Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 20. September 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Granit Xhaka unterstreicht auch im Ligacup seine Torgefährlichkeit. Der Schweizer Internationale trifft beim 4:0 von Arsenal gegen Nottingham erneut.

Paris Saint-Germain ist nach einem enttäuschenden Start in die Ligue-1-Saison mit zuletzt zwei Siegen wieder auf Kurs.

Winterthur, in der letzten Saison mit 15 Punkten Abstand Letzter, ist nicht wiederzuerkennen. Mit 2:0 bei Leader Visp erringen die Zürcher den dritten Auswärtssieg gegen einen der Grossen der Liga.

Nach einer furiosen Aufholjagd im Schlussdrittel gewinnt der HC Davos in Kloten ein verrücktes Spiel mit 6:5 in der Verlängerung. Der entscheidende Treffer gelingt Anders Ambühl.

Thurgaus 1:5-Niederlage in Rapperswil-Jona endet als Boxkampf. Goalie Kevin Huber spielt nicht nur in diesem Moment eine entscheidende Rolle.

Zwei Tage nach dem 4:1-Auswärtssieg in Davos gewinnt Meister Bern auch in Freiburg wieder. Der SC Bern setzt sich gegen Gottéron mit 3:2 nach Verlängerung durch.

Die AC Milan feiert zum Auftakt der 5. Runde der Serie einen Heimsieg. Gegen Lazio Rom siegen die "Rossneri" 2:0.

Im siebenten Saisonspiel klappt es für Ambri-Piotta endlich mit dem ersten Sieg. Die Leventiner gewinnen das packende Derby gegen Zug mit 4:3 nach Penaltyschiessen.

Der EHC Biel siegt in einer umkämpften Partie gegen Genève-Servette zuhause 4:1. Alle fünf Tore fallen im Powerplay, vier davon im Schlussdrittel.

Die Gesichter im Emmental werden länger und länger. Der Traum vom ersten Saisonsieg platzt für die SCL Tigers im Heimspiel gegen Lausanne schon in den ersten 16 Minuten. Am Ende siegt der Leader 5:0.

Die ZSC Lions feiern im Hallenstadion gegen den HC Lugano einen ungefährdeten 4:1-Erfolg. Zum Mann des Spiels avanciert der ehemalige Luganesi Patrick Thoresen mit drei Skorerpunkten.

Borussia Dortmund unterstreicht auch in der 4. Runde der Bundesliga seine offensive Schubkraft. In Wolfsburg siegt der BVB 5:1. Der HSV verliert in Freiburg 0:1 und schlittert in die Krise.

Der FC St. Gallen verschafft sich im Kampf am Strich etwas Luft. Die Ostschweizer gewinnen zum Auftakt der 8. Runde der Super League das Kellerduell in Thun 2:1.

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft schafft die perfekte EM-Qualifikation. Das Team von Martina Voss-Tecklenburg gewinnt zum Abschluss in Biel gegen Nordirland 4:0 und bleibt ohne Punktverlust.

Yaya Touré von Manchester City beendet seine Karriere im Nationalteam der Elfenbeinküste. Der 33-jährige zentrale Mittelfeldspieler bestritt in den vergangenen zwölf Jahren 113 Länderspiele für die Elfenbeinküste und wurde 2015 Afrikameister mit den "Elefanten".

Boxweltmeister Tyson Fury muss sich vor dem Rückkampf gegen Wladimir Klitschko Dopingkontrollen im Training unterziehen.

Für Belinda Bencic (WTA 27) ist das WTA-Premier-Turnier von Tokio bereits nach einem Auftritt zu Ende. Die Oberuzwilerin verlor gegen die Dänin Caroline Wozniacki 2:6, 7:5, 1:6.

Viktorija Golubic (WTA 67) übersteht beim WTA-Turnier in Guangzhou die Startrunde.

Die amerikanischen Sprintstars Tyson Gay und Ryan Bailey stehen im Teilnehmerfeld der US-Meisterschaften im Bob-Anschub.

Der FC St.Gallen gastiert heute in Thun. Die Affiche: Letzter gegen Vorletzter. St.Gallens Trainer Joe Zinnbauer über Anspannung, fehlende Automatismen und Online-Kommentare.

