Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 28. Oktober 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Für Stan Wawrinka enden die Swiss Indoors im Viertelfinal. Der Waadtländer unterliegt dem Deutschen Mischa Zverev (ATP 72) 2:6, 7:5, 1:6.

Kurz nach dem Cup-Knaller gegen den EV Zug finden die Powermäuse ohne Probleme in den NLB-Alltag zurück. Vor heimischem Publikum können die Oltner überzeugen und gewinnen gegen die Gäste aus Zürich mit 5:2.

Die ZSC Lions verteidigen trotz der überraschenden 3:5-Heimniederlage gegen die SCL Tigers die Tabellenführung in der NLA. Biel gelingt gegen Zug ein Befreiungsschlag.

Der HC Davos kommt in Lugano zu einem wichtigen Auswärtssieg. Das Team von Arno Del Curto schlägt die heimstarken Luganesi in einer attraktiven und temporeichen Partie verdient mit 5:2.

In der Eishockeymeisterschaft der NLB übernimmt Olten erstmals seit dem 24. September wieder die Tabellenführung. Olten profitiert von La Chaux-de-Fonds unerwartetem Punktverlust in Biasca (3:2 n.V.).

Die SCL Tigers bleiben unter Trainer Heinz Ehlers erfolgreich. Die Langnauer gewinnen als Schlusslicht bei Leader ZSC Lions mit 5:3 und geben die "Rote Laterne" wieder an Ambri-Piotta ab.

Nach sechs Meisterschaftsspielen ohne Sieg kommt der EHC Biel beim 3:2 gegen Zug zum langersehnten Erfolgserlebnis. Matchwinner ist der Finne Toni Rajala mit zwei Toren.

Ein Blackout des schwedischen Verteidigers Jonas Junland entscheidet das Verfolgerduell zwischen Lausanne und Bern. In der Folge marschiert der SC Bern zu einem 4:1-Auswärtssieg.

Der HC Ambri-Piotta wird vom EHC Kloten vor eigenem Anhang vorgeführt und unterliegt gleich mit 1:6. Die Entscheidung in einer einseitigen Partie fiel bereits in den ersten sechs Minuten.

Kei Nishikori geht bei den Swiss Indoors als Sieger des hochstehenden Viertelfinals gegen Juan Martin Del Potro hervor. Er gewinnt 7:5, 6:4.

Knapp zwei Monate vor Turnierbeginn (26.-31. Dezember) stellt der HC Davos als Organisator des Spengler Cups wichtige Weichen für die Zukunft. Die Partnerschaft mit der SRG wird bis 2021 verlängert.

Die Franzosen konnten sich erneut aber knapp gegen die starken Engländer durchsetzen. Der amtierende Vizemeister Spanien gewinnt wie erwartet gegen die Andorraner. Die Italiener gewinnen überraschend deutlich gegen die Deutschen. Die Schweiz verliert deutlich gegen den amtierenden Europameister Portugal.

Die Schweizer Nationalmannschaft verliert nach der gestrigen Leistung gegen die Portugiesen. Trotz guten Chancen in der ersten Halbzeit gelang der Anschlusstreffer den Schweizern nicht. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Schweizer kein Tor erzielen.

Martina Hingis erreicht an den ATP-Finals in Singapur zusammen mit der Inderin Sania Mirza die Halbfinals im Doppel. Das temporär wieder vereinte Duo schlägt die Geschwister Chan aus Taiwan.

Der FC Basel absolviert morgen Samstag sein viertes Auswärtsspiel am Stück - dieses Mal bei GC. Auch wenn die Zürcher aktuell in einer schwierigen Phase sind, warnt FCB-Coach Urs Fischer vor dem Gegner.

Die 46. Swiss Indoors sind in vollem Gange, heute stehen bereits die Viertelfinalpartien an. Das Turnier steht im Zeichen der grossen Abwesenden Roger Federer und Rafael Nadal. Trotzdem dürfen sich die Tennis-Fans über ein Weltklasse-Feld am Rheinknie freuen. In diesem Liveblog halten wir Sie über den grössten Sportanlass der Schweiz auf dem Laufenden.

Der HC Davos reagiert auf die notwendig gewordene Verletzungspause von Verteidiger Daniel Rahimi (angerissenes Kreuzband) und verpflichtet den finnischen Stürmer Tuomo Ruutu.

Ein Blick über die Schultern der Spielerbetreuerin – Madlaina Barth erfüllt als gute Fee die Wünsche der Tennis-Stars an den Swiss Indoors. Die 44-jährige Engadinerin leitet das Turnierbüro und befindet sich damit im Herzen der Veranstaltung.

Kein Pokerspiel um die lukrativen TV-Rechte im Schwingen. Die Schwinger verlängern den Vertrag mit dem staatstragenden Schweizer Fernsehen SRF zum bisherigen Betrag von 130 000 Franken pro Jahr.

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.

Stan Wawrinka scheitert bei den Swiss Indoors im Viertelfinal an Mischa Zverev in drei Sätzen 2:6, 7:5, 1:6.

Tennisprofi Tommy Haas erklärt, warum Roger Federer bei jedem gemeinsamen Essen die Rechnung übernehmen sollte.

Lugano muss gegen den HCD die zweite Heimniederlage einstecken. Leader ZSC patzt zu Hause gegen Langnau.

Vor dem GP Mexiko erhalten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen Nachhilfestunden im Trompetenspielen: Sie ahmen ihre Formel-1-Boliden nach.

Er ist die Nummer 1 auf dem Verteidigermarkt. Und Patrick Geering schliesst nicht aus, die ZSC Lions zu verlassen.

Morgan Samuelsson nimmt kein Blatt vor den Mund. Der frühere Meisterschütze der ZSC Lions, Ex-Trainer und heutige Teleclub-Experte analysiert Eishockey für 20 Minuten.

Borussia Mönchengladbach kommt im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt nicht über eine Nullnummer hinaus.

Juan Martín del Potro ist normalerweise als ruhige Natur bekannt. Doch an den Swiss Indoors in Basel kann sich der Argentinier nicht zurückhalten.

Die Red-Bull-Fahrer Max Verstappen und Daniel Ricciardo lassen sich vor dem GP Mexiko ihre Gesichter bemalen. Das sieht ziemlich gruselig aus.

Team Canada bleibt dem Spengler Cup treu +++ Grosse finnische Nummer für den HCD +++ Erfolge für Hingis an den WTA-Finals +++ Lüthi fällt im Training zurück +++

Wegen des Todes von König Bhumibol Adulyadej wird in der thailändischen Liga in diesem Jahr nicht mehr Fussball gespielt.

Eigentlich ist Uli Forte Weinliebhaber. Der FCZ-Trainer ist dennoch geschmeichelt, als er ein «Ueli Forte»-Aufsteiger-Bier überreicht bekommt.

Titelverteidiger FCZ kegelt St. Gallen aus dem Cup und Joe Zinnbauer aus seinem Job?