der nächste ganz grosse Hosenlupf an. In rund 1000 Tagen findet das Eidgenössische in Zug statt.

Das NLA-Schlusslicht Ambri-Piotta muss rund zwei Monate auf seinen verletzten Captain Paolo Duca verzichten. Der 35-jährige Stürmer erlitt bei der 3:6-Niederlage in Davos laut Klubangaben eine "Verletzung am Unterkörper".

Alain Rochat von den Young Boys zieht sich bei seinem Einsatz in der zweiten Mannschaft eine schmerzhafte Oberschenkelprellung zu. Der Verteidiger fällt bis Jahresende aus.

Amélie Mauresmo ist zum zweiten Mal schwanger und tritt deshalb als Teamcaptain des französischen Fedcup-Teams zurück.

Frank Lampard verlässt nach bloss etwas mehr als einem Jahr den New York City FC.

Stan Wawrinka steht am Masters in London bereits mit dem Rücken zur Wand. Der 31-jährige Romand verliert gegen den Japaner Kei Nishikori mit 2:6, 3:6.

Gregor Schlierenzauer unternimmt acht Monate nach seinem beim Skifahren erlittenen Kreuzbandriss die ersten Versuche auf der Schanze. Das Comeback im Weltcup könnte er noch vor Weihnachten geben.

Die Fans des FC St.Gallen setzen grosse Hoffnungen in die Rückkehr von Tranquillo Barnetta. Sie warnen aber davor, im 31-Jährigen nun den alleinigen Heilsbringer zu sehen.

Der EHC Biel trennt sich per sofort von Trainer Kevin Schläpfer. Die Seeländer haben nach gutem Start neun der letzten zehn Spiele verloren.

Die ZSC Lions gehen die Personalplanung an. Mit Flügel Chris Baltisberger verlängern sie den Vertrag bis 2020.

Der SC Bern und der Kanadier Maxime Macenauer trennen sich noch nicht.

Es ist ein grosser Tag für alle Anhänger des FC St.Gallen: Zwölf Jahre nach seinem Abschied schnürt Tranquillo Barnetta seit Montag wieder die Fussballschuhe für die Espen. Auf dem Rückkehrer ruhen viele Hoffnungen.

Jolanda Neff hat ein neues Team gefunden. Die St.Galler Mountainbike-Fahrerin wird Teil des Kross Racing Teams KRT.

Caddie Steve Williams ist nur dank Tiger Woods vielfacher Millionär geworden. Fünf Jahre nach der Trennung hackt der 52-jährige Neuseeländer weiterhin unablässig auf dem Superstar herum.

Die Siebenkämpferin Linda Züblin verabschiedet sich vom Spitzensport. Erneute Knieprobleme veranlassen die 30-jährige Thurgauerin zu diesem Schritt.

Sven Bärtschi verbucht in der NHL beim 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen die Dallas Stars einen Assist. Auch Nino Niederreiter gewinnt mit den Minnesota Wild in der Overtime.

Heute Nachmittag um 15 Uhr beginnt das Masters in London auch für US-Open-Sieger Stan Wawrinka. Der 31-jährige Romand trifft auf den Japaner Kei Nishikori.

Thurgau gewinnt auch den zweiten Saisonvergleich mit dem Tabellenletzten. Die Mannschaft von Trainer Stephan Mair bezwingt die Ticino Rockets mit 5:2