Im dritten Spiel der Europa League erringen die Young Boys den ersten Sieg. Sie bezwingen Apoel Nikosia in Bern 3:1. Alle ihre Tore erzielt Guillaume Hoarau.
Zürich lässt sich in Bukarest die Aussenseiterrolle nicht anmerken. Dank Koné kann man einen Punkt nach Hause nehmen.
Die slowenische Skirennfahrerin Tina Maze tritt zurück, wie sie an einer Medienkonferenz in Sölden bekannt gibt. Nur einmal noch will sie an einem Rennen starten.
Nach Roger Federer bricht auch Rafael Nadal die Saison ab und fehlt nächste Woche am Tennis-Highlight in Basel.
Rad-Olympiasieger Bradley Wiggins und mit ihm das Team Sky handelten nicht so hehr, wie es den Anschein machte. Sie schüren so Zweifel an ihrer Lauterkeit.
Trotz einem starken Jahr mit Siegen gegen Federer und Wawrinka schiebt der deutsche Shootingstar Alexander Zverev eine Zwangspause ein.
Eine Verletzung zwingt die Bronzegewinnerin von Rio, ihre Teilnahme am Swiss Cup abzusagen. Schon wieder. Auch die EM 2017 verpasst sie.
Montreux will Olympia 2026 austragen +++ Volero Zürich in Manila in Busunfall verwickelt+++ Rossi startet mit gebrochenem Finger +++ Laine zeigt Matthews den Meister +++
Treffen mit Roger Federer auf Mallorca: Über den ultimativen Test in den Schweizer Bergen und die Frage, ob er 2018 noch dabei ist. Das Interview.
Bayerns Carlo Ancelotti war relativ zufrieden, Eindhovens Trainer eher nicht. Gegen wen sich sein Unmut richtete. Stimmen zum Spiel.
+++ Schweiz rückt im Fifa-Ranking vor +++ Schweizer Frauen von USA zerzaust +++ FCZ-Coach wird armenischer Nationaltrainer +++ Schlimmer Verdacht gegen Hertha-Profi +++
Manchester Citys Starcoach musste mit ansehen, wie sein Team in Barcelona von Messi fast im Alleingang überfahren wurde.
Die Rückkehr ins Camp Nou wurde für Manchester Citys Coach zum Desaster. Wie sich Inler mit Besiktas und Sommer mit Gladbach schlugen – was sonst noch in der Königsklasse passierte.
Von Anfield bis Olaf: Mit Schubiger durch die Welt des Sports.
Das Resultat täuscht: Der FC Basel zeigt sich bei Paris Saint-Germain stark verbessert, schenkt den Franzosen aber mit zwei Fehlern einfache Tore und verliert 0:3 (0:1).
Rafael Nadal eröffnet auf Mallorca eine gigantische Akademie – mit Roger Federer als Ehrengast.
Heute spielt der FC Basel gegen Paris St-Germain. Dessen Trainer Unai Emery wird eine fast krankhafte Begeisterung für den Fussball nachgesagt.
Wer sich im Tennis auf eine lange Laufbahn einstimmen will, muss schon früh tief in die Tasche greifen.
+++ Neuer Embolo-Song +++ FCB-Sportchef in die Bundesliga? +++ Steigt Murat Yakin in Deutschland wieder ein? +++ Basels Torjäger outet sich +++
Nach dem 2:1-Sieg bei Sporting Lissabon gingen bei BVB-Goalie Roman Bürki und Manager Michael Zorc die Emotionen hoch.
Ein Tag nach Gaël Suter im Scratch gewinnt die Schweiz an der Bahn-EM im französischen Saint-Quentin-en-Yvelines erneut eine Goldmedaille. Loïc Perizzolo setzt sich im Ausscheidungsfahren durch.
Mit Schalke, Schachtar Donezk und Zenit St. Petersburg sind nur drei der 48 Teams nach der Hälfte der Vorrunde in der Europa League noch ohne Punktverlust.
