Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 21. Oktober 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Meister SC Bern hat den Tritt in der National League A gefunden. Das 3:2 daheim gegen Davos bedeutet den vierten Dreipunkte-Sieg in den letzten fünf Spielen.

Dank einer Steigerung im Lauf des Spiels setzt sich Lugano gegen Kloten verdient mit 4:1 durch. Den vorentscheidenden Treffer zum 2:1 schiesst Dario Bürgler.

Der Aufwärtstrend von Fribourg-Gottéron geht weiter. Mit dem 2:0-Sieg in Biel realisierte das Team von Larry Huras den vierten Erfolg in Serie.

Genève-Servette stoppte im Duell zweier Serien-Verlierer mit einem 4:3-Heimsieg gegen Ambri-Piotta eine Negativserie von fünf Niederlagen.

Auch in Zug lassen sich die SCL Tigers nicht stoppen. Sie gewinnen gegen den EVZ 2:1 nach Verlängerung und führen den Zentralschweizern die erste Heimniederlage in der Saison zu.

Schweizer Abend bei Eintracht Frankfurt: Zum 3:0-Sieg beim HSV steuerte Shani Tarashaj, erstmals von Beginn an spielend, das 2:0 bei. Und der für ihn eingewechselte Haris Seferovic erzielte das 3:0.

Die ZSC Lions gewinnen den hochklassigen Spitzenkampf beim HC Lausanne mit 3:2 nach Penaltyschiessen.

Der SC Bern hat auch den zweiten Vergleich mit Davos in dieser Saison für sich entschieden. Ein starkes erstes Drittel genügte dem SCB im Klassiker auf dem Weg zum letztlich knappen 3:2-Sieg.

Der ehemalige dreifache Mannschafts-Europameister Thomas Fuchs bleibt Nationalcoach der Schweizer Springreiter. Der 59-jährige Zürcher verlängert sein Mandat als technischer Leiter um ein Jahr.

Die Weltranglisten-Erste Angelique Kerber wird zur Tennisspielerin des Jahres gewählt. Sie verdient sich die Ehrung mit einem hervorragenden Beginn und einem hervorragenden Schluss der Saison 2016.

Am Samstag um 12 Uhr werden in Basel die 46. Swiss Indoors mit Qualifikationsspielen eröffnet, ehe es am Montag mit dem Super Monday richtig losgeht. Das Turnier steht im Zeichen der grossen Abwesenden Roger Federer und Rafael Nadal. Trotzdem dürfen die Tennis-Fans über ein Weltklasse-Feld am Rheinknie freuen. Über diesen Liveblog werden Sie exklusiv über die Vorbereitungen zum grössten Sportanlass der Schweiz informiert.

Nur drei Tage nach der bitteren Niederlage gegen Paris Saint-Germain geht es für den FC Basel morgen Samstag bereits in der Liga weiter. Lugano heisst der Gegner – aber der FCB muss auch noch gegen ein Überbleibsel aus Paris ankämpfen.

Der Schweizer Degen-Fechter Benjamin Steffen, der an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro als Vierter im Einzel einen Medaillengewinn knapp verpasst hat, setzt seine Karriere fort.

Das Sägemehl, das am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest von Ende August in Estavayer-le-Lac FR zum Einsatz kam, wird wiederverwendet. Die 150 Tonnen dieses Materials werden zu Pellets zum Heizen verarbeitet.

Die zweiten Europa-Spiele finden 2019 in Minsk statt. Die Premiere der Grossveranstaltung mit zum Teil nicht topbesetzten Wettbewerben war 2015 in Aserbaidschans Hauptstadt Baku ausgetragen worden.

Nino Niederreiters Minnesota Wild gewinnt gegen die Toronto Maple Leafs, obwohl Jungstar Auston Matthews sein fünftes NHL-Tor schiesst. Niederreiter assistiert beim 2:2-Ausgleich.

Nach seiner Verletzung ist Die wieder im Kader der Basler anzutreffen. Mit ihm kehrt auch die nötige Aggressivität ins Spiel der Basler zurück. Denn kaum ein anderer Basel-Star lebt so ausgeprägt von seinem aggressiven Spiel wie der Ivorer.

Nach einem verpatzten Tennisjahr gibt es bei Belinda Bencic erste Konsequenzen: Sie trennt sich von ihrem Manager Marcel Niederer.

Welche Teams haben die besten, welche die schlechtesten Ausländer geholt? Hier ein Überblick der Top fünf und Flop fünf der neuen NLA-Söldner. Eines scheint klar, der Sportchef von Kloten, Pascal Müller, hatte bei seiner Auswahl der Spieler ein glückliches Händchen.

