Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 29. Oktober 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die ZSC Lions gewinnen beim 3:2 in Kloten wieder einmal ein Derby, weil Wick im Penaltyschiessen seine Kaltschnäuzigkeit beweist.

Gegen Basel verlieren die Zürcher nach einer schwachen Leistung ihr erstes Heimspiel. Delgado schnürt ein Doppelpack zum 2:0-Sieg des Meisters.

+++ Neuer Assistent in Ambri +++ Schweizer Fechter enttäuschen in Bern +++ Hingis kann Titel nicht verteidigen +++ Premiere für Kerber und Cibulkova +++

Die Walliser gewinnen zu Hause gegen Lugano, das seinen besten Stürmer in die Verteidigung stellte.

Der ZSC schlägt Kloten nach Penaltys, Bern bezwingt Biel. Servette gelingt gegen Lugano ein Befreiungsschlag.

Trotz Führung bis zur 79. Minute unterliegt der VfL Leverkusen 1:2 und liegt nun auf dem Relegationsplatz.

Kei Nishikori steht zum zweiten Mal nach 2011 im Final der Swiss Indoors in Basel. Der Japaner trifft im Endspiel auf Marin Cilic.

Trotz Ibrahimovic und Pogba: Manchester United kommt nicht auf Touren und spielt zu Hause gegen Aufsteiger Burnley 0:0.

+++Djourou vor Comeback+++Was auf Bürki zukommt+++ Guardiola will nicht zu Real +++ Als Scholes eine alte Frau abschoss +++ Island-Trainer wettert gegen Touristen +++ Löw soll Deutschland-Trainer bleiben +++

Sauber wird wohl Letzter bleiben und weniger Geld erhalten – dafür aber Kraft und Zeit in die Zukunft investieren können.

Der einstige FCZ-Spieler ist bei Gladbach definitiv angekommen und bekommt Elogen von den lokalen Medien.

Dem serbischen Tennisprofi Viktor Troicki platzt in Wien nach einem strittigen Linienrichterentscheid der Kragen.

Könnten die Zürcher in der aktuellen Form vielleicht sogar Basel ärgern? Oder würden sie wie letzte Saison unten stehen? Stimmen Sie ab!

Ein krasser Fehlentscheid in der 2. Bundesliga sorgt für Gesprächsstoff. Auslöser ist eine famose Rettungstat.

Tom Lüthi gehört in Sepang lange Zeit nicht zu den Schnellsten. Am Ende sichert sich der Berner die fünfte Startposition.

Die GC-Verantwortlichen versuchen, mit Offenheit und Optimismus auf die aktuelle Krise zu reagieren.

Wie der Romand sein überraschendes Viertelfinal-Aus in Basel erklärt. Und was er noch vorhat.

Borussia Mönchengladbach kommt im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt nicht über eine Nullnummer hinaus.

Stan Wawrinka scheitert bei den Swiss Indoors im Viertelfinal an Mischa Zverev in drei Sätzen 2:6, 7:5, 1:6.

Roger Brennwald ist 70 geworden. Und freut sich auf die kommenden Herausforderungen der Swiss Indoors.

Thabo Sefolosha gewinnt in der NBA mit den Atlanta Hawks auch das zweite Spiel. Bei den Philadelphia 76ers setzen sich die Hawks 104:72 durch.

Mit einem 3:1-Sieg gegen Biel nähert sich der SC Bern in der NLA der Tabellenspitze immer mehr an. Die ZSC Lions verhindern gegen Kloten im Penaltyschiessen aber den Führungswechsel.

Erfolgreiches Wochenende für den HC Davos: Auf den 5:2-Erfolg am Freitag in Lugano lassen die Bündner im Heimspiel gegen Fribourg-Gottéron einen weiteren Sieg folgen. Der HCD gewinnt 4:2.

Die ZSC Lions kommen im dritten Zürcher Derby der Saison zum ersten Sieg. Die Stadtzürcher setzen sich in Kloten nach 1:2-Rückstand mit 3:2 nach Penaltyschiessen durch.

