Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 15. Oktober 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel kann vor heimischem Publikum überzeugen und holt sich den Pflichtsieg gegen den FC Luzern. Dieser Sieg macht die Mannschaft und besonders auch das Publikum glücklich, das nach dem Punktverlust gegen den FC Thun verärgert war.

Der FC Basel gewinnt gegen Luzern dank Toren von Doumbia, Lang und Elyounoussi mit 3:0. Nachdem die Basler zuletzt gegen den FC Thun die ersten Meisterschaftspunkte verschenkt haben, war ein Sieg gegen Luzern nicht mehr als eine Pflicht, die erfüllt werden musste. Denn das Gewinnen gehört zum Standardprogramm der Basler.

Der Höhenflug von Winterthur in der NLB ist gestoppt. Die Zürcher kassieren die zweite Auswärtsniederlage in Folge, diesmal sind sie beim 1:5 in Langenthal in erster Linie spielerisch chancenlos.

Die ZSC Lions kehren mit einem starken Finish eine verloren geglaubte Partie in Genf und gewinnen nach einem 2:4-Rückstand mit 5:4 nach Verlängerung.

Die NLA-Spiele vom Samstag standen im Zeichen von Revanche: Lausanne deklassiert Davos 8:1, Leader Zug besiegt Lugano 5:0, die SCL Tigers schlagen Bern im Derby 4:0.

Ambri-Piotta kassiert auch im dritten Spiel der Woche eine Niederlage und verliert daheim mit 1:2 gegen Fribourg-Gottéron, das wiederum zum zweiten Erfolg innert 24 Stunden kommt.

Eine starke Leistung von Martin Gerber bildet die Basis für Klotens 4:3-Sieg nach Verlängerung in Biel.

Der EV Zug gibt beim 5:0-Heimsieg über Lugano auch im siebenten Heimspiel keinen Punkt ab. Die Basis zum Sieg legt Zug mit fünf starken Minuten im Finish des ersten Abschnitts.

Nach vier Niederlagen in fünf Spielen schiesst sich Lausanne gegen den HC Davos mit einem 8:1-Sieg allen Frust von der Seele.

Nach deutlichen Auswärtsniederlagen (2:6 und 1:4) feiern die SCL Tigers mit einem 4:0 gegen Bern im dritten Anlauf den ersten Derby-Sieg. Die Langnauer steigern sich im Vergleich zum Vorabend extrem.

In der Handballmeisterschaft feiern die Kadetten aus Schaffhausen den siebenten Sieg hintereinander. Das Team von Coach Lars Walther gewinnt das Spitzenspiel in Thun mit 32:30.

Der Fricktaler Matthias Kyburz sichert sich beim Weltcup-Final in Aarau mit dem Sieg im Langdistanz-Rennen zum dritten Mal den Gesamtweltcup der Orientierungsläufer nach 2012 und 2013.

Arsenal schliesst in der Premier League in der 8. Runde nach Punkten zu Leader Manchester City auf. Granit Xhaka sieht beim 3:2-Erfolg gegen Swansea die Rote Karte.

Zum Saisonauftakt vergab der EHC Olten in letzter Minute die drei Punkte gegen den EHC Visp. Nun wollen es die Dreitannenstädter im Wallis besser machen und sich die verlorenen Punkte zurückholen. Sollten die Oltner heute gewinnen, können sie sich neu als Tabellen-Leader feiern lassen.

Roberto Bautista Agut schafft beim Masters-1000-Turnier in Schanghai die Überraschung. Der als Nummer 15 gesetzte Spanier bezwingt in den Halbfinals die Weltnummer 1 Novak Djokovic mit 6:4, 6:4.

Pech für Breel Embolo: Der Stürmer von Schalke 04 zieht sich in der Bundesligapartie in Augsburg (1:1) einen Bruch des linken Sprunggelenks zu. Der Schweizer Internationale wird für den Rest der Vorrunde ausfallen.