Im dritten Spiel der Europa League erringen die Young Boys den ersten Sieg. Sie bezwingen das zuvor verlustpunktlose APOEL Nikosia in Bern 3:1. Alle ihre Tore erzielt Guillaume Hoarau.
Der FC Zürich erreicht im dritten Gruppenspiel der Europa League bei Steaua Bukarest ein 1:1. Der Challenge-Ligist wahrt damit seine Chancen, europäisch zu überwintern.
Tina Maze gibt in Sölden ihren Rücktritt vom Skirennsport bekannt. Die Slowenin zieht nach einem Jahr Auszeit endgültig den Schlussstrich unter ihre grossartige Karriere.
Pech für die Swiss Indoors: Nach Roger Federer bricht auch Rafael Nadal die Saison ab und fehlt nächste Woche am Tennis-Highlight in Basel.
Wegen ihrer Fussverletzung wird die Gossauer Kunstturnerin Giulia Steingruber in dieser Saison keine Wettkämpfe mehr bestreiten. Auch an der EM im April 2017 in Rumänien wird die Olympiadritte im Sprung nicht antreten.
Der Sturz von Valentino Rossi am vergangenen Sonntag im Grand Prix von Japan in Motegi bleibt nicht ohne Folgen.
Gemäss dem Radiosender RTL wird Rudi Garcia neuer Trainer bei Olympique Marseille und sitzt bereits am Sonntag gegen Paris Saint-Germain auf der Trainerbank.
40 Jahre nach den letzten Olympischen Winterspielen in Innsbruck und Tirol prüft die Region sehr ernsthaft eine Bewerbung für die Spiele 2026.
Volero Zürich gewinnt an der Klub-WM in Manila auch das dritte Gruppenspiel nach einem spektakulären Kampf gegen den türkischen Meister VakifBank Istanbul 3:2.
Krise? Was für eine Krise? Der FC Bayern schiesst sich in der Champions League den jüngsten Ärger über die Sieglosserie von der Seele. Der Denkzettel hat Wirkung gezeigt.
In einem Interview spricht Roger Federer ausführlich über sein Comeback im nächsten Jahr und seine Pläne für die Zukunft: "Ich hoffe, es gibt nochmals ein richtiges Hurra."
Die Schweiz macht wie schon im Vormonat dank den zwei Siegen in der WM-Qualifikation in Ungarn (3:2) und in Andorra (2:1) in der FIFA-Weltrangliste zwei Ränge gut und liegt neu im 14. Rang.
Der Schwyzer Giuseppe Atzeni (38) gewann an der Bahn-EM im französischen Saint-Quentin-en-Yvelines im Steher-Final Bronze. Der dreifache Europameister (2006, 2009, 2010) aus Siebnen klassierte sich mit Schrittmacher René Aebi als Dritter unmittelbar vor seinem Landsmann Peter Jörg. Europameister wurde erstmals der Deutsche Stefan Schäfer.
Pleite um Pleite, drohender Fall ans Tabellenende, "Zinnbauer raus"-Rufe: Der FC St.Gallen macht derzeit keine Freude. Ein Blick zurück auf schönere Zeiten, als die Espen noch Europa aufmischten.
Patrik Laine zeigt beim 5:4-Sieg nach Verlängerung der Winnipeg Jets gegen die Toronto Maple Leafs eine grosse Show. Der Finne erzielt drei Tore, mitunter der Siegtreffer in der Overtime.
Trotz zahlreichen Absenzen hält das Schweizer Frauen-Nationalteam im ersten von zwei Testspielen gegen Weltmeister USA gut mit. Nach ansprechenden 45 Minuten verliert es in Sandy, Utah 0:4.
Der FC Wil ist auf der Suche nach einer neuen Trainingsanlage einen Schritt weiter. In Eschlikon könnte eine 19'000 Quadratmeter grosse Anlage entstehen. Mit dem Grundeigentümer scheint man sich einig.
Im Heimspiel gegen das verlustpunktlose APOEL Nikosia müssen die Young Boys am Donnerstagabend ihre beispiellose Torflaute beenden. Nur so können sie auf ein Weiterkommen in der Europa League hoffen.