Dank einem fantastischen letzten Drittel holen sich die Gäste aus Olten den Derby-Sieg in Langenthal. Es war ein spannendes und intensives Spiel, in welchem das Team aus Olten ganz zum Schluss die Nase vorn hatte.
Bern, die ZSC Lions und Lugano verschaffen sich in der Champions Hockey League in den Hinspielen der Sechzehntelfinals sehr gute Ausgangslagen. Davos und Zug dagegen stehen vor dem Aus.
La Chaux-de-Fonds verteidigt die NLB-Leaderposition mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung bei den Rapperswil-Jona Lakers. Die Jurassier machen dabei einen 0:2-Rückstand wett.
Ein effizientes Ambri-Piotta feiert beim 3:0 in Langnau den ersten Dreipunkte-Sieg der Saison. Die unterlegenen Emmentaler erweisen sich zum Einstand von Trainer Heinz Ehlers erstaunlich harmlos.
Der Schweizer Nationalverteidiger Dean Kukan gehört zumindest beim Saisonstart nicht dem Kader der Columbus Blue Jackets an. Der 23-jährige Zürcher wird zum AHL-Farmteam Cleveland Monsters geschickt.
Genève-Servette verlängert den Vertrag mit Noah Rod bis 2022. Der Kontrakt der 20-jährigen Zukunftshoffnung enthält jedoch eine Ausstiegsklausel für die NHL.
Patrick von Gunten fällt drei weitere Monate aus. Der Nationalmannschafts-Verteidiger des EHC Kloten ist seit geraumer Zeit im Bereich der Lendenwirbelsäule verletzt.
Der Internationale Sportgerichtshof in Lausanne reduziert die Sperre von Maria Scharapowa von 24 auf 15 Monate. Damit kann die Russin ab dem 26. April 2017 wieder Turniere bestreiten.
Ein Rückkampf zwischen Schwergewichts-Weltmeister Tyson Fury und dem entthronten Wladimir Klitschko ist kein Thema mehr.
Die amerikanische Golflegende hatte grossen Anteil am amerikanischen Triumph beim legendären Ryders Cup - nicht etwa als Spieler, sondern als Strategie-Chef. Doch die viel grössere Frage ist und bleibt diejenige um die Rückkehr des Champs.
Roberto Di Matteo ist seinen Job als Trainer bei Aston Villa nach knapp vier Monaten bereits wieder los. Erst im Juni wurde der ehemalige Aarau-Spieler in einer medienwirksamen Zeremonie in Peking als neuer Trainer präsentiert.
Stephan Lichtsteiner ist bei Juventus Turin nur noch Reservist. Wie reagiert er auf die neue Situation? Nati-Coach Petkovic steht voll und ganz hinter seinem Leader.
Nationalcoach Vladimir Petkovic erklärt, weshalb er weiterhin auf Gökhan Inler verzichtet. Und wie es zu den Nachnominierungen von Zakaria und Lacroix kam. In die Karten blicken lässt er sich jedoch nicht.
Beim Derby des EHC Olten gegen Langenthal soll der Eishockeysport wieder im Vordergrund stehen. Mit dem sechsten Saisonsieg könnten sich die Oltner von Rivale Langenthal noch mehr distanzieren.
Der Internationale Sportgerichtshof CAS verkündet am Dienstag um 15.00 Uhr sein Urteil im Dopingfall Maria Scharapowa. Das teilte der CAS am Montag mit.
Schwergewichtsweltmeister Tyson Fury erklärt mit markigen Worten seinen Rücktritt.
Servette-Stürmer Mike Santorelli beendet aus gesundheitlichen Gründen seine Eishockey-Karriere per sofort.
Der FC Aarau reiste am vergangenen Sonntag nach Genf um sich mit Servette zu duellieren. Die Aarauer starteten als Favoriten in diese Partie. Dieser Rolle konnten sie nicht gerecht werden und mussten ohne Punktegewinn zurück reisen. Damit verliert der FC Aarau wichtige Punkte im Aufstiegs-Kampf mit dem FCZ.
