Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 25. September 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Europa-Auswahl steht am World Cup in Toronto im Final. Das Team mit Mark Streit gewinnt gegen Schweden in der Verlängerung 3:2.

Die Fussballwelt steht nie wirklich still. Hier erfahren Sie alles Wichtige über und rund um den Ball, der ins Eckige muss.

Die Quartalsbilanz liest sich einfach: Zuhause ist GC top, während man auswärts noch keinen Punkt geholt hat.

Bis zur 58 Minute sah es nach einem klaren Sieg für Lugano aus. Dann drehte der HCD das Spiel.

Francesco Totti feiert ein Tor-Jubiläum. Zum Jubeln ist ihm nach der Partie gegen Torino vermutlich trotzdem nicht zumute.

Der Romand unterliegt dem deutschen Jungstar Alexander Zverev in drei Sätzen 2:6, 6:3, 5:7. Der 19-Jährige beendet somit die Siegesserie des US-Open-Champions.

Schalke 04 verliert das nächste Spiel und ist weiter ohne Punkte in der Bundesliga. Hoffenheim gewinnt zu Hause. Köln und Leipzig trennen sich 1:1.

Die Young Boys nehmen nach dem 0:0 in Sion einen Punkt mit nach Hause. Kubo und Frey hatten den Sieg auf den Füssen.

Nach einer Serie von 16 Siegen nacheinander spielten die Madrilenen zuletzt zweimal nur unentschieden. Dies treibt Cristiano Ronaldo zur Weissglut.

+++ Lüthi wird 4. +++ Bekele verpasst Weltrekord knapp +++ Steffen in Oklahoma City auf dem Podest +++

Ein Eigentor der Aarauer sichert den Zürchern in der Nachspielzeit einen Punkt. Der FCZ bleibt damit weiterhin ungeschlagen und Leader.

Tom Lüthi klassiert sich im Grand Prix von Aragonien in Alcañiz im vierten Rang und verpasst seinen 45. Podestplatz um 1,860 Sekunden.

Dank Doppeltorschütze Sigurjonsson siegen die Grashoppers gegen den FC Vaduz. Thun kommt weiter nicht vom Fleck und spielt nur Untentschieden gegen Lugano.

Für einen 69-jährigen Walliser endet ein Hockey-Spiel tödlich. Er erliegt seinen Verletzungen im Spital.

Die Zürcher gewinnen mit 2:1 gegen Vaduz und bleiben somit berechenbar. Die Formel ist einfach: Bei Heimspielen holten die Grasshoppers drei Punkte - auswärts ging die Mannschaft von Tami jeweils leer aus.

Kriens-Luzern und Pfadi Winterthur kommen in der 6. NLA-Runde zu klaren Siegen. Kriens-Luzern fertigte den nach wie vor punktelosen Tabellenletzten Fortitudo Gossau vor heimischem Publikum 41:28 ab.

Davos holt gegen Lugano in den letzten drei Minuten ein 1:3 auf und gewinnt 4:3 nach Verlängerung. Die Bündner feiern den dritten Sieg in Serie, Lugano verliert auch das vierte Auswärtsspiel.

Nach seinem Triumph am US Open verpasst Stan Wawrinka seinen zweiten Turniersieg in Folge. Er verliert den Final des ATP-Turniers in St. Petersburg gegen den Deutschen Alexander Zverev 2:6, 6:3, 5:7.

Die ZSC Lions bekommen ein neues Eishockeystadion in Zürich-Altstetten. Die Stadtzürcher haben dem Anliegen der Löwen zugestimmt. Verläuft alles nach Plan, soll der erste Puck im Jahr 2022 in einem Tor des "Theatre of Dreams" versenkt werden.

Pfadi Winterthur stösst dank einem 34:27-Heimsieg gegen St. Otmar St. Gallen in der NLA-Handball auf Platz 2 vor. Die Winterthurer sind neu erster Verfolger von Wacker Thun.

Zum Knüller FC Aarau gegen den FC Zürich. Nach dem Abstieg vom FCZ ist es das erwartete Spitzenspiel. Aber es ist mehr als das: Die Affiche zwischen den beiden Mannschaften hat eine lange Geschichte und gilt daher als absoluter Klassiker. Hier gibt es 80 FC Aarau Treffer der letzten 30 Jahre im Video.

Das Hartplatzturnier im chinesischen Wuhan steht für die Schweizerinnen unter keinem guten Stern. Sowohl Belinda Bencic wie auch Timea Bacsinszky müssen ihr Startspiel jeweils aufgeben.

Der Äthiopier Kenenisa Bekele gewinnt zum ersten Mal den Berlin-Marathon. Der 34-Jährige verpasst den Weltrekord in einem spannenden Rennen nur um sechs Sekunden.

Kevin Schläpfer musste nach einer völlig missglückten Saison über die Bücher – jetzt ist der EHC Biel wieder auf Kurs.

Caroline Steffen erreicht an der ITU-Langdistanz-WM in Oklahoma City über 4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen den 2. Rang.

Mario Gavranovic spielt in Kroatien gross auf und hat die Hoffnung auf ein Comeback in der Nati nicht aufgegeben.

Kanada ist erster Finalist am World Cup im heimischen Toronto. Der Weltmeister und Olympiasieger besiegt Russland in einem hochklassigen Spiel mit 5:3 (1:0, 1:2, 3:1).

Der Trainer von Basels nächstem Champions-League-Gegner Arsenal setzt noch nicht bedingungslos auf den Schweizer. Warum, erklärt Wenger im Gespräch mit englischen Journalisten, das der «Schweiz am Sonntag» vorliegt.

Vier Sekunden vor Schluss gelang dem HSC Suhr Aarau in Bern der entscheidende Treffer: Stevan Kurbalija traf zum 24:23 Endstand.

Die Schweizer Springreiter klassieren sich beim Nationenpreis-Final in Barcelona auf Platz 6. Romain Duguet, Steve Guerdat, Paul Estermann und Martin Fuchs werden für ihre Leistung schlecht belohnt.

Torhüter Martin Gerber hext Kloten gegen die ZSC Lions zum grandiosen 2:1-Sieg im Hallenstadion. Und lässt damit seine eigenen Fans verstummen, die ihn zuletzt im Heimspiel harsch kritisiert hatten.

Der HC La Chaux-de-Fonds steht in der NLB-Meisterschaft erstmals seit dem 15. Dezember 2015 wieder an der Tabellenspitze. Die Neuenburger überholen Olten mit einem 3:1-Auswärtssieg in Thurgau.

Kurz nach dem 2:4 gegen Davos bestätigt der HC Fribourg-Gottéron, dass der 61-jährige Larry Huras bis Ende Saison den Trainerposten von Gerd Zenhäusern übernimmt. Zenhäusern wird neu Nachwuchschef.