Viktorija Golubic steht am WTA-Turnier im österreichischen Linz kampflos im Final. Die Halbfinal-Gegnerin der Zürcherin, die Amerikanerin Madison Keys, erklärt wegen einer Atemwegs-Erkrankung Forfait.

Johnny Leoni wechselte im März nach Asien – und könnte sich vorstellen, noch länger zu bleiben.

Der frühere Publikumsliebling des FC Aarau und aktuelle Verteidiger des FC Wil, Igor Nganga, spricht vor der heutigen Rückkehr ins Brügglifeld über Emotionen, Geld, Vaterfreuden und Zoran Josipovic.

Der Fifa-Rat kam in Zürich erstmals in der neuen Besetzung zusammen und erhielt einen Eindruck, in welchem Tempo der Präsident die Dinge steuert.

Durch einen Treffer in der Verlängerung schlägt Kloten den EHC Biel auch im zweiten Spiel an diesem Wochenende. Die ZSC Lions drehen eine verloren geglaubte Partie in Genf.

Der FCZ schafft im Heimspiel gegen Le Mont keinen Sieg. Am Schluss verlieren beide die Nerven. berichtete live.

Der FC Basel zeigt, dass das 1:1 gegen Thun nur ein Ausrutscher war. Beim 3:0 (1:0) gegen den FC Luzern liess der Super-League-Leader nie einen Zweifel am Ausgang aufkommen.

Der Aufwärtstrend des Schweizers in der Bundesliga wurde in Augsburg jäh gebremst. Kurios: Die Bayern vergaben eine zweimalige Führung und Gladbach verschoss zwei Penaltys.

Die Nummer 1 der Welt verliert in Shanghai den Halbfinal gegen den Spanier Bautista Agut und spricht von mentalen Problemen.

In der Premier League schliesst Arsenal in der 8. Runde nach Punkten zu Leader Manchester City auf. Granit Xhaka wird beim 3:2 gegen Swansea vom Platz gestellt.

Der Leader der Primera Dividion schlägt den Tabellenletzten Granada nach Rückstand 7:1. Auch Real und Barça feiern Kantersiege.

Die AS Roma siegt bei der SSC Napoli 3:1. Mann des Spiels ist Edin Dzeko. Juventus kassiert nach vier Zu-Null-Siegen einen Gegentreffer.

+++ VfB Stuttgart in Dresden gedemütigt +++ Bundesliga-Profi gesteht Schauspieleinlage +++ Favre tritt auf die Euphoriebremse +++

Das Moto2-Rennen wird Tom Lüthi von der ersten Reihe in Angriff nehmen. Einzig WM-Leader Johann Zarco ist im Qualifying minim schneller als der Berner.

Viktorija Golubic greift am WTA-Turnier im österreichischen Linz nach ihrem zweiten Titel.

Das intensive Spitzenspiel zwischen Dortmund und Hertha BSC schlägt hohe Wellen – auch wegen Valentin Stocker.

Roman Josi und Mark Streit feiern in der NHL einen erfolgreichen Saisonauftakt. Beide siegen mit ihren Teams und treffen auch gleich noch.

GC-CEO Manuel Huber erklärt, wie hoch das jährliche Defizit ist und wie der Verein zu alter Grösse zurückfinden will.

Fast-Absteiger Frankfurt trifft heute auf die Münchner – und will mit Kampf zum Erfolg kommen.

Dank sechs Toren des ersten Blocks gewinnt Kloten beim Debüt von Goalie Nyffeler gegen Biel 6:4.

Die Spekulationen um den Wegzug der Fussball-Gala nach London haben ein Ende. Der Anlass findet weiterhin in der Schweiz statt.

Dortmund und Hertha Berlin trennen sich in einem packenden und ausverkauften Spiel unentschieden.

+++ Pole Dance an Olympia soll Männer vor den TV locken +++ Dideriksen ist Weltmeisterin im Strassenrennen +++ Golubic in Linz kampflos im Final +++

Im ersten Teil der NLA-Doppelrunde verlor Leader EV Zug in Lugano mit 3:4 nach Verlängerung. Der EHC Kloten bodigt Biel 6:4.