Der Tennis-Star aus Spanien, Rafael Nadal, muss seine Saison vorzeitig beenden und fehlt somit auch an den «Swiss Indoors» in Basel. Trotz der Absagen der beiden Topstars Federer und Nadal bleibt das Teilnehmerfeld jedoch hochklassig.

Der SC Bern bezwingt den HC Davos dank eines starken Startdrittels 3:2. Der nimmermüde Captain Martin Plüss (39) zählt zu den auffälligsten Akteuren und erzielt sein 7. Saisontor.

Als erstes Team in dieser Saison holen die SCL Tigers in Zug Punkte. Die defensiv starken Langnauer siegen 2:1 nach Verlängerung.

Eintracht Frankfurt bezwingt den Hamburger SV mit 3:0. Gleich zwei Schweizer Stürmer erzielen sehenswerte Treffer.

Fribourg bleibt unter Coach Larry Huras auf gutem Kurs. In Biel gehen sie nach einem 2:0 als ungefährdeter Sieger vom Eis.

Patrick Küng kritisiert zum Weltcup-Auftakt in Sölden den Internationalen Skiverband massiv. Die Vorwürfe des Schweizers sind happig.

Uefa flirtet mit New York+++Schäfer wiedergewählt+++FCZ-Neuverpflichtung im Pech+++Tottenhams Ex-Coach überfährt eigene Frau+++

Der SC Bern hat gegen den HC Davos mit 3:2 bezwungen. Berner Nachlässigkeiten gegen Ende der Partie blieben unbestraft. berichtete live.

Justin Krueger empfängt heute mit dem SC Bern den HC Davos. Der 30 Jahre alte Deutschkanadier befasst sich neben dem Eis intensiv mit dem Thema Hirnerschütterungen. Er arbeitet an einem Forschungsprojekt.

Nach wochenlanger Torflaute hat sich bei Raphael Kuonen am Dienstag gegen Servette der Knoten gelöst. War der 24-jährige Stürmer in den letzten 6 Saisons bei 8 Vereinen engagiert, will er nun in Langnau endlich auf höchster Stufe Fuss fassen.

Dominique Aegerter steht am Wegweiser seiner Karriere. Der 26-Jährige spricht im Interview überseinen Rauswurf aus dem Schweizer Moto-2-Team und seine Zukunft, über Stürze, Druck, Frauen und Geld.

Beat Feuz bereitet sich auf die WM-Saison vor. Im Interview spricht der 29-jährige Emmentaler über seine wundersame Rückkehr, sein linkes Knie, seine Perspektiven sowie über die Idee, Abfahrten in zwei Läufen durchzuführen.

YB kann noch siegen. Nach frühem Rückstand schlagen die Young Boys in der Europa League Apoel Nikosia 3:1. Guillaume Hoarau erzielt alle drei Berner Tore – und schreibt Vereinsgeschichte.

Beim 3:1-Sieg gegen Nikosia in der Europa League brillieren die länger verletzt gewesenen Guillaume Hoarau und Sékou Sanogo.

Harter Schlag für Kunstturnerin Giulia Steingruber: Die Medaillengewinnerin von Rio muss aufgrund ihrer Fussverletzung die Saison beenden. Auch die EM nächstes Jahr kann sie nicht antreten.

Die Young Boys empfangen heute im dritten Spiel der Europa League Apoel Nikosia. Gegen den Tabellenführer aus Zypern müssen die Berner gewinnen, andernfalls werden sie distanziert. Auch deshalb ist es ein Schlüsselspiel für YB.

+++ Tennis-Ass Kerber geehrt +++ Lüthis Werbespot provoziert Strafanzeige +++ Jesko Raffin ist im Regen schneller als Tom Lüthi +++ Niederreiters Minnesota holt dritten Sieg +++

Der rekonvaleszente Superstar spricht anlässlich der Eröffnung von Rafael Nadals Tennisschule über seinen Formstand und erzählt, dass ihn sein fortschreitendes ­Alter nicht beschäftigt.

Wladimir Putin baut um: NOK-Präsident Alexander Schukow und Sportminister Witali Mutko, die zwei mächtigsten Männer im russischen Sport, verlieren ihre wichtigsten Ämter. Sie steigen dafür in der Politik auf.

Die Young Boys schlagen Apoel Nikosia dank einer starken zweiten Halbzeit mit 3:1. Guillaume Hoarau schoss alle drei Tore der Berner.

Der BSV Bern Muri hat bei Pfadi Winterthur mit 20:24 verloren. Trainer David Staudenmann ist froh, ruht die Meisterschaft nun.