Der Überflieger Basel überzeugt zu Hause gegen den FC Thun nicht. Mit viel Dusel konnte sich das Heimteam noch einen Punkt sichern. Für den Tabellenführer ist es der erste Punktverlust in der laufenden Saison und dies ausgerechnet gegen das Tabellenschlusslicht aus Thun.
Timea Bacsinszky steht beim Premier-Turnier in Peking in der 2. Runde. Diese bedeutet für Belinda Bencic Endstation.
In der K.o.-Runde der Champions Hockey League haben die Schweizer Clubs recht erfolgreich abgeschnitten. Das hat auch Diego Benaglio feststellen können.
Arsenal hat 96 Millionen Pfund ausgegeben diesen Sommer. Die jüngsten Jahreszahlen zeigen: Der Club macht dies auf Basis eines gesunden Fundaments.
Stalker belästigt Tennis-Ass +++ Kukan startet in der AHL +++ Klotener Verteidiger fällt lange aus +++ Servette verlängert mit Talent +++ Obama vergleicht IOK mit Fifa +++
Fifa-Präsident Gianni Infantino will mit einem zusätzlichen Playoff-Modus für WM-Endrunden ab 2026 insgesamt 48 Teams zulassen. Eine gute Idee? Die Reaktionen.
Der Internationale Sportgerichtshof hat die Dopingsperre von Maria Scharapowa verkürzt. Ab wann sie wieder im Geschäft ist.
Dortmunds Trainer Thomas Tuchel beschwert sich über die Gegner. Hat er recht, ist er clever, nur ein schlechter Verlierer oder gar eine Jammertante? Die Meinung namhafter Experten.
Nicht einmal 800 Pfund für einen Teambus zahlt der renommierte Premier-League-Club für das Frauenteam. Jetzt stehen Verein und Präsident am Pranger.
In Ungarn und Andorra sind im Fussball-Nationalteam zentrale Spieler zu ersetzen. Nur für Inler ist kein Platz.
+++Bundesliga-Absteiger meldet sich zurück+++Rueda im Aufwind+++
An der Fussball-Weltmeisterschaft sollen mehr Mannschaften antreten. Fifa-Präsident Infantino würde damit seine Wahlversprechen einlösen.
Der gläserne Fussballer ist Alltag. Spielen seine Daten das nötige Bauchgefühl an die Wand?
Der EHC Kloten verdankt seinen geglückten Saisonstart auch seinem neuen amerikanischen Center Drew Shore. Der 25-Jährige hat eine interessante Familiengeschichte.
Nach dem positiven Kokain-Befund verkündete Tyson Fury mit markigen Worten seinen Rücktritt. Wenig später meldete er sich erneut.
In der französischen Regionalliga sorgt die dreifache Parade eines Goalies während einem Penalty für Aufsehen.
Der US-Skistar gibt in seinem neuen Buch Ernährungs- und Trainings-Tipps. Um das Buch zu verkaufen, zieht sie alle Register.
Weltmeister Lewis Hamilton war auf Siegeskurs. Dann explodierte sein Motor. Für den erzürnten Engländer war es offenbar ein mysteriöser Zwischenfall, wie er sagt.
Schalke gelingt der Befreiungsschlag, wobei der zuletzt oft gescholtene zweifache Torschütze beim 4:0 gegen Gladbach seinen gemischten Gefühlen freien Lauf liess.
+++ Kameruns Nationalheld in Lebensgefahr +++ Nach Entlassung bei YB: Jetzt spricht Bickel +++ Aarau verpasst grosse Chance +++
Massimo Rossi prallte in eine Uferböschung. Dabei wurden die Organisatoren vorgewarnt.
Auf dem Weg zum Sieg der US-Golfer am Ryder Cup kommt es zu einer kuriosen Szene mit einem gegnerischen Spielervater.