Winterthur, in der letzten Saison mit 15 Punkten Abstand Letzter, ist nicht wiederzuerkennen. Mit 2:0 bei Leader Visp erringen die Zürcher den dritten Auswärtssieg gegen einen der Grossen der Liga.

Nach einer furiosen Aufholjagd im Schlussdrittel gewinnt der HC Davos in Kloten ein verrücktes Spiel mit 6:5 in der Verlängerung. Der entscheidende Treffer gelingt Anders Ambühl.

Zwei Tage nach dem 4:1-Auswärtssieg in Davos gewinnt Meister Bern auch in Freiburg wieder. Der SC Bern setzt sich gegen Gottéron mit 3:2 nach Verlängerung durch.

Im siebenten Saisonspiel klappt es für Ambri-Piotta endlich mit dem ersten Sieg. Die Leventiner gewinnen das packende Derby gegen Zug mit 4:3 nach Penaltyschiessen.

Der EHC Biel siegt in einer umkämpften Partie gegen Genève-Servette zuhause 4:1. Alle fünf Tore fallen im Powerplay, vier davon im Schlussdrittel.

Die Gesichter im Emmental werden länger und länger. Der Traum vom ersten Saisonsieg platzt für die SCL Tigers im Heimspiel gegen Lausanne schon in den ersten 16 Minuten. Am Ende siegt der Leader 5:0.

Die ZSC Lions feiern im Hallenstadion gegen den HC Lugano einen ungefährdeten 4:1-Erfolg. Zum Mann des Spiels avanciert der ehemalige Luganesi Patrick Thoresen mit drei Skorerpunkten.

Lausanne (5:0 in Langnau) verteidigt in der 6. Runde der NLA seine Spitzenposition. Am Tabellenende feiert Ambri beim 4:3 n.P. gegen Zug den ersten Saisonsieg.

Viktorija Golubic (WTA 67) übersteht beim WTA-Turnier in Guangzhou die Startrunde.

Nur drei Tage nach der schwachen Leistung gegen Zug 94 steht dem FC Basel bereits der nächste Ernstkampf bevor: Am Mittwoch um 20.30 Uhr (im Liveticker) geht es nach Lausanne zum Aufsteiger und der Überraschungsmannschaft der noch jungen Saison.

Boxweltmeister Tyson Fury muss sich vor dem Rückkampf gegen Wladimir Klitschko Dopingkontrollen im Training unterziehen.

Für Belinda Bencic (WTA 27) ist das WTA-Premier-Turnier von Tokio bereits nach einem Auftritt zu Ende.

Die amerikanischen Sprintstars Tyson Gay und Ryan Bailey stehen im Teilnehmerfeld der US-Meisterschaften im Bob-Anschub.

Die Schweizerin Stefanie Vögele kassiert beim WTA-Turnier in Seoul erneut eine Erstrunden-Niederlage.

Stefan Mäder wechselte auf die neue Saison hin von Ajoie zum EHC Olten – und schlägt im Kleinholz ein: Vier Tore hat er in den ersten vier Spielen erzielt. "Ich bin sehr zufrieden", sagt er.

Das Team Europa mit Roman Josi, Mark Streit und Nino Niederreiter bezwingt am World Cup in Toronto nach den USA (3:0) auch Tschechien (3:2 n.V.) und macht einen grossen Schritt in Richtung Halbfinals.

Die YB-Besitzer Andy und Hansueli Rihs und der Versuch, das personelle Debakel der vergangenen Woche zu erklären.

Die Amateurinnen Kim Métraux, Morgane Métraux und Azelia Meichtry erringen für die Schweiz die erste Medaille an Golf-Weltmeisterschaften. In Cancun lassen sie sich nur von Südkorea bezwingen.

Rio Ferdinand, ehemaliger englischer Fussballprofi, hat mit seiner Behauptung, Nasi Goreng sei ein Reisgericht aus Singapur, einen wahren Kulturkampf ausgelöst.

Gegen den früheren englischen Fussball-Nationalspieler Paul Gascoigne ist wegen Rassismus eine Geldstrafe von 1000 Pfund (rund 1300 Franken) verhängt worden.