Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 31. Oktober 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am 13. November spielt die Schweizer Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen die Färöer-Inseln. Naticoach Petkovic verfolgt die Spieler seiner Schützlinge im Fernsehen und wundert sich über die Position von Ricardo Rodriguez.

Mit einem Gesamtpreisgeld von 9,365 Millionen Dollar ist der US-Golfprofi Dustin Johnson der Hauptverdiener der Saison 2015/16 auf der US PGA Tour. Aber auch die Konkurrenz muss nicht darben.

Der als Nummer 3 gesetzte Stan Wawrinka bekommt es beim Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy nach einem Freilos mit dem deutschen Qualifikanten Jan-Lennard Struff zu tun.

Am Dienstagabend empfängt der FC Basel das grosse PSG zum Kracher im Champions-League-Rückspiel. Nebst der Schwierigkeit, das Geleistete in Paris zu bestätigen, muss sich Cheftrainer Urs Fischer auch noch mit personellen Problemen herumschlagen.

Roger Federers Tage in den Top Ten gehen nächste Woche zu Ende. Aktuell ist er noch die Nummer 9.

Der Schweizer Nationalcoach Patrick Fischer nimmt für den Deutschland Cup eine Kadermutation vor. Anstelle der verletzten Gregory Sciaroni und Timo Helbling rückt Dario Simion nach.

Kevin Romy ist der einzige Schweizer Center von internationalem Format. Eine Ursachenforschung über die Tatsache, dass in der Schweiz die Mittelstürmer zur Rarität geworden sind. Und welche Schweizer auf dieser Position am meisten Potenzial haben.

Timea Bacsinszky (WTA 18) trifft an der WTA Elite Trophy im chinesischen Zhuhai in den Gruppenspielen auf die Einheimische Zhang Shuai (WTA 28) und die Spanierin Carla Suarez Navarro (WTA 11).

Denis Malgin kehrt mit Florida in der NHL nach drei Niederlagen zum Siegen zurück. Die Panthers gewinnen bei den Detroit Red Wings 5:2.

Bei den Tessinern läuft es momentan alles andere als rund. Daher erstaunt es kaum, dass in Lugano die Frage aufkommt, ob Trainer Doug Shedden durch Bengt-Åke Gustafsson ersetzt werden wird. Ein Wort wird dazu auch Sportchef Roland Habisreutinger mitreden.

Die Chicago Cubs vertagen in der World Series mit einem 3:2 gegen die Cleveland Indians die Titelentscheidung in der Major League Baseball (MLB).

Clint Capela bezwingt in der NBA mit den Houston Rockets erneut die Dallas Mavericks. Das 93:92 fällt 0,1 Sekunden vor Schluss.

Die Swiss Indoors 2016 werden nicht als sportliches Highlight in die Annalen des grössten Sportanlasses der Schweiz eingehen. Wenn Figuren wir Roger Federer oder Rafael Nadal fehlen, dann lassen sich diese Lücken unmöglich schliessen. Trotzdem: Die Swiss Indoors haben in diesem Jahr ihren «Stresstest» bestanden.

Marin Cilic gewinnt die Swiss Indoors und macht damit einen grossen Schritt Richtung London. Dank seines Swiss-Indoors-Triumphs hat der Kroate in der Jahreswertung den Sprung unter die Top 9 geschafft und wäre somit für London qualifiziert.

Der Schweizer hat den Weltmeister-Titel 2016 verpasst. Der 30-jährige Emmentaler bleibt jedoch einer der ganz grossen Favoriten für den Meistertitel in der kommenden Saison.

Nach dem zweiten Saisonsieg liegt Volley Schönenwerd in der NLA auf Platz vier. Meister Amriswil führt die Tabelle weiterhin mit dem Punktemaximum an.

Geräteturnen ist eigentlich ein Einzelsport. Jedes Jahr einmal messen sich die Geräteturnerinnen der ganzen Schweiz als Teams, an der Schweizer Meisterschaft Geräteturnen Turnerinnen Mannschaften (SMM). Dieses Wochenende fand die SMM in der Sporthalle Grossmatt in Kirchberg statt. Für die Solothurner Teams war es eher ein durchzogenes Wochenende.

Auch in Spiel zwei unter der Interimsägide von Vizepräsident Roland Gruner kehrt der FC Dulliken nicht zum Siegen zurück. Trotz gefälligem Einsatz und verbessertem Teamauftritt schaut gegen Wohlen II am Ende nur eine Nullnummer heraus. Zum Schluss mussten die Dulliker gar um den einen, gewonnen Punkt froh sein.

Romain Duguet unterstreicht beim Fünfsterne-CSI in Lyon seine gute Form. Eine Woche nach dem Sieg beim GP von Helsinki belegt der Schweizer am Weltcup-Springen in Frankreich Platz 2.

Marin Cilic gewinnt die Swiss Indoors 2016. Der Kroate setzt sich im Final gegen den Japaner Kei Nishikori 6:1, 7:6 (7:5) durch.

Cricket-Spieler Liam Thomas verliert in einer Partie nach einem Hechtsprung sein künstliches Bein. Doch Thomas denkt nicht daran, aufzugeben.

An Halloween verkleiden sich auch die Sportstars. Auch Superstar Cristiano Ronaldo hat sich eine Maske aufgesetzt.

Xherdan Shaqiri hat das Spiel gegen Swansea nicht zu Ende gespielt. Der Stoke-Profi ist erneut angeschlagen und musste ausgewechselt werden.

+++ Pause für Fabienne Suter +++ Deutscher Gegner für Wawrinka +++ Marathonläufer bricht zusammen und stirbt +++ Florida und Philadelphia siegen in der NHL +++

Claudio Zuccolini, Bündner, sportbegeistert und vor allem Comedian, nimmt jede Woche für 20 Minuten das Sportgeschehen aufs Korn.

Der FC Basel hat in drei Champions-League-Partien erst ein Tor erzielt. Trainer Fischer ist nicht beunruhigt, Stürmer Doumbia dagegen sehr.

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.

Das schwedische Team Gefle IF gewinnt auswärts in Kalmar 1:0. Den Sieg feiert es mit dem einzigen Fan. Dieser war rund 600 km angereist.

Der FC Basel plante auf 2017 eine massive Preiserhöhung bei einem Teil der Jahreskarten. Nach einem Fan-Aufschrei legte der Verein die Pläne am Montag auf Eis.

Reto Ziegler zieht alle Register: Der Sion-Captain gibt auf Instagram die Verlobung mit Ski-Talent Elodie Rudaz bekannt.

Max Verstappen ist zwar ein talentierter Pilot, macht sich aber bei seinen Gegnern mit seiner risikofreudigen Fahrweise keine Freunde.

Thiago Messi wird bereits jetzt als Knirps eine grosse Zukunft vorhergesagt. Kein Wunder, bei diesem Vater.

Max Verstappen und Sebastian Vettel freuen sich hintereinander über den dritten Platz. Nach Strafen holt sich diesen aber Daniel Ricciardo.

Admir Mehmedi trägt dazu bei, dass Bayer Leverkusen Wolfsburg noch besiegt. Und Yann Sommer hält seinen Kasten sauber.