Ajoie feiert in der NLB zum zweiten Mal innerhalb einer Woche einen zweistelligen Auswärtssieg. Eine Woche nach dem 13:2 gegen Biasca Ticino gewinnen sie nun in Winterthur 12:2.

Der SC Bern kann die Achtelfinals in der Champions League gegen Jyväskylä mit viel Selbstvertrauen in Angriff nehmen. Gegen Biel fährt der Schweizer Meister den fünften Sieg in Folge ein.

Lugano verzeichnet eine verkorkste Woche. Nach dem Out im Cup verlieren die Tessiner auch die zwei Meisterschaftspartien vom Wochenende. Auswärts gegen Genève-Servette setzt es eine 0:5-Niederlage ab.

Gross Zeit zum Verschnaufen hatten die Oltner nicht: Nach dem gestrigen Sieg gegen die GCK Lions standen sie heute in Rapperswil bereits wieder im Einsatz. Doch die Kräfte schienen nicht gereicht zuhaben, nach einer langen Führung gingen die Oltner schlussendlich als Verlierer vom Eis.

Heute ist bereits wieder der zweitletzte Tag an den 46. Swiss Indoors. Das Turnier steht im Zeichen der grossen Abwesenden Roger Federer und Rafael Nadal. Trotzdem dürfen sich die Tennis-Fans über ein Weltklasse-Feld am Rheinknie freuen. In diesem Liveblog halten wir Sie über den grössten Sportanlass der Schweiz auf dem Laufenden.

Kei Nishikori und Marin Cilic bestreiten am Sonntag den Final an den Swiss Indoors in Basel. Der Japaner gewinnt gegen Gilles Muller, der Kroaten gegen Wawrinkas Bezwinger Mischa Zverev.

Ambri-Piotta reagiert auf die Misere mit einem Wechsel im Trainerstaff. Das NLA-Schlusslicht hält trotz Misere an seinem Chefcoach Hans Kossmann fest. Dieser erhält jedoch einen neuen Assistenten.

Der Romand schied gegen den Deutschen Mischa Zverev in drei Sätzen aus. Nach einer langen Saison mit 60 Spielen, davon 45 Siege, steht für Wawrinka mit den World Tour Finals in London noch ein Höhepunkt an.

Kein Schweizer Tag am Degen-Weltcup der Männer in Bern: Die Gastgeber scheitern im Einzel spätestens in den Sechzehntelfinals.

Titelverteidigerin Martina Hingis scheidet an den WTA-Finals in Singapur zusammen mit ihrer indischen Partnerin Sania Mirza in den Halbfinals aus.

Nach 22 Minuten und einem Doppelschlag von Matias Delgado war alles klar: Der FC Basel gewinnt gegen GC und fügt den Zürchern die erste Heimniederlage der Saison zu. In der zweiten Halbzeit wurde Basel schwächer, GC konnte dies aber nicht ausnutzen.

Angelique Kerber und Dominika Cibulkova bestreiten an den WTA-Finals in Singapur den Final. Beide stehen am Saisonabschluss der besten acht Spielerinnen des Jahres erstmals im Endspiel.

Marc-Antoine Pouliot wechselt per sofort innerhalb der NLA von Fribourg-Gottéron zum EHC Biel.

Fabrice Herzog von den ZSC Lions wird vorsorglich für das Derby gegen Kloten am Samstag gesperrt.

Clint Capela feiert mit Houston in der NBA im zweiten Saisonspiel den ersten Sieg. Die Rockets gewinnen bei den Dallas Mavericks 106:98.

Basels Turnierdirektor Roger Brennwald zieht seine «Ohne-Federer-Bilanz». Klar wird dabei, dass das diesjährige Swiss Indoors auch ohne ihr Aushängeschild Roger Federer oder den Superstar Rafael Nadal bestens funktioniert.