Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Oktober 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit seinem 50. Sieg verringert der Brite den Rückstand auf Nico Rosberg auf 26 Punkte. Der Deutsche und Ricciardo komplettieren das Podest.

Für viele ist der FC St. Gallen derzeit ein dankbarer Gegner. So für Luzern, das seine Serie von drei Niederlagen mit einem 3:0 daheim gegen die Ostschweizer beendet.

Manchester United verliert immer mehr den Anschluss an die Spitze – auch Stadtrivale City lässt Punkte.

Ein desolates GC verliert bei den stark aufspielenden Young Boys 0:4 und kommt in der Super League weiter nicht vom Fleck.

Villarreal mischt weiter mit den berühmten Teams an der Spitze der spanischen Meisterschaft mit.

Eines der beiden Kunstschüsse, oder doch Tomi Jurics Drehung? Wählen Sie das Tor der 12. Runde.

Der FC Basel spielt in Lugano 2:2 (0:0). Bewerten Sie jetzt die Leistungen der FCB-Spieler mit mindestens 15 Minuten Einsatzzeit – und jene von Cheftrainer Urs Fischer.

Justin Murisier ist in Sölden nach dem ersten Lauf Dritter, fällt dann aber noch vier Positionen zurück.

Der FCZ bot seinen Fans gegen Schaffhausen eine abenteuerliche erste Halbzeit und rüstet sich für die nächste, höhere Aufgabe. Neu heisst der erste Verfolger Wil.

Serena Williams macht Pause +++ Historisches Tief von Ammann +++ Volero verpasst Medaille an Club-WM +++ Hamilton holt sich die Pole +++ Chicago Cubs erreichen erstmals seit 1945 die World Series +++

Der Aufsteiger schiebt sich mit einem Heimerfolg über Bremen bis auf zwei Punkte an den Leader aus München heran.

Mit einem 2:1-Sieg bei Aufsteiger Crotone wahrt Napoli den Anschluss zu Leader Juventus und dem zweitplatzierten Milan.

Das Resultat täuscht: Der FC Basel zeigt sich bei Paris Saint-Germain stark verbessert, schenkt den Franzosen aber mit zwei Fehlern einfache Tore und verliert 0:3 (0:1).

Mark Hughes weiss ganz genau, bei wem er sich für die wichtigen drei Punkte gegen Hull zu bedanken hat.

Die Schweizer Hoffnungen ruhen in Basel auf Stan Wawrinka. Doch an der Swiss Indoors lief es dem Romand zuletzt gar nicht gut.

Luzerns Trainer Markus Babbel hat grösste Mühe mit mutlosen Fussballern – und auch nach zuletzt fünf Niederlagen in sechs Spielen keine Angst um seinen Job.

Tom Lüthi erklärt, wie er in Australien auf den letzten Metern noch die Wende schaffte - und warum ihm der Triumph so viel bedeutet.

Der FC Basel liegt bis zur 88. Minute zurück, ehe Davide Callà für den Schweizer Meister das Unentschieden gegen Lugano rettet. Nach dem Spiel kam es zu einem Eklat.

Der 20-jährige Ostschweizer erzielte bei Nashvilles Sieg gegen Pittsburgh zwei Tore.

Urs Fischer ist stolz, ein Parade-Schweizer zu sein – und der Trainer des FC Basel wehrt sich vehement  gegen den Vorwurf, dass er im Fussball auf taktischer Ebene zu durchschaubar sei.

Erst kürzlich feierte Ski-Queen Lindsey Vonn ihren 32. Geburtstag gemeinsam mit Lewis Hamilton. Am GP USA unterstützte sie den Briten aus der Box.

St. Gallen findet nie ins Spiel und geht in Luzern 0:3 unter - danach findet Trainer Joe Zinnbauer kaum Worte und geht fluchtartig.

Mit seinem 50. Sieg verringert der Brite den Rückstand auf Nico Rosberg auf 26 Punkte. Der Deutsche und Ricciardo komplettieren das Podest.

José Mourinho kehrt mit Manchester United nach London zu seinem Ex-Verein Chelsea zurück - und taucht 0:4.

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.

Die zweite Doublette von Reto Ziegler innert Wochenfrist entscheidet das Westschweizer Derby. Der FC Sion setzt sich in Lausanne 2:0 durch.

Der FCB traf am Mittwoch in der Champions League gegen PSG dreimal Alu. Das können die Luzerner schon lange, sie schaffen fünf Lattentreffer.

Die Grasshoppers sind auf fremden Terrain weiterhin desaströs. Das 0:4 bei YB ist die siebte Pleite im siebten Auswärtsspiel der Saison.

Serena Williams macht Pause +++ Historisches Tief von Ammann +++ Volero verpasst Medaille an Club-WM +++ Hamilton holt sich die Pole +++ Chicago Cubs erreichen erstmals seit 1945 die World Series +++

Der Liga-Debütant gewann daheim gegen Werder Bremen mit 3:1 und nahm dadurch die Position des ersten Verfolgers von Leader Bayern München ein.

Für viele ist der FC St. Gallen derzeit ein dankbarer Gegner. So für Luzern, das seine Serie von drei Niederlagen mit einem 3:0 daheim gegen die Ostschweizer beendet.

Heute begann in Sölden auch die Saison der Männer. Justin Murisier fährt im ersten Lauf überraschend auf den 3. Rang und wird schliesslich Gesamtsiebter.

Der Ligaprimus aus Zürich bezwingt in einer an Spektakel kaum zu überbietenden Partie den FC Schaffhausen 5:2. Wil schlägt Winterthur 5:1.

Ein desolates GC verliert bei den stark aufspielenden Young Boys 0:4 und kommt in der Super League weiter nicht vom